Mitglied seit 04.09.2003
1.729 Beiträge (ø0,32/Tag)
hier ist euer Muffin-Thread. Achtet bitte darauf, das es sich nicht um Originalrezepte handelt. Viel Spaß LG Mamarina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.10.2004
335 Beiträge (ø0,07/Tag)
Zitronen-Muffins (12 Stück à 3 Pünktlis)
280 g Mehl (14 P) 60 g Zucker (4 P) gut 1 TL Flüssigsüßstoff 2 TL Backpulver 1/2 TL Natron 1 Päckchen Vanillezucker (0,5 P) 150 g Joghurt (3,5 % Fett) (2,5 P) 125 ml Milch (1,5 %) (1 P) 1 Ei (2 P) 60 ml neutrales Pflanzenöl (12 P) 1 Fläschen Zitronen-Aroma Backofen auf 180 °C vorheizen. Mehl in eine Schüssel sieben; Zucker, Backpulver, Natron und Vanillezucker dazugeben und alles vermischen. Den Joghurt in eine andere Schüssel geben. Ei, Öl, Milch, Zitronenaroma und Flüssigsüßstoff hinzufügen und gründlich verrühren. Mehlmischung nach und nach dazugeben und das Ganze langsam zu einem glatten Teig verrühren. Teig in die Förmchen füllen und ca. 25 Minuten goldbraun backen. (Achtung: Der Teig darf nicht zu flüssig sein. Eher so wie zäher Honig) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.03.2004
30.060 Beiträge (ø5,85/Tag)
Hallo,
jetzt also auch nochmal hier: Bienenstichmuffins: 16Stk. pro Stl. 2,9Ps oder 12Stk. pro Stk. 3.8Ps. Füllung: 250ml Milch 1.5% 1P. Natreen Creme Dessert Belag: 1Eßl. Honig 50g Cremefinde zum Kochen 50g Mandeln Teig: 250g Mehl (ich habe 550er genommen) 2.5 Tl. Backpulver 0.5 Tl. Natron 1-2 Eier 60g braunen Zucker 5g Canderell 125g Campina 250g Joghurt 0,1% Bittermandel oder Rumaroma nach Geschmack Die Dessertcreme nach Packungsanweiung zubereiten und kalt stellen. für den Teig die Eier mit dem Zucker und dem Süssstoff schaumig rühren, Campina und Joghurt unterrühren, dann das Mehl, Backpulver und Natron zufügen und mit Aroma aromatisieren. Alles zu einem glatten Teig verrühren und im Backofen bei 180° (Umluft 160°) 20-25Min. backen. Nach dem Backen die Muffins noch ca. 5 Min ruhen lassen. (Sa ich keine Muffinform habe, habe ich Papierförmchen genommen. Am besten in eine grosse Auflaufform mit hohem Rand setzen, damit sie nicht so auseinanderlaufen). 5 Min vor Ende der Backzeit, den Belag, hergestellt aus oa. Cremefinde, Honig und Mandeln, was zusammen in einem kleinen Topf erwärmt wurde, auf den Muffins verteilen und Oberhitze zuschalten. Nach dem Erkalten die Muffins mit einem scharfen Messer teilen und mit Creme füllen. Bis zum Verzehr kalt stellen.Sooo lecker. LG |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.02.2004
11 Beiträge (ø0/Tag)
Cappuccino-Kirsch-Muffins
Für 12 Stück a 2,5P 200g Sauerkirschen 150gMehl 2TL Backpulver 5TL Cappuccino-Pulver 100g Zucker 1Pck Vanillin-Zucker 1 Prise Salz 1/2 TL Zimt 2Eier 150ml Milch 2EL Sonnenblumenöl Kirsche abtropfen lassen Alle Zutaten in eine verschließbare Schüssel geben und ca. eine Minute kräftig durchschütteln. Anschließend Reste von den Rändern mit Rührlöffel kratzen und Masse nochmal durchrühren. Förmchen in Muffinform geben. 2/3 der Masse in Förmchen geben. Kirschen darauf verteilen, restlichen Teig verteilen, in den vorgeheizten Ofen geben. Heißluft: etwa 180°C Gas: Stufe 3-4 Backzeit ca.25 Minuten Törtchen anschließend 10Min in Form auskühlen lassen, dann auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Bananen-Muffins 12 Muffins zu je 1 Punkt 180g Joghurt 1Ei; Vanillearoma; 1 Banane; 15g Haselnüsse; 100g Mehl; 1 Backpulver; 15g Zucker und mit Süßstoff nachsüßen. Ei trennen und Eischnee schlagen. Die anderen Zutaten zusammenrühren und den Schnee unterheben dann auf 12 Förmchen verteilen und bei 100 Grad ca. 10Min. backen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.09.2004
751 Beiträge (ø0,15/Tag)
MANDARINEN-KOKOS-MUFFINS (weil ich zu viele Mandarinen gekauft hab)
für 6 Muffins 80g Vollkornweizenmehl (3) 30g Kokosflocken (3) 10g Orangeat (0,5) 1TL Orangenschale + 1TL Zitronenschale (0) 1TL Backpulver (0) 1 Ei (2) 60-100ml Orangensaft (1) 20g brauner Zucker (2) 50ml neutrales Öl (10) 100ml Buttermilch (1) 2 Mandarinen (1) ACHTUNG: Bei den Früchten müsst ihr bedenken, dass ich die österreichischen Punkteangaben berechnet hab! (außer bei den Früchten verändert sich eh nix). Wenn ihr in Deutschland lebt, dürft ihr für die Mandarinen glaub ich 0P berechnen. Für den Saft auch? Tut mir leid, das weiß ich nicht. Auf jeden Fall weniger... Backofen auf 200° vorheizen. Mehl, Kokos, Orangeat, Zitro- und Orangenschale, Backpulver und Zucker in einer Schüssel vermischen. In einer anderen Schüssel das Ei verquirlen, den Saft, das Öl und die Buttermilch dazugeben. Die Mandarinen so gut es geht enthäuten und 12 Spalten als Deko aufbehalten. Die restlichen Mandarinen in kleine Würfelchen geben und zur Eimasse geben. In die Mitte der \"trockenen\" Zutaten ein Loch machen und dort die \"feuchten\" Zutaten hinein geben. Jetzt langsam und vorsichtig rühren, bis alles gerade ausreichend vermischt ist. Der Teig soll noch klumpig sein! Alles in ein Muffinblech füllen und die 12 Mandarinenspalten (also nach Adam Riese 2 Spalten pro Muffin) oben auf legen. 