Sprich - bleiben der Kopf und der Schwanz dran und werden mitgegessen - oder kommt beides ab? Werden die Sprotten ansonsten im Gaznen verputzt oder muss man sie noch "filetieren"? Danke schon mal für Eure Antworten. Glück Auf Bernd |
Zitieren & Antworten |
Bernd schau mal - hier ist ne Beschreibung
Guten Appetit ![]() Gruß von xantula Es genügt nicht, keine Meinung zu haben...man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken! (Karl Kraus) |
Zitieren & Antworten |
Hej - besten Dank - an die Anleitung werde ich mich dann mal halten.....
Glück Auf Bernd |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.11.2005
25.266 Beiträge (ø3,98/Tag)
MOIN
wünsch dir guten Appetit dabei ich finds ja nen ollen Frisselkram ![]() lieber Gruß mamirah |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.05.2006
2.174 Beiträge (ø0,35/Tag)
Hallo Bernd!
Auch in Potsdam bekommt man ab und an "Kieler Sprotten" ( sofern der Berlinder Fischhändler vor Ort ist). Da kaufe ich gern geräucherten Fisch ( auch Sprotten). "Sprotten" werden bei uns "Kopf und Schwanz ab" und dazu ein lecker Butterbrot gegessen! Ab und an hat man bei 250g auch mal die ein oder andere "Monster - Sprotte" dabei... und da nehme ich persöhnlich auch gern mal die Mittelgräte heraus. Dass muß Jeder für sich entscheiden! Viele Grüße heidi! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.12.2003
8.722 Beiträge (ø1,24/Tag)
Hallo zusammen,
ich ziehe den Sprotten den Kopf ab, denn der ist nun wirklich nicht lecker, fasse den Fisch am Schwanz an und schiebe ihn in den Mund. Der Schwanz wird dann abgezogen und ebenfalls entsorgt. Bei der Feinschmeckervariante wird natürlich zusätzlich noch die Mittelgräte herausgezogen. LG Schrat |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.12.2005
30.242 Beiträge (ø4,79/Tag)
Hallo zusammen!
Kopf ab, zubeißen, Schwanz ab. Kurz und bündig. ![]() LG Emmy - Ly Eine gute Köchin hat mehr Fett an den Händen als auf den Hüften! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.10.2003
1.491 Beiträge (ø0,21/Tag)
N`abend zusammen,
mmhhh grade eben zum Abendbrot auch welche gefuttert. Ich ohne Kopf und Schwanz , Töchterlein mit Puhlerei, also zusätzlich die Rückengräte raus. Dabei kommen dann aber auch oftmals die kleineren Gräten mit zum Vorschein ![]() die Töchterlein zum ![]() Naja, ![]() Sie kann sich noch nicht überwinden die kleinen Dinger fast komplett zu vernaschen. Dazu gab es lecker Butterstulle/brot Schönen Abend noch wünscht Meyerling ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.12.2003
8.722 Beiträge (ø1,24/Tag)
Hallo Meyerling,
Sprotten sind aus diesem Grunde eigentlich auch kein Kinderessen. Schön, wenn sie es trotzdem probieren. Später werden sie diese Fischchen vielleicht vermissen, wenn es sie nicht mehr geben sollte. LG Schrat |
Zitieren & Antworten |
Hej - danke für Eure Antworten - habe mich an Schrat´s Vorschlag gehalten und die Sprotten wirklich genossen. Hätte ich gewußt, wie lecker die sind, hätte ich sie schon viel eher mal probiert.......... ![]() Glück Auf Bernd |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.07.2012
1 Beiträge (ø0/Tag)
..... Zehn Jahre später.... Schmeckt eigentlich wie Makrele nur mit mehr Fummelei |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.02.2010
2.525 Beiträge (ø0,53/Tag)
Ach, docdecker hat Recht - Sprotten schmecken mir heute auch nicht mehr so gut wie als Kind, als mein Großonkel (Fischhändler) besonders kleine zweimal wöchentlich aus Bremerhaven holte, da musste keine Mittelgräte heraus - Kopf und Schwanz ab und dazu ein frisches Butterbrot. "Monstersprotten" gibt es heute - wie ich es sehe - öfter als früher, aber die lasse ich "links liegen".... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø3,04/Tag)
![]() ![]() Wenn die Sprotten zu gross sind, schmecken sie nicht und auch dass Essen macht keinen Spass. Ich kenne noch von früher die kleinen Sprotten, da waren die Gräten so weich, dass wir sie mitgegessen haben, ohne dass sie gestört haben. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.02.2010
2.525 Beiträge (ø0,53/Tag)
Carco, genau so war es früher - da haben wir als Kinder die kleinen Sprotten bei Onkel Ernst immer ohne mütterliche Vorkontrolle essen "dürfen", während meine Mutter zu Hause selbst Fischfilets vor der Zubereitung immer akribisch nach Gräten durchsucht hat. Die Gräten in den kleinen Sprotten haben wir gar nicht wahrgenommen, mein Vater aber hat wegen seiner Grätenphobie ( ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.06.2018
2 Beiträge (ø0/Tag)
Liebe xantula,
es ist doof, auf eine Beschreibung zu verweisen, die keine ist. Gruß Konradissimo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,84/Tag)
Zitat von Konradissimo am 24.06.2018 um 11:32 Uhr
„Liebe xantula,
Dafür haben aber doch viele andere User wirklich hilfreiche Anleitungen gegeben ![]() Liebe Grüsse Turtle "Und während die Welt ruft... "Du kannst nicht alle retten!" ... flüstert die Hoffnung... "Und wenn es nur einer ist... Versuch es!" (Sylvia Raßloff) |
Zitieren & Antworten |
Frage: >>Sprich - bleiben der Kopf und der Schwanz dran und werden mitgegessen - oder kommt beides ab?
Werden die Sprotten ansonsten im Gaznen verputzt oder muss man sie noch "filetieren"? >> Antwort. >>Sie können vollständig, inklusive Kopf und Schwanz („mit Kopp un Steert“) sowie mit Gräten verzehrt werden, da diese sehr weich und fein sind. Üblicher ist es allerdings, den Kopf, den Schwanz und die Hauptgräten nicht mitzuverzehren („Kopp un Steert sünt nix weert“). Dazu wird der Kopf abgetrennt, die Sprotte mit Daumen und Zeigefinger gefasst und an Bauch und Rücken leicht angedrückt. Nun kann der Schwanz mit der Hauptgräte vorsichtig aus der Sprotte herausgezogen werden, ohne den Sprottenkörper zu öffnen.>> War ja klar, wer auf diesen Uraltthread aufspringt... ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Äh, weshalb holt man einen 10 Jahre alten Thread hoch mit einer Behauptung, die nicht stimmt? Im Link steht doch die Antwort auf die Frage.
Rosi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.02.2009
1.911 Beiträge (ø0,37/Tag)
Ich vermute mal, dass Konradissimo uns das nicht erklären wird.
LG ernan |
Zitieren & Antworten |