Känguru und Krokodilrezepte gesucht

zurück weiter


Mitglied seit 01.01.1970
53.839 Beiträge (ø0/Tag)

In Zeiten von BSE und Maul- und Klauenseuche möchte ich doch mal umsteigen....
Zitieren & Antworten


Mitglied seit 01.01.1970
53.839 Beiträge (ø0/Tag)

Was hältst Du denn davon, ganz auf Fleisch zu verzichten? Bevor ich Krokodil- und Kängurufleisch esse, verzichte ich doch eher auf Fleisch! Wäre doch mal eine gesunde Alternative, oder?
Zitieren & Antworten


Mitglied seit 01.01.1970
53.839 Beiträge (ø0/Tag)

Ich bin nun mal keine Vegetarierin, ich geniesse ein schönes Stück Fleisch. Und Wurst mag ich auch ganz gern. Da macht es für mich keinen Unterschied, ob ich ein Rind oder Schwein esse oder ob es ein Stauss, ein Känguru oder ein Krokodil ist, was ich da esse. Der Geschmack ist mir wichtig! Ich bin bestimmt kein Befürworter der quälerischen Massentierhaltung, aber der Mensch ist von Natur dafür ausgestattet Fleisch zu verzehren (Kauwerkzeug, Verdauungsorgane); natürlich in Maßen und nicht unbedingt jeden Tag. Und da laß ich mir auch kein schlechtes Gewissen machen. Sorry!
Zitieren & Antworten


Mitglied seit 01.01.1970
53.839 Beiträge (ø0/Tag)

Krokodilfleisch
Krokodilfrittes mit MandelpanadeKrokodil-Kotelettes mit Kräuterhaube
Krokodil vom HolzkohlengrillKrokodilstreifen in Sesampanade mit
Kokos-Curry-Sauce
Krokodilfilets in Rosmarin-SauceKrokodilsteaks mit Senfkruste
Krokodilkottlett in MarsalasauceKrokodilspiesse mit Yakitori Sauce
Krokodilsteaks auf indische Art"Crok im Wok" - chinesisch

Krokodilfrittes mit Mandelpanade
Portionen: 4

4 Stück Koteletts
2 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen zerdrückt
2 große Paprikaschoten
Salz
Pfeffer zum Abschmecken.

Sauce: 2 große, feingehackte Zwiebeln
1 feingehackte Knoblauchzehe
2 Lorbeerblätter
1 EL feingehacktes Basilikum
2 EL Butter
1/4 lt. Hühnersuppe
4 $L Curry
2 EL geriebene Zitronenschale
3 EL Rahm
5 cl trockenen Sherry.

Zubereitung:

Koteletts würfeln und über Nacht im Kühlschrank in Knoblauchöl marinieren.
Paprika in Würfel schneiden. Dann Fleisch abtropfen lassen und abwechselnd mit
Paprikastücken auf Holzspieß stecken. Mit Knoblauchöl bestreichen, rundum scharf
anbraten und etwas rasten lassen.
Currysauce: Zwiebeln mit gehacktem Knoblauch, Lorbeerblättern und Basilikum in
Butter anbraten und mit dem Fond ablöschen. Curry und Zitronenschale zugeben und
5 min. leicht kochen lassen. Rahm mit Cherry vermischen und unter die Sauce
heben. Dazu paßt Reis.
zurück
_______________________________________________________________________
Krokodil-Kotelettes mit Kräuterhaube
Portionen: 4

4 Stk. Koteletts
4 Scheiben Rindermarkknochen
4 EL tiefgekühlte Kräuter (Salatmischung)
4 EL Semmelbrösel, Salz
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
2 Knoblauchzehen
4 EL Butterschmalz.

Zubereitung:

Markknochen 30 min in kaltes Wasser legen. Danach das Mark aus den Knochen
drücken und zusammen mit den Kräutern in eine Schüssel geben. Alles mit einer
Gabel gut zerdrücken und mischen. Dann die Semmelbrösel darunter rühren und die
Mischung salzen und pfeffern. Den Backofen auf 250 ° C vorheizen. Die
Knoblauchzehen schälen und durch die Presse in die Schüssel drücken. Alle
Zutaten zu einer geschmeidigen Paste verarbeiten. In der Pfanne das
Butterschmalz erhitzen. Die Koteletts darin auf jeder Seite ca. 3 min scharf
anbraten. Das Fleisch salzen und pfeffern. Danach die Steaks mit dem Bratenfett
in eine feuerfeste Form geben und mit der Markpaste gleichmäßig bestreichen. Im
Backrohr auf der mittleren Schiene ca. 6 min goldbraun überbacken.
zurück
_______________________________________________________________________
Krokodil vom Holzkohlengrill

