ich möchte mir gerne eine Salatschleuder zulegen aber die Angebotspalette ist groß. Da gibt es die mit Kurbel, dann mit Seilzug, aus Kunststoff oder Metall usw. Was könnt Ihr mir raten? Ich habe schon oft bemerkt, dass Dinge die schön anzusehen sind, nicht immer praktisch sind. Welche Salatschleuder ist wirklich praktisch? LG Portditalie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.09.2007
129.296 Beiträge (ø21,82/Tag)
Hallo,
ich habe jetzt einige Jahre eine Salatschleuder von Tupper und bin damit sehr zufrieden. Für Salat toll, aber auch zum Erdbeeren waschen und trockenschleudern. Lieben Gruß MaRia |
Zitieren & Antworten |
Ich hab eine aus Metall mit Seilzug ... die funzt ganz wunderbar!!!
Davor hatte ich eine aus Plastik - die war so leicht, dass sie mir das eine oder andere Mal - samt Inhalt natürlich -durch die Küche geschossen ist ![]() Gruß, scharly |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.04.2008
88 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo,
Ich habe die Salatschleuder von Tupper das beste Teil im Schrank ![]() es vergeht kaum ein Tag wo ich sie nicht im Gebrauch habe. Salat und Gemüse wird gleich im Sieb gewaschen und dann trocken geschleudert. LG. Mäuschen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.01.2008
1.331 Beiträge (ø0,23/Tag)
Ich kann dir auch nur die von Tupperware empfehlen.
Wenn da mal was kaputt geht, hast ja auch noch Garantie drauf, denn lebenlang. Man kann damit auch Lauch, Erdbeeren, Johannisbeeren, usw. schleudern. DAnn kannst du die auch für auftauen benutzen. Denn Salat kannst darin auch aufbewahren. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.07.2002
8.060 Beiträge (ø1,03/Tag)
Hallo Portditalie,
ich hab auch das Tupper-Teil, ist jeden Tag im Einsatz! Es ist das von mir am meisten verwendete Teil von Tupper. Gebs auch nimmer her... ![]() Liebe Grüße ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
269 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo,
die von Tupper habe ich auch, bin superzufrieden mit dem Teil und wenn mal was kaputt geht, kannst du es umtauschen. ![]() Ich denke das die mit Seilzug nicht wirklich praktisch sind, finde das sehr umständlich. Die von Tupper ist mit Kurbel. LG Lilian ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.01.2008
1.331 Beiträge (ø0,23/Tag)
die von Tupper hat auch noch eine Bremse, damit der Salat nicht in der Küche rum fliegt, falls mal jemand zu früh den Deckel hoch hebt.
Meine Schwester ihre Schwiegermutter hatte mehrere mit Seilzug, aber nun hat sie auch eine von Tupperware und die lebt schon länger wie die mit dem Seilzug. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.05.2006
4.700 Beiträge (ø0,73/Tag)
Hi,
ich habe ein 5 Euro Angebotsteil aus Kunststoff mit Kurbel und bin seit Jahren superzufrieden damit - im Sieb waschen und dann in die Schüssel einsetzen, Deckel rauf und festklemmen, kurbeln, fertig ![]() Die Tupperpreise sind mir einfach zu hoch ![]() Liebe Grüße bombine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.04.2004
1.196 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hi,