30-35min backen. Etwa nach den ersten 10min von 200°C auf 160°C zurückschalten. Muffins herausnehmen und abkühlen lassen. Je nach Saftigkeit der Mandarinen kann sich die Konsistenz des Teiges ein bisschen verändern, und damit auch die Backdauer. Einfach mal mit einer Stricknadel reinstechen und sehen, ob der Teig noch drankleben bleibt. Achtung: Die Backangaben sind mit dem Heíßluftofen gemacht! Guten Appetit. :) Ein Muffin (der seeehr sättigend und lecker ist!) hat 4P. ________ MÜSLI-MUFFINS MIT TROCKENFRÜCHTEN UND GERVAIS-FÜLLUNG für 12 Muffins 140g gemischte Trockenfrüchte [bei mir waren\'s Apfelringe, Marillen, Zwetschken, Birnen, Pfirsiche... so eine Mischung halt] (4) 30g Rosinen (1,5) 150ml Orangensaft (1) 220g Vollkornweizenmehl (9) 2TL Backpulver 50g Haferflocken (3) 55g brauner Zucker (4) 80g Marillenmarmelade (8) 250ml 0,7% Milch (2) 30g Campina Leichtgold Butter (2) 2 TL Orangenschale (0) 1 Ei (2) 125g Gervais (10) TIP: Ich hab beim Machen noch nicht gewusst, dass Gervais so punktig ist. Man kann auch alternativ einen anderen Light Frischkäse nehmen, dann werden die Punkte rapide weniger! Das Backrohr auf 200°C (Heißluft) vorheizen. Die Trockenfrüchte in kleine Stückchen schneiden und gemeinsam mit den Rosinen und dem Orangensaft in einen kleinen Topf geben. Bei geringer Hitze erwärmen, bis kein Saft mehr vorhanden ist, und sich die Früchte vollgesogen haben. Das Mehl, Backpulver, die Haferflocken, den Zucker und die Orangenschale in einer Schüssel vermischen. In einer anderen Schüssel das Ei verquirlen und die Marmelade, die Milch und die Butter dazu geben. Vermischen. Die vollgesogenen Trockenfrüchte vorsichtig unterheben. Nun in eine kleine Mulde in den \"trockenen\" Zutaten die \"feuchten\" Zutaten untermischen. Nur so lange rühren, bis der Teig gerade ausreichend vermengt ist - er soll noch klumpen. Jeweils die Hälfte der Vertiefungen im Muffinblech füllen. Dann den Gervais in 12 kleine Stücke schneiden und je einen solchen Frischkäse-Würfel auf den Teig setzen. Nun den restlichen Teig darüber geben. 25-30min backen. Nach den ersten 10min die Temperatur auf 180°C zurückstellen. Gegen Ende immer wieder mal mit der Stricknadel hineinstechen und prüfen, ob die Muffins fertig sind. Ein lecker lecker Muffin hat (trotz der Gervais-Sünde) nur 4P. Wer mag, kann, wie gesagt, einen Light-Frischkäse nehmen. _________ APFEL-BANANEN-MUFFINS MIT HONIG (so wird man braune Bananen und wurmstichige Äpfel los...) für 12 Muffins 325g Vollkornweizenmehl (13) 3TL Backpulver (0) 1 gehäufter TL Zimt (0) 1 gehäufter TL Lebkuchengewürz (0) 2 EL (ca. 20g) Haferflocken (1) 115g Honig (9) 2 TL neutrales Öl (2) 2 EL Marillenmarmelade (2) 200g (ca. 2 mittelgroße Stück) sehr, sehr vollreife Bananen (4) 260g (ca. 2,5 Stück) Apfelstückchen - können ruhig mit Schale sein (2,5) 1 Ei (2) 200ml 0,7% Milch (1,5) 1TL Zitronenschale + 1 TL Orangenschale (0) ACHTUNG: Auch hier sind die Punkte nach den österreichischen Angaben berechnet. D.h., beim Obst verändert es sich, wenn ihr deutsches WW macht. Bei euch haben die Bananen dann nur 2P statt 4, und die Äpfel sowieso 0 statt 2,5!! Den Ofen auf 200°C vorheizen (Heißluft). Das Mehl, Backpulver, den Zimt, das Lebkuchengewürz, die Zitronen- und Orangenschale und die Haferflocken vermischen. In einer anderen Schüssel das Ei verquirlen. Die Milch, den Honig, das Öl, die Marmelade, die zerquetschten Bananen und die Apfelstückchen dazu geben. In die Schüssel mit den \"trockenen\" Zutaten eine Mulde machen und dort die \"feuchten\" Zutaten hinein geben. Den Teig vermischen, sodass er gerade ausreichend vermengt ist. Soll noch klumpig sein! In die Vertiefungen einer Muffinform geben. (Achtung: Bei diesem Rezept sollte man wirklich Förmchen verwenden, da der Teig ziemlich festklebt. Auch von den Papierförmchen selbst geht er ein bisschen schwerer runter, als von anderen. Ist aber nicht wirklich störend!!) 30min backen. Nach den ersten 15min auf 160°C zurückstellen. Gegen Ende manchmal mit einer Stricknadel hineinstechen und überprüfen, ob die Muffins fertig sind. Da jeder Ofen ein bisschen anders heizt (und meiner schon recht alt ist), solltet ihr doch auch selbst auf die Backzeit achten. Guten Appetit! Ein Muffin hat nur 3P! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.07.2004
6.625 Beiträge (ø1,32/Tag)
Hallo,
ich hab auch noch ein paar Rezepte: Quark- Käsekuchen Muffins ( sehr punktearm und super lecker) von Mamarina ergibt bei ca. 12 Stück etwa 19P. 1 Teelöffel Süsstoff 80g Zucker 2 Eier 500 Magerquark 1 P. Vanillepuddingpulver 2 Eßl. Grieß 1 Prise Salz 2 Esslöffel Öl (muss aber nicht sein) Zitronenschale etwas Backpulver Eiweiß unterschlagen und Backpulver mit Grieß vermischen, etwas Zitronenschale hinzufügen. Süßstoff, Zucker und Eigelb schaumig rühren. Quark runtermischen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unterheben. Trockene Zutaten wie Puddingpulver, Grieß, Backpulver und Zitronenschale vermischen und auch vorsichtig unterheben. Dann in die Förmchen füllen und bei 180° ca. 25 Min. backen. Die Muffins müssen oben Farbe angenommen haben (wie ein Käsekuchen). Eierlikör-Heidelbeer-Muffin Portionen: 12 Punkte: 4,2 / Portion 150 g Mehl (7,5 P.) 100 g Speisestärke (5 P.) 2 Tl. Backpulver (0 P.) 25 g gehackte Mandeln (5 P.) 100 g Zucker (6,5 P.) 1 Pck. Vanillezucker 8 g (0 P.) 1 Ei (2 P.) 180 ml Eierlikör (9 P.) 75 ml neutrals Öl (15 P.) 200g Heidelbeeren (0 P.) Zubereitung Muffins: Backofen auf 180 Grad vorheizen. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Mandeln vermischen. In einer zweiten Schüssel Zucker, Vanillinzucker, Ei, Eierlikör und Öl verquirlen. Mehlmischung dazugeben und unterrühren. Zuletzt die Heidelbeeren vorsichtig unterheben. Teig zu 2/3 in die Förmchen füllen und 20 - 25 min. goldbraun backen. 10 Minuten abkühlen lassen und erst dann aus der Form nehmen und vollständig abkühlen lassen. Eierlikör-Schoko-Muffin 2 Eier 125 g Campina Leichtgold 25% Butter 125 Vollkornmehl 1/2 Päckchen Backpulver 125 ml Eierlikör 1 EL Schokoraspel 60 g brauner Zucker 1 TL flüssiger Süssstoff eventuell 8 TL Nutella für den Zucker habe ich die 0-Pointsportionen genommen, von denen uns täglich 3 zustehen. Mit Nutella ist das pro Muffin 2,5 Punkte Ohne Nutella 2,1 Punkte Zubereitung: Weiche Butter , Eier und Zucker schaumig schlagen, Mehl und Backpulver dazu und zum Schluß vorsichtig den Eierlikör einrühren. Muffinblech mit Papierförmchen auslegen und Teig einfüllen. Bei 180° Umluft etwa 20 Min. Backen. Muffins stürzen und auskühlen lassen. Nutella erwärmen und glatt rühren. Mit einem Pinsel die Muffins einpinseln. Schmecken alle lecker. Viel Spaß beim Kosten. LG Andrea |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.10.2004
335 Beiträge (ø0,07/Tag)
Käse-Schinken-Muffins
170 g Mehl (8,5) 1 TL Backpulver 1/2 TL Salz 1/2 TL Paprikapulver 6 EL geriebenen Käse -> 32 % i. Tr. ca. 50 g (3) 80 g gekochter Schinken (2) 1 Eigelb (1,5) 4 TL Olivenöl (4) 250 ml Buttermilch (1,5) Mehl mit Backpulver, Salz, Paprikapulver und Käse mischen. Den Schinken in sehr feine Würfel schneiden und ebenfalls untermischen. Eigelb, Olivenöl und Buttermilch zugeben und alles miteinander verrühren. Den Teig in 20 Papier-Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 25 Minuten backen. Gesamtpunkte: 20,5 -> pro Stück 1 Punkt |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.09.2004
751 Beiträge (ø0,15/Tag)
HIMBEER-REIS-MUFFINS MIT MARMELADENFÜLLUNG (falls noch Reis vom Essen übrig bleibt)
6 Stück / 4P pro Stück 150g gekochten Reis (Resteverwertung!) ... 7,5 150ml 0,7% Milch ... 1,2 3 TL Süßstoff ... 0 110g Vollkornweizenmehl ... 4,4 50g Haferflocken ... 3 1 Ei ... 2 1 Prise Salz ... 0 1 TL Zitronenschale... 0 1 TL Orangenschale ... 0 3 EL Rum ... 0,5 30g Campina Leichtgold ... 2,1 3 TL Backpulver ... 0 0,5 TL Zimt ... 0 150g TK-Himbeeren ... 0,75 0,5 Pkg. Vanillezucker ... 0,5 6 TL Marmelade nach Wahl ... 3 Den Ofen auf 200°C Heißluft vorheizen. Zuerst den bereits gekochten Reis in einen Topf füllen und die Milch zugeben. Noch einmal so lange aufkochen, bis der Reis die Milch ganz oder zum Großteil aufgesogen hat. Dann das Ei mit der Butter schaumig rühren. Zitronenschale, Orangenschale, Salz, Süßstoff, Vanillezucker, Rum und Reis (ggf. auch die überschüssige Milch) zugeben und verrühren. Himbeeren dazu und auf niedrigster Stufe etwas durchrühren. In einer anderen Schüssel das Mehl, den Zimt, die Haferflocken und das Backpulver verrühren. Anschließend die \"trockenen\" Zutaten mit der Hand (!) unter die \"feuchten\" Zutaten rühren. Nur kurz rühren - der Teig soll noch klumpig sein!! In 6 Vertiefungen 6 Förmchen setzen und jeweils einen EL Teig hineingeben. Dann in jede Vertiefung einen TL Marmelade als Füllung setzen. Den restlichen Teig auffüllen und für ca. 30min bei 180°C (!) backen. Die 200°C am Anfang sind nur für die erste große Hitze wichtig. Guten Appetit! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.10.2004
335 Beiträge (ø0,07/Tag)
Mozzarella-Muffin von mamarina
1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 250 g frische Champignon 1 TL Öl Salz, Pfeffer, Zitrone 150 g Mozzarella light 3 EL gehacktes Basilikum Für den Teig: 125 g Mehl 1/2 Würfel Hefe 50 ml Wasser 4 TL Öl 1/2 TL Salz Zubereitung: Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Champignons blättrig schneiden. In 1 Tl Öl andünsten und mir Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken. Basilikum und sehr klein gewürfelten Mozzarella untermischen. Hefe in 50ml lauwarmen Wasser auflösen, Mehl, Salz und Öl dazugeben und gut kneten. 12 Kugeln formen und zu kleinen Fladen ausrollen. In die Mitte jeweils einen Klecks Käsemischung geben und den Fladen in der Mitte zusammen- packen (wie einen Beutel). Gut zusammendrücken und mit dieser Seite nach unten in die Muffinförmchen geben. Dann erst den Ofen auf 180° vorheizen. Ungefähr 15 Min. backen, stürzen und die restliche Käsemasse als Deko auf den Muffins verteilen. Menge reicht für 12 Muffins. Pro Muffin 1,5 Punkte Die Muffins kann man als Snack essen oder als richtige Mahlzeit mit einer selbstgemachten Tomatensoße und einem Stück Hähnchenfilet. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.09.2004
