Mitglied seit 17.09.2006
5.400 Beiträge (ø0,89/Tag)
hab schon letztes Jahr darüber nachgedacht. Ich benutze zum Spargel schälen immer mein Kartoffelschäler. Komme gut damit zurecht. Dann höre ich, die hat ja nicht mal nen Spargelschäler..... Muß der denn sein? Was ist denn da der Unterschied zwischen Spargel-und Kartoffelschäler? Hab ich da irgendwas verpasst? LG Claudia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.04.2008
2 Beiträge (ø0/Tag)
Also ich nehme auch meinen normalen Kartoffelschäler. Ist ein nicht ganz billiger - von WMF. Ein tolles Teil. Aber man muss nicht alles haben was "andere" ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.09.2006
5.400 Beiträge (ø0,89/Tag)
Na da bin ich ja beruhigt, daß ich nicht die Einzige bin, die kein Spargelschäler hat... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.04.2008
2 Beiträge (ø0/Tag)
Man darf sich da von anderen nicht was aufschwatzen oder einreden lassen. Ich kauf nur des was ICH wirklich möchte...Ist ja des schon viel genug ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.12.2007
1.407 Beiträge (ø0,25/Tag)
Hallo
hihi, ich hab einen Spar(gel)schäler und schäl damit Kartoffeln. Bin eine der wenigen die Spargel nicht mag.... LG Birgit |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.11.2002
9.142 Beiträge (ø1,23/Tag)
Hallo,
aber sischer dat! Klar brauchst Du einen Spargelschäler für den Spargel und einen Spargeltopf und eine Spargelplatte und einen Spargelzange und ... und ... und... .Ich verstehe Deine Frage überhaupt nicht ![]() ![]() Ernsthaft habe ich den Spargelschäler von WMF, den nehme ich wirklich nur zum Spargel schälen, denn meine Kartoffelschäler sind bis zur nächsten Spargelsaison immer zu stumpf für den Spargel. Aber nur deswegen. Ich bin mir sicher, daß die Kartoffelschäler von diesem verrückten Möbelhaus den Spargel genauso gut schälen (wenn sie neu sind) wie mein teures Teil, das ich der kurzen Einsatzzeiten wegen schon jahrelang habe. Das liegt nämlich mindestens 11 Monate im Jahr gut eingewickelt im Schrank ![]() VG m2k |
Zitieren & Antworten |
fruher hatte ich auch ein sparschäler,da konnte man die dicke einstellen,also,mit hilfe eine schraube einstellen wie dick die "haut"weg geschellt sein sollte........Je nach bedarf,seit ich die schraube verloren habe benutze ich wieder kart.schäler.Keine grosse unterschied ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.09.2005
5.843 Beiträge (ø0,91/Tag)
Hallo,
früher habe ich Spargel immer mit dem Kartoffelschäler geschält, heute habe ich einen Spargelschäler der nur dafür verwendet wird und entsprechend scharf ist. Ich finde ihn recht nützlich, zumal wir viel Spargel während der Saison essen. Aber, natürlich geht es auch ohne. lg liberal |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.09.2007
1.801 Beiträge (ø0,32/Tag)
Hallo,
also mein Sparschäler (der mit feststehender Klinge- weil ich für die anderen offenbar zu blö... bin ![]() vor einigen Jahren hatten wir in einem Kochkurs mal verschiedene Modelle von Spargelschälern und mich hat keiner zufriedengestellt. Entweder vom Handling oder vom Ergebnis her. Zufällig habe ich in dieser Woche in einem Regionalprogramm einen "Praxistest" bzgl. Spargelschäler gesehen. Bei den Verbrauchern hat der ganz ordinäre Sparschäler von OMA in dieser Y-Form gewonnen LG Petra |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.12.2002
2.134 Beiträge (ø0,29/Tag)
Hallo
kann dich also wirklich beruhigen auch ich schäle meinen Spargel mit dem normalen Sparschäler. Wüsste echt nicht wieso ich für die kurze Zeit wo es Spargel gibt einen extra Spargelschäler kaufen sollte. Sollte ich ihn geschenkt bekommen würde ich ihn natürlich verwenden damit er nicht das ganze Jahr nur rumliegt. Ich bekomme oft so süsse nicht wirklcih nötige Küchenutensilien geschenkt weil ich die wirklich nötigen ja schon habe. LG Shiva __________________________________________________________________ **************** Für Schreibfehler in diesem Text ****************
__________________________________________________________________ ******** kann allein die Tastatur haftbar gemacht werden ********* |
Zitieren & Antworten |
Hi,
ich habe auch einen Sparschäler, den ich für alles mögliche verwende. Ich bin da eher praktisch veranlagt und muss nicht für alles ein bestimmten "Ding" haben. Was ich jedoch trenne, dass sind Messer, da habe ich für Gemüse, Obst, Fleisch, Brot usw. extra Messer. Aber ist ja klar, denn mit 'nem Brotmesser ist Gemüse schneiden eher schlecht und Käsemesser für Brot ist sicher auch schwierig ![]() LG Conny |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.10.2003
19.621 Beiträge (ø2,76/Tag)
Hallo!
