Mitglied seit 06.11.2015
285 Beiträge (ø0,1/Tag)
ich suche für folgende Pilze Rezepte (könnt Ihr mir helfen ?): Champies Perlpilz Grauer Wulstling Märzschnecklinge Fichtenzapfenrüblinge Kiefernzapfenrüblinge Morcheln Steinpilz Pfifferlinge Parasole Bovist Champignon Herbsttrompete Schopftintling Steinpilze Pfifferlinge Rauchblättriger Schwefelkopf Hallimasch Stockschwämmchen Diese Liste habe ich von den freundlichen Besuchern des Forums 123pilze.de Mfg Marcus von Köche-Nord |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.08.2015
12.065 Beiträge (ø4/Tag)
für wen kochst Du denn? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2012
6.372 Beiträge (ø1,47/Tag)
Klare Steinpilzessenz
Eine wirklich fantastische Suppe und eigentlich meine liebste klare Suppe. Funktioniert aber nur, wenn man die Fonds selbst kocht. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,89/Tag)
Ist doch bloss wieder ne Anfrage, damit er die Ergebnisse auf seiner eigenen Seite verwenden kann.
Köche-Nord, warum suchst du nicht selber? Zu faul oder keine Lust? Oder denkst du, lass mal die Anderen machen? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.08.2015
12.065 Beiträge (ø4/Tag)
Wenn ich lese, er kocht für eine Behinderteneinrichtung, dann weiss ich nicht, was da Morcheln sollen, oder die anderen, die ich nicht (mal) kenne,, wo kriegtst Du die? nirgends...
Rezepte, klar, aber für welchen Zweck...?? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.05.2005
10.525 Beiträge (ø1,55/Tag)
Hallo,
hier findest Du jede Menge Pilz - Rezepte... LG Pralinchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.11.2015
285 Beiträge (ø0,1/Tag)
Ich bin in der Außenwohngruppe der Behinderteneinrichtung. Wir kochen am Wochenende für uns selbst (7 Mann in der WG)
und in der Woche gehe ich in die Einrichtung und esse mit den 60 Mann mit (da kann ich nicht kochen). Für das WE haben wir pro Tag 2,50 € zu verfügung und Pilze findet man im Mellendorfer Wald... nur habe ich jetzt mitbekommen das Grauer Wulstling nicht zum Kochen ist ... ich kann sie also wegschmeisen oder ? Natürlich schreibe ich die Rezepte um und veröffentliche sie auf Köche-Nord.de, warum nicht ? Danke an pralinchen und DirtyDios, Ihr habt mir sehr geholfen. Gute Nacht. |
Zitieren & Antworten |
was willst mit Kiefernzapfenrüblinge, die sind ja bitter wie Sau ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.04.2007
47.687 Beiträge (ø7,83/Tag)
Moin,
offensichtlich hast Du keine Ahnung von essbaren Pilzen. Bitte lasse die Finger vom Selbersammeln, wenn Du die Arten nicht wirklich gut kennst. Oder beschränke Dich auf handelsübliche Zuchtpilze. VG Ciperine |
Zitieren & Antworten |
meinst du mich ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.04.2007
47.687 Beiträge (ø7,83/Tag)
Nein, den TE.
![]() ![]() ![]() nicht zum Kochen ist ... ich kann sie also wegschmeisen oder ? ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
35.763 Beiträge (ø5,92/Tag)
Lieber TE
Nicht alles was man im Wald finden kann ist auch geniessbar. Das sollte nun wirklich jeder wissen. Ich habe auch den Eindruck, dass Du es Dir möglichst bequem machst und die CK-User für Deine Homepage arbeiten lässt. Du kannst doch genau so gut in den Rezepten stöbern und dann das raussuchen, was Dir gefällt. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.06.2015
1.082 Beiträge (ø0,35/Tag)
@köche-nord-de
Ich hoffe, du bist dir darüber im Klaren, dass ein Gericht aus von unerfahrenen Pilz-Laien selbst gesuchten Pilzen sehr leicht für die Esser tödlich enden kann. Liebe Grüße Heidi |
Zitieren & Antworten |
![]() ![]() nein darüber hat er wohl noch nicht nachgedacht ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.10.2003
18.476 Beiträge (ø2,51/Tag)
Hallo zusammen,
also ich wäre auch ganz vorsichtig mit Pilze sammeln, wenn ich keine Ahnung habe, was für ein Pilz das ist ![]() und dann auch noch für andere kochen, das geht gar nicht, wenn ich mit einer Pilzvergiftung da liege , geht das ja noch.... Aber ich kann doch nicht andere mit vergiften ![]() ![]() Geh am besten in ein Geschäft und kaufe da frische bekannte Pilze, oder getrocknete, die man auch gut für leckere Gerichte weiterverarbeiten kann. Liebe Grüße
vom mampfendem Affen ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.05.2005
10.525 Beiträge (ø1,55/Tag)
Hallo,
in größeren Städten gibt es Pilzberatungsstellen. Da kannst Du mit Deinen gesammelten Pilzen hin gehen und man sagt Dir dann, welche eßbar sind und welche nicht. LG Pralinchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.02.2010
2.525 Beiträge (ø0,5/Tag)
Liebe Community,
der TE sucht nicht nur in diesem seinem Thread Rezepte und Infos, um sie dann, wie er selbst berichtet, "umgeschrieben" auf seiner Seite zu veröffentlichen. Das ist m. E. nicht echte Faulheit, sondern vor allem sehr dreist. Ich jedenfalls unterstütze dies nicht und hoffe nur, dass die armen Bekochten keinen Schaden nehmen, wenn der TE sich irgendetwas mit ihm unbekannten Pilzen "ausdenkt". Man kann auch mit 2,50 Euro für ein Mittagessen pro Person einiges zaubern, ohne dass man sich an selbst gesuchten Pilzen vergiftet. Natürlich macht das Kochen für wenig Geld Mühe, geeignete Rezepte zu finden, geht aber sehr gut und wird niemanden hungern lassen! VG remasch |
Zitieren & Antworten |
Finger weg von Pilzen wenn man keine Ahnung hat.
