Mitglied seit 23.02.2004
8.010 Beiträge (ø1,14/Tag)
diese Suppe wird auch manchmal Tom Jued genannt. Sie gehoert auf jede thailaendische Speisekarte, aber leider ist sie in Kochbuechern kaum vertreten. Sie ist ein wunderbarer Ausgleich zu den scharfen Thaigerichten und wird einfach so nebenbei geloeffelt oder geschluerft. Suppen werden so langsam meine neue Leidenschaft! Die Menge hier reicht fuer 4 kleine Schaelchen. Gruss Dorry Gaeng Jued Tauhoo Moo Sab - Milde Supppe mit Tofu und Schweinefleischbaellchen Fleischteig: 100 g Schweinehack 1 EL Fischsauce 1 EL Austernsauce ½ TL Zucker ½ TL Pfeffer, schwarz 1 TL Knoblauch, fein gehackt Suppe: 1 ELKnoblauch, gehackt 1/2 Rolle Seidentofu (ca. 100 g) 2 Fruehlingszwiebeln 2 Staengel Koriander mit Wurzeln 3 Staengel Sellerie 1 Handvoll Pilze, gemischt (optional) Alle Zutaten fuer den Fleischteig gut vermischen (geht gut, wenn man die Hand in eine Plasiktuete steckt), zur Seite stellen. Fruehlingszwiebeln und Koriander saeubern und hacken, die Korianderwurzeln extra legen. Seidentofu in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Koblauch in etwas Fett anbraten, dann Bruehe (oder Wasser mit Bruehwuerfel) zugeben, Seidentofu zugeben und zum Kochen bringen. Nun aus dem Fleischteig mit einem Loeffel kleine Baellchen ausstechen und diese in den Topf geben, ggf Pilze zufuegen. Einige Minuten koecheln lassen Mit Fischsauce und Zucker abschmecken, schwarzer Pfeffer, Sellerie, Fruehlingszwiebeln und Koriander zugeben und nochmals kurz aufkochen. Vom Herd nehmen und zum Servieren anrichten. |
Zitieren & Antworten |
![]() ![]() Dann darf ich ja mal eine Suppenfrage stellen ![]() Und, weißt du ob man solche Türmchen hier kaufen kann? Weißt du überhaupt, was ich da gerade zusammengeschrieben habe? ![]() ![]() Ganz kurze Frage zur Aussprache noch, heißt das "Gäng" oder "Ga-eng"? Wie es wirklich gesprochen wird werde ich nie rauskriegen aber das macht nichts, ich kann es eh nicht nachsprechen. Nur so ungefähr wäre schön. Viele Grüße vom Rand der Welt Manfred Ich koche gern mit Wein, manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen.
Ich koche also bin ich.
![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2004
8.010 Beiträge (ø1,14/Tag)
Hallo Manfred,
was Du meinst, ist die Tom Yam, die es mit Seafood oder Garnelen oder auch mit Huhn gibt. Andere scharfe Suppen wie Po Taek werden auch in diesen Kamintoepfen serviert. Du kannst sie finden als "Thai Aluminum Hotpot". Du muesstest sie eigentlich in Asienlaeden bekommen. Gaeng wird Gäng ausgesprochen oder besser Gähng, aber ich kann auf meinem Computer nur sehr umstaendlich Umlaute schreiben. Das ist ganz einfach zu sprechen, denn es hat nur mittlere Tonhoehe. "Tom" ist da schon schwieriger ![]() Gruss Dorry |
Zitieren & Antworten |
Hallo Dorry,
danke! "Thai Aluminum Hotpot" habe ich mir gleich mal ergoogelt aber leider keine Quelle hier gefunden. Nur in Amiland ![]() Aber ich schau mich gelegentlich mal in den Asia-Läden um. Viele Grüße vom Rand der Welt Manfred Ich koche gern mit Wein, manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen.
Ich koche also bin ich.
![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2004
8.010 Beiträge (ø1,14/Tag)
![]() Gruss Dorry |
Zitieren & Antworten |
Bin bei Ebay fündig geworden. Nach vielen falschen Feuertöpfen ![]() Viele Grüße vom Rand der Welt Manfred Ich koche gern mit Wein, manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen.