Mein Spargel wird mit meinem normalen Sparschäler geschält. Ich hatte mal so ein Teil von WMF, kam damit aber überhaupt nicht klar! Vielleicht habe ich mich auch nur zu doof angestellt ![]() Mit dem Sparschäler funktioniert es jedenfalls einwandfrei! Liebe Grüße Petra Nr. 27 der SHGdBS |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.03.2006
6.053 Beiträge (ø0,97/Tag)
Moin, moin,
schließe mich Dir an, Petra, meine Mutter hat die Eigenart mir immer ungeheuer praktische Dinge zu schenken (die ich nie brauche). Unter anderem auch einen solchen Spargelschäler - ich bin nicht zurechtgekommen damit und hab ihn weitergeschenkt. Übrigens hat er glaub ich bevor er in die Tonne gekloppt wurde, mehrmals die Besitzerin gewechselt und ist dann wegen mangelnder Praktikabilität entsorgt worden. Ich hab zwei Formen Sparschäler, für Spargel, Karotten etc benutze ich die y-Form, der andere ist besser für Kartoffeln. LG Anne |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.08.2007
157 Beiträge (ø0,03/Tag)
Morgäään...
also ich habe seit ewigen Zeiten diesen Universalschäler von Tupper. Mit dem schäle ich absolut alles... Möhren, Kartoffeln, Sellerie usw. und eben auch Spargel. Der ist immer noch sauscharf und hat jedem Schälgerät, das ich im Laufe der Zeit mal ausprobiert habe den Rang abgelaufen... ![]() Viele Grüße von Peppers |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.11.2003
6.083 Beiträge (ø0,86/Tag)
hallo,
von wmf gibt es ja mehrere Ausführungen. Welche ist die am besten zu handhabende? Viele Grüsse Lili |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.09.2007
129.256 Beiträge (ø22,76/Tag)
Hallo,
ich benutze auch den Sparschäler von Tupper und kann Peppers nur zustimmen vergleichbares habe ich noch nicht gefunden . LG MaRia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.01.2005
8.826 Beiträge (ø1,33/Tag)
Hallo,
ich mußte mir letztes Jahr unbedingt den Spargelschäler von Rösle zulegen, er war schweineteuer aber Spargelschälen konnte ich damit nicht. ![]() Dann habe ich im Supermarkt einen ganz billigen gesehen von Fackelmann für ungefähr 3 Euro und der funzt einwandfrei, der ist superscharf und es macht einfach Freude damit Spargel zu schälen. Das schöne ist, man kann damit auch die Spargelenden abschneiden und braucht kein extra Messer dafür. Mit meinem Kartoffelschäler rutschte ich immer ab beim Spargelschälen, der ist wahrscheinlich einfach nicht scharf genug obwohl er Kartoffeln ,Karotten & Co einwandfrei schält. Grüßle Inge ![]() ![]() Die Neunte Muse heißt Pampel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.11.2004
284 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallo,
ich bin offenbar hoffnungslos altmodisch: Ich wetze mein kleines, altes W***m**** Messerchen ganz scharf und schäle den Spargel damit. Bilde mir ein, dass ich dann einfach mehr Gefühl für die Dicke der Schalen habe. Mit dem Ding schäle ich auch KArtoffeln, Gurken, Möhren, kann ich gar nicht anders, gehet schnell und wunderbar. Früher dachte ich, ich kann keine Sparschäler benutzen, weil ich Linkshänder bin, jetzt gibt es aber auch welche mit verstellbarer Klinge, ist mir aber auch zu viel Gedöns. Diese Dinger dürfen natürlich nich in die Spülmaschine, dann sind sie sofort hin, aber seit ich allein wohne und koche gibt es nach vielen Versuchsreihen nur noch diese Variante für mich. Liebe Grüße Zinaide |
Zitieren & Antworten |
Hej - was ist denn bitte ein "W***m**** " Messerchen? ![]() Glück Auf Bernd |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.01.2005
8.826 Beiträge (ø1,33/Tag)
Ja, das frage ich mich auch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grüßle Inge ![]() ![]() Die Neunte Muse heißt Pampel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.03.2008
