Sauerbraten: Wie lange maximal einlegen?

zurück weiter

Mitglied seit 25.10.2007
18 Beiträge (ø0/Tag)

Hey zusammen,

ich mache seit Jahren "meinen" Sauerbraten, den ich eine Woche lang in der Beize in einem luftdichten Gefäß ziehen lasse. Zwischendurch wird das luftdichte Gefäß mal geschüttelt, dass das Fleisch und die Gewürze "Bewegung" bekommen.

Nun lese ich aber in allen Rezepten, dass das Fleisch im Schnitt "nur" drei Tage eingelegt werden soll. na dann...

Ich habe noch nie angegammeltes Fleisch nachher in den Topf gepackt, bin jetzt aber doch unsicher: Ist eine Woche in der Beize zu lange? Angemerkt sein, dass die Beize einen sehr hohen Essiganteil hat (ca. 3/4 Essig, Rest Wasser).

Wie lange sollte das Fleisch denn maximal in der Beize schwimmen? BOOOIINNNGG....

Lillydank und Lillygruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2006
8.600 Beiträge (ø1,39/Tag)

Hallo Lilly,

was hast du denn für Rezepte gelesen? So ein Schmarrn, eine Woche und länger ist überhaupt kein Problem, und drei Tage sind definitiv zu kurz.

Grüße,
IF
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.05.2005
2.163 Beiträge (ø0,32/Tag)

Hallo Lilly,

mein Sauerbraten liegt auch im Schnitt sechs Tage - ich finde drei Tage viel zu wenig, kann mir nicht vorstellen, daß der Braten dann so "richtig schön mürbe" ist.

Ich nehme zu den Gewürzen übrigens als Lake 1 Teil Balsamicoessig und 1 Teil Rotwein!

Die Form ist bei mir mit Frischhaltefolie abgedeckt und ich wende ihn jeden Tag einmal.

Hat bis jetzt immer prima funktioniert hechel... und war immer äußerst leckaa!

Grüßchen von May
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.10.2007
18 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Inselfisch!

Schau mal einfach unter den Rezepten "Sauerbraten" nach: Manche legen sogar nur für ein paar Stunden ein - wenn überhaupt! Und die meisten so 3 - 4 Tage....

Hat mich halt verunsichert.... Lächeln

Lillygruß Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.10.2007
18 Beiträge (ø0/Tag)

Hey May,

(irgendwann bekomme ich das mit der richtigen Antwortfunktion schon noch hin! *grins*)

Ich nehme Rotweinessig und bilde mir ein, damit zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen zu haben! *ups ... *rotwerd*

Lillygruß Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.07.2002
8.060 Beiträge (ø1,04/Tag)

Hallo Lilly,

drei Tage wäre mir für einen Sauerbraten etwas wenig. Du kannst deinen Braten ohne Bedenken eine Woche einlegen! Ich mache z.B. oft und gerne meinen Schwindelbraten , den habe ich sogar schon 10 Tage in der Beize liegen lassen. Dadurch wurde er nur mürber und besonders zart. Die Essig/Wasser-Mischung ist dabei 50:50.

Liebe Grüße

Sauerbraten lange maximal einlegen 720261942
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.10.2007
18 Beiträge (ø0/Tag)

Hey Sivi,

WOW!!!! Das Rezept liest sich verdammt toll! Werd ich mit Sicherheit an einem der nächsten WE's mal in Angriff nehmen! hechel... Abgespeichert hab ich es grad schon!

Frage: Was heißt beim Schwierigkeitsgrad hier denn "pfiffig"? *grübel*

Und bzw: Wieso heißt der Braten den "Schwindel"-Braten? Kommt das von "schwindeln" (lügen) oder von "schwindelig"? Lustiger Name, so oder so!

Lillygruß Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.05.2005
2.163 Beiträge (ø0,32/Tag)

Hi Lilly,

das Sößchen wird meines Erachtens besser mit Essig und Wein Na!

Ich denke "Schwindelbraten" weil es Schweinefleisch ist und kein Rindfleisch, oder Sivi?

Grüßchen von May
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,2/Tag)

Hallo

Also ich lege meine Sauerbraten schonmal so mindestens 3 Wochen ein ,dann ist er so richtig schön durchgezogen und innen nicht nur ein normaler Rinderbraten.

Es passiert dabei garnichts .Das Fleisch muß nur ganz von der Marinade bedeckt sein

LG annelore


Wenn ein Mann glaubt, eine Frau besiegt zu haben, dann hat er meistens schon verloren.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.01.2007
795 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo


@ sivi; für mein falsches Wildschwein kommt noch Gorgonzola in die Soße, bisher ist das noch keinem .... aufgefallen Lachen

gruß heinz
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.07.2002
8.060 Beiträge (ø1,04/Tag)

Hallo Lily,

na ja, ich denke mal, "Schwindel" deshalb, weil es auch als Wild durchgehen könnte und doch ein ganz normaler Schweinehals ist. Warum genau er so heißt, weiß ich nicht, ich hab das Rezept vor vielen Jahren mal von meiner Schwester bekommen und habs so übernommen.

"Pfiffig" meint in diesem Falle, dass die Zubereitung etwas aufwändiger ist und sich vielleicht nicht gleich jeder Kochanfänger dran trauen würde. Das mit diesen Schwierigkeitsgraden ist eine eher subjektive Einschätzung des Rezeptverfassers.

Liebe Grüße

Sauerbraten lange maximal einlegen 720261942

die nächste Woche ihren Schwindelbraten einlegt!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.07.2002
8.060 Beiträge (ø1,04/Tag)

@heinz: Das ist ja mal eine interessante Abwandlung... was bringt der Gorgonzola denn geschmacklich?

Liebe Grüße

Sauerbraten lange maximal einlegen 720261942
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.01.2006
12.742 Beiträge (ø1,97/Tag)

Hallo,

also mein Sauerbraten liegt auch mindestens 1 Woche in der Beize, damit er schön durchzieht. Hab mich länger noch nicht getraut, aber wenn ich hier 3 Wchen lese, werd ich wohl das nächste Mal auch nochein paar Tage dran hängen...

lg sonnenkalb
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.10.2007
18 Beiträge (ø0/Tag)

@Annelore:

Also drei Wochen liegt der Sauerbraten bei dir in der Beize? Schaff ich nicht, dafür fehlt es mir an Disziplin! Schließlich freu ich mir ein Loch in die Mütze, wenn der Bratenduft dann durch die Küche zieht... *seufz*

Aber der gute Rinderbraten schwimmt bei mir auch in einer luftdichten Tupperdose (ich glaube, das Teil heißt "Salattresor" oder so ähnlich) herum.

Jetzt liegt er seit Mittwoch.... Ist er wohl am 01.11. "schon" fällig, oder schaff ich es, mich bis zum 1. Novemberwochenende zu zügeln? Was denn nun?

Wir werden sehen....

Lillygruß Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.12.2006
3.587 Beiträge (ø0,59/Tag)

@ Annelore, hochinteressant! Momentan liegt mein Pirschbraten (Lake aus Rotwein, Portwein, Buttermilch u.a.) seit 10 Tagen in der Beize - meinst Du oder weißt Du, ob / daß dieser auch noch eine Woche vertragen kann, ohne kaputtzugehen? Wollte eigentlich Gäste dazu einladen, habe dieses Wochenende aber überhaupt keine Zeit für all die hors d'oeuvres, Vorspeisen, Suppen, Desserts...

LG - Hias
Zitieren & Antworten
zurück weiter