Mitglied seit 23.02.2004
7.992 Beiträge (ø1,15/Tag)
das wuerde mich aus aktuellem Anlass mal interessieren. Wenn im Rezept steht "1 EL" nehmt Ihr doch sicher den aus der Schublade, oder? Gruss Dorry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.02.2014
638 Beiträge (ø0,19/Tag)
Nee Dorry,
ich nehme den vom Tupper mit 2 Teilen. Auf der einen Seite Esslöffel (auch +1/2) auf der anderen Seite Teelöffel (auch +1/2). Wenn die in der Spülmaschine sind nehme ich die von I...* (Schwed. Möbelhaus). Gruß biring |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
34.334 Beiträge (ø5,93/Tag)
Hallo Dorry
Klar nehme ich den aus der Schublade und meine EL sind ca. 15ml, aber da kann es schon auch Unterschiede geben, je nach Grüsse der Löffel. LG smokey1 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2004
7.992 Beiträge (ø1,15/Tag)
Hallo,
siehste, smokey, deshalb habe ich gefragt. Ich mache gerade eine Marinade in x-facher Menge des Rezepts und wollte die ml umrechnen, damit ich nicht (z.B.) 20 EL nehmen muss. Dabei stellte sich naemlich heraus, dass meine guten deutschen Essloeffel nur 7,5 ml fassen. Bei Wiki habe ich dann gelesen, dass das ALTE Mass 15 ml war, das neue hingegen nur 7,5. Und ich hab mich immer gewundert, warum ich soviel Gewuerz mehr brauche. Gruss Dorry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
34.334 Beiträge (ø5,93/Tag)
![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2004
7.992 Beiträge (ø1,15/Tag)
Ja! ![]() Und ich dachte immer, die Thais machen Mini-Essloeffel! Wie ist es denn, wenn Ihr Eure Rezepte in die Datenbank eingebt, welches Mass in ml nehmt Ihr da fuer die EL und TL? Bei den TL ist es naemlich genauso, 5 ml alt und 2,5 ml neu. In meinen Rezepten ist ein EL immer einer aus der Schublade, also 7,5 ml. Gruss Dorry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
34.334 Beiträge (ø5,93/Tag)
Bei mir ist ein EL schon noch das "alte" Mass" auch beim Teelöffel.......ich bin eben eine alte Schachtel, das passt das wieder ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.12.2002
10.209 Beiträge (ø1,38/Tag)
Guten Morgen Dorry,
ich hab gerade mal 5 Esslöffel Wasser in einen Messbecher gegeben und erhielt 60 ml, also 12 ml pro Löffel... Liebe Grüße, Schasti |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2004
7.992 Beiträge (ø1,15/Tag)
smokey ![]() Guten Morgen, liebe Schasti, jetzt wird's ja total undurchsichtig ![]() Hier in Thailand gibt es solche Schnapsglaeser mit Markierung, die nehme ich jetzt in Zukunft immer. Gruss Dorry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.07.2007
15.997 Beiträge (ø2,78/Tag)
Meine Eßlöffel haben 10 ml, habe ich gerade mal nachgemessen ....
Gruss Javanne |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2004
7.992 Beiträge (ø1,15/Tag)
![]() Wird ja immer besser! Also dann bedeutet 1 EL: Pi mal Daumen. Gruss Dorry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.11.2005
1.088 Beiträge (ø0,17/Tag)
guten morgen,
ich habe aus ähnlichem anlass vor ewigkeiten mal unsere esslöffel "nachgemessen", und kam zum ergebnis, dass meine erblöffel 15 ml (oder gramm bei flüssigkeiten) und meine in den letzten 20 jahren selbst angeschafften esslöffel nur etwa 10 ml (oder gramm bei flüssigkeiten) haben. liebe grüsse, tanja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.08.2010
502 Beiträge (ø0,11/Tag)
Guten Morgen zusammen!
