Mitglied seit 04.10.2007
21 Beiträge (ø0/Tag)
Ich will ein Rezept für Rösti in ein Kochbuch aufnehmen, allerdings hat der Beschenkte zumeist wahrscheinlich kein Butterschmalz, wie angegeben, zu Hause. Kann ich als Ersatz einfach Butter hinschreiben? Oder geht das nicht? Oder Öl? Oder Öl/Butter? Liebe Grüße |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.01.2009
107 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo Luboolu,
Butterschmalz steht in deinem Originalrezept wahrscheinlich deswegen drinn, weil es stärker erhitzbar ist, und nicht wie Butter pur gleich verbrennt. Deswegen würde ich als Ersatz Öl mit Butter hinschreiben. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.10.2007
21 Beiträge (ø0/Tag)
Hej,
Danke für die Antwort! :) Werd ich als Tipp dazuschreiben. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.05.2004
3.627 Beiträge (ø0,52/Tag)
Hallo,
man kann die Butter warm machen und dann so abgießen, dass die Molke im Topf bleibt. Dann kann man auch "Butter" mehr erhitzen. LG Monika |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
7.951 Beiträge (ø1,02/Tag)
Schreib ihm doch ein Rezept für selbstgemachtes Butterschmalz dazu. - Ist ja ganz einfach, hält sehr lange und kann man für vieles andere auch noch gebrauchen.
Der Geschmack von Butterschmalz ist nicht wirklich zu ersetzen, auch wenn die Öl-Butter-Mischung ein Kompromiss ist. Gruß Turi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.09.2005
19.354 Beiträge (ø2,99/Tag)
Genau das wollte ich auch vorschlagen - und hier gibt es eine Anleitung zum Selbermachen.
Viele Grüße - Allegro Die Sterne .... die sind Gott außerordentlich gut gelungen. Zitat aus dem Film "Das Beste zum Schluss" |
Zitieren & Antworten |
Hallo Luboolo,
ich brate Rösti anfangs mit Öl und gebe später nochmal etwas Öl oder Butter dazu. Ähnlich kannst Du auch Fisch braten, zuerst mit Öl und am Schluss Butter. Gruß Peter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.07.2008
16.824 Beiträge (ø3,1/Tag)
Hallo,
Butterschmalz bekommst Du doch wirklich in jeden halbwegs sortierten Supermarkt und z.T. auch im Discounter. Es hält sich lange und kann deswegen auch gut bevorratet werden. Da wäre eine Ersatzlösung wirklich nicht so prickelnd. Butter verbrennt zu schnell, ein Öl mit Buttergeschmack ist da auch nicht so der Hit und selbermachen wird jemand der normalerweise kein Butterschmalz hat das wohl auch nicht. Der Geschmack von Butterschmalz ist nicht austauschbar. Verschenk doch einfach ein Töpfchen Butterschmalz mit, dann wird die beschenkte Person in Zukunft sicher nicht mehr darauf verzichten wollen. LG Viniferia Aus einem schlechten Koch kann noch etwas werden, aus schlechten Produkten kann niemals etwas werden! |
Zitieren & Antworten |