751 Beiträge (ø0,15/Tag)
BLAUE VOLLKORN-WEINTRAUBEN-MUFFINS MIT SCHOKODROPS
12 Stück / 2P pro Stück 160g Vollkornweizenmehl (6,4) 2 TL Backpulver (0) 20g geschmolzene Campina Leichtgold (1,4) 1 EL brauner Zucker (1) 1 Ei (2) 1 Pkg. Vanille-Zucker (1) 1 TL Zimt (0) 150ml 0,7% Milch (1,2) 350g kleine, blaue Weintrauben (3,5) 55g Schokodrops (-tröpfchen) (6,6) 5 Spritzer Süßstoff (0) 1 Schuss (etwa 2cl) Orangensaft (0) --- der muss nicht sein, hatte ich halt zuhause Den Ofen auf 200°C vorheizen. Campina, Zucker, Ei, Vanille-Zucker, Süßstoff, Milch und Orangensaft vermischen. Die Weintrauben vorsichtig unterheben. ANMERKUNG: ich hab sogar welche mit Kernen verwendet. Das stört nicht sonderlich... man kann sie aber auch entkernen! Das Mehl, Backpulver, die Schokodrops und den Zimt in einer anderen Schüssel miteinander verrühren. Eine Mulde hinein machen und die \"feuchten\" Zutaten da rein gießen. Mit der Hand (!) verrühren. Nur kurz, sodass der Teig noch klumpig ist. Ins Muffinblech Papierförmchen setzen und für eine halbe Stunde ab in den Ofen. Dabei nach den ersten 10min auf 180°C zurückschalten. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.351 Beiträge (ø0,23/Tag)
Dieses Muffin-Rezept ist nicht von mir, ich hab es in meinem Rezepteblock stehen, hab also keine Ahnung, woher ich es habe.
Muffins mit Fruchtjogurt (12 Stück à 2 Punkte) ================= # Mehl: 180 Gramm # Zucker: 150 Gramm # Backpulver: 2 Teelöffel # Eier: 2 Stück # Fruchtjogurt 0,1 %: 150 Gramm alle Zutaten mit dem Mixer verrühren, 2 - 4 EL Mineralwasser dazu geben, dann werden sie lockerer, in 12 Förmchen verteieln, bei 180 ° 15 Min. backen Gruß, Ariane |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
2.042 Beiträge (ø0,34/Tag)
Hallo,
habe ein Rezept für Apfelmuffins von WW 1 Ei mit 3 Eßl. braunen Zucker, 250 g Magermilchjoghurt, etwas Rumaroma und 2 Eßl. Pflanzenöl verrühren. Extra: 200g Mehl, 2 TL Backpulver, 20 g Müsli ohne Zucker und 2 Eßl. Rosinen mischen. 1 großen Apfel schälen, schneiden und unterrühren. Die Mehlmischung vorsichtig unter die Joghurtmischung heben und in 12 Muffinförmchen verteilen. Bei 180° ca. 25 Min. backen. Pro Stück 2 Points LG Loni |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.09.2004
751 Beiträge (ø0,15/Tag)
SCHOKO-BANANEN-MUFFINS
Anmerkung: Bitte beachtet, dass das Originalrezept von PeggySue aus dem süßen Sammelthread stammt. Hab etwas andere Zutaten genommen (mehr Banenen, mehr Kakao, dafür Weizenvollkornmehl, Rum, Lebkuchengewürz, Süßstoff, Campina, kein Natron, etc.) Und da die Muffins so lecker wurden, poste ich sie auch hier in den Muffin-Thread. Portionen: 12 Punkte pro Portion: 2,5 130g Vollkornweizenmehl (5) 2 TL Backpulver (0) 0,5 TL Lebkuchengewürz (0) 4 EL Kakaopulver (2,5) 1 Ei (2) 1 TL Süßstoff (0) 70g Rohrzucker (5,5) 60g Campina Leichtgold, geschmolzen (4) 80ml Buttermilch (0,5) 3 seeehr reife Bananen - je reifer, desto besser (6) 2 TL Rum (0,5) ACHTUNG: Für deutsches WW (nicht Österreich), dürft ihr für die 3 Banenen nur 3P berechnen, anstatt 6. Den Ofen auf 200°C Heißluft vorzeizen. Zuerst die geschmolzene Butter (Campina) mit dem Ei schaumig schlagen. Dann Süßstoff, Zucker, Buttermilch und den Rum dazu geben. Gut vermischen. Die Bananen mit der Gabel \"zergatschen\" und dazu rühren. In einer anderen Schüssel das Mehl mit dem Gewürz, dem Backpulver und dem Kakao vermischen. In die Mitte der Mehlmischung eine Mulde machen und die flüssigen Zutaten da hinein geben. Mit der Hand (!) gerade ausreichend miteinander verrühren - der Teig soll noch klumpen! Den Teig in ein Muffinblech füllen und 25-30min lang backen. Dabei nach den ersten 5min auf 180°C zurückstellen. Die hohe Temperatur ist nur am Anfang erforderlich, damit die Muffins gut aufgehen. TIP: Wer mag kann die Muffins noch mit je 1 EL Bananenmarmelade überziehen und in die Mitte etwas Kakaopulver zur Deko streuen. Dann müsst ihr aber für 1 Muffin 3,5P einrechnen! Oder ihr gebt einen Klecks Nutella auf den Muffin. Punkte! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.09.2004
751 Beiträge (ø0,15/Tag)
VOLLWERT APFEL-ZIMT-MUFFINS
Portionen: 12 Punkte pro Portion: 2,25 bzw. 2,75 (bei Apfelgelee als Überzug) 2 Äpfel (2 bzw. 0 in Deutschland) 250g Vollkornweizenmehl (10) 2,5TL Backpulver (0) 2 gehäufte TL Zimt (0) 1 Beutel Vanillezucker (1) 1 Ei (2) 25g brauner Zucker (2) 25g Honig (2,5) Flüssig Süßstoff, als Ersatz für 100g Zucker [Umrechnung siehe Packung] (0) 50g Campina Leichtgold (3,5) 50g Apfelmus (1) 300g Buttermilch (2,5) 50ml Apfelsaft (0,5) wer will: 12TL Apfelgelee zum Überziehen (6) Backofen auf 200°C vorheizen. Äpfel in kleine Stückchen schneiden. Vollkornmehl, Backpulver, Zimt, Vanillezucker und Apfelstückchen vermischen. In einer anderen Schüssel das Ei leicht verquirlen. Dann Zucker, Honig, Süßstoff, Campina, Apfelmus, Apfelsaft und Buttermilch zugeben. Gut verrühren. In die Mitte der Mehlmischung eine Mulde machen und die flüssigen Zutaten da hinein geben. Mit der Hand (!) gerade ausreichend miteinander verrühren - der Teig soll noch klumpen! Den Teig in ein Muffinblech füllen und ca. 30min lang backen. Dabei nach den ersten 15min auf 180°C zurückstellen. Die hohe Temperatur ist nur am Anfang erforderlich, damit die Muffins gut aufgehen. Ofentür aufmachen (natürlich ausgeschalten) und so die Muffins noch ca. 5min ruhen lassen. Dann erst herausnehmen und auskühlen lassen. Wer mag, kann die Muffins noch mit je 1 TL Apfelgelee überziehen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.04.2004
