Mitglied seit 23.06.2004
75 Beiträge (ø0,01/Tag)
kennt jemand ein Mittel wie man \"tränenlos\" Zwiebel hacken/ Schneiden kann ? Jetzt mal ohne Mithilfe von Küchengeräten gesehen. Nur die Zwiebel, das Messer und der Koch ![]() Ich habe schon viele probiert aber bekomme es einfach nicht hin. Ich hab mir schon angewöhnt die roten Zwiebeln zu nehmen, da diese etwas gnädiger sind. Aber auch bei diesen fliessen meist Tränen.... Grüsse plectron |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.01.2004
159 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo,
meine holländische Schwägerin hat zu diesem Zweck immer eine große Taucherbrille,wo nur der Mund noch draußen ist ,aufgesetzt. Das Augenmake-up blieb erhalten und ich fand es immer sehr lustig. LG,Milada* |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.06.2004
75 Beiträge (ø0,01/Tag)
Meine Mutter sagte: Etwas kaltes Wasser auf die Arbeitsplatte und zudem kaltes Wasser laufen lassen unmittelbar neben der Arbeitsfläche wo man die Zwiebeln hackt. Nützt aber nicht viel finde ich |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.10.2004
95 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo.
ich hab mal gehört dass es helfen soll, wenn man das Messer mit dem man die Zwiebeln schneidet, ableckt. Hab es aber noch nie getestet, da ich mit der \"Heulerei\" weniger Problem hab. LG Mirage |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.03.2004
214 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo!
Ja die Geschichte von Milada kenn ich, sehr hilfreich bei größeren Kochaktionen! Ich glaub wenn man die Zwiebel einmal schneidet und dann unter ![]() ![]() Wenn die Tränen schon laufen, Kopf über ![]() Wünsch Dir wenige Tränen beim Kochen! Grüßle Mini Frühlingsrolle |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.06.2004
1.870 Beiträge (ø0,27/Tag)
Hallo,
ich leih mir immer die Schwimmbrille meiner Jungs ![]() Aber der Tip mit dem kalten Wasser hilft auch. Die Zwiebel bis zum Schneiden da rein, Messer und Brett kalt abspülen. Je nach Menge musst du das sicher zwischendurch wiederholen. Tränenfreies Zwiebelschneiden wünscht SCM |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.03.2004
436 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo,
Taucherbrille und kaltes Wasser hab ich auch schon probiert - ich hab auch mal gelesen, dass man einen Schluck Wasser in den Mund nehmen soll während des Schneidens ![]() Zurzeit stelle ich mich mit meinem Brettchen einfach unter die Dunstabzugshaube und lass die laufen, das funzt auch! Grüßle, Deckelchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.08.2004
912 Beiträge (ø0,13/Tag)
Hallo Plectron!
Im Fernsehen gab ein Koch mal den Tip, durch den Mund ein- und durch die Nase auszuatmen. Funktionniert ganz gut ![]() LG RedChilli ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
22.591 Beiträge (ø2,92/Tag)
Am unheulendsten geht es meiner Ansicht nach, wenn man ein sehr scharfes Messer benutzt, dass die Zellen nicht quetscht. Zwiebel schälen, längs halbieren (das \"Schwänzchen\" dranlassen!), dann längs mit einem kleinen scharfen Messer schräg zur Mitte hin einschneiden (kurze Abstände!) und dann zügig mit einem sehr scharfen breiten Messer (ich nehme immer mein Japan-Beil) in hauchdünne Scheiben schneiden. Das ergibt sehr kleine Zwiebelwürfelchen und schont die Augen ungemein.
Grüße von Utee |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,64/Tag)
So wie Utee sagt: das wichtigste ist ein scharfes Messer. Das Messer muß durch die Zwiebel gleiten, ohne dass man Druck ausübt. gruß schorsch Moderator / Forenbetreuer im Kochforum |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2004
9.548 Beiträge (ø1,41/Tag)
@redchilli
Genau, du nimmst mir das Wort aus dem Mund. (Hilfe, gib es wieder ![]() ![]() VlG Katinka |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.06.2004
75 Beiträge (ø0,01/Tag)
Super Tips sind da bis jetzt zusammengekommen. Besten Dank an alle! So macht das Forum Spass ![]() Ich werd mal ein paar von den Tips ausprobieren. Liebe Grüsse plectron |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.1999
4.498 Beiträge (ø0,53/Tag)
hallo plectron,
mein allerbester tipp - kontaktlinsen!!! ![]() ![]() ![]() ![]() wenigstens einen vorteil muss man von der blindheit ja haben.... ![]() lieber gruß lexi ![]() es kann nur eine geben......... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.05.2002
545 Beiträge (ø0,07/Tag)
hallo zusammen... ich habe immer die Dunstabzugshaube an, wenn ich meine Zwiebeln schneide... das hilft wirklich... Natürlich stehe ich mit meinem Brettchen und der Zwiebel dann auch direkt darunter ![]() Lg ManuH |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.12.2003
2.745 Beiträge (ø0,39/Tag)
Hallo,
alle Beiträge vergessen und Utes befolgen - dann klappts auch mit dem Nachbarn - ähhh meine natürlich - dann gehts auch ohne Tränen. § 5 Absatz 3 des KGG (KüchenGrundGesetz): Wer Zwiebeln hackt oder quetscht wird mit Tränen- und Nasenfluss nicht unter 5 Minuten bestraft.... Grüße aus Berlin |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.08.2004
912 Beiträge (ø0,13/Tag)
