Bratensauce ohne Soßenbinder (dunkel) erstellen


Mitglied seit 01.03.2007
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo!

Ich wollte heute Rinderrouladen machen (nach einem Rezept von hier \"klassische Rinderrouladen\"), allerdings haben wir zwar einen Soßenbinder gekauft, doch dieser ist nicht für dunkle Soßen (sondern für Suppen oder Saftfleisch/Gulasch/Geschnetzeltes). Was also tun?
Ich hätte noch Bratensauce aus der Tube bzw. aus einem Päckchen für \"Braten&Rouladen\". Soll ich es dann eher mit den zwei Saucentypen probieren?

verzweifelten Gruß
Corina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.08.2005
1.744 Beiträge (ø0,26/Tag)

weder noch. rouladen rundum anbraten, rausnehmen; gehacktes wurzelgemüse anbraten (ggf. etwas mehl unterrühren), mit wein / brühe / fond ablöschen; alles lange schmoren lassen; rouladen rausnehmen (und warmhalten); sauce passieren, dann einreduzieren, abschmecken und noch einen schlag butter rein. fertig
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.12.2004
3.097 Beiträge (ø0,45/Tag)

In Kräutern steckt die ganze Kraft der Welt; der Jenige, der Ihre geheimen Fähigkeiten kennt, ist allmächtig (Indische Weisheit)

Hallo Corina,

du kannst dich auch an Rouladen Rezept halten und lässt den Soßenbinder weg und nimmst zum leichten Andicken Maisan, oder Mehl, dass geht auch.


VG die Kräuterjule Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.12.2004
3.097 Beiträge (ø0,45/Tag)

In Kräutern steckt die ganze Kraft der Welt; der Jenige, der Ihre geheimen Fähigkeiten kennt, ist allmächtig (Indische Weisheit)



@,



PS.: Tomatenketschup, oder Tomaten scharf angebraten, so das sie braun werden, geben im immer eine schöne braune Farbe, da kannst du auch deinen hellen Soßenbinder dazu nehmen.


VG Kräuterjule Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.03.2007
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hi!

Danke für eure Antworten... ich hab es mit Mehl versucht und es hat geklappt. Nur die Rouladen waren nicht 100 % zart. Aber besser als meine ersten, die waren nämlich so zäh wie Schuhsohle.

Fazit: Trotz fehlendem dunklem Soßenbinder war das Essen top (für meinen zweiten Versuch Lächeln )
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.10.2004
2.029 Beiträge (ø0,29/Tag)

Hallo Corina,

da war doch noch etwas... eine mittelgroße Zwiebel halbieren, nicht schälen. Die Schnittflächen in einer Pfanne ohne Öl und mit Schale anrösten, dis diese schon dunkelbraun sind. Mit Wurzelgemüse einfach mitkochen, das ergibt dann die dunkle Soße. Andicken, wie oben beschrieben - fertig.

Gruß trebron1 ...

Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 04.01.2006
1.689 Beiträge (ø0,26/Tag)

mir graust vor euch (polo natürlich ausgenommen).
traurig
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.