Mitglied seit 01.02.2009
599 Beiträge (ø0,11/Tag)
nächsen Samstag kommen ne Menge Bauarbeiter zu uns. Ich weiß noch nicht wie viele Leute wir genau sind, aber schätzungsweise sind wir 7 Männer und ich. Ich muss was kochen dsa gut vorzubereiten ist, weil ich auch mithelfen muss. Deshalb hab ich an Gulasch gedacht. Nur hab ich keine Ahnung wie viel von allem. Also reinkommt eben Gulaschfleisch, Paprika, Champignons, Zwiebeln. Vielleicht auch Kartoffeln, Möhren (kann man mit denen gut strecken *g*). Was meint ihr wie viel von alldem? Vor allem vom Fleisch? Wie viel Fleisch kann man da so pro Person rechen? Dazu gibts Nudeln! Wie viel von denen? Werden wohl schon hungrige dabei sein... Vielen lieben Dank euch schon mal! Lg Melli |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.12.2007
25 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo Meli,
rechne pro Person mit 150 g Fleisch. Dazu dann nochmal die Hälfte der Menge aber aufgeteilt in Zwiebeln, Champignons, Paprika und wenn Du magst in Möhren. Die Aufteilung richtet sich nach Deinem Geschmack, deshalb kann ich hier keine genauen Angaben machen. Bei den Nudeln würde ich pro Person 200 g rechnen. Viel Erfolg! mascarponia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.02.2009
599 Beiträge (ø0,11/Tag)
Also pro Person 200g Nudeln find ich schon extreeem viel!
Isst man ja nicht mal bei einem Nudelgericht! :) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.07.2004
2.795 Beiträge (ø0,41/Tag)
Hallo,
ich schließe mich Melliii an, 200g Nudeln als Beilage ist wirklich sehr reichlich. Ich denke du kannst gut auf 150 g pro Person reduzieren ohne daß einer Hunger leiden muß. Die genannte Mengenangabe fürs Fleisch von 150 g finde ich auch o.k., da ja noch sehr viele andere Zutaten dazukommen. Natürlich stehst du jetzt vor der schwierigen Entscheidung, Fleisch anbraten oder nicht. Mehr dazu findest du hier im Forum (* lach, gacker *) Gruß Lion |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.02.2009
599 Beiträge (ø0,11/Tag)
Fleisch brate ich an
Mach ich immer so und wurde immer total lecker! Also vor dieser Entscheidung steh ich nicht :) Nur davor, wie viel von alldem.. Kanns für uns zwei schon immer nicht einschätzen, aber dann für so viele Leute... naja! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.12.2005
30.242 Beiträge (ø4,73/Tag)
Hallo zusammen!
Die Leuzte haben meist einen guten Appetit, ich würde schon 2 Kilo Fleisch nehmen. Wäre doch unschön, wenn es zu knapp bemessen ist. Und Reste lassen sich gut am nächsten Tag aufwärmen. Und 1 Kilo Nudeln würde ich kochen, auch hier lassen sich Reste am nächsten Tag gut verwerten oder sogar einfrieren. Liebe Grüße Emmy - Ly Eine gute Köchin hat mehr Fett an den Händen als auf den Hüften! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.02.2009
599 Beiträge (ø0,11/Tag)
Hi!
Ja das könnt sich schon hingehn... 2kg Fleisch ist aber auch ne Menge :) und bissl weniger Fleisch, dafür noch mehr Kartoffeln und so rein? Ging doch auch oder? Also 1kg Nudeln hören sich gaub ich auch gut an! |
Zitieren & Antworten |
Salü Melliii
Also 250 Gramm Nudeln (trocken) sind für einen "Bauarbeiter" kein Problem, und pro Nase 200g Fleisch dazu, und dann passt das! Was arbeiten die denn? LG Alni |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.07.2003
2.131 Beiträge (ø0,29/Tag)
Guten Morgen,
wir sind wirklich nicht verfressen und bei Braten rechne ich auch mit 150g pro Person aber Gulasch für Bauarbeiter da würde ich auch mindestens 250g rechnen. Also die 2kg scheinen mir da nicht hoch gegriffen. Läst sich ja auch prima wieder aufwärmen wenn doch etwas über bleibt. Falls es zu teuer wird wie wäre es mit Wurstgulasch. LG Risotto |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.02.2009
599 Beiträge (ø0,11/Tag)
Hi!