418 Beiträge (ø0,08/Tag)
Hallo,
ich nehme auch immer meinen Sparschäler zum Spargelschälen. Geht wunderbar damit. Obwohl ich immernoch auf der Suche nach einem Profispargelschäler bin ![]() ![]() LG Jaubaby ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.11.2004
10.258 Beiträge (ø1,53/Tag)
hallo,
vielleicht ist Zinaide ja Jäger und benutzt des Waidmanns Messerchen? ![]() LG ...die ohne Zopf, die immer und alles mit einem normalen Messerchen schält ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.03.2008
13.417 Beiträge (ø2,45/Tag)
Hallo,
ich benutze auch nur einen Sparschäler. Ist aber schon verrückt was es alles gibt. Bei uns ist es jetzt auf die EM ganz schlimm, gibt sogar EM-Zahstocher ![]() Liebe Grüsse eLaNDa ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.04.2008
973 Beiträge (ø0,18/Tag)
Hallo,
ich habe früher immer einen normalen Sparschähler benutzt. Jetzt habe ich einen Spargelschäler mit 2 Messern, der oben und unten gleichzeitig schält. Mir gefällt er sehr gut, meine Ma findet inh blöd. Jeder muß für sich entscheiden, womit er am besten zurecht kommt! LG börgit Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2007
170.380 Beiträge (ø30,21/Tag)
Ich kann nur mit dem hier - sonst brech ich mir einen und die Spargel mir ab ![]() Seit 8 J. - gekostet hat er um DM 8 - 1 kg in 8-10 min. - hat er sich gelohnt. Che |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.05.2006
3.670 Beiträge (ø0,6/Tag)
Hallo,
ich nehm einen ganz normal Kartoffelschäler und komm damit bestens zurecht. Was anderes möchte ich auch gar nicht haben! LG c-aeffchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2007
212 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallo,
habe noch nie einen Schäler benutzt. Bleibe damit immer hängen. Nehme ein ganz normales Messer. Hat man auch mehr Gefühl dabei wie tief man schälen muss. Gruß Urquell |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.11.2007
16.481 Beiträge (ø2,94/Tag)
Hi,
gehen tut natürlich beides: Spar- und SparGEL-Schäler und beides ist in meiner Küche. Habe aber einen für Spargel (wie Inge) wo noch nicht einmal eine Firma draufsteht und ohne den will ich nicht mehr, damit ratze ich den Spargel im Nu weg. Sieht übrigens genauso aus wie auf dem Bild von Che. Das mit dem Linkshänder habe ich übrigens nicht verstanden, die Schäler haben doch ALLE eine Doppelklinge .... Gruß pp |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.11.2004
284 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallo, iobrecht,
ich sterne lieber mal einen Markennamen, warum steht in den AGBs. Dafür komm' ich in einem normalen Post ohne emoticons aus. Hallo, ohnezopfr, mir gehts genauso, hinter den Sternchen verbirgt ein ganz normales Küchenmesser. Jäger habe ich aber schon mal überlegt, ist bestimmt nicht schlecht. Gibt es Gewehre für Linkshänder? Bestimmt. Liebe Grüße Zinaide |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2007
170.380 Beiträge (ø30,21/Tag)
PP,
als die Lady den Spargelschäler anschleppte, gab es noch kein no-name, doch mit WMF waren wir bisher immer zufrieden, auch mal im Garantiefall. Das kann man nicht über alle Marken sagen, auch nicht über den Topfmacher, der hier wirbt, nee, warb, B. ist nimmer dabei. Zinaide, selbst Sonja*³ hat bestätigt, dass Markennamen auf Anfrage ohne Lückensternchen genannt werden dürfen. Macht's irgendwie leichter leserlich, wie auch *zustimm* emoticonarme posts. Grüßche Che |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.05.2004
8.101 Beiträge (ø1,18/Tag)
So ein Zeugs haben doch nur Leuts, die einmal im Jahr ein Spargelessen machen und sonst nie kochen.