4 Stück Krokodil-Koteletts
frischer Ingwer
Knoblauch
frische Pfefferkörner
2 TL Öl
Schnittlauch

Für die Sauerampfersauce: 250 gr Sauerampfer
250 ml Gemüsesuppe
1 EL Apfelessig
1/8 lt. trockener Weißwein
50 gr Butter
1 TL Honig
2 EL Creme fraiche

Champignonessenz: 250 gr Champignons
60 gr Butter
Saft einer Zitrone:

Zubereitung:

Das Krokodilfleisch über Nacht im Kühlschrank in Öl mit Ingwer, Knoblauch und
Pfeffer marinieren. Das Fleisch abtropfen lassen und auf Holzkohlen (geht auch
am Plattengrill) medium rare grillen.
Champignonessenz: Champignons waschen, fein hacken und in 60 gr Butter mit
Zitronensaft zugedeckt ca. 15 - 20 Minuten kochen.
Sauerampfersauce: Die geputzten Sauerampfer mit 50 gr Butter andünsten,
Champignonessenz zugeben kurz aufkochen lassen und mit dem Stabmixer pürieren.
Apfelessig, Weißwein und Honig zugeben, kurz aufkochen und mit dem Schneebesen
Creme fraiche unterheben und nochmals abschmecken und Sauce zu den Steaks
servieren. Mit Schnittlauch bestreuen.
zurück
_______________________________________________________________________
Krokodilstreifen in Sesampanade mit Kokos-Curry-Sauce

Portionen: 4

800 gr Krokodilfleisch in Streifen von ca. 50 gr
200 gr Weizenmehl
400 gr. Sesamkörner
2 Eier
40 ml Milch
10 gr Knoblauch zerdrückt
10 gr Currypulver
400 ml Kokosnuß-Creme oder Milch
etwas braunen Zucker
Kurkuma oder edelsüß, rotes Paprikapulver
Öl zum Backen
Salz und Pfeffer zum Abschmecken.

Zubereitung:

Sauce: 2 EL Öl erhitzen, Knoblauch, Curry und Kurkuma/Paprika zugeben und 2
Minuten sautieren. Pfanne beiseite stellen und 10 gr Mehl, Kokosnuß-Creme und
Zucker zumischen und kurz aufkochen. Pfanne nach 1 Min. wider vom Herd nehmen.
Sauce würzen. Krokodil-Streifen mit Salz und Pfeffer würzen und wie Schnitzel in
Mehl und Ei/Milch-Gemisch wenden. Mit Sesamkörner panieren. Öl in der Pfanne
erhitzen und die panierten Streifen beidseitig 2-4 Min. goldbraun herausgucken.
Fleisch abtropfen lassen und mit Sauce separat servieren.
zurück
_______________________________________________________________________
Krokodilfilets in Rosmarin-Sauce
Portionen: 4

4 Stk. Krokodilfilets
20 m. Limettensaft
2 Stk. Frühlingszwiebeln
30 gr. Butter
10 gr frische Rosmarin-Blätter
40 ml trockener Wermut
120 ml Fischsuppe (aus der Dose)
60 ml Sauerrahm
Salz und Pfeffer zum Abschmecken.

Zubereitung:

Fleisch beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen und am Grill oder in einer Pfanne
beidseitig jeweils 2 min scharf anbraten. Mit Limettensaft übergießen und
beiseite stellen. Für die Sauce Butter in einer Bratpfanne erhitzen und
Frühlingszwiebel 1 min anbraten. Rosmarinblätter und Vermut zugeben und
eindicken; dann die Fischsuppe zugeben und wider auf die Hälfte eindicken
lassen. Den Rahm dazugeben, kurz erhitzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und
die Sauce durch ein Sieb gießen und über das warm gestellte Fleisch gießen.
zurück
_______________________________________________________________________
Krokodilsteaks mit Senfkruste
Portionen: 4

4 Stk. Krokodilsteaks
6 EL körniger Senf (Rotisseursenf)
2 gehäufte EL feingemahlene Mandeln
4 EL Butterschmalz
2 Messerspitzen Cayennepfeffer
Salz
weißer Pfeffer
frisch gemahlen
2 TL Butter

Zubereitung:

Senf mit gemahlenen Mandeln in einer kleinen Schüssel mit Cayennepfeffer würzen.
Backofen auf 250 ° C vorheizen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die
Steaks auf jeder Seite 3 min braten. Fleisch salzen, pfeffern und in einer
feuerfesten Form mit Senfpasta überstreichen. Im Rohr auf mittlerer Schiene ca.
5 min überbacken, bis sich eine goldbraune Kruste gebildet hat.
zurück
_______________________________________________________________________
Krokodilkotelett in Marsalasauce
Portionen: 4

4 Stück Krokodil Koteletts
4 dünne Scheiben roher Schinken
2 EL Butterschmalz
4 EL Marsala
150 gr. Creme fraiche
Salz
Pfeffer
Tabasco
gehackter oder gerebelter Salbei.