Jetzt habe ich auch gerade mal meine Löffel rausgekramt, mit denen ich immer abmesse. Die stammen noch von meiner Oma und bisher bin ich mit den Maßen immer ganz gut hingekommen. Der Esslöffel hat 12 ml, der Teelöffel 4 ml. LG 4coco Die Zeit mag viele Wunden heilen, aber sie ist eine verdammt schlechte Kosmetikerin! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.11.2005
1.088 Beiträge (ø0,17/Tag)
und - bei meinen selbst angeschafften war alles mit dabei - ikea, aldi, tchibo... der durchschnittsschnabel scheint kleiner geworden zu sein ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2010
2.529 Beiträge (ø0,54/Tag)
Hallo,
zum Abmessen nehme ich einen Silberlöffel von meiner Mama= 15 ml, der TL= 5ml LG Ulea |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
34.334 Beiträge (ø5,93/Tag)
...von 7,5 ml bis 15 ml ist dann wohl alles dabei..... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
12.796 Beiträge (ø1,65/Tag)
Hallo
schade dass immer noch solche undurchsichtige Mengenangaben benutzt werden, einfacher wäre doch das wiegen. Gruß Werner |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.02.2008
10.860 Beiträge (ø1,96/Tag)
Hallo
schau mal in diesem Thread ist eine Tabelle LG Simone |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,83/Tag)
Moin
so eine Tabelle wäre hilfreich wenn die Löffel genormt wären. Wie man oben sieht, sind sie das aber nicht ![]() LG |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.12.2005
30.242 Beiträge (ø4,78/Tag)
Hallo zusammen!
Ich rechne das auf 10 ml um. Liebe Grüße Emmy - Ly Eine gute Köchin hat mehr Fett an den Händen als auf den Hüften! |
Zitieren & Antworten |
Hallo!
Bei mir sind das 14 ml pro Esslöffel. Ist noch der gute alte mit hohem Rand. Aber wenn extra 'gehäufter' EL im Rezept stand, habe ich mich da immer etwas zurückgehalten und ihn mehr gestrichen genommen. Ging bisher alles gut. Viele Grüsse, Denelu |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.02.2011
1.681 Beiträge (ø0,38/Tag)
Hallo!
Ich hab jetzt nicht nachgemessen, verwende aber prinzipiell auch den EL aus der Schublade, der bestimmt nicht 15 ml hat. Allerdings nehme ich die wenigsten Rezepte so genau, koste zwischendurch und gebe gegebenenfalls noch etwas nach... LG Anna |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2004
7.992 Beiträge (ø1,15/Tag)
Anna, das mit dem "nicht so genau nehmen" kann bei grossen Mengen, die auch noch viel Arbeit machen, etwas daneben gehen, deshalb wollte ich's genauer wissen.
Natuerlich probiere ich und schmecke nach Gusto ab. Wie macht Ihr das denn nun bei den Rezepten, die Ihr hier einstellt? Ist das der EL aus der Schublade oder der genormte? Gruss Dorry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.08.2008
8.487 Beiträge (ø1,59/Tag)
Hallo!
Meine Esslöffel von Großtantes Silberbesteck sind auch so riesig, da bekommt man beim Suppeessen fast Maulsperre. Die fassen bestimmt 15 ml, wenn nicht gar 20 (muss mal nachmessen). Ich benutze statt der Ess-Löffel lieber Messlöffel (Werbegeschenke vom Hobbybäckerversand), die sind genauer. Liebe Grüßle vom Schwobamädle ![]() ![]() Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennengelernt hat. --- Irisches (?) Sprichwort |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.02.2007
517 Beiträge (ø0,09/Tag)
