Ikea Kerzengläser sind backofen fest, das weiß ich. Aber was ist mit den kleinen Trinkgläsern?

zurück weiter

Mitglied seit 26.03.2007
1.282 Beiträge (ø0,21/Tag)

Katir, ich schätze deine Ratschläge normalerweise sehr, aber mir fällt in letzter Zeit immer öfter auf, dass du einen verbalen Rundumschlag machst, ohne die Fakten wirklich zu kennen. Zwischen Wissen und Glauben bzw. persönlichen Erfahrungen besteht nunmal ein Unterschied, der sich auch in der Wortwahl niederschlagen sollte, um das zu verdeutlichen.

Pfeil nach rechts Die werden in China produziert. Die Herstellungsbedingungen sind alles..nur nicht für Lebensmittel geeignet. Pfeil nach rechts Pfeil nach links

DAS stimmt so nun einmal nicht. Weder wurden die Gläser alle in China produziert, noch ist keins davon lebensmittelgeeignet.

Nichtsdestotrotz gebe ich dir recht, dass im Zweifel Dekoglas nicht das richtige Gefäß für Lebensmittel ist und auch lebensmittelgeeignetes Glas nicht unbedingt backofentauglich ist. Und ich würde bei JEDEM Kauf der Ikea-Gläser darauf achten, dass sie immer noch als lebensmitteltauglich gekennzeichnet sind, sicher ist sicher.

Ich persönlich habe auch schon oft in den Ikea-Gläsern gebacken (auch im vorgeheizten Backofen) bzw. Cremes im Wasserbad stocken lassen, bisher war das nie ein Problem.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.01.2009
19.468 Beiträge (ø3,62/Tag)

Hallo,

mit Trinkgläsern im Backofen habe ich leider keine Erfahrung, doch die Teelichtgläser können unbedenklich für Lebensmittel genutzt werden. Glas reagiert in keiner Weise chemisch mit dem Inhalt. Zum Kommentar von katir: die Gläschen hatte ich schon mehrfach bei 200 Grad im Backofen, mit gutem Erfolg. Z.B. hier: Kartoffel-Tortilla-Törtchen.

Gruß Alex
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.10.2014
6 Beiträge (ø0/Tag)

So ihr Lieben,

alsoo ich habe es ausprobiert am We und es hat super geklappt. Die Temparatur im Backofen war 175 °.
Der Kuchen war sehr lecker und ich persönlich glaube nicht daran, dass es schädlich ist, darin zu backen.
Die Gläser eignen sich auf jedenfall dazu ohne kaputt zu gehen, dass ist meine Erfahrung mit den Reko Trinkgläsern von Ikea.
Günstig aber top!
Zitieren & Antworten
zurück weiter