Mitglied seit 03.07.2012
103 Beiträge (ø0,03/Tag)
ich habe seit einiger Zeit einen Börner Hobel, der mir auch sehr gute Dienste leistet. Leider bekomme ich aber das Würfelchen schneiden damit nicht wirklich hin. Was mache ich bloß falsch? Ich habe verstanden, dass ich, wenn ich Würfel schneiden will, erst von UNTEN nach OBEN schneiden und dann denn Gemüsehalter OBEN um 45 Grad (oder waren es 90.. grübel) drehen muss. Das geht auch so lala, aber bei Möhren zB klappt es überhaupt nicht, da sie eben sehr sehr fest sind und ich auch nicht so recht weiß wie ich die Dinger im Halter fixieren soll. Die Videos bringen mich leider auch nicht so recht weiter. Habe am Samstag Kindergeburtstag und würde die GEmüsewürfel für die Lasagne doch gerne mal im Schnellverfahren schnippeln. Hat hier jemand einen Tipp für mich? Wie gesagt, Gurke und alle generell weicheren Gemüsesorgen gehen (allerdings habe ich da auch das Problem das ich nicht so recht weiß wie ich die Dinger im Halter am besten einspannen soll - aber das ist da eher das geringere Problem... Freue mich über Tipps! Eusebia |
Zitieren & Antworten |
Möhren kann ich nicht würfeln, ich frage mich auch wie jemand das schafft, z.B. hier ... ![]() Alles andere - größere - geht gut,mit dieser leichten Drehung wenn das Gemüse "oben"ist, also Gurke, Zwiebeln, Bete... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.03.2014
9.088 Beiträge (ø3,05/Tag)
Möhren geht nicht mit dem Börner Hobel. Wenn überhaupt, dann eine dicke Möhre in ca. 5cm Stücke schneiden und die würfeln. Aber da bleibt immer ein gehöriger Rest.
Einfacher ist es die Möhre längs in Scheiben zu schneiden, die Scheiben in Stifte und die Stifte in Würfelchen. Das geht ganz schnell. Oder wenn die Würfel nicht ganz klein sein müssen die Scheiben im Nicer Dicer würfeln. Viele Grüße vom Rand der Welt Manfred Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.07.2012
103 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hi,
Mist.... Wie ist es denn mit Sellerie? Die ist ja etwas weniger fest... Und: Wie schneidest Du die Dinger LÄNGS in SCHEIBEN. MIt dem Börner? Oder mit der Brotmaschine? Ich habe halt selten so große "Mutantenmöhren", dass sich das lohnt. Soifz muss ich wohl doch mit dem Messer ran ![]() |
Zitieren & Antworten |
5cm ist ungefähr der Durchmesser des Restehalters, dann geht das auch längs! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.03.2014
9.088 Beiträge (ø3,05/Tag)
![]() ![]() Isch haaabe ein Messer! Sogar mehrere ![]() ![]() ![]() Viele Grüße vom Rand der Welt Manfred Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.07.2012
103 Beiträge (ø0,03/Tag)
Ja, das hatte ich befürchtet...
Gut, dann bleibt das Teil für Stifte und Scheibchen halt reserviert und ich dengele das alles wie gewohnt von Hand durch. Hatte nur gedacht ich mach irgendwas falsch und es geht doch anders.... Danke! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.04.2006
2.570 Beiträge (ø0,44/Tag)
![]() ![]() Nur oben um 90° drehen und dann das klappt auch. Ich nutze für vieles, gerade zum würfeln, oft einen anderen Restehalter als das Orginal oder einfach einen Schnittschutzhandschuh. Möhren - kommt darauf an, wie groß die Würfel bei Dir sein sollen. Große Würfel erledige ich ebenfalls mit dem Messer. Kleine Würfelschen bei Sorten wie Möhren oder Sellerie schneide ich mit dem 3.5mmEinsatz in Streifen. Das Gemüse natürlich vorher in passende Stücke schneiden und nicht mit Kraft oder Druck sondern mit Schwung arbeiten, dann geht das ganz gut. Die Streifen werden dann mit dem Messer in Würfel geschnitten; das wäre bei mir die Größe für Lasagne und geht so auch recht schnell. Mit dem Messer schneiden ist eine reine Übungsaufgabe, wenn man die richtige Technik prinzipiell beherrscht. Da wird man dann mit der Zeit recht fix, vorausgesetzt man hat ein gutes, großes Messer und ein großes Brett zur Verfügung. Wenn es wirklich große Mengen sind und die Zeit zum Vorbereiten sonst knapp wird, nutze ich dafür die grobe Reibscheibe der Küchenmaschine (ich koche manchmal für bis zu 25 Personen). Der von Manfred angesprochene NicerDicer ist bei uns durchgefallen, weil ich ihn nicht benutzen kann (geht zu sehr auf die Handgelenke, mit denen ich sowieso schon Probleme habe) und mein Mann den Börner weniger anstrengend fand. Liebe Grüße Claudia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.12.2005
5.584 Beiträge (ø0,93/Tag)
Hallo,
natürlich kann man Möhren mit dem Börner würfeln. Das geht genauso wie mit allem anderen Gemüse auch. Schräg nach rechts und schräg nach links schneiden. Immer das Handgelenk drehen, nicht den Halter in der Hand drehen. Nicht von oben nach unten, beide Seiten schräg. https://www.youtube.com/watch?v=U5eAqr8IIUo Ab ca. 1.20 Möhren schneide ich erst ohne Halter, wenn die Möhre kürzer ist kommt sie in den Halter. (senkrecht). LG Piri |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.07.2004
8.701 Beiträge (ø1,33/Tag)
Ihr habt mich jetzt echt neugierig gemacht. Gott sei Dank bin ich auch stolzer Besitzer von Börner, Nicer Dicer UND Messer ![]() ![]() Aber ich werde mir das Video auch anschauen, denn mit dem Börner habe ich noch nie Würfel gemacht. Der wird nur für Stifel und Scheiben benutzt. Aber zum mittlerweile geschrumpften Zweipersonenhaushalt ist der Einsatz des Messers nicht die Welt. ich bin jetzt einfach nur neugierig geworden ![]() ![]() LG Dachsi |
Zitieren & Antworten |