Hallo,
Ich nehme immer Tee-und Esslöffel aus der Schublade. Und zwar egal ob ich englische, amerikanische oder deutsche Rezepte nachlocke, obgleich ein tablespoon meines Wissens etwas größer ist als ein Esslöffel, in englischen Rezepten kommt ja manchmal auch noch der dessert spoon vor, der wohl eher unserem Esslöffel entspricht... Da ich meist nur die einfache Menge eines Rezepts mache, ist das in der Regel ja auch egal, ob nun zwei Tropfen Zitronensaft mehr oder weniger hineinkommen. Beim Hochrechnen kann das natürlich schon etwas kritischer werden (wobei es auch dann vermutlich meistens nicht nicht schmeckt, sondern höchstens anders als vorgesehen). Vielleicht sollte ich doch mal über die Anschaffung von genormten Meßlöffeln aus verschiedenen Ländern nachdenken... Viele Grüße Dragoness |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
56.839 Beiträge (ø8,07/Tag)
"Wie macht Ihr das denn nun bei den Rezepten, die Ihr hier einstellt? Ist das der EL aus der Schublade oder der genormte? "
also ich noch Rezepte einstellte versuchte war der EL ein Löffel aus der Schublade, der TL dito...ich versuchte das aber weitgehend zu vermeiden...ich muss aber zugeben dass ich Würzzutaten wie Salz etc oft auch nur als "Salz" eingegeben habe - das Hochrechnen von Löffelrezepten funktioniert nur sehr approximativ - und das Realisieren der hochgerechneten Rezepte ist dann auch etwas lästig - 18 EL oder so...neeneenee.. ![]() ![]() ![]() ich besitze keine genormten Löffel und werde mir auch keine anschaffen...ich glaube nicht dass die die Lösung des Problems wäre da ich nie weiss welche Löffel der Rezepteinsteller verwendete... ich messe wenn ich bestimmte Sachen regelmässig in grossen Mengen mache (Vinaigrette zB) tatsächlich in ml ab und schreibs auf - dann muss ich ab dem 2ten Mal nur noch Feinschliff abschmecken und mich nicht jedes Mal langsam rantasten... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.08.2008
8.487 Beiträge (ø1,59/Tag)
Hallo!
Gaaaanz toll finde ich die Esslöffel-Angabe bei Honig oder Sirup: wie lange muss ich den Esslöffel ablaufen lassen, um die richtige Menge zu haben? Und der zweite Esslöffel ist zwangsläufig mehr, weil vom ersten her noch Honig dranhängt ... Und dann 20 Esslöffel abmessen ![]() Nä, da hilft nur Grisous Methode: einmal abmessen und auswägen. Und notieren!!! Liebe Grüßle vom Schwobamädle ![]() ![]() Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennengelernt hat. --- Irisches (?) Sprichwort |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.08.2010
2.110 Beiträge (ø0,46/Tag)
Hallo,
Ich habe jetzt spaßenshalber auch nachgemessen. Mein Esslöffel, WMF gut 20Jahre alt fasst 9ml. Dann habe ich noch so ein Plastiklot, das war mal bei einem BBA dabei. Das hat 13ml. Bei EL -angaben benutze ich das Plastiklot. Wenn ich auf hohe Portionen umrechne, gehe ich immer von 10ml pro EL aus. Hat bisher immer geklappt. LG Eiskimo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.12.2011
3.894 Beiträge (ø0,94/Tag)
Sälü
1 Esslöffel (EL) = 15 ml 1 Esslöffel = 3 Teelöffel (TL) = 9–12 g Mehl 1 Teelöffel = 5 Milliliter = 3–4 g Mehl 1 Messerspitze = unbestimmte Menge, welche auf 5–10 mm passt LG |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.02.2011
1.681 Beiträge (ø0,38/Tag)
Hallo!