Sie verputzen unser Haus außen! Aber so viele Nudeln zum Gulasch essen die ja auch nicht! 250g Nudeln koch ich für meinen Mann und mich für ein Nudelgericht! So verfressen sind die auch nicht! Denk ich mal....... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.02.2009
599 Beiträge (ø0,11/Tag)
Hm ok...
dann werd ich wohl 2kg Gulaschfleisch kaufen! Lieber beibt was... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.02.2006
2.962 Beiträge (ø0,47/Tag)
Hallo Melli,
vieleicht hilft Dir diese Tabelleetwas weiter. Ich persönlich rechne bei Gulasch mit 200 gr pro Person, wenn er denn wie bei Dir auch noch mit Gemüseanteilen gestreckt wird. Ich tue allerdings, wenn Nudeln die Beilage sind, keine Kartoffeln hinein. Das mag dann oft nicht Jeder. Es ist so (also für 8 Personen 1,6 Kg) bestimmt eine ausreichende Menge. Und sollte etwas übrig bleiben - aufgewärmt ist's auch noch lecker. Bei den Nudeln reichen ganz bestimmt 100 gr Trockenware pro Person. Da hast Du bestimmt auch noch über. LG Köbes |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.06.2006
13.221 Beiträge (ø2,13/Tag)
Hallo ...
also ich würde es wie Emmy-Ly machen und 2 KG Gulasch / (60% Schwein & 40 % Rind) machen ... Reste können am nächsten Tag aufgewärmt werden ... ... wobei ... bei meinen Bauhelfern wäre da nix übrig geblieben. Lieben Gruß
![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.03.2008
700 Beiträge (ø0,13/Tag)
Hey,
Köbes hat es genau erfasst. Reste schmecken allemal lecker, wenn noch einmal aufgewärmt. (Witwe Bolte). LG Jill |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.03.2008
1.882 Beiträge (ø0,34/Tag)
Wie Emmy-Ly schon sagte :
2 Kilo Gulasch sind ok, allerdings finde ich 1kg Nudeln etwas zu wenig. Ich würde 1,25 kg Nudeln nehmen. Die Jungs hauen bestimmt tüchtig was weg! Und sollte wirklich was übrig bleiben so kann man es doch sicherlich noch einfrieren oder am nächsten Tag aufwärmen. Liebe Grüße ![]() Ralf Es leben diese kleinen Aufmerksamkeiten die den Alltag nicht alltäglich machen... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.11.2005
13.016 Beiträge (ø2,03/Tag)
Hallo,
also ich will ja jetzt niemand verunsichern, aber ich hatte in dieser Woche Gulasch für zwei Personen, etwas über 400 Gramm (428 waren es wohl), mit der gleichen Menge Zwiebeln. Also mir und meinem Mann (beides Büroarbeiter), war das als Abendessen mit Nudeln (je 125 g trocken) grade so nicht zu wenig. Bei Handwerkern würde ich jetzt echt mehr nehmen. Lg, Marie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.03.2008
1.882 Beiträge (ø0,34/Tag)
Hallo Marie,
ich bin Handwerker und hab nen 18 jährigen Sohn der nicht arbeitet. Eine 15-jährige Tochter die kaum was ißt und eine Frau die normal ißt. Wir benötigen mind. 500g Nudeln und 1kg Gulasch. Irgendwo muß die Kraft ja herkommen um zu zweit einen 200 kg schweren Heizkessel in den Keller zu schleppen... Und Melli will für Handwerker kochen, nicht für Tastaturkomponisten ![]() Liebe Grüße ![]() Ralf Es leben diese kleinen Aufmerksamkeiten die den Alltag nicht alltäglich machen... |
Zitieren & Antworten |
hallo,
7 erwachsene Männer (Handwerker)....puuuuuuust: 3 kg Gulaschfleisch und je zu 250 g Paprika, Champignons, Zwiebeln, Möhren und grüne Erbsen. 2 kg gekochte Nudeln (also nicht die rohe Teigware, sondern das gekochte Maß) und dazu allerdings mind. 14 frische Brötchen oder mind. 2-3 Meterbrote zum Zudippen. Für jeden Mann auch hinterher einen richtig schönen Apfel zum Reinbeissen. Tschüs |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.12.2005
30.242 Beiträge (ø4,73/Tag)
Hallo zusammen!
