Mitglied seit 22.10.2006
3.215 Beiträge (ø0,52/Tag)
ich habe am Samstag in Travemünde direkt vom Kutter einen Dorsch von 4 Kg gekauft, sofort Vacuum verpackt und tiefgefroren. Nun möchte ich den schnellstens zubereiten und zwar gekocht. Ich kann mich daran errinern das meine Großmutter immer den Dorsch in einem Sud gekocht hat. Über den Dorsch gab man dann frischen geriebenen Meerrettich und zerlassener Butter, sowie Petersilienkartoffeln. Weiß einer von euch wie der Sud zum kochen für den Fisch hergestellt wird? Beste Grüße Boxerbaby Andere erkennen ist weise,
sich selbst erkennen ist Erleuchtung. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
22.592 Beiträge (ø2,85/Tag)
Hallo Boxerbaby,
richtig kochen würde ich diesen tollen Fisch nicht, lieber im Sud sanft pochieren. Ich weiß zwar nicht, wie deine Oma ihren Sud zubereitet hat. Meine Mutter (sicherlich keine Fischkennerin) hat immer Salzwasser genommen und einen Beutel Fischgewürz. Ich würde wahrscheinlich etwas Zwiebel anschwitzen, Wurzelgemüse andünsten, mit Fischfond und etwas Weißwein ablöschen und ein paar Pfeffer- und Senfkörner dazutun. Oder guck doch mal im Thread "Fischgewürz selbstgemacht", was dir noch dazu schmeckt. Und - wichtig! - nicht kochen! LG von UTee |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.02.2006
6.642 Beiträge (ø1,03/Tag)
Hallo,
ein paar Pfefferkoerner, Senfkoerner, Lorbeer und Salz aufkochen, den Fisch sanft hineingleiten lassen und auf sehr kleiner Flamme gar ziehen lassen. Das ist alles. Schmeckt einfach nach Fisch. LG Youtas _____________________ denkwürdige Zeiten sind das! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.10.2006
3.215 Beiträge (ø0,52/Tag)
Hallo UTee,
nein tot kochen werde ich den Dorsch nicht. Danke für die Info mit dem Fischgewürz. Mit Salzwasser und Essig weiß ich noch und langsam simmern lassen. Beste Grüße Boxerbaby Andere erkennen ist weise,
sich selbst erkennen ist Erleuchtung. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
22.592 Beiträge (ø2,85/Tag)
Essig würde ich lieber nicht nehmen, denn ich hätte die Befürchtung, dass er den Fisch auslaugt. |
Zitieren & Antworten |
Hallo Boxerbaby,
ich glaube Du suchst dieses Rezept: Kabeljau gekocht Zutaten: 1kg Fisch 2l. Wasser ein Schuß Essig, ein Schuß Weiswein 1 TL Salz 1 Lorbeerblatt 1 Zwiebel 5 Pfefferkörner 1 Prise Zucker Das Wasser wird mit den Gewürzen zum Kochen gebracht. In der Zwischenzeit wird der Fisch ausgenommen, geschuppt und gründlich gewaschen. Dann gibt man ihn ins kochende Wasser. Die Hitze reduzieren da der Fisch nicht kochen, sondern nur Gar ziehen soll. Die Garzeit beträgt etwa 15-20 min, je nach Gewicht des Fisches. Wenn sich das Fleisch leicht von den Gräten löst, ist der Fisch gar. Den Fisch auf einer vorgewärmten Schale anrichten. Dazu werden traditionell Salz,- oder Petersiliekartoffeln und braune Butter (geschmolzene Butter) gerreicht. Der Fisch kann nach Belieben auch mit Meerrettich bestrichen werden. Als Beilage passt hervorragend grüner Salat. Dieses Rezept wurde von meiner Oma öfter gekocht. Ich hoffe das es im großen und ganzen deiner Vorstellung entspricht. LG. Markus |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.10.2006
3.215 Beiträge (ø0,52/Tag)
Hallo Markus,
ja, ich glaube so war das. Bis auf den Weißwein kann ich mich wage an die Zutaten im Sud erinnern. Danke für das Rezept, so werde ich es machen. Den Schuß Essig macht man glaube ich daran, damit der Fisch etwas fester bleibt und nicht zerfällt. Beste Grüße Boxerbaby Andere erkennen ist weise,
sich selbst erkennen ist Erleuchtung. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.01.2009
2.769 Beiträge (ø0,52/Tag)
Guten Tag Boxer Babay
das kannst sehr gut auch mit Dorsch machen http://www.chefkoch.de/rezepte/1373461242223217/Kabeljau-in-Senfsauce.html Gruss Tryumph800 hab noch eins kann nur nicht beide links einfügen bin noch nicht so schlau grins |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.01.2009
2.769 Beiträge (ø0,52/Tag)
Auch das geht sehr gut mit Dorsch
einfach zu machen und doch lecker mal ich hab sehr gerne http://www.chefkoch.de/rezepte/1400221244904632/Pangasius-mit-Weisswein-Gemuese-Sauce.html |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.03.2005
13.967 Beiträge (ø2,06/Tag)
![]() alle Kabeljau-Rezepte funktionieren mit Dorsch und umgekehrt. Bei den beiden Begriffen handelt es sich nämlich um den gleichen Fisch ![]() Liebe Grüße Angelika
Ach ja, Büffelmozzarella, den kenn ich. Das tut den Tieren ja so grauenhaft weh, wenn man den da pflückt. (Horst Lichter)
![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.01.2009
2.769 Beiträge (ø0,52/Tag)
Hallo Angelika
da hast du recht das es der gleiche Fisch ist wollte eigentlich sagen das sie zu der Familie der Schellfische gehören und dieses Rezept mit diesen Fischen auch geht entschuldigung |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.10.2006
3.215 Beiträge (ø0,52/Tag)
Hallo,
ja, der eine ist der junge der andere ist der Erwachsene Fisch Beste Grüße Boxerbaby Andere erkennen ist weise,
sich selbst erkennen ist Erleuchtung. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.01.2009
2.769 Beiträge (ø0,52/Tag)
Ja so ist es
der junge Fisch heisst während den ersten 5 Lebens jahren Dorsch wenn er so jung gefangen wird schafft er es nicht zum Kabeljau der hat viele Namen so getrocknet heisst er Stockfisch so gesalzen und getrocknet heisst er Klippfisch |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.10.2006
3.215 Beiträge (ø0,52/Tag)
Hallo,
Wobei mit der Bezeichnung Dorsch zum Einen der Kabeljau aus der Ostsee, zum Anderen auch der noch nicht geschlechtsreife Kabeljau beschrieben wird. Quelle: Wikipedia zu Dorsch Beste Grüße Boxerbaby Andere erkennen ist weise,
sich selbst erkennen ist Erleuchtung. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.01.2009
2.769 Beiträge (ø0,52/Tag)
Boxerbaby
danke für die erklärung |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.01.2009
2.769 Beiträge (ø0,52/Tag)
das geht bestimmt auch mit dorsch anstatt Lachs
obwohl der Dorsch gere zerfällt oder http://www.chefkoch.de/rezepte/1373451242222949/Gebratener-Lachs-auf-Tagliatelle.html muss ich auch mal versuchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.10.2006
3.215 Beiträge (ø0,52/Tag)
Hallo,
ich Danke für die bisherigen Beiträge und glaube das die Rezepte von Markus und den per KM übermittelten Vorschlägen von UTee meiner Suche sehr nahe kommen. Beste Grüße Boxerbaby Andere erkennen ist weise,
sich selbst erkennen ist Erleuchtung. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.