Und wenn man Ahnung hat, weiss man auch auf welche Art sich diverse Pilze/Pilzarten zubereiten lassen Grüsse Die-ohne-Nick |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2006
14.303 Beiträge (ø2,19/Tag)
In der Liste sind jedenfalls mehrere Arten aufgeführt, die nur von Kennern von giftigen, teils tödlich giftigen Arten unterschieden werden können. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2014
12.609 Beiträge (ø3,66/Tag)
Hallo,
![]() ![]() Um Gottes Willen, kontrolliert denn da keiner, was in der Küche geschieht. Ich kann’s gar nicht glauben. Er darf sich gerne selber vergiften oder zumindest krank machen, aber doch nicht Behinderte, die dieser Küche offensichtlich „ausgeliefert sind“. Es gibt doch Auflagen. Achtet da niemand drauf? Als Angehöriger eines Behinderten (egal ob körperlich oder geistig) hätte ich keine ruhige Minute mehr, wenn ich wüsste, wie unverantwortlich mit meinem Verwandten umgegangen wird. Nix gegen Pilze sammeln, aber doch nicht ohne ein bisschen Sachverstand. LG Bagheera (ich bin jetzt gerade echt entsetzt!) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.11.2015
285 Beiträge (ø0,1/Tag)
Ist ja gut, deshalb habe ich im Internet gefragt und daraus gelernt das ich
nicht mehr in Wald gehe. ![]() Pilz-Laien selbst gesuchten Pilzen sehr leicht für die Esser tödlich enden kann. ![]() Auch ich bin Laie, ich wollte meine Seite aber ein bisschen von dem Handel abgrenzen und solche Pilze aufnehmen. Ich hab draus gelernt und nehme die wieder raus (lediglich den Perlpilz und den Bovist habe ich drin gelassen. Was das Umschreiben angeht so hat mein Anwalt (Beratungsbeihilfe) gesagt "das ist legal". Danke für Eure Hilfe Marcus |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2014
12.609 Beiträge (ø3,66/Tag)
So, so, Perlpilz und Bovist hast Du dringelassen. Na dann, guten Appetit:
Beschreibung auszugsweise: „Pantherpilz und Perlpilz: Sehr giftige Verwechslungsgefahr Der Pantherpilz gehört zu den sehr giftigen Arten in Deutschland. Die Symptome reichen von Magen-Darm-Beschwerden bis zum Tod. Pilzsucher müssen sehr genau hinschauen: Der essbare Perlpilz sieht dem Pantherpilz zum Verwechseln ähnlich.“ Und welchen Bovist meinst Du? Als Boviste werden verschiedene Pilze mit mehr oder weniger kugelförmigem Fruchtkörper bezeichnet," Laß' das bitte mit den Pilzen, es ist doch keine Schande, sich mit Pilzen nicht auszukennen. Wenn Euch da ein falscher dazwischenrutscht, kann das schlimmstenfalls mit dem Tod enden. Wenn Ihr einen Pilzexperten findet, der mitgeht, oder wenigstens den Fund prüft, dann ist Pilze sammeln und auch danach zubereiten eine schöne Sache. LG Bagheera |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
58.038 Beiträge (ø7,96/Tag)
jetzt mal abgesehen von all den Verwechslungen die passieren können -
Pilze sind ein sehr spezielles Thema - ich würde das wirklich den Leuten überlassen die Ahnung davon haben. Und mir nicht über zig Ecken waghalsige Infos zusammensuchen - ne Seite wird nicht besser wenn man wild Infos sammelt - besser weniger, das aber gut. Das ist jetzt kein juristischer Rat, sondern ein ganz schlichter Rat, so aus dem einfachen Leben - - |
Zitieren & Antworten |
Hallo Marcus,
> Laß' das bitte mit den Pilzen, es ist doch keine Schande, sich mit Pilzen nicht auszukennen < Ich finde, Bagheera hat absolut Recht. Was Du da mit den Pilzen treibst ist das Gleiche, als wenn ein Laie, der noch nie einen Herd angeschlossen hat, eine Anleitung dafür ins Internet stellt. Das kann tödlich enden. Gruß Peter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
35.763 Beiträge (ø5,92/Tag)
@ Marcus
Es kann gut sein, dass etwas zwar legal ist, aber moralisch nicht in Ordnung. Du lässt hier andere die Arbeit für Dich tun. Ich sehe nie, dass DU vorher etwas richtig recherchiert hast. Versuch doch selber mal Dich wirklich kundig zu machen, dann wird Dir danach sicher auch gerne geholfen. Aber so ist das ausnutzen und kann nicht gutgeheissen werden. Ich glaube auch, dass Du Dich mit dieser Hompage etwas überschätzt. LG smokey1 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.12.2015
1.158 Beiträge (ø0,4/Tag)
Hallo zusammen
... oh ja - wir bewegen uns hier auf einem sehr glatten Parkett ... überhaupt wenn man keine Ahnung von Pilzen hat. Marcus nimmt die Pilze aus seiner Page ... und ich schliesse hier ganz schnell ab. Es gibt schließlich genügend Horrorgeschichten, bei denen Leute, die einfach im Wald Pilze gesucht haben zu Schaden gekommen sind. Liebe Grüsse - Chefkoch_Wanda Team chefkoch.de |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.