LGFZ |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.11.2004
284 Beiträge (ø0,04/Tag)
Komisch, Fresszelle, dass habe ich mir auch gedacht.
Lg, Zinaide |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.10.2005
7.256 Beiträge (ø1,14/Tag)
Hallo
Wir haben einen beweglichen Verwandlungsschäler! ![]() Mal Kartoffelschäler, dann Gemüseschäler, saisonbedingt gerne Spargelschäler.... Seit ich dieses Jahr auf den Geschmack von grünem Spargel gekommen bin, muß er auch nicht mehr sooo viel spargelmäßig arbeiten. Immer wenn Spargelschalen im Schäler hängen + ich sie rausfriemel, überleg ich ne Sekunde, ob ich mir nicht einen Spargelschäler zulegen sollte, weil der sowas bestimmt nicht macht ![]() Natürlich würde ich das meinen Sparschäler niemals antun ![]() LG sojamurmel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2007
170.380 Beiträge (ø30,21/Tag)
Fresszelle,
komisch, dein Profil läuft ja über vor Rezepten, also halt den Ball mal flach. Che |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2007
170.380 Beiträge (ø30,21/Tag)
Hallo sojamurmel,
ich kann dir diese 'Investition' durchaus empfehlen, nix mehr mit verklebtem Sparschäler, pfriemeln, etc. Seither hab ich sicher mehr Spargel geschält als die durchschnittliche Hausfrau, und ich koch meist nur 1-2x pro Woche. Grüßche Che |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.10.2005
7.256 Beiträge (ø1,14/Tag)
@ Che
Ich möchte in der Küche wirklich nur effektive + wichtige Dinge haben, bloß nichts Überflüssiges, möglichst vielseitig benutzbar...+ ein Spargelschäler? Wahrscheinlich müßte ich mir mal einen ausleihen oder geschenkt bekommen, um zu testen, ob er mich wirklich überzeugen könnte ![]() Übrigens hab ich keine Ahnung was eine durschnittliche Hausfrau so an Spargelschalen wegschält ![]() Wir waren letzte Woche im Spargelwahn + haben schon 2 kg weißen sowie 2kg grünen weggeschlemmt ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.11.2002
9.142 Beiträge (ø1,23/Tag)
Hallo,
also ich verstehe überhaupt nicht, daß ihr nicht wißt, was ein W***m****n-Messer ist ![]() ![]() Wetzen kann man das auch, aber brauchen tut man das nicht so oft. Woll. VG m2k |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2007
170.380 Beiträge (ø30,21/Tag)
m2k,
nenn mich ungebildet, doch mit deinem Asterix***messer komm ich nicht weiter, entgegen der geäußerten Verdachte bin ich kein Markenfetischist und benütz, was halt da ist. Onkel G. kennt in Solingen "Marttiini MFK-2 W Einhandmesser" und "Wüsthof Dreizack" oder "Windmühlenmesser" ![]() Doch ohne Onkel G. zu bemühen wär's mir (fast) lieber... Che |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2007
170.380 Beiträge (ø30,21/Tag)
Hallo sojamurmel,