Ich koche also bin ich.
![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
hallo Manfred,
die Kehlkopfausbildung scheint bei den Asiaten eine andere zu sein, als bei uns. mein Lieblingsthai versteht mich zwar, aber wenn er von mir Gesprochenes wiederholt, erkenne ich es kaum wieder... ![]() gruß mo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2004
8.010 Beiträge (ø1,14/Tag)
@mo, es ist wirklich nicht so schlimm, man muss es nur lernen, verstehen und dann ueben.
Gruss Dorry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.03.2004
9.211 Beiträge (ø1,31/Tag)
Üben ![]() ![]() ![]() Dorry, danke für die Suppe. Bei mir kommt die Korianderwurzel in den Fleischteig und ein bisschen Ei, damit die Klößchen fluffiger werden. Ist das nicht Original? Ich mag diese Klößchensuppen, besonders mit Garnelen, gern auch mit Nudeln drin. Und nicht nur als Teil eines Menues, sondern auch gern als leichtes Mittagessen. @Manni, bei amamzon gibt es auch einen, der sieht sehr gut aus. Liebe Grüße Ulrike |
Zitieren & Antworten |
![]() ![]() Als ich in Thailand war habe ich versucht mit einem Kollegen zu üben. Der hat sich wirklich Mühe gegeben aber konnte das Kichern auch nicht unterdrücken. Und wenn er mir dann gesagt hat was ich eigentlich sagte ich auch nicht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Weißt du wie der da heißt? Ich habe nichts gefunden außer einem "Mongolentopf Luxe" für 349€ und einem komischen elektrischen Ding von Unold. Bei amazon.com gibts die in reicher Auswahl. Aber das hilft mir ja nichts. Viele Grüße vom Rand der Welt Manfred Ich koche gern mit Wein, manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen.
Ich koche also bin ich.
![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.08.2004
5.924 Beiträge (ø0,86/Tag)
Hallo,
ich liebe dieses Süppchen mit Glasnudeln, Daikon-Rettich und zusätzlich zum Würzen schwarzen Essig wie in diesem Rezept Der Sellerie wäre dabei zusätzlich auf jeden Fall eine Bereicherung, auch wenn es dann so in etwa Richtung Tom Yam Woon Sen geht ![]() la gon, Surina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2004
8.010 Beiträge (ø1,14/Tag)
Hallo Surina,
schön, Dich mal wieder hier zu treffen! ![]() Ich sag' ja, Suppen werden meine neue Leidenschaft. Dein Rezept klingt auch sehr lecker, ist aber schon ein wenig aufwändiger. Und die Tom Yam Woon Sen schmeckt mir am besten, wenn man noch Kokosmilch reintut. Gruß Dorry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.08.2004
5.924 Beiträge (ø0,86/Tag)
Hi Dorry,
ich stehe ja auch auf diese Püppchen... Mit Kokosmilch kenne ich die Tom Yam Woon Sen nicht, nur mit den klassischen Zutaten, wie im Salat. la gon, Surina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.06.2008
1.103 Beiträge (ø0,2/Tag)
Tachn,
das liest sich auch toll. Vielleicht mache ich die mir mal mittags, wenn es heiss ist so wie jetzt. Und für unser nächstes Thai-Kochtreffen ist das bestimmt was... Mit Sellerie ist Staudensellerie gemeint..? LG Sin Kochtreffen NRW |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2004
8.010 Beiträge (ø1,14/Tag)
Hallo,
Manfred, ich wuerde einfach mal im Asienladen schauen, wahrscheinlich gibt es die da, und deutlich billiger als im Net. Sin, ja, Staudensellerie, und am Besten den asiatischen, der ist duenner und feiner. Und ja, so ein Sueppchen kann eigentlich immer auf dem Tisch stehen, wenn es ein groesseres Thai-Essen gibt! ![]() Gruss Dorry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.06.2008
1.103 Beiträge (ø0,2/Tag)
Tachn...