56 Beiträge (ø0,01/Tag)
Honig-Zimt-Muffins
gesamt 25,6 P. 12 Muffins zu 2,2 P. 150 g Joghurt 0,1 % (1,2 P.) 100 g Frischkäse Exqisa Fitline (1P.) 2 Eier (4 P.) 110 g Zucker (7,4 P.) 3 Esslöffel Honig (3 P.) 180 g Mehl (9P.) 2 Teelöffel Backpulver 2 - 3 Teelöffel Zimt Zutaten vermengen und bei 180 °C ca. 20 Minuten backen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.04.2004
56 Beiträge (ø0,01/Tag)
Und noch eins - von Kindern getestet und genehmigt:
Smarties-Muffins Gesamt 36,5 P. 12 Muffins zu ca. 3 P. ca. 2 Röhren Smarties (6,8 P.) 110 g Halbfettmargarine (z.B. Campina Leichtgold) (7,5 P.) 1 Prise Salz 75 g brauner Zucker (5 P.) 1 Pck. Vanillin-Zucker 3 Eier (6 P.) 225 g Mehl (11,25 P) 2 geh. TL Backpulver Fett, Salz, Zucker und Vanillin-Zucker cremig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver miteinander mischen und portionsweise unter die Masse rühren. Zum Schluß die Smarties darunterheben. Muffins im vorgeheizten Backrohr bei 175°C ca. 25 Minuten goldbraun backen. Fertige Muffins ev. mit etwas Schokoglasur und 1 Smartie (von den Röhrchen 12 St. zurückbehalten) verzieren. LG Peggy |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.04.2004
56 Beiträge (ø0,01/Tag)
Der Vollständigkeithalber nochmal ( sind auch schon im süßen Thread):
Bananen- Schoko-Muffins gesamt 28,5 P 12 Stück zu je 2,4 P 135 g Mehl (7P) 1 TL Backpulver 1/2 TL Natron 1/4 TL Zimt 2 EL (20g) Kakaopulver (entölt) (2P) 1 Ei (2P) 70 g brauner Zucker (5P) 50 g Puderzucker (3,5P) 65 g Lätta, geschmolzen (6,5P) 80 ml Buttermilch (0,5P) 2 reife Bananen (2P) Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Kakao in einer Schüssel vermischen. Die Bananen mit der Gabel fein zerdrücken und mit den restlichen Zutaten mischen, danach die Mehlmischung unterheben. (Nicht mit der elektrischen Küchenmaschine mixen, sondern nur mit einem Kochlöffel per Hand) Nachdem trockene und feuchte Zutaten gemischt sind, den Teig in ein Muffinblech abfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180° C ca. 20-25 Minuten backen. Peggy |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.08.2003
180 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo Ihr Lieben,
hier ein Rezept, dass ich beim Googlen gefunden habe. Gestern nachgebacken und für gut befunden. Spekulatius-Muffins Gesamt 44,5Points Pro Muffin 3,7Points ergibt ca. 12 ziemlich hohe Muffins Zutaten: 180 ml fettarme Milch ...1,5P 60 ml neutrales Öl ...15P ich habe Rapsöl genommen 165 g Zucker ...11P 1 Ei ...2P 250 g Mehl ...12,5P 1 Teelöffel Backpulver 1/2 Teelöffel Natron 1 Prise Salz 3/4 Teelöffel gemahlenen Ingwer 1/2 Teelöffel Muskatnusspulver 1 Teelöffel Zimt 3/4 Teelöffel gemahlenen Koriander 1 Teelöffel gemahlene Nelken Die letzten vier Gewürze gibt es auch als Spekulatiusgewürz in einer Mischung, praktisch wenn man nicht alle Gewürze im Hause hat. Zubereitung: Mehl, Backpulver, Natron, Salz und die Gewürze in einer Schüssel vermischen. In einer anderen Schüssel Öl, Zucker, Ei und Milch verquirlen. Mehlgemisch hinzufügen und vorsichtig mischen, bis die trockenen Zutaten feucht sind. Nicht zu lange rühren sonst werden die Muffins zäh. Teig in die Förmchen füllen und ca. 20 - 25 Minuten bei 180 °C backen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.11.2003
4.910 Beiträge (ø0,93/Tag)
Hallo,
so, hier nun mein Muffinrezept. P\'s wurden netterweise von Mamarina geprüft! Rotweinmuffins 34 P. --> bei 12 Stck. a 2,8 P. 50ml Öl 150g Magerjoghurt (0,1%) 4 Eier 100ml Rotwein 1,5 TL Süßstoff 50g Puderzucker 200g Mehl (Typ 405) 1 TL Vanillezucker 1 TL Backpulver 1 TL Zimt 1 TL Kakao Nasse Zutaten (Öl, Joghurt, Eier, Süßstoff) mit dem Handrührgerät verrühren. Die trockenen Zutaten (gesiebter Puderzucker, ges. Mehl, Vanillezucker, Backpulver, Zimt, Kakao) vermischen, und dann unter die nassen Zuaten heben. Alles in Muffinsfomen füllen, und bei ca. 180° Grad Umluft, ca. 25 Min. backen. Bitte keine Papierförmchen benutzen, da leider alles ziemlich festklebt. Bei Silikon dürfte es kein Problem sein! LG Tanja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.351 Beiträge (ø0,23/Tag)
Heidelbeer-Muffin für 1 Punkt pro Stück