Der Tipp mit einem Stück Brot dabei ist gut! Falls die Nudelmenge nicht reicht. Liebe Grüße Emmy - Ly Eine gute Köchin hat mehr Fett an den Händen als auf den Hüften! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.03.2008
1.882 Beiträge (ø0,34/Tag)
Hallo Swenja2008!
Wenigstens eine die uns Worker versteht ![]() Liebe Grüße ![]() Ralf Es leben diese kleinen Aufmerksamkeiten die den Alltag nicht alltäglich machen... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.05.2009
252 Beiträge (ø0,05/Tag)
Hallo und Guten Morgen!!
Wir sind zwar eine 8 Köpfige Familie,aber keine Bauarbeiter sondern mit 3 Teenes.Also 2 Kilo Fleisch ist voll ok. 1 Kilo Nudeln brauchen wir pro Mahlzeit,aber da Du ja noch andere Sachen im Gulasch drin hast,würde ich auch sagen,das 1 Kilo Nudeln reichen. LG Andrea |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.10.2006
805 Beiträge (ø0,13/Tag)
Hallo,
ich würde auch auf jeden Fall 2 kg Fleisch nehmen, schneide die Stücke die es im SB oder beim Fleischer gibt etwas kleiner (in mundgerechte Stücke), so daß man das Gulaschgericht notfalls auch ohne Messer essen kann. Dann 1 kg Zwiebeln, mindestens 3 Paprikaschoten und 8 Tomaten. Kartoffeln würde ich auf keinen Fall dazu nehmen. 1 Kilo Nudeln finde in o.k. wenn noch Brot dazu gereicht wird. Die "Jungs" müssen doch körperlich hart arbeiten, dann brauchen die eine ordentliche Protion. Gutes gelingen und LG Kochleidenschaft |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.02.2009
599 Beiträge (ø0,11/Tag)
Hi!
Vielen lieben Dank euch! Also wir sind jetzt 9 Männer und ich! Ich denke ich werde 2,5kg Gulaschfleisch machen. Dann ne Menge Paprika, Zwiebeln und Champignons reintun, wahrscheinlich auch Kartoffeln. Wird bestimmt mehr so Gemüse drin sein als Fleisch noch... Werd das Fleisch auch kleinschneiden. Mach ich immer so, mag es sowieso lieber klein! Nudeln werde ich 1,25kg ca kochen schätze ich..... Auf jeden Fall gibts noch Semmeln dazu. Da kaufe ich genügend, dass jeder zwei essen könnte! Wenn nicht kann ich sie ja einfrieren. Meint ihr das passt ungefähr? Lg Melli |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.09.2007
2.616 Beiträge (ø0,45/Tag)
Hallo,
mal eben schnell noch bei Swenja2008 und YGOR unterschreib!! Männe ist Tischler und verputzt nach nem Tag so richtig ackern auch schon mal n Pfund Nudeln allein, und die dürfen auch gern mit Soße und Käse überbacken sein. Und er ist nicht dick!!! Will heißen, hier wird grundsätzlich pro Person mit ca 200-250g Fleisch und ebensoviel Nudeln gerechnet, damit wirklich alle satt werden. Und auch bei uns kommen ne Menge Zwiebeln und Paprika mit rein. Lieber Gruß mimam |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.06.2006
13.221 Beiträge (ø2,13/Tag)
Hallo nochmal ...
