Mitglied seit 27.04.2003
7 Beiträge (ø0/Tag)
Wer kann dazu angaben machen? Ebenso soll es Oel aus Kohle gegeben haben. Mit frdl. Grüßen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.04.2006
55.461 Beiträge (ø8,96/Tag)
Hallo.
also bei den vielen Geschichten aus Kriegszeiten meiner Großeltern, meiner Mutter oder meiner Schwiegereltern nebst vielen,vielen Verwandten war so eine Story nie dabei. Vor allem nach dem Krieg? Und nicht während des Krieges!!! Kenne nur die Sache mit Bucheckern zum Öl gewinnen.Oder Eicheln für Mehl. Das hätte doch mehr Energie gekostet als dabei herumgekommen wäre- katir |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,47/Tag)
Hallo,
ich habe ein klein wenig gegooglet unddies gefunden. Offensichtlich gab es dies tatsächlich! gwexhauskoch |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.10.2005
1.003 Beiträge (ø0,16/Tag)
Hallo gwexhauskoch!
Deir Link führt mich schon wieder zum \"Blizkrieg gegen den Krebs\", das hatte ich vorhin bei der Kräuterfrage auch schon. Bist du sicher, daß dieses Werk alle diese Fragen beantwortet? LG Ulala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,47/Tag)
Hallo,
sorry, aber das Verlinken oder auch ich ?! spinnt heute! Aber dieser link ist schon richtig im Kapitel über die Ernährung, wird etwas über Öle aus Kohle erwähnt! gwexhauskoch |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2004
360 Beiträge (ø0,05/Tag)
Hallo,
es wird sich wohl eher um Margarine als Butter gehandelt haben. Funktionieren müsste das Ganze folgendermaßen: Mittels Kohlevergasung wird aus glühender Kohle und Wasserdampf Synthesegas (Kohlenmonoxid und Wasserstoff) gewonnen. Aus dem Synthesegas gewinnt man mittels des Fischer-Tropsch-Verfahrens Kohlenwasserstoffe (Mineralöl ) . Denen wird eine Carboxylgruppe verpasst . Durch Veresterung von Glycerin mit den Fettsäuren (=Monocarbonsäuren) bekommt man ein Fett (Margarine) Guten Appetit ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.04.2006
55.461 Beiträge (ø8,96/Tag)
Hallo Leute,
ob das schmeckt? Und ist die Herstellung nicht aufwändig.? Also gängige Praxis war das aber damals nicht.Sonst hätte ich das erzählt bekommen,zusammen mit den tausenden Kriegsstorys meiner Familie. Hatte immer das Gefühl ich bin selber dabeigewesen.katir |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2004
360 Beiträge (ø0,05/Tag)
Hey Ho,
Na klar war das aufwändig, deswegen hat es sich ja auch nicht durchgesetzt ... Und ich nehme mal an, dass keiner aus deiner Familie wusste, wie die Margarine, die sie verspeist haben, hergestellt wird... Vermutlich hatte man andere Sorgen. (Weißt du denn im Detail wie die Margarine aus deinem Kühlschrank produziert wurde? ![]() Naja und zum Thema obs geschmeckt hat, kann man wohl nur was sagen wenn man weiß aus welchen Fettsäuren sie das Zeug hergestellt haben. Also wie die Margarine zusammengesetzt war. Dem Endprodukt (vorausgesetzt es ist nicht verunreinigt) ist es egal ob es aus Kohle synthetisiert oder ner Pflanze gewonnen wurde, der Geschmack eines Stoffes ist davon unabhängig . tschö |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
5.680 Beiträge (ø0,73/Tag)
Hallo,
habe mal im Fernsehen gesehen, daß Essig Essenz aus den Abfallprodukten bei der Herstellung von Holzkohle gemacht wird ![]() LG Barbie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.04.2003
7 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo ich bedanke mich ganz herzlich für die schnellen Antworten.
Es hat mir sehr geholfen. mfg Trongpa ![]() |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.