Zutaten: TK-Heidelbeeren (ca. 5 EL) 1 Ei 150 gr Mehl 2 EL flüssiger Süßstoff 200 gr Natur-Jogurt 0,2 % Fett 2 EL Mineralwasser 1/2 Päckchen Vanillezucker 1 1/2 TL Backpulver 1TL Natron Anleitung alles miteinender vermischen und in Muffin-Formen füllen bei 200 Grad ca. 20 Minuten im vorgeheiztem Backofen backen Habe auch diese Muffins in meinem Rezepteblock, Verfasser unbekannt (hoffe, ich trete hier keinem auf die Füsse). Die Muffins, ich habe sie heute ausprobiert, schmecken hervorragend, wirklich oberlecker, aber die sind sowas von gummig, weich, komisch eben. Eine ganz eigenartige Konsistenz, aber wie gesagt, geschmacklich einwandfrei. Und für nur 1 Punkt pro Muffin kann man ja auch ein oder zwei Augen zudrücken ![]() LG Ariane P.S. Mamarina, falls sich jemand meldet, von wegen, es sei sein Rezept, sorry, wie gesagt, ich schmiere oft die Rezepte nur in meinen Block um sie irgendwann sauber auf die Festplatte zu bringen, da steht dann nix dabei von wegen, von wo ich sie her habe. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.09.2003
1.729 Beiträge (ø0,32/Tag)
Hallo,
ich habe ich den Schoko-Tassen-Blechkuchen von siggi38 zu einem Muffinteig abgewandelt und heute auch gleich gebacken: 105g braunen Zucker 240g Mehl 1 EL Natron 1 1/2 TL Backpulver 3 TL Kakao 2 TL Zimt 1/2 TL gemahlene Nelken 1/2 TL Muskat 1/2 TL Kardamon 300ml Buttermilch 3 EL Pflaumenmus 1/2 TL flüssigen Süßstoff Trockene Zutaten vermischen. Buttermilch und Pflaumenmus miteinander vermischen und zu der Mehlmischung geben. In die Muffinförmchen füllen und 15 - 20 Min. bei 180° backen. Vor dem servieren mit Puderzucker bestreuen. Für 12 Muffins, pro Stück 2 Punkte. Waren superlecker und schön schokoladig. Ich könnte mir auch vorstellen, das man anstatt der Gewürze auch 4 TL Lebkuchengewürz nehmen kann. LG Mamarina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.07.2004
223 Beiträge (ø0,04/Tag)
Huhu ihr, habe die zimt waffeln aus dem Süssen Thread gestern versucht, das werden aber statt 120 Stück höchstens 30 bei mir...
Habe jetzt daraus ein leckeres Muffin rezept gebaut, mit der Hälfte an Zutaten werden es etwa 16-18 Muffins, bei 18 Muffins mit 2 Punkten pro Stück : 310 g Mehl 3 Eier 250g Zucker durch flüssig Süsstoff ersetzen 125 g Campina-Leichtgold-Butter 40 g Zimt 100 g Rama-Cremefine Campina-Leichtgold, Zucker (oder Süße) und Eier schaumigrühren. Mehl, Zimt und Cremefine hinzugeben und gut verrühren. Teig in Silkonförmchen füllen ( mit Tütchen kleben sie etwas, geht aber auch) und 20 Minuten bei 220 grad in den vorgeheizten Ofen tun und backen lassen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.07.2004
223 Beiträge (ø0,04/Tag)
Achtung! Es fehlt bei den Zimt Muffins noch 1/2 Päcken Backpulver!! WICHTIG |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.03.2004
30.060 Beiträge (ø5,85/Tag)
Ich poste sie hier mit rein, sonst sucht man sich wieder dusselig... ![]() ![]() Hallo ich habe jetzt Nutella-Muffins ausprobiert. Das gleiche Rezept in zwei verschiedenen Backvarianten: Teig 200g Mehl 30g gemahlene Haselnüsse 2 1/2 TL Backpulver 1/2 TL Natron 4 EL Instant Kakaopulver gezuckert (Nesquick, Kaba usw) 2 Eier 250ml Buttermilch 1 Vanillinzucker 1 TL Süßstoff Füllung 50g Nutella 50g Frischkäse Exquisa Fitline oder Magerquark 1 EL Milch Zubereitungsvariante 1: trockene Zutaten vermengen. In einer anderen Schüssel Eier, Vanillinzucker, Süßstoff und Buttermilch verrühren. Mehlmischung vorsichtig unterrühren und in die Muffinform füllen. Bei 180° ca. 20 - 25 Min. backen (Umluft 160°). In der Zwischenzeit die Füllung anrühren und in einen Spritzbeutel mit dünner Fülltülle ( sieht das Wort gemein aus, aber mir fällt kein anderes ein) geben. Muffins kurz abkühlen lassen und stürzen. Nach ca. 15 Minuten die Muffins mit der Nutellamischung füllen. Am Besten seitlich kurz unter der knusprigen Oberfläche einstechen. Ähnlich wie bei Berliner Pfannkuchen. Zubereitungsvariante 2: Teig zu 2/3 in die Förmchen füllen, darauf einen Klecks Nutellamischung und mit dem restlichen Teig auffüllen. Dann wie oben backen. Ergebnis: Variante 1 schmeckt besser, da man die Füllung richtig rausschmeckt. Bei Variante 2 verbäckt sich die Füllung zu sehr mit dem Teig. Für Kinder und Nichtpünktchenzähler kann man die Muffins noch mit warmer Nutella bepinseln. Die Muffins haben pro Stück 2,5 Punkte LG Mamarina Advents-Muffins Zutaten für 12 Portionen pro Muffin 3,5 Punkte 250 g Weizenvollkornmehl (10 P.) 1 TL Zimt ½ TL Nelken ½ TL Muskat 50 g Walnüsse, gehackt (10) 2.5 TL Backpulver ½ TL Natron 1 Ei (2) 90 g brauner Zucker (6) 120 g Butter, weiche Campina leichtgold (8) 150 g Sahne, saure (5) 150 g Joghurt 0,1% (1) Für die Glasur: 10 TL Nutella (0-Punkteportionen) Fett, für die Backform oder Papierbackförmchen ZUBEREITUNG Den Backofen auf 180° C vorheizen. Die Vertiefungen eines Muffin-Blechs einfetten und das Blech in den Gefrierschrank stellen oder Papierbackförmchen hineinsetzen. Das Mehl mit den Gewürzen, den Nüssen, dem Backpulver und dem Natron vermischen. Das Ei leicht verquirlen. Den Zucker, die Butter, die saure Sahne und den Joghurt dazugeben und alles gut verrühren. Die Mehlmischung zur Eimasse geben und nur so lange rühren, bis die trockenen Zutaten feucht sind. Den Teig in die Blech-Vertiefungen einfüllen. Im Ofen 20 - 25 Minuten backen. Die Muffins im Backblech 5 Minuten ruhen lassen, aus den Förmchen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Nutella im Wasserbad schmelzen und die Muffins damit bepinseln. Wer