Man kann ja auch mehrere Beiträge kombinieren - sich mit einem scharfen Messer zum Zwiebelschneiden unter die Dunstabzugshaube stellen und dabei durch den Mund ein- und durch die Nase ausatmen ![]() ![]() ![]() LG RedChilli ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
22.591 Beiträge (ø2,92/Tag)
Und der Kontaktlinsentipp funktioniert auch hundertprozentig! Das weiß ich aus eigener Erfahrung auch. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.01.2003
1.572 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo,
die Variante mit der Dunstabzugshaube schlägt so schnell nichts! Ist einfach super und vollkommen tränenfrei. LG belli |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.03.2004
2.810 Beiträge (ø0,41/Tag)
Hallo plectron,
Zacherl (Ralf Zacherl - Einfach Kochen, Pro7) gibt den Tipp, einen Kaffeelöffel quer in den Mund zu nehmen, da man dadurch gezwungen wird, durch den Mund zu atmen und somit die Zwiebelausdünstungen gar nicht erst das Auge erreichen. Und natürlich richtig scharfe Messer. Der Trick funktioniert sogar, ist allerdings sehr gewöhnungsbedürftig. Gruss, S. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.11.2004
63 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo plectron,
benutz ein scharfes Messer!!! Getestet und für Gut befunden. MFG Ein KOCH |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.05.2002
450 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo Saga,
pass aber bitte gut auf, dass Du nicht versehntlich das Messer quer in den Mund nimmst und mit dem Kaffelöffel zu schneiden beginnst ......... Wiewohl die tränenden Augen dann einen anderen Grund hätten. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.08.2004
912 Beiträge (ø0,13/Tag)
Mitglied seit 17.01.2002
14 Beiträge (ø0/Tag)
Man sollte ohnehin nur mit richtig guten Messern arbeiten!
Wenn man dann immer noch in Heulgefahr ist, kann man das Zwiebelschneiden in der wärmeren Jahreszeit auch auf Balkon oder Terasse verlegen. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.11.2004
10 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo, ein berühmter Fernsehkoch hat mal gesagt, man solle beim Zwiebelschneiden mit offenem Mund atmen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
2.171 Beiträge (ø0,28/Tag)
hallo,
Ich persönlich nehme eine Streichholz oder einen Zahnstocher in den Mund.......hilft suuuuuuuuper. Versuchts mal. LG. ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.11.2004
26 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo plectron, falls Du öfter mal größere Mengen Zwiebel schneiden musst oder willst, leg Dir eine \" Mandoline\" von de Buyer zu ( französicher Hersteller ). Das Schneiden geht dann so schnell, das Du keine Zeit zum Tränenvergießen hast. Du solltes aber auf Deine Fingerkuppen achten. ( zieh Dir solche Gummikuppen über wie sie die Geldzähler bei den Banken früher gehabt haben, oder die Postbeamten ) Ich weiß auch nicht wie diese Dinger richtig genannt werden, aber ich glaube Du weißt was ich meine. Die Mandoline ist wirklich ein super Gerät. Kannst damit auch Julienne, Würfel, hauchdünne Scheiben, Pommes usw. herstellen. Gruß Siggi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.06.2004
181 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallöchen!
Möchte auch meinen Senf dazugeben. Habe ich irgendwo mal gelesen und funktioniert wirklich! Zwiebeln vor dem Schneiden in den Kühlschrank uund durchkühlen lassen. Ich muß nicht mehr weinen! Schafige Grüße! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.11.2004
19 Beiträge (ø0/Tag)
morgen,
lustige frage also ich bin seit fast 20 jahren koch, es gibt keine 100% methode. das mit der taucherbrille hat ne chance sieht aber nicht grade professionell aus das mit dem wasser ist absoluter schwachsin vor allem wei du die zwiebeln ja hinterher brauchst und wenn du sie braten willst und hast sie vorher nassgemacht fragst du am besten wen anders ob er sie dir in die pfanne macht (dann verbrennst du dich nicht selber ) mein tipp ist 1.) mach schnell je schneller du bist je weniger tränen 2.) und steh grade halt ja nicht deine nase genau drüber 3.) wenn die augen anfangen zu tränen auf keinen Fall mit der hand die tränen abwischen frank |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.11.2003
7.209 Beiträge (ø1,02/Tag)
Guten Morgen!
Also mein Hausmittelchen gegen Tränen beim Zwiebeln schneiden \"Schatzi\"! ![]() ![]() Liebe Grüße Trinä |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.12.2003
8.722 Beiträge (ø1,24/Tag)
Hallo zusammen,
alle in der Küche heulen, nur ich nicht und ich bin am nächsten dran. Komischerweise habe ich kein Problem damit. LG Schrat |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.08.2003
5.290 Beiträge (ø0,74/Tag)
Hallo,
Schnell arbeiten, scharfes Messer, durch Mund atmen... Wurde ja alles schon gesagt. Das heulen gehört einfach dazu! Genauso wie Schnittverletzungen und Verbrennungen, Quetschungen, Chilli in Augen.... Kochen ist halt mal gefääährlich! Grüße madB ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.06.2004
75 Beiträge (ø0,01/Tag)
hallo Leute!
Ist ja ein richtig interessaner Tread geworden. Also ich hab mir mal ein neues Kochmesser gefakuft. Dieses Teil gleitet durch die Zwiebel wie ein heisses Messer durch Butter ![]() Liebe Grüsse |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.