Mitglied seit 06.03.2007
1.781 Beiträge (ø0,31/Tag)
ich möchte gerne heute abend das 1. Mal in meinem Leben Rinder-Rouladen zubereiten. Ein nettes Rezept habe ich auch schon gefunden: ** klick ** Ich bin ja auch schon hier durch manche Freds geeilt, um mich zu informieren, wie lange die guten Stücke denn nun kochen müssen, bis sie wirklich zart sind. Ich habe herausgefunden: von 1/2 Stunde bis 2 Stunden ![]() ![]() Also, dass sind ja doch superunterschiedliche Angaben. Und: garen auf dem Herd im Bräter oder im Ofen im Bräter? Und müssen die Rouladen komplett mit Wasser/Flüssigkeit bedeckt sein oder muss man sie zwischendurch mal wenden und dann nur halbbedeckt? Vielleicht könnt ihr mich aufklären? Vielen Dank, LG LUKI |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.07.2004
19.382 Beiträge (ø2,85/Tag)
Hallo Luki,
von 1 1/2 bis 2 Stunden kommt schon eher hin. Nach einer halben Stunde ist keine Roulade der Welt fertig. Pieks nach 1 1/2 Stinden mal rein, dann merkst Du, ob sie noch länger brauchen. Ich zB brate sie im Bräter an uns schmore auch auf dem Herd weiter. Sie müssen nicht ganz mit Flüssigkeit bedeckt sein, gieße lieber nach und nach Flüssigkeit zu. Umdrehen ist nicht verkehrt. Chefkoch ist kein Wattepusten! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.07.2004
19.382 Beiträge (ø2,85/Tag)
Das ist ja ein Rouladen-Rezept OHNE Senf! ![]() Undenkbar! ![]() Chefkoch ist kein Wattepusten! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.10.2007
965 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo,
Ich brate die Rouladen zuerst scharf an, dann kommen sie in den Bräter, wo ich sie dann mit Wasser aufgiesse(nicht ganz bedeckt) und ca 1 1/2 Std. köcheln lasse. Ab und zu mal wenden und ggf Wasser nachgiessen. LG und viel Erfolg,( ich liebe Rouladen) |
Zitieren & Antworten |
Hallo LUKI,
ich mache meine Rinderrouladen immer auf dem Herd und nicht im Backofen. Meistens brate ich sie am Vorabend an, lasse sie dann so eine Stunde schmoren. Ganz mit Wasser bedeckt sind sie nicht. Ich drehe sie öfter um, und füge dann nach Bedarf etwas warmes Wasser zu. Den Bratensatz löse ich immer vom Topf. Am nächsten Tag schmoren sie dann noch einmal so eine gute Stunde. Beim Wenden der Rouladen merkst Du dann, wann sie gut und weich sind. Gutes Gelingen. Liebe Grüße von Mariesal |
Zitieren & Antworten |
@ Lisa: Rouladen ohne Senf, sind auch hier undenkbar ![]() Liebe Grüße von Mariesal |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.04.2005
13.913 Beiträge (ø2,13/Tag)
Hi,
nach einer halben Stunde ist das Fleisch nicht mehr roh, also könnte man sie theoretisch wohl essen. da Rouladenfleisch aber eher zäh ist, würde ich sie lieber länger schmurgeln lassen. Ich mache sie übrigens auch auf dem Herd in einer alten großen Fissler-Pfanne mit Deckel. Ich finde einfach, Fleisch wird auf dem Herd weicher als im Ofen. lg morgaine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.02.2002
2.195 Beiträge (ø0,29/Tag)
Hallo,
Rouladen schön langsam auf dem Herd schmoren lassen, bis sie weich sind so ca. 1,5-2 Stunden. Dann hast du ein wunderbare Sauce mit viel Geschmack und das Fleisch ist ebenfalls richtig toll. In einer 1/2 Stunden werden die Rouladen nur im Schnellkochtopf gar. LG Petterson |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
man kann Rouladen auch im Backofen schmoren, sie müssen auch nicht scharf angebraten werden, aber unter 1 1/2 Std. Garzeit würde ich nicht gehen, sonst sind sie nicht zart! LG Karin |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.10.2007
77 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo Luki,
schau mal hier: Rouladen ala Burgi Habe nach Burgi's Methode Gulasch bereitet und das Fleisch wird super zart! Alles ohne Anbraten! Und ohne Senf gehen Rouladen wirklich garnicht!!!! ![]() LG AnnaBär |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,29/Tag)
Hallo
Meine Rouladen schmurgeln immer auf dem Ofen so vorsich hin. So bis zu 2 Stunden allemal ![]() ![]() ![]() ![]() Dann gieße ich kein Wasser an sonder Brühe /Fond und gut ist LG annelore Wenn ein Mann glaubt, eine Frau besiegt zu haben, dann hat er meistens schon verloren. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.11.2007
2 Beiträge (ø0/Tag)
hallo......
also erst mal muss tasächlich auch für mich senf in eine roularde und dann kann ich mir nicht vorstellen, dass es schmeckt, ohne anbraten...wie wird denn da die soße??.... ich brate das fleisch immer scharf an....am besten in butaris, gieße dann warme rinderbrühe nach und nach an, und lass das fleisch so ca. 1 1/2 bis 2 stunden schmoren.....so gibts eine kräftige und schmackhafte soße...... ![]() lg karla |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.02.2007
29.292 Beiträge (ø5,03/Tag)
Hallo,
ich brate auch scharf an (Butterschmalz), gieße mit Fond auf und dann ab in den Ofen 1 1/2 bis 2 Stunden, je nach Stärke der Scheiben und Größe der Fleischstücke. Als Senf habe ich heute Mittag einen Französischen Traubensenf verwendet, der super mit Mett und Trockenpflaumen harmoniert hat. Ohne Senf geht nicht! LG Carrara |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.