möchte, kann noch etwas braunen Rohrzucker darüber streuen. LG Mamarina Apfelmus- Muffins (von Kitty82) 250 g Mehl (12) 250 g Apfelmus Natreen oder Schneekoppe (2,5) 100 g Zucker (7, bzw mit dem Zucker, der aufgestreut wird, 8) 80 g Halbfettbutter (8) 2 TL Backpulver 1 TL Zimt 2 Eier (4) 125 ml Milch 1,5% Fett (1) Nelkenpulver Zitronensaft oder -aroma Points gesamt: 35,5 pro Muffin: 3 Noch weniger Points, wenn man 0,3%- ige Milch nimmt und Campina Leichtgold (kenn ich noch nicht, hab ich nur oben gelesen). Backofen auf 180°C vorheizen. In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Zucker, Zimt und Nelkenpulver mischen. In einer weiteren Schüssel Eier, Zitronensaft, Apfelmus, Milch, Butter schaumig schlagen und das Mehlgemisch unterheben. Teig in ein mit Förmchen ausgelegtes 12er- Muffinblech füllen, 1,5 EL Zucker mit 1/2 TL Zimt mischen, Muffins damit bestreuen und ca. 20-25 Min. backen. Muffins 5 Min. backen, aus den Förmchen nehmen und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen. Sehr lecker, hab ich gestern für Freunde gebacken, die waren ganz schnell weg (die Muffins, nicht die Freunde ). Guten Hunger! LG Rosinenkind |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
529 Beiträge (ø0,09/Tag)
dieses Rezept habe ich im CK gefunden und WW-fähig abgewandelt. Schmeckt super durch die Frucht-Schoko-Kombination.
Schoko-Kirsch-Muffins ****************** 12 Muffins à 3,3 Punkte 100 g weiche Campina (Zimmertemperatur) 90 g Zucker, braun 1 Pkt. Vanillezucker 2 Ei(er) 200 g Mehl 2 TL Backpulver 1/2 TL Natron 30 g Nüsse, gemahlen 50 g Bitterschokolade je zur Hälfte gerieben und gehackt 1 TL Kakaopulver 250 g Sauerkirschen (= 60 Stück), entsteint (habe gefrorene genommen) Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver, Natron, Nüsse, Schokolade und Kakaopulver vermischen und unter die Eiermasse heben. Jeweils 1 EL Teig in die Förmchen (habe Silikonförmchen genommen) geben, je Muffin 4 Kirschen (frische oder gefrorene) leicht eindrücken, mit Teig abdecken. In die Mitte nochmals eine Kirsche etwas eindrücken. Backen: 180° vorgeheizt / 20-25 Min. Wer mag, kann die Muffins nach dem Abkühlen mit erwärmter Nutella bestreichen (extra berechnen) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.02.2004
105 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo zusammen!
Hätte da auch noch eine bunte Muffin-Sammlung auf dem PC aus meiner aktiven WW-Zeit. Ist auf einem word.doc gespeichert - sollte jemand Interesse daran haben, schreibt mir einfach eine KM, ich schicke Euch die Rezepte dann zu. Sind allerdings noch mit \'alte Points\' (PointsPlus) berechnet - wenn das für Euch kein Problem ist, meldet Euch einfach! Einen schönen 4. Advent und viele Grüße aus dem tiefverschneiten Bayern.... ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.11.2003
4.910 Beiträge (ø0,93/Tag)
Hallo,
habe heute folgende Muffins gebacken. Es werden leider nur zehn Stück und relativ klein, aber dafür schmecken sie lecker! Ein Foto davon könnt Ihr in meinem Profil sehen. Ananas-Kokos-Muffins ************************ 10 Stück/ Gesamt 25 P. (ohne Guss) 60g Light Margarine/Butter (zb. Du darfst 24%) 40g Magerjoghurt (0,1%) 80g Zucker 2 Eier 1 TL Vanillezucker 1 EL Milch 100g Mehl 1 Msp. Backpulver 30g Kokosraspel 2-3 Scheiben Ananas (habe frische Ananas genommen) Butter, Joghurt, Eier, Zucker, Vanillezucker und Milch schaumig miteinander verrühren. Anschl. die \"trockenen\" Zutaten (Mehl, Backpulver, Kokosraspel) vermischen, und kurz mit den \"feuchten\" Zutaten verrühren. Zum Schluss noch die kleingeschnittenen Ananasstücke unterheben, und den Teig portionsweise in die Muffinsform geben. Bei 180° Grad Umluft ca. 20 Minuten backen. Bei Bedarf noch einen Guss auch Puderzucker und Ananassaft herstellen. LG Tanja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.11.2003
4.910 Beiträge (ø0,93/Tag)
Hallo,
hier das Rezept meiner heute gebackenen Muffins. Ein Bild davon findet Ihr auch in meinem Profil. Sie sind nicht besonders aufgegangen, aber sehr saftig und lecker ![]() Apfelmuffins ************ 4 Eier --> 8 60g Zucker --> 4 1 TL Vanillezucker --> 0 100 g Halbfettbutter --> 10 25g Magerjoghurt --> 1 5 EL Mehl --> 2,5 ½ Pck. Backpulver --> 0 1/2 TL Natron --> 0 2 Äpfel --> 0 Saft und Schale von einer Zitrone --> 0 2 TL Zimt --> 0 Die Äpfel klein würfeln, und mit dem Zitronensaft vermischen. Die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Anschl. Halbfettbutter, Joghurt und Zitronenschale unterrühren. Mehl, Backpulver, Natron und Zimt vermischen und unter den Teig heben. Zum Schluss noch die Äpfel einrühren. Alles in eine Muffinsform geben und bei 160° Umluft ca. 20 Min. backen. Ergab 20 Stck. --> Gesamt-P. 25,5 1 Stck. --> 1,3 P. Der Tag kann auch in eine Springform gefüllt werden, und als Kuchen gebacken werden. Ebenso kann anderes Obst verwendet werden. LG ![]() ***Gib jedem Tag die Chance, der Beste Deines Lebens zu werden*** |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.02.2004
105 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo zusammen!