![]() ![]() Bei selbst eingestellten Rezepten verwende ich meine "Schubladen-Löffel"... Stimmt, auf große Mengen hochgerechnet ist das mit Löffeln etwas unpraktisch. Ich mache allerdings auch selten große Mengen, bzw. backe ich recht genau nach Rezept, kochen ist bei mir immer wesentlich mehr Gefühlssache, auch wenn ich ein Rezept vor mir habe. LG Anna |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
34.334 Beiträge (ø5,93/Tag)
Ganz wichtig ist beim Kochen eh das abschmecken. Die Rezeptangaben sind doch immer nur eine ungefähre Angabe nach dem Geschmack des Rezepteinstellers und nicht unbedingt für alle verbindlich. Die einem mögen es schärfer, die anderen weniger. Einer mag etwas mehr Sauce, der andere weniger. Ich denke da muss schon jeder selber die Menge seinem eigenen Geschmack anpassen und immer wieder probieren, probieren, probieren..... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
56.839 Beiträge (ø8,07/Tag)
"kochen ist bei mir immer wesentlich mehr Gefühlssache, auch wenn ich ein Rezept vor mir habe"
das mit dem "Gefühl" ist ja gut und schön - aber gerade bei Geschmacksrichtungen mit denen man noch nie gekocht hat (zB ausländische Küche) etwas schwierig... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.02.2011
1.681 Beiträge (ø0,38/Tag)
![]() ![]() Ja, das ist schon etwas anderes, da halte ich mich auch grob ans Rezept, nur eben nicht so genau, dass EL (auch wenns mehrere sind) gemessen werden müssen. Ich probiere dann zwischendurch und schaue, obs mir selbst schmeckt. Wird dann wohl nicht immer wie im Rezept, aber wichtiger ist ja eh, dass es schmeckt. Eigentlich komisch, dass mir das beim Backen so gar nix ausmacht und ich beim Kochen genaue Rezepte nicht mag. LG Anna |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.12.2011
3.894 Beiträge (ø0,94/Tag)
Ich gebe allen Recht die das Persönliche Abschmecken in den Vordergrund stellen, beim Kochen wiege ich eigentlich nie was ab.
Beim Backen halte ich mich hingegen genau an die Rezepte und wiege auch ab. Gruss aquis |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.08.2008
8.487 Beiträge (ø1,59/Tag)
Hallo!
Beim Kochen macht auch meist 1 EL mehr oder weniger Flüssigkeit nicht so viel aus, beim Backen kann das schon zu viel Abweichung sein. Bei Gewürzen gehe ich nicht so sehr nach Löffel-Angaben; da meine Gewürze meist eh kräftiger sind als z.B. Supermarkt-Zeug, gehe ich nach Geschmack. Liebe Grüßle vom Schwobamädle ![]() ![]() Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennengelernt hat. --- Irisches (?) Sprichwort |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.09.2007
2.489 Beiträge (ø0,44/Tag)
Hallo,
bei Esslöffel-Angaben nehme ich immer meinen ganz normalen Suppenlöffel. Ich weiß, je nach Bestecksorte gibt es größere und kleinere Suppenlöffel. Aber wenn frau immer denselben Löffel benutzt kommt das mit der Menge im Rezept immer hin. Schließe mich jedoch meiner Vorschreiberin an, dass man bei bestimmten Gewürzen, Flüssigkeiten etwas vorsichtiger sein sollte. Nachwürzen geht immer. Liebe Grüße von souzel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
4.398 Beiträge (ø0,57/Tag)
Habe nachgewogen:
Je nach Größe der Löffel schwankt das Gewicht zwischen 15 und 18 g. Ich glaubte, der Unterschied wäre größer oder meine Waage ist hin. Gruß Pepi Tue das, was dich glücklich macht, ohne anderen zu schaden! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2004
7.992 Beiträge (ø1,15/Tag)
Hallo,
also fuer mich steht jetzt fest: Ich nehme meine US Cups und die dazugehoerigen Loeffel. Und wenn ich grosse Mengen mache, schreibe ich sowieso alles auf. Im Alltag mache ich das sowieso Pi mal Daumen, aber wie oben schon erwaehnt, bei grossen Mengen ist das schwierig. Gruss Dorry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.08.2013
50 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hab hier eine Flasche Walnussöl die enthält 500 ml - also wären das insgesamt 33,333 Esslöffel für die ganze Flasche
da stimmt doch was nicht |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.04.2006
55.479 Beiträge (ø8,95/Tag)
Wieso stimmt da was nicht?
Ein normaler Esslöffel hat 15 ml, das sind bei 500 ml schon 33, 333 und nicht mehr. Du kannst es gerne ausprobieren. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.08.2013
50 Beiträge (ø0,01/Tag)
In eine 500 ml Flasche gehen doch mehr wie 33 EL? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2014
5.750 Beiträge (ø1,85/Tag)
als...