"in der Küche wirklich nur effektive + wichtige Dinge" - selbstmurmelnd! Bin auch dafür. Und aus der Phase 'alles-kauf-und-ausprobier' sind wir auch raus. Das o.a. Teil ist die vorletzte Neuheitserrungenschaft, Frau kam ganz begeistert heim, sie hatte es im Laden selbst ausprobiert. Die Rüstzeit für 1 Kilo sank damit von über 1/4 Stunde auf 8 Minuten im Schnitt (je nach Dicke), wichtiger: der Bruch sank von 10% (Frau) bzw. 50-80% (Che) auf 0%. Und in der Saison gibt es 2-3x pro Woche Spargel, pro Person 1 Pfund. Außer Saison benützen wir's noch für Schwarzwurzeln, dünne Möhren und Eiszäpfli. Che |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.01.2007
2.920 Beiträge (ø0,49/Tag)
Hallo,
ich benutze den Spargelschäler aus dem Link von Che. Damit kann man meiner Meinung nach, den Spargel am besten schälen. Beim schälen befindet sich der Spargel zwischen den beiden 'Armen' des Schälers. Damit kann dann unterschiedlicher Druck auf die Schalen ausgeübt werden. Also oben weniger und unten mehr. Außerdem geht es wirklich sehr schnell mit so einem Schäler. Allerdings braucht es etwas Übung dazu. Ich wohne in einem Spargelanbaugebiet und auf den hiesigen Spargelfesten werden meist diese Schäler benutzt. Und da müssen mehrere Zentner Spargel geschält werden. Aber wer mit einem normalen Schälmesser klar kommt....warum nicht. ![]() lg winterhexe |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2007
170.380 Beiträge (ø30,21/Tag)
Hallo winterhexe,
kann ich aus deinem Rezept "Badischer Sauerbraten" auf Schwetzingen schließen? Da wärst du ja an einer der besten Quellen! Hallo sojamurmel, folgende Aufstellung hab ich gefunden: 20 Geräte, die Mann in seiner Küche braucht: 1. Einen Satz Küchenmesser, 6-tlg., mit Holzgriffen(?) und Stahlklingen 2. Holzblock 3. Pfanne aus Gusseisen, Beschichtete (mit Stiel und Deckel), Fischpfanne 4. Schwerer Bräter 5. Drei Kochtöpfe 9 - 3 - 1 Liter Inhalt mit Deckel sowie Saucentöpfchen 6. Wasserkessel 7. Satz Kochlöffel, Schöpfkellen, Bratenwender, Siebe, Schneebesen, Reibe 8. Messbecher und Küchenwaage 9. Küchenuhr 10. Kräuterwiege 11. Handmixer (elektrisch) und Stahlschüssel 12. Zitronen- und Knoblauchpresse 13. Küchenschere 14. Schneidebretter aus Holz und Kunststoff 15. Feuerfester Untersatz 16. Toaster 17. Kartoffelschäler, Eierpiekser 18. Korkenzieher, Flaschenöffner 19. Alufolie, Klarsichtfolie, Küchenkrepp, Topflappen 20. Espressomaschine Ich streiche Kräuterwiege, Knoblauchpresse, Eierpiekser, ersetze Wasserkessel durch Wasserkocher, ersetze Topflappen durch Grill- oder Ofenhandschuhe, ergänze Zauberstab, Mixer, Mörser und Gewürz- / Kaffeemühle, Bratengabel Dosenöffner für die Katz. Außerdem fehlen Kuchenformen, Nudelholz, Backpapier, Teigschaber, Pinsel, Passiertuch, Brottuch, - körbchen, Käsemesser, Trüffelhobel (auch für Käse / Schokolade) Fetttrennpfännchen (Zugeständnis an die weiblichen Bekochten) Mehr fällt mir momentan nicht ein. Einverstanden oder Ergänzungen / Abstriche? Che |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.01.2007
2.920 Beiträge (ø0,49/Tag)
Che, ich wohne im Südwesten am Rande des Kaiserstuhls...von der Sonne verwöhnt. ![]() lg winterhexe |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.05.2004
8.101 Beiträge (ø1,18/Tag)
@che: Rezepte im CK einstellen und kochen sind zwei paar Schuhe, oder ?