auch ich gehöre zu den absolut zufriedenen Tupperware-Salatschleuderbesitzern. Ich habe sie als neu im ebay günstiger als für den Originalpreis ersteigert und danach habe ich das Vorgängermodell, das zwar auch ganz okay war, aber eben nicht so gut wie das neue Teil, meiner Mama geschenkt, die vorher noch gar keine Schleuder hatte. Sie schwört jetzt drauf. Ich glaube, das Ding gab es damals günstig bei ´ner Supermarktkette, da kann man durchaus auch tolle Schnäppchen machen. Ich hab mir halt die von Tupper unbedingt eingebildet. Bei der Tupperschüssel find ich neben der Technik vor allem die tolle Stabilität überzeugend, außerdem gibt´s auch einen gescheiten Deckel dazu, und wenn eines der Einzelteile kaputt gehen sollte, bekommt man es auf jeden Fall ersetzt. Bei mir ist die Schleuder seit Jahren fast täglich im Einsatz, und das sieht man ihr noch nicht mal an. VG heyla |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.02.2004
14.077 Beiträge (ø1,95/Tag)
Hallo Portditalie,
meine Salatschleuder ist auch von Tupper (mit Kurbel und logischerweise aus Kunststoff). Ich bin damit zufrieden, aber für den Preis würde ich mir das Ding nicht nochmal kaufen. _______________________________________
Liebe Grüße ![]() Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten. Oscar Wilde |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.10.2005
7.256 Beiträge (ø1,1/Tag)
Hallo Portditalie
Wir haben seit vielen Jahren eine aus Kunsstoff mit Kurbel. Bezahlt zwischen 5 - 9 €. Praktisch, nimmt nicht viel Platz weg + unverwüstlich. ![]() LG sojamurmel |
Zitieren & Antworten |
Ich hab auch eine aus Metall mit Seilzug. Die hält jetzt schon ca. 3 Jahre ohne Ermüdungserscheinungen. Ich bevorzuge die Modelle, die unten keine Löcher haben wo das Wasser abläuft. So kann man den Behälter gleich noch als Salatschüssel verwenden und man muss nicht immer über dem Waschbecken schleudern. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.03.2008
104 Beiträge (ø0,02/Tag)
Die von Tupper ist super! Hat wenigstens 30 Jahre Ganrantie und kann man Umtauschen, wenn sie kaputt gehen sollte.
LG Evelyn |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.10.2005
7.256 Beiträge (ø1,1/Tag)
Unsere hat ebenfalls eine Schüssel + dort hinein wird dann das Sieb gesetzt.
Mit Löchern unten fände ich es arg unpraktisch (sowas gibts?), da müßte man ja immer im Waschbecken schleudern. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2006
394 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo,
also ich hab auch diese von Tupper, bin aber absolut nicht zufrieden. Die Kubel an der Schleuder ist soooo schwer zu drehen. Ich hab schon die von meiner SChwester ausprobiert, auch von Tupper, die geht viel leichter. Ich hab die Salatschleuder dann schon reklamiert, es wurde auch mal der Deckel ausgetauscht, aber irgendwie kommt es mir vor, als wenn die SChüssel nicht "fest" genug wäre. Also ich nehm das Teil nicht mehr. Gruß Sigrid |
Zitieren & Antworten |
Bin eigentlich mit der von Tupperware eigentlich sehr zufrieden!!!!!!!!!!! ![]() Verstehe das mit dem schweren drehen gar nicht, meine funktioniert einwandfrei! lg meli |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.01.2008
1.331 Beiträge (ø0,23/Tag)
Hallo, also ich kann mich auch nicht beschweren dass sie schwer zu drehen ist.