mir gefallen die Kartoffeln im Gulasch nicht ... bei uns würde keiner Nudeln und Kartoffeln im gleichen Gericht essen - auf einem bliebe ich garantiert sitzen. Wenn Kartoffeln, dann koch sie doch separat dazu und stell sie, wie die Nudeln, in einer Schüssel auf den Tisch. Ansonsten denke ich, 2,5 KG Gulasch mit viel Paprika, Zwiebeln und Pilzen passt. Lieben Gruß
![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.02.2009
599 Beiträge (ø0,11/Tag)
Ja dann würden ja demnach 2,5kg Fleisch reichen!
Also ich ess ja net sooo viel, mein Schwager ist auch einer von ihnen, der is 14, der ist auch nicht soo viel. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.02.2009
599 Beiträge (ø0,11/Tag)
Echt?
Also meine Mama macht schon immer Gulasch mit Kartoffeln und Möhren! Kenn das so! Und das hat noch jedem geschmeckt! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2006
1.741 Beiträge (ø0,29/Tag)
Hallo,
ich würde die Kartoffeln auch weglassen! Soll ein Gulasch werden und kein Bauerntopf. ![]() 2,5 kg Fleisch und 1,25 kg Nudeln (Trockengewicht), dazu Semmeln dürften dann wohl reichen. LG Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.02.2009
599 Beiträge (ø0,11/Tag)
Jetzt wärs natürlich auch noch was gewesen wenn das Gulaschfleisch wo im Angebot wäre...
Letztens war es zufällig beim Netto im Angebot... aber diesmal hab ich in den Prospekten nix gefunden... diesmal würd sichs wenigstens rentieren bei 2,5kg ![]() Lg Melli |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2003
15.586 Beiträge (ø2,18/Tag)
Hallo Melli,
schneide Dir Deinen Gulasch selbst, das ist auf alle Fälle günstiger als den fertig geschnittenen zu kaufen. Verwenden kannst Du alles was man schmoren kann. LG Babs der ![]() ____________________________________ Du musst nur toleranter sein, dann trinkt die Welt auch Äppelwein. ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,24/Tag)
Hallo
Preisgünstig ist : Rindfleisch vom Hals Rinderwade aber nur wenn man die Gellenähte mag Rinder Bug =dickes Bug wenn es ganz mager sein soll Gulasch entweder Rind oder Schwein nicht Gemischt. Beide Fleischsorten haben unterschiedlichen Garpunkte ,, Das Schwein ist schon lange gar und zerfällt und das Rind braucht noch etwas Zeit ,das zu gemischtem Gulasch . LG annelore Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.02.2009
599 Beiträge (ø0,11/Tag)
Also ich hätte immer gedacht, Gulasch schmeckt am besten mit Rindfleisch und Schweinefleisch gemischt....... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,24/Tag)
Das ist Geschmackssache ![]() ![]() ![]() ![]() Der Nachteil ist das Schweinfleisch zerfällt schon ,dann ist das Rind noch nicht gar .Wenn du gerne den Schweinefleischgeschmack bei Gulasch hast dann brate einfach ein Schweinfüßchen oder Knochen mit . Das gibt dann eine extra gute Sauce ganz ohne Fond . lg annelore Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.03.2008
1.882 Beiträge (ø0,34/Tag)
Hallo zusammen,
wir nehmen auch immer reines Rindfleisch; meine Eltern nahmen früher halb und halb. Vielleicht auch aus Kostengründen... Und scharf angebraten wurde das Gulasch. Einmal brannte das Gulasch zu stark an... das war dann noch leckerer! Irgendwann wäre natürlich Schluß mit lecker. Liebe Grüße ![]() Ralf Es leben diese kleinen Aufmerksamkeiten die den Alltag nicht alltäglich machen... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
2.822 Beiträge (ø0,36/Tag)
Hallo
Rind- und Schwein gemischt gab es bei uns zu meiner Kindheit auch immer, lag aber wolh eher daran, dass damals der Preisunterschied zwischen Rind- und Schweinefleisch noch größer war Gruss HFis |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.06.2006
13.221 Beiträge (ø2,13/Tag)
Bei uns gibt es ''nur'' Rind und Schwein gemischt ...