LGFZ |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.11.2007
1.583 Beiträge (ø0,28/Tag)
Hallo,
wir haben zwei ganz normale Y-Sparschäler und ehrlich gesagt komme ich mit denen bei Spargel überhaupt nicht zu recht. Die nehmen viel zu dünne Streiflein nur weg, da säße ich ewig dran, und zudem verheddert sich die Schale ständig im Schäler. Vielleicht liegt es auch am Schäler, aber ich mache es am Liebsten mit dem Messer - Das schont meine Nerven. ;) Liebe Grüße, Hassi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.01.2005
8.826 Beiträge (ø1,33/Tag)
Hallo,
das hier ist der Spargelschäler von Fackelmann. Der ist wirklich super scharf und total praktisch und kostet grad mal 2,50 Euro und ist in jedem Supermarkt zu haben wo es Fackelmann Artikel gibt. Grüßle Inge ![]() ![]() Die Neunte Muse heißt Pampel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.10.2005
7.256 Beiträge (ø1,14/Tag)
Che, was für eine Aufzählung! ![]() Ein paar Dinge brauchen wir nicht, zB. Holzblock, Bräter, Kräuterwiege, Stahlschüssel, Gewürz- / Kaffeemühle, Bratengabel, Passiertuch, Brottuch, - körbchen, Trüffelhobel (auch für Käse / Schokolade: machen wir mit der Reibe), Fetttrennpfännchen. Als Ergänzung hätte ich noch: Küchenwaage, Satz Auflaufformen sowie Rührschüssel/Plastikschüsseln, Vielzweckzange (anstatt Pfannenwender, Pastagreifer etc.) anzubieten ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.10.2005
7.256 Beiträge (ø1,14/Tag)
Mein Gott, wie konnte ich bloß meinen Sparschäler mit der flexiblen Klinge jetzt vergessen!!!!!!!!!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.09.2006
5.400 Beiträge (ø0,89/Tag)
Hallo,
was für Diskussionen so ein kleines Teil bewirken kann.... ![]() Also ich hatte gestern wieder Spargel und wieder nur den normalen Schäler benutzt , den ich auch für Kartoffeln, Karotten, Gurke etc. nehme. Ging wie immer wunderbar und deshalb reicht der mir. War übrigens oberlecker!!! ![]() LG Claudia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.04.2008
2.079 Beiträge (ø0,38/Tag)
hallo,
ich benutze auch einen normalen schäler...klappt prima ![]() lg terry |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
eben Spargel verzehrt, fröhlich gesättigt, entdeck ich das interessante Thema. Ich hab auch den verlinkten Schäler - stell ihn mal rein: ![]() Seither macht mir das Schälen Spaß. Vorher gabs es einigen Bruch, folgend Fluch, zu Anfang hab ich mich mal mit dem flexiblen Sparschäler ins Handgelenk geschnitzt. Von der Aufzählung brauch ich auch einiges nicht, doch den Bräter für größere Braten sowie zum Reindling und Kackelbrot backen, Passiertuch (gleichzeitig mein Backtuch) für Joghurt- / Topfen- Herstellen / Abtropfen, zur Saftgewinnung (Gelees) brauche ich auch. Und mit einer Kaffeemühle, älter als ich, mahle ich Mohn und die Gewürze, wenn ich für Brotbacken und Gewürzmischungen mehr brauche. Stahlschüssel? Ich nenne es Schlagkessel für's Wasserbad, für Saucen, Sabayon, Schokolade temperieren u. Spaghetti Carbonara. Für Käse- und Schokoladenspäne komme ich aber mit dem Sparschäler klar, der geht auch, falls mich mal Trüffel überfallen sollten. ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Kachelbrot ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2007
170.380 Beiträge (ø30,21/Tag)
Pietra,
die Bruch-Flucherei kenne ich auch, danke fürs Einstellen. Che ... der das Sonntags-Kachelbrot auch mit K - wie tolle Kruste - gut gefunden hätte ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.11.2002
9.142 Beiträge (ø1,23/Tag)
Hallo,
@Che und wo hinein tust Du das Zeugens, das Du im Kühlschrank hast? Nur Folie, Papier und Tüten? Also ein Satz Kühlschrankdosen darf es bei mir schon sein und eine Butterdose bitte auch. Dann diverse Behälter für Zucker, Salz, Mehl, Hülsenfrüchte und Cerealien (früher waren das Haferflocken und Cornflakes ![]() Nicht zu vergessen der Wetzstahl und ein Satz Abziehsteine Ganz wichtig ist auch noch eine Flasche Rotwein und ein Glas dazu ![]() ![]() Nicht schlecht wäre auch eine Frau, die mit dieser Ausrüstung was anfangen kann ![]() ![]() VG m2k |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2007
170.380 Beiträge (ø30,21/Tag)
Hallo m2k,
Frau vorhanden, damit auch sowohl das Zeugens, das du aufzählst, und mehr davon ![]() Seit Mottenfluch(-g) ist auch alles schön in dichten Behältern. Gewürze: habe eben das 4. Regal anbringen dürfen, das ist auch schon voll, jetzt gehen uns langsam die Wände aus. Che |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.