Gib doch mal deiner Beraterin die ganz Schleuder mit dann sehen sie im LAger an was es liegt. Immer etwas hartnäckig sein. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.02.2008
1.209 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo,
ich habe schon seit fast 10 Jahren die Edelstahlschleuder von WMF. Die war zwar teuer, ist aber unverwüstlich. Die funktioniert mit Seilzug, der ist kinderleicht zu bedienen. ![]() ![]() Auf das Ding mag ich nicht mehr verzichten, ich nehme sie sogar mit in den Ferienwohnungs-Urlaub! ![]() Liebe Grüße vom Drübbelken |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.10.2003
13.265 Beiträge (ø1,81/Tag)
Hallo,
meine Salatschleuder von Moulinex mit Kurbel und ohne Löcher im Boden der Schüssel hat zwar keine lebenslängliche Garantie, ist aber in meinem Haushalt seit bald 30 Jahren unermüdlich im Einsatz. Mit lebenslänglicher Garantie müsste bei den Tuppesdingern doch eigentlich gemeint sein, solange ich lebe - weil das Tuppesteil doch ewig lebt, da es immer umgetauscht wird? ![]() Lieben Gruss Els´chen La vie est dure sans confiture. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.02.2008
1.209 Beiträge (ø0,21/Tag)
HAllo Els'chen,
die lebenslängliche Garantie gibts schon länger nicht mehr, jetzt haben die "nur" noch 30 Jahre... ![]() LG Vom Drübbelken |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.02.2007
726 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo Portditalie,
ich würde mir sofort die Tubber - Salatschleuder (ist prima und vor allem sehr platzsparend) zulegen, wenn ich nicht eine Moulinex - Salatschleuder hätte (Kunststoff mit Kurbel), die mir seit 16 Jahren mehrmals wöchentlich ihren Dienst tut und "leider" unverwüstlich ist (Salat gehört fast täglich mit auf den Speiseplan)!! Ich bin mit der Salatschleuder sehr zufrieden, leider ist sie nur recht sperrig im Vergleich zu der von Tubber.... Viel Erfolg bei deiner Entscheidung! ![]() LG und schönes WE Christina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.01.2008
1.331 Beiträge (ø0,23/Tag)
Hallo, es ist egal ob die Sachen vererbt werden, die Garantie bleibt erhalten. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2007
1.367 Beiträge (ø0,23/Tag)
hy,
ich falle wohl aus der art ![]() bin überzeugter küchentuch schleuderer ![]() eine tupper/wmf/5 euro billig schleuder hab ich nicht, und ehrlich gesagt, auch noch nie vermisst ![]() gruß vom keks |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.11.2000
21.299 Beiträge (ø2,53/Tag)
Da schließ´ ich mich doch herzlich gern der "Moulinex"-Fraktion an....
`Unkaputtbar´ und -vor allem!!- mit Kurbel, weshalb man die Schleuderwirkung ganz dezent dosieren kann. Wesentlich für mich auch der oben umgebördelte Rand: damit ist der `Korb´ sehr stabil und man kann -siehe oben bzgl. ´dezent´- auch mal ganz leise Makaroni `schleudern´. Was die "Küchentuch-Schleuder" anbelangt: ich hab´ schlicht keine Lust, wegen jedem Salat-Schleuder-Gang in den Garten zu gehen - - oder möchtest Du mir weismachen, b´k´indianer, dass Du das in der Küche erledigst....??? Abendgrüssle - hannnes |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2007
1.367 Beiträge (ø0,23/Tag)
![]() ich hab die wahl zwischen balkon oder terasse. du weißt doch, jeder gang macht schlank ![]() ausserdem hab ich keine lust die schleuder hinterher auszuspülen, abzutrocknen und leider ist mein platz in den schränken auch begrenzt ![]() lg vom keks |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.02.2008
1.209 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo Keks,
die von WMF kann in die Spülmaschine. Bis in den Schrank kommt die bei uns selten, wir benutzen die fast täglich! LG vom Drübbelken |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.01.2008
1.331 Beiträge (ø0,23/Tag)
Die von Tupper kann auch in die Spülmaschine und die steht bei mir auch nie im Schrank, da ich ja auch darin den Salat aufhebe. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.05.2006
4.700 Beiträge (ø0,73/Tag)
Hi,
na - das wird doch wohl kein Glaubenskrieg zwischen Moulinex, Tupper und 5€? ![]() Viel interessanter finde ich hannnes' Aussage, Makkaroni darin zu schleudern...das ist ja revolutionär und wird demnächst getestet (weil ich ja auch eine "sanfte" Kurbel an meiner Schleuder habe) ![]() ![]() Liebe Grüße bombine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.10.2005
7.256 Beiträge (ø1,1/Tag)
Ich lasse Makkaroni immer mehrere Male laut im Abtropfsieb hoch + runterhüpfen ![]() Also ich weiß, was ich demnächst mal ausprobieren werde:.....leise Makkaroni schleudern ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.06.2004
17.259 Beiträge (ø2,43/Tag)
Hallo,
meine ist von Zyliss und mit Seilzug. Mit der bin sehr zufrieden. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich noch mit keiner anderen gearbeitet habe. Lg Abra |
Zitieren & Antworten |