Moin, bei mir passen mehr als 33,schießmichtot rein (nämlich 50), aber meine Löffel sind auch kleiner (WMF, 10ml)... Aber wenn ich den guten alten Mama-Löffel nehme (auf den 15ml passen), stimmt das schon. Was ist daran falsch zu verstehen? 500 ./. 15 = 33,34. 2. Klasse Grundschule. Lieben Gruß TanteAnnette |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.04.2006
55.479 Beiträge (ø8,95/Tag)
ichkaufnix,
aus einer 500 ml Flasche (Olivenöl ) bekomme ich an die 33 Esslöffel heraus. Nicht mehr. Das kannst du gerne mal ausprobieren ( mit einer leeren Flasche und Wasser) . Mein WMF Besteck ist über 40 Jahre alt, da passen auf die Esslöffel 15 ml |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2014
5.750 Beiträge (ø1,85/Tag)
Hi,
bestimmt hast Du Recht, Katir. Ich wollte damit nicht sagen, dass das WMF Besteck keine 15ml fasst (also der Suppenlöffel), sondern meins (das wesentlich neuer ist) halt nur 10ml. Das hab ich mir aber auch genauso ausgesucht (also die kleineren Löffel), weil ich nach einer schweren Kiefern-OP mit kompletter Maulsperre meinen Mund nicht mehr so gut (und gerne) riesig weit aufmache(n kann und will), aber das ist eine andere Geschichte. Lieben Gruß TanteAnnette |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
56.839 Beiträge (ø8,07/Tag)
dort wos wichtig ist kann man nur hoffen dass der Rezepteinsteller auch tatsächlich 15ml-Löffel hergenommen hat...![]() Oder man sucht sich direkt ein Rezept mit g und ml-Angaben. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2013
8.174 Beiträge (ø2,2/Tag)
Ein EL ist bei mir ein "Schwups" aus der Flasche, passt eigentlich immer. Für ein Rezept, wo es jetzt wirklich auf ein paar ml mehr oder weniger ankommt, müsste ich jetzt echt schwer überlegen....
LG Schnürzel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.03.2002
53.774 Beiträge (ø7/Tag)
Hi,
ich habe nie gezählt wieviele Esslöffel Öl aus der 500 ml Flasche rauskommen. Meine Esslöffel nutze ich nur als Maß für Salatdressings die nur aus mehr oder weniger flüssigen Bestandteilen hergestellt werden. Plus Gewürze/Kräuter die eh nicht löffelweise genommen werden. Da ist es vollkommen egal ob ein EL 10, 12 oder 15 ml fasst. Der Geschmack und die Emulgierung beruht auf dem Verhältnis der Zutaten zueinander. Und die sind immer gleich, wenn man für alle Zutaten den selben EL nimmt. VG |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
56.839 Beiträge (ø8,07/Tag)
wenn ich zuhause meine Salatsosse anrühre nehme ich oft nicht mal nen Löffel - da kippe ich direkt aus den Flaschen.
Wenn ich allerdings ein Dressing für nen Eimer Salat für Grillfest brauche habe ich wenig Lust da mit Löffeln rumzueiern und zu zählen - da messe ich lieber in ml ab. Bei Rezepten bei denen es tatsächlich etwas genauer sein muss nehme ich welche die mit Tassen und Löffeln arbeiten gar nicht erst her - und solche bei denen dann Löffelchen und Tässchen umgerechnet wurden wobei dann krumme Werte rauskommen wie 247,2 g g Mehl und 172,5 g Zucker (Werte sind frei erfunden, nur als Beispiel gedacht) backe ich auch nicht nach. Da krieg ich schon beim Lesen nervöses Augenzucken. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.07.2016
1.697 Beiträge (ø0,69/Tag)
Zitat von eva.h am 08.07.2019 um 13:19 Uhr
„Hi,
Hallo! Das funktioniert aber nur wenn alle Zutatenmengen in der Einheit EL genommen werden. Das ist aber so gut wie niemals der Fall in den geschriebenen Rezepten. Besonders liebe ich z.B. bei Rezepten die Angaben 1 Becher, 1 Tasse verbunden mit den El oder TL. Das kann man für sich in der eigenen Küche machen, aber für die Weitergabe von einem Rezept ist das nicht geeignet. Die Einheit 1 EL entspricht bei mir 15 ml. LG Henri |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
2.395 Beiträge (ø0,31/Tag)
Es gibt Messlöffel, die besagen 1 EL = 15 ml und 1 TL = 5 ml |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
56.839 Beiträge (ø8,07/Tag)
was dann nicht heisst dass ich damit exakt 15ml abmesse - das hängt ja davon ab wie voll ich ihn mache.
