Mitglied seit 11.08.2006
66 Beiträge (ø0,01/Tag)
![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.11.2005
25.266 Beiträge (ø4,12/Tag)
Moin Spontan würd ich sagen NEIN Unspontan würde ich vielleicht einfach mal nen Löffel voll einfrieren und morgen wieder auftauen ![]() Gruß mamirah |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.07.2010
2.221 Beiträge (ø0,5/Tag)
Hallo,
ich würde auch nein sagen. Wird nach dem Auftauen sehr wässrig. LG ceyenne ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
5.680 Beiträge (ø0,76/Tag)
Hallo,
Ich selber habe noch keinen Krautsalat eingefroren, aber ich denke, es kommt auf die Zutaten an. Wenn nur Essig, Öl und Gewürze drin sind, könnte ich es mir schon vorstellen Wenn aber .Joghurt , Sauerrahm oder Mayonaise drin ist, eher nicht. LG Barbie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
5.680 Beiträge (ø0,76/Tag)
Und wenn er nach dem Auftauen wässrig sein sollte, kann dann die Flüssigkeit abgiessen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.02.2008
2.626 Beiträge (ø0,5/Tag)
Hallo Carina,
ich hatte mal von einem Grillfest sehr viel Krautsalat mit Öl-und Essigdressing über und hab es einfach mal ausprobiert. Das Ergebnis war ![]() Das Kraut wird total matschig und für meine Begriffe ungenießbar. Grüsse von Antje |
Zitieren & Antworten |
Hallo
Ne, das wird komplett latschig! Dann würde ich das Ganze lieber warm machen und als Gemüse essen! ![]() Gruzz - Zinemin |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.07.2010
2.221 Beiträge (ø0,5/Tag)
Flüssigkeit abgiessen stimmt, aber dann würde es Einbußen beim Gescgmack geben, kann ich mir vorstellen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.06.2008
3.360 Beiträge (ø0,65/Tag)
Hallöchen
Nee ,würde ich nicht wagen und warum möchtest du ihn einfrieren ,der ist doch erst einmaletwas länger haltbar . LG Ulrike |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.02.2007
29.154 Beiträge (ø5,15/Tag)
Ich glaube, das hängt sehr stark von der Qualität des Krautsalats ab.
Wir hatten beim Richtfest sehr viel übrig und ich habe probeweise eine Portion eingefroren und am nächsten Tag probiert. Es war kein Unterschied zum Original feststellbar ----- somit habe ich die gesamte Menge in kleinen Portionen eingefroren und nach und nach aufgebraucht. Es handelte sich aber auch um einen wirklich guten handgefertigten Salat. LG Carrara Auch das beste Werkzeug kann mangelndes Know-how nicht ersetzen! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.06.2005
2.674 Beiträge (ø0,43/Tag)
Hallo,
wir haben schon den 24 Stunden Krautsalat hier aus der DB eingefroren und fanden es o.k. Nach dem Auftauen, haben ihn dann mit geraspelten Möhren und Äpfeln etwas auf gepeppt. LG Eva Maria ![]() Nichts schmeckt so gut, wie sich Schlanksein anfühlt. |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
eigentlich soll man gar keine Ölsachen einfrieren, auch mariniertes nicht ![]() VG Janine |
Zitieren & Antworten |
Wenn der Weißkohl blanchiert wurde, dürfte das kein Problem sein. Bei Salat aus rohem Kraut wäre ich skeptisch.
Liebe Grüße Tatzlwurm (Unsachliche Beiträge ignoriere ich so gut ich kann.) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.03.2007
13 Beiträge (ø0/Tag)
also laut helpster scheint es zu gehen: Googlesuche --> Krautsalat einfrieren - das sollten Sie dabei beachten <-- "Link von Admin entfernt" zumindest das rohe ungewürzte kraut kannst du einfrieren, also alles schneiden und dann nur das fertig machen, was du benötigt. den rest einfrieren. klappt ja bei anderem gemüse auch |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.06.2004
17.257 Beiträge (ø2,6/Tag)
Hallo,
ich hatte auch mal kleingeschnippeltes Kraut eingefroren, auch gedacht für Krautsalat. Mit hat es überhaupt nicht geschmeckt und die Konsistenz war auch nicht wie gewohnt. Für Eintöpfe kann man das TK Kraut aber nehmen. LG abra |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
soweit mir bekannt ist, eignet sich roher Weißkohl nicht zum Einfrieren. Im gekochten Zustand schon, aber nicht roh. Deshalb musste früher der Weißkohl auch immer vor dem ersten Frost geerntet und zu Sauerkraut verarbeitet werden. Wenn ihm der Frost nicht schaden würde, hätte man die Kohlköpfe ja auch bis zum Gebrauch auf dem Feld lassen können. Gruß Kuchenfee |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.08.2008
23 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo,
geht absolut nicht. Ich habe einen Krautsalat - noch bei Plusgraden - auf die Terrasse gestellt. In der Nacht hat es gefroren. Am nächsten Tag war der Salat labbrig und ungenießbar. lg hcn000 |
Zitieren & Antworten |