So, morgen soll es diese Suppe geben. Thai-Sellerie habe ich am Wochenende zum Glück auch bekommen. Ich bin gespannt, sehr gespannt... LG Sin Kochtreffen NRW |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.06.2008
1.103 Beiträge (ø0,2/Tag)
Mhm... Wat lecker.. ![]() Ein tolles Rezept, Dorry. Wir haben die doppelte Menge an Schweinebällchen und Tofu gehabt, dazu ein Liter Rinderbrühe. Für uns ist diese Suppe auf jeden Fall für unser Thai-Kochtreffen gesetzt. Im Hintergrund auf dem Foto ist übrigens Surinas Som Tam Thai Wir müssen ja so ein bisschen Probe kochen für's Treffen, aber die Kombi war gar nicht so schlecht.. ![]() ![]() Kochtreffen NRW |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2004
8.010 Beiträge (ø1,14/Tag)
Hallo,
ein sehr schoenes Foto, Sin! Der Tofu sieht perfekt aus, und die Baellchen sing ganz akkurat - das sind sie in Thailand eigentlich nicht, da wird das Hack mehr auseinandergerupft und man macht erst gar keine richtigen Baellchen. Aber Deine Version ist fein, adlig sozusagen! Ich freu mich, dass Ihr die Suppe bei Eurem Treffen machen wollt, wir werden bestimmt noch zu Suppenkasparn, ich hab' da noch so ein paar Rezepte... ![]() Eine Bemerkung noch zum Som Tam,. ich hab mir die Rezepte zum Foto nochmal angeschaut: Fuer meinen Geschmack ist die Papaya da zu fein geraspelt, sie muss naemlich noch Biss haben. Aber Du weisst ja sicher, wie es schmecken soll und wie Du es am Liebsten magst. Gruss Dorry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.06.2008
1.103 Beiträge (ø0,2/Tag)
Som Tam sieht wahrscheinlich wegen der Unschärfe feiner aus, als es war... ![]() Das hatte noch ordentlich Biss.. Schau mal.. ![]() Kochtreffen NRW |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.09.2007
5.167 Beiträge (ø0,9/Tag)
Hallo zusamman,
ich hab da mal ne Frage. Tofu gehört im Allgemeinen nicht zu meinen Lieblingszutaten. Wenn es das Rezept aber verlangt habe ich bisher den 08/15 Tofu aus dem Supermarkt genommen. Hier wird ja nun Seidentofu genommen. Wo ist denn da der Unterschied und wo bekomme ich Seidentofu? Ich vermute ja mal, dass er wie der Name sagt, feiner in der Konsistenz ist. A propos, die Bilder machen Appetit ![]() ![]() Christine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.06.2008
1.103 Beiträge (ø0,2/Tag)
Ich würde mich auch eher für Larp Moo als Som Tam prügeln ![]() Seidentofu bekommst beim Asia-Laden oder z.B. der Exoten-Abteilung beim REAL. Den Unterschied zu normalem Tofu sollten aber besser andere erklären, weil mir ist er einfach egal und das war imho das zweite Mal, dass ich überhaupt Tofu verarbeitet habe. ![]() Aber das Süppchen lohnt sich, wir waren doch gut begeistert. Kochtreffen NRW |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2004
8.010 Beiträge (ø1,14/Tag)
Hallo,
ich finde, dass zu Som Tam ganz unbedingt etwaqs Gebratebnes oder Gegrilltes serviert werden muss, wie Gai Jang oder Ka Muh, also dieses gegrillte Schwein. Fisch gebraten geht notfalls auch fuer meinen Geschmack. Oder man tut ordentlich getrocknete Garnelen oder den Stinkefisch rein, dann geht es auch pur, notfalls. ![]() Seidentofu ist wirklich so fein wie Seide, wenn man ihn anfasst und ganz zart und, wie die Schwaben sagen wuerden, schlotzig. Geschmack hat er, wie andere Tofusorten, nicht viel, aber er schmiegt sich so richtig zaertlich an die Mundschleimhaut... ![]() ![]() Gruss Dorry |
Zitieren & Antworten |