Henri - lustig ist auch wenn ALLES in Gramm angegeben wird - zwischendrin haste aber plötzlich "4 EL Kakao"... ![]() nu hat man die Waage eh schon angeworfen - und muss trotzdem mit Löffeln hantieren. Bei einfachen Backrezepten ists nicht tragisch - die back ich eh mehr nach Augenmass ...aber Wiegen geht derart schnell dass ich noch nie verstanden habe welchen Vorteil die Löffel/Becher haben sollen (es sei denn ich steh in der Ferienwohnung und dort gibts keine Waage- in dem Fall back ich dann jenen Joghurtkuchen wo der Joghurtbecher = Messbecher ist) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.10.2014
1.328 Beiträge (ø0,43/Tag)
Zitat von Dorry am 14.04.2014 um 08:32 Uhr
„BOOOIINNNGG....
Ja. Machst du bevor du Mehl anwendest eine Stärke & Glutenanlalyse? Bestimmst den Eigenfruktosegehalt der Beeren vor dem Einkochen? In der Fabrik misst man und rechnet aus. So schmeckt ein Oettinger Pils jahrein jahraus gleich. Egal wieviel Sonne die Geerste gesehen hat. In der Küche reguliert das "le chef". |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2004
7.992 Beiträge (ø1,15/Tag)
Hallo,
nur mal so am Rande: Mein Eingangspost ist ja schon ein paar Jaehrchen her, und inzwischen bin ich auch laengst nicht mehr so pingelig. Trotzdem schoen, Euch alle und Eure Ideen hier zu lesen, vielen Dank dafuer! Gruss Dorry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.03.2002
53.774 Beiträge (ø7/Tag)
![]() Das ist aber so gut wie niemals der Fall in den geschriebenen Rezepten. Ich redete ja auch von meinen (!) Rezepten für Salatdressing. Da gebe ich halt die Zutaten per Esslöffel rein und darin sind ansonsten Dinge wie z.B. 1 Prise Salz für die ich keinen Esslöffel brauche. Die größte Menge sind bei mir(!) 10 EL und die messe ich auch nicht einzelnd ab, sondern halte den Löffel unter den dünnen Strahl Öl und kippe den immer wieder aus. Das klappt bei mir ganz gut. Ich bin auch keine Apotheke wo es aufs Milligramm ankommt. ![]() Und diese Ami Rezepte meide ich so weit es geht. Wenn ich unbedingt eines machen will wiege ich die Cups halt ab und notiere das. Kommt bei mir aber eigentlich nur bei Blenderrezepten vor die mir der Hersteller regelmäßig schickt, und auch da ist eine exakte Menge nicht kriegsentscheidend. ![]() Da nehme ich es später beim Abwiegen auch nicht sooo genau. VG |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.04.2018
1 Beiträge (ø0/Tag)
Ist ja jetzt schon eine Weile her, aber an Esslöffeln, Tassen und so weiter sieht man ja, welcher Unfug diese selbergestrickten Einheiten sind. Deswegen gibt es ja das SI System, weil den Leuten, die ständig mit dem Umrechnen von Masseinheiten beschäftigt sind, die Ellen und Scheffel und Füße und Daumenbreiten zu blöd geworden sind.
So jetzt geh einer hin und erklärs den Amis ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.11.2011
5.617 Beiträge (ø1,35/Tag)
ich finde die angabe 1 EL oder 1 TL noch deutlich genauer als 1 kohlkopf oder 1schnitzel.
von meiner ausbildung kenne ich : ein EL = 15 ml . ein TL 5 ml , eine tasse 150 ml . |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2015
13.059 Beiträge (ø4,35/Tag)
Louisa,
da hast du völlig recht, mit deinem ersten Satz. Auch deine Angaben im zweiten Satz kenne ich genauso, wie du sie geschrieben hast. eisbobby |
Zitieren & Antworten |