spielt aber auch keine Geige, wird bei uns eh so lang geschmort, bis es ''auf der Gabel zerfällt'' ... anders mögen wir es nicht ... alles reine Geschmackssache ![]() Lieben Gruß
![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.02.2009
599 Beiträge (ø0,11/Tag)
Also bisher hab ich immer nur Gulasch mit Rindfleisch gemacht
Hab das auch so lange geschmort bis es super weich war. Aber eigentlich aus dem Grund, weil wir Rindfleisch von den Schwiegereltern gekriegt haben und ich das so eigentlich nicht mag, außer natürlich super gern im Gulasch. Aber kaufen wollte ich eigentlich gemischt..... mal schaun... hm.. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,24/Tag)
Hallo
Das ist doch letztendlich nur eine ganz Persönliche Geschmacksfrage ![]() ![]() ![]() ![]() Aus der Praxis kann ich nur sagen, im Gegensatz zu Früher wird immer seltener Gemischtes Gulasch verlangt . Aber es muß einem ja schmecken ,da würde ich es so machen wie es mir am besten ist ![]() ![]() ![]() lg annelore Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.02.2009
599 Beiträge (ø0,11/Tag)
Kann ich das Gulaschfleisch auch schon morgen kaufen?
Am Freitag werde ich es zubereiten, am Samstag wird es dann das Gulasch mittags geben. Wärme es da halt nochmal auf, soll ja dann eh besser sein. Nudeln werde ich eben frisch kochen. Aber geht das dass ich dsa Fleisch morgen kaufe und im Kühlschrank aufbewahre bis Freitag? Was meint ihr? Lg Melli |
Zitieren & Antworten |
Klar geht das, ist kein Problem.
LG Lora05 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,24/Tag)
Jau das geht ,nur das Fleisch Bitte nicht in der Plastiktüte lassen sondern so lagern das es nicht im eigenen Saft liegt .Die kälteste Stelle im Kühlschrank ist über demGemüsefach .Da ist der Ort um Fleisch zu lagern .
lg annelore Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.02.2009
599 Beiträge (ø0,11/Tag)
Aja...
und wie macht ihr das dann dass das Fleisch nicht im eigenen Saft liegt? Auf ein Sieb geben und drunter nen Topf stellen? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
12.867 Beiträge (ø1,65/Tag)
Hallo
Wenn ich mir vorstelle dass Rindfleisch beim braten schrumpft sind 250g für Bauarbeiter nicht gerade übertrieben - eine schöne Bratwurst wiegt schon 150g und schrumpft nicht mehr. Gruß Werner |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,24/Tag)
Hallo
Ein Teller umgedreht in eien Schüßel legen und dann das Fleisch darauf so läuft der Fleischsaft ab.Oder ein Sieb aus Plastik . LG annelore Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,24/Tag)
@Werner
Bratwurst und Gulasch zu vergleichen ist ja wohl genau so wie Äpfel und Birnen zuvergleischen Ist Beides Obst und doch nicht das Gleiche ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() lg annelore Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gerne hätten |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.02.2004
3.741 Beiträge (ø0,53/Tag)
Hast du einen Kaiser's oder Tengelmann in der Nähe? Dort gibt es Rindergulasch für 6,99 Euro.
*Link vom Admin entfernt* Werde selbst am Freitag 3 Kilo Gulasch machen und portionsweise einfrieren. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.02.2009
599 Beiträge (ø0,11/Tag)
Ah das würd sich gut anhören...
aber ich kenne keinen Kaiser´s und Tengelmann in der Nähe... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
12.867 Beiträge (ø1,65/Tag)
Hi annelore
Natürlich kann man Bratwurst und Gulasch nicht vergleichen . Aber sehr wohl das Gewicht !! Gruß Werner |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.08.2003
5.290 Beiträge (ø0,73/Tag)
Hallo,
bei Gulasch rechnet man ca. 160g Fleisch pro Person! Also der Gulasch mit viel "Beiwerk" und so! Grüße madB |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.02.2009
599 Beiträge (ø0,11/Tag)
Hi!
