
Mitglied seit 11.06.2006
13.220 Beiträge (ø2,68/Tag)
Hallo zusammen ... ich freue mich riesig, dass die Kürbiszeit wieder da ist, ich esse total gern Kürbis ... Ich stehe dieses Jahr total auf Butternut (schon seit Jahren mein Favorit) ... und (dieses Jahr neu entdeckt) ''Gorgonzola-Kürbis'' ... den finde ich auch superlecker, besonders im Auflauf, weil er nicht so ganz schnell ''zerfällt'' ... ![]() Da ich gern noch andere Sorten durchprobieren würde, würde mich interessieren: Welcher ist aktuell euer Lieblinskürbis ... ... und welchen habt ihr ausprobiert und sagt ''einmal und nie wieder!'' ? Lieben Gruß
![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.07.2011
257 Beiträge (ø0,08/Tag)
Hallo
Hokkaido ist mein Favorit. Leni |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.02.2009
7.866 Beiträge (ø2/Tag)
Hallo,
Kürbis mag ich eigentlich nur in Form von Kürbissuppe... und da ist ein Muskat mein Favorit. LG Sanja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.12.2003
2.990 Beiträge (ø0,51/Tag)
Hallo,
ich hatte neulich zum ersten Mal einen Patisson. Hokkaido-verwöhnt war es erstmal mühsam, den zu schälen und kleinzukriegen, aber Geschmack und Textur haben mehr als entschädigt. Der Patisson hat einen sehr feinen Geschmack und bleibt bissfest. Ich habe damit Kürbisrisotto gemacht und das hat sehr gut gepasst. Aus dem Rest gab es so eine Art Spaghetti Carbonara mit Speck, Patisson und Rosmarin. Das war auch lecker. LG Andrea |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.06.2006
13.220 Beiträge (ø2,68/Tag)
ja, Muskatkürbis mag ich auch sehr gern ...
Hokkaido war jahrelang der einzige Kürbis, den es hier gab ... den habe ich mir (ich traue mich kaum, es zu sagen) ''fast übergegessen'' ... denn den gab es überall, wo man im Herbst eingeladen war ... in allen Variationen ... von Suppe über mit Hack gefüllt, Auflauf bis zur Marmelade ... Spaghettikürbis hatte ich neulich auch mal ... den fand ich nicht so dolle ... Lieben Gruß
![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.06.2006
13.220 Beiträge (ø2,68/Tag)
Das ist ein schöner Tipp, Andrea ... Patisson hatte ich noch nie!
Lieben Gruß
![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2010
14.201 Beiträge (ø4,11/Tag)
Hallo,
meine Favoriten sind Muskat und Butternut Kürbis. Für Suppen, Krapfen und auch eingelegt. LG, Carco |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.05.2007
21.164 Beiträge (ø4,61/Tag)
Hallo,
ich mag den Hokkaido besonders gerne. Weil ich den nicht schälen muss. ![]() Aber nein, nicht nur. Er schmeckt mir auch sher gut. LG Margie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.07.2007
362 Beiträge (ø0,08/Tag)
ich liebe den Buttercup (ja ihr lest richtig nicht butternut ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.02.2001
19.861 Beiträge (ø2,89/Tag)
Hallo,
Butternut ist toll - allerdings natürlich nicht zum füllen ![]() Hokkaido finde ich inzwischen mehr als langweilig ![]() Mir gefällt der Muskatkürbis und den Patisson werde ich dank der o.a. Empfehlung noch dringend probieren. Ich mag sehr gern Kürbis als Beilage zu Herbstgerichten und freue mich auf neue Erfahrungen! Gruß von fine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.05.2006
7.688 Beiträge (ø1,55/Tag)
Hallo,
Butternut (gebraten, als Suppe, Uova Zucchata, Kürbisgnocchi und Risotto). An Hokkaido habe ich mich auch überessen - das war lange der einzige, der zu kriegen war. Aber jetzt: Überall Butternut! ![]() LG bluemoon |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.07.2003
2.127 Beiträge (ø0,36/Tag)
Hallo,
probiert mal ,wenn ihr bekommt, Acorn (Eichelkürbis), Rote Warze , blue ballet Alle sehr fein! LG Manka |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.02.2011
781 Beiträge (ø0,24/Tag)
Hallo
Patisson schäle ich nie. Natürlich nehme ich da keinen alten. Er ist ganz besonders gut gefüllt! LG chererikki |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.06.2006
13.220 Beiträge (ø2,68/Tag)
Buttercup habe ich noch nirgends gesehen, aber wenn er mir unterkommt, werde ich ihn käuflich erwerben ![]() Eichelkürbis hat mir neulich schon Smokey1 empfohlen für ihren Kürbis-Orangen-Salat mit Bündnerfleisch , der mich extrem anspricht und der ganz oben auf meiner ''Kürbis - to do - Liste'' steht ![]() Rote Warze und Blue ballet habe ich auch noch nirgends, auch noch nicht auf dem Kürbishof, gesehen ... man muss wirklich erstmal wissen, was es alles gibt, damit man gezielt nachfragen kann ... Lieben Gruß
![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.02.2010
6.333 Beiträge (ø1,77/Tag)
Hallo,
mein Favorit ist Muskatkürbis. Ich nasche ihn auch gerne roh, da er ein bisschen nach Melone schmeckt. Muskatkürbis finde ich geschmackvoller als Hokkaido. Aufgrund der obigen Tipps werde ich mal nach anderen Kürbissen Ausschau halten. Einen Patisson hatte ich einmal gegessen, er hat mir aber nicht geschmeckt. Ich denke, ich werde ihn demnächst mal wieder versuchen. LG Cacao_noir |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.09.2008
1.195 Beiträge (ø0,29/Tag)
Hallo
mein liebster Kürbis ist der Lunga di Napoli habe ich letzes Jahr das erste mal ausgesät und seitdem werde ich nur noch den anpflanzen. ![]() ![]() so sieht er aus und ich kann der nur weiter empfehlen. LG. Noveli |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.11.2006
680 Beiträge (ø0,14/Tag)
Hallo,
bin eigentlich auch Butternut-Fan, aber gestern habe ich mir einen "Hokaido-Mix" (so nannte ihn die Marktfrau) gekauft. Er ist mattgrün und leicht gerippt, muss aber geschält werden. Zuberereitet wird er allerdings erst morgen oder übermorgen, kann also nicht sagen, ob er mir schmeckt. Reingefallen bin ich mal mit einem "Sweet Dumpling". Der war mir viel zu sweet. Werde mal den Eichelkürbis und den Muskatkürbis testen. Schöne Grüße Maike |
Zitieren & Antworten |
Ich LIEBE Kürbis!