An alle, denen ich die Muffinssammlung noch nicht zugeschickt habe - Ihr kriegt sie morgen! War länger nicht im CK-Forum...., erst ging der PC nicht, jetzt bin ich voll im Umzugsstress ![]() ![]() Wünsche Euch viel Spaß beim Backen und noch einen schönen Sonntag! Delphine1964 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.03.2004
550 Beiträge (ø0,11/Tag)
Hallo,
hier noch ein herzhaftes Resterezept von mir: Camembert-Tomaten-Muffins: 170 g Mehl 1 Eigelb 1 Scheibe westfälisches Rauchfleisch 100 g Camembert 60 % 4 getrocknete Tomaten 250 ml Buttermilch 4 TL Olivenöl 1 TL Backpulver Getrocknete Tomaten in heißem Wasser einweichen, abgießen und klein schnibbeln. Camembert in Würfel schneiden, Rauchfleisch ebenso. Alle Zutaten vermischen und etwa 30 min bei 180 Grad. Ergibt 12 Stück à 2,5 Punkte , gehen nicht wahnsinnig auf, sind aber sehr sättigend. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe bis hier die Muffinsammlung in einer Cuecard-Datei. Schreibt mir eine KM, wenn ihr Interesse daran habt .... lg, gege1 |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
mein Rezept basiert auf eine tolle Früchtebrot-Idee von Sabrina. Da ich einige Zutaten dafür nicht mehr im Haus hatte, habe ich improvisiert und herausgekommen ist etwas vollkommen anderes, aber auch total leckeres: Früchtebrot-Muffins ca. 2,3 Punkte pro Stück 300 g Mehl 20 g Deli Light 30 g Zucker 90 g Rosinen 50 g getrocknete Aprikosen, klein geschnitten 25 g gemahlene Haselnüsse 1 Ei 1/2 Würfel Hefe ca. 125 ml Buttermilch 1 Prise Salz 1 Prise gem. Zimt und Nelken Evtl. abgeriebene Orangenschale einer unbehandelten Orange nach Geschmack Zutaten abwiegen und zuerst die Hefe in der abgemessenen, lauwarmen Buttermilch auflösen. Dann alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig sich deutlich vergrößert hat. Den Teig in 12 Portionen teilen und jeden Teigballen in vorbereitete Muffinsform(en) geben. Form(en) in den Backofen stellen und bei 50 Grad C Ober- und Unterhitze nochmal ca. 10-15 Minuten gehen lassen. Herd auf 170 Grad Umluft hochstellen und ca. 10 Minuten abbacken. Dann die Form(en) noch ca. 5 Minuten im ausgeschalteten Backofen stehen lassen. Herausnehmen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen und anschließend die Muffins herauslösen und ganz abkühlen lassen. Diese Angaben basieren auf Silikonmuffins-Formen! Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit! ![]() ![]() ****Geduld bringt Rosen, zuerst aber Knospen**** |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.01.2004
39 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo an alle!
Mich interressiert das Rezept: Bienenstichmuffins. Soweit kenne ich die angegebenen Rezepte, nur wer oder was ist: \"Campina\"?? ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Heike47 ![]() |
Zitieren & Antworten |
@ Heike47
Ich schreibe dir gleich eine Kurzmitteilung zu deiner Frage! ![]() ****Geduld bringt Rosen, zuerst aber Knospen**** |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.351 Beiträge (ø0,23/Tag)
Hallo,
in Anlehnung an das 3-Minuten-Brot und mit Hilfe von Caracol ist es mir gelungen, für nur 1,2 Punkte Muffins aus Hefeteig herzustellen (vorausgesetzt ich hab mich nicht verrechnet). In meinem Fall sind es quasi Rosinenbrötchen ![]() Rosinenbrötchen - 1,2 Punkte pro Stück Dazu nehme man: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Man nehme nun die Hefe, zerbröckelt sie etwas in eine Rührschüssel und verrührt diese mit der warmen Buttermilch-Wasser-Mischung, bis sie sich aufgelöst hat Dazu dann die restlichen Zutaten geben, alles gut durchrühren und noch eine halbe Stunde stehen lassen (wie gesagt, das Rezept hab ich in Anlehnung an das 3-Minuten-Brotes ausprobiert, also muss es nicht wirklich aufgehen, sondern nur etwas ruhen). Nun in jede Muffinform etwa 1 1/2 EL des Teiges füllen. Sollte für insgesamt 12 Muffins reichen. Bei 200 Grad Ober-Unterhitze ca. 20 Minuten backen (bis sie oben leicht bräunlich werden). Für meinen Sohn hab ich eine Version mit Schokodrops gemacht, gelingt auch ![]() LG, Ariane Licht und Liebe |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.