Nur zur Info... Ich hab 2,5kg Rindergulasch genommen, ca.500g Champignons, 6 Zwiebeln und 1kg Paprika. Dazu hab ich 1,25kg Nudeln gekocht. Es war super lecker! Nur viiiel zu viel! Hab noch ne Menge übrig :) Gibt jetzt wohl jeden Tag Gulasch! 1kg von dem Rindergulasch war bereits mal eingefroren, das heißt ich kann es wohl nicht mehr einfrieren oder??? LG Melli |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.06.2006
13.221 Beiträge (ø2,13/Tag)
Hallo ...
dann hattest du aber ''schlechte Esser'' ... wenn das Gulasch ''roh'' eingefroren war, kannst du es, nachdem es gekocht wurde, problemlos wieder einfrieren. Lieben Gruß
![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.03.2008
1.882 Beiträge (ø0,34/Tag)
Hallo Melli,
da ist wirklich nicht viel gegessen worden. Aber den fertigen Gulasch kann man prima portionieren und einfrieren, sogar mit den Nudeln. Du wirst Dich über eine solche schnelle Mahlzeit sicherlich freuen, wenns mal schnell gehen soll. Ich hab mal für 18 Leute ( davon 4 Kinder unter 14J. ) 6kg Gulasch gekocht; da blieb kaum was übrig -leider. Weil 2 Mal aufgewärmt er besser schmeckt. Ich versteh nur nicht was Du mit dem letzten Satz meinst; hattest Du 3,5 kg gekauft und davon noch 1 kg roh übrig? Liebe Grüße ![]() Ralf Es leben diese kleinen Aufmerksamkeiten die den Alltag nicht alltäglich machen... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.02.2009
599 Beiträge (ø0,11/Tag)
Nein hab nicht 3,5kg gekauft.....
hab 1kg frische gekauft, die andren 1,5kg waren schon mal eingefroren... (insgesamt somit 2,5kg Gulaschfleisch) Meine Frage war eben nur ob ich es nochmal einfrieren kann. Die 1,5kg wurden roh eingefroren! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.03.2008
1.882 Beiträge (ø0,34/Tag)
Also einmal eingefrorenes Fleisch kann man nicht auftrauen und wieder einfrieren. Aber Du kannst es braten und dann gar wieder einfrieren. So könntest Du nun den restlichen Gulasch problemlos portionsweise einfrieren...
Liebe Grüße ![]() Ralf Es leben diese kleinen Aufmerksamkeiten die den Alltag nicht alltäglich machen... |
Zitieren & Antworten |
hallo,
aus dem gesamten Thread erschliesst sich für mich noch eine Frage nicht ganz. Es gibt Gulaschsossen und Gulaschsuppen. In letzterem würden sich auch Kartoffeln erklären. Im ersteren wäre es nur eine Fleischsosse zu den Nudeln, die man ohne Andicken macht. Man würde dann für 3 kg Rindergulaschfleisch je 250 g Gemüsezutaten nehmen und kein 1 Kg Paprikagemüse. Je 250 g Zwiebeln, Möhren, Champignons, Erbsen-nicht mehr. Alle Zutagen köcheln gemächlich rund 3 Stunden vor sich hin und brauchen keine Andickungen, ausser der Nudelbeilage zum Essen. Es macht mich stutzig, daß hier soviel übrig geblieben ist. Natürlich kannst du die Speise nach dem fertigkochen insgesamt wieder einfrieren. Tschüs |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.06.2006
13.221 Beiträge (ø2,13/Tag)
nochmal:
Gulaschfleisch roh eingefroren, dann verarbeitet (gekocht) kann problemlos ''wieder'' eingefroren werden. Am besten gleich in mehreren Portionen einfrieren. Lieben Gruß
![]() |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.