Mein Favorit ist der Buttercup (nicht zu verwechseln mit Eurem Top-Kürbis dem Butternut ![]() Ich esse mich in der Saison aber immer quer durchs Angebot - bei uns gibts viele 'Ab Hof'-Verkäufer - Spaghettikürbis hatte ich heuer schon, Hokaido, Butternut (Risotto), Mini-Patissions, auch den Gorgonzolakürbis (in Spalten ausm Ofen) und einen Eichelkürbis hab ich auch noch zuhaus. Muskat ist der, den hier noch bis in den Frühling rein gut bekommt - mit dem hab ichs also nicht eilig. Werde kommende Woche auf jeden Fall den Chefkoch-Facebook-Tip mit dem gefüllten Curry-Kürbis ausprobieren ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.06.2006
13.220 Beiträge (ø2,68/Tag)
@Noveli, der sieht gigantisch aus ... ist der immer so groß, oder gibt es davon auch kleinere Exemplare?
@teetasse: zu süß mag ich Kürbis auch nicht ... ******************************** Ich wollte euch gerne noch mal den Gorgonzola zeigen .... und was ich draus gemacht habe ... Hier einmal der Gorgonzola aufgeschnitten ... ![]() sehr schönes, oranges Kürbisfleisch, sehr fest, ganz feiner Duft, tolle Aroma, nicht so mehlig ... sehr schöner Kürbis, wie ich finde ... Ich habe ihn geschält, gewürfelt und mit Kartoffeln in eine mit Olivenöl und Knoblauchpaste ausgepinselte Auflaufform gegeben (vorher noch gut gesalzen und gepfeffert) .... Rosmarin dazu und Thymian (von letzterem nur die Blätter) ... Das sah dann so aus: ![]() Ab in den Ofen ...200°C Ober/Unterhitze ... nach einer Viertelstunde habe ich dann Hähnchenunterschenkel (mit Öl, Paprika, Salz und Pfeffer eingerieben) obenaufgelegt ... eigentlich wollte ich ganze Hähnchenschenkel, aber mein Bio-Geflügelhändler hatte kurz vor Standschluss nur noch Unterschenkel ... der austretende Saft zieht durch das Kartoffel-Kürbisgemüse ... *lecker*, einfach nur lecker ... ![]() "Freund von Fräulein Jienniasy II" meinte nach dem Essen, dass er sich hoffnungslos ''überfressen'' hätte ... aber es wäre soooo lecker gewesen ... allerdings hat er auch drei solche Portionen verspeist: ![]() *hach ja* ... ich freue mich, dass es wieder Kürbiszeit ist ![]() Lieben Gruß
![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.08.2010
195 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hey, Muskatkürbis finde ich geschmacklich recht ähnlich wie den Hokaido und von der Größe gut zu händeln.
Ganz toll schmeckt aber ein Patisson gefüllt! Deckel abschneiden, aushöhlen, 10 Min in Brühe vorgaren, Füllung aus kräftig gewürztem Hack( Zwiebeln usw.) und Kürbisfleisch in den abgetropften Kürbis füllen, Deckel drauf und im Wasserbad im Ofen 20-30 Min garen. Haut wird mitgegessen! Wir machen Tomatensoße dazu. Geschmacklich erinnert der Patisson ein bißchen an Schmorgurke. Guten Appetit! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
50.324 Beiträge (ø8,62/Tag)
"und von der Größe gut zu händeln"
wie gross bzw wie klein sind die denn Muskatkürbisse bei dir ??? ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.08.2010
195 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hey, meine Sorte ist etwas größer als ein Fussball... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.09.2007
551 Beiträge (ø0,12/Tag)
Butternuss ist mein Lieblingskürbis. Am liebsten als Rohkost.
Diesen Gorgonzolakürbis kenn ich als Mikrowellenkürbis. Fand den witzig, Haben ihn mit Hackfleisch gefüllt und ab in Ofen. Leider konnten wir ihn nicht aussähen und haben ihn nicht mehr zu kaufen bekommen. Was ich wohl nie wieder versuchen werde ist der Spagettikürbis. Echte Nudeln haben eindeutig mehr Geschmack und er war doch recht schwer zu händeln von der Größe her. Da so viele von schwärmen, werd ich mal den Muskatkürbis ausprobieren. Den gibts bei uns zum glück schon in Stücken zu kaufen. |
Zitieren & Antworten |
der große, den ich dem Bauer vom Feld geklaut hab, ist mein Favorit. 20 Kilo wird der wiegen. ![]() Ne, ich klaue keine Kürbisse. Ich kenn eigentlich nur Hokkaido, angebliche Microwellen-Kürbisse, Sphagetti-Kürbis, Muskat und noch irgendeinen. Muskat finde ich wohl bis jetzt am schmackhaftesten. |
Zitieren & Antworten |