Zubereitung:

Koteletts waschen, trocknen, mit Pfeffer und Salbei einreiben. Jedes Kotelett in
eine Scheibe Schinken wickeln. Mit Holzstäbchen fixieren. Butterschmalz erhitzen
und Koteletts darin auf beiden Seiten braten; herausnehmen, war stellen und den
Bratensaft mit Marsala loskochen, Creme Fraiche unterrühren, kurz aufkochen
lassen und die Soße mit Salz und Tabasco abschmecken. Die Koteletts in die Sauce
geben und nochmals kurz erhitzen. Als Beilage eignet sich Risotto oder
Feldsalat.
zurück
_______________________________________________________________________
Krokodilspiesse mit Yakitori Sauce
Portionen: 4

4 Stk. Koteletts
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Stange Lauch, (nicht die grünen Blätter)
1 rote Paprikaschote
ca. 300 gr mittelgroße Köpfe von Champignons

für die Sauce: 6 cl süßer Reiswein
6 cl Sojasauce
1/2 TL Stauzucker
1/2 TL Ingwer gemahlen
1/2 TL Pfeilwurzelmehl (oder Maizena)
1 Prise Cayennepfeffer

Zubereitung:

Zuerst die Sauce bereiten: In kleinem Topf Reiswein, Sojasauce, Zucker und
Ingwer stark erhitzen und mit dem angerührten Pfeilwurzelmehl andicken. Einmal
aufwallen lassen und abkühlen lassen. Inzwischen die Koteletts in mundgerechte
Stücke zerteilen. Ebenso die Paprikaschote. Den Lauch in 1 cm dicke Scheiben
schneiden. Fleisch und Gemüse werden abwechselnd sehr dicht auf Bambus- oder
Holzstäbe (vorher 20 min ins Wasser legen) gesteckt und dick mit Sauce
bestrichen oder in diese eingetaucht. Auf der Platte beidseitig scharf anbraten
und bei häufigem Wenden grillen. Zwischendurch immer wieder mit Sauce
bestreichen, damit sie schön knusprig werden. Die restliche Sauce wird zu den
fertigen Spießen gereicht.
zurück
_______________________________________________________________________
Krokodilsteaks auf indische Art
Portionen: 4

4 Stück Krokodil Steaks
4 große Mangostücke, geschält, in breite Streifen geschnitten
1/8 lt. Mangosaft aus der Dose,
3 EL Limettensaft
5 EL Sonnenblumenöl
4 EL Honig
1/2 TL Salz
1 Schalotte, feingehackt
1 TL Currypulver
weißer Pfeffer aus der Mühle
etwa 30 g Ingwerwurzel geschält, fein geschnitten.

Zubereitung:

Steaks leicht salzen und die Teile nebeneinander in eine flache Form legen. Für
die Marinade alle Zutaten, einschließlich Ingwer miteinander verrühren und dann
über die Krokodilstücke geben. Das ganze zugedeckt über Nacht im Kühlschrank
marinieren. Zum Grillen das Krokodilfleisch eine Stunde vorher aus der Marinade
nehmen, abtropfen lassen und auf beiden Seiten ca. 2 min bei mittlerer Hitze
fertig braten. Dabei das Fleisch ständig mit der Marinade bestreichen. In den
letzten Minuten die Mangostücke auf das Fleisch legen und auch mit Marinade
bestreichen. Mit Pfeffer aus der Mühle nachwürzen. Dazu paßt Naturreis.
zurück
_______________________________________________________________________
"Crok im Wok" - chinesisch
Portionen: 4

1 kg Krokodilkoteletts
1 Sellerieknolle
2 Pastinaken
2 Möhren
2 - 3 Zwiebeln
1 Porree
1 großer Zucchini
Wasser
Marinade
1/2 dl Öl
1 EL Soja
2 ausgepreßte Knoblauchzehen
1- 2 EL Tomatenmark
1/2 dl Cherry
schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

Für Marinade alles mischen. Fleisch würfeln und 1 - 2 Stunden in der Marinade in
den Kühlschrank stellen. Fleisch im Wok anbraten. Restliche Zutaten beifügen.
Für etwas mehr Geschmack die Reste der Marinade beifügen.
zurück
Krokodilfleisch
Krokodilfrittes mit MandelpanadeKrokodil-Kotelettes mit Kräuterhaube
Krokodil vom HolzkohlengrillKrokodilstreifen in Sesampanade mit
Kokos-Curry-Sauce
Krokodilfilets in Rosmarin-SauceKrokodilsteaks mit Senfkruste
Krokodilkottlett in MarsalasauceKrokodilspiesse mit Yakitori Sauce
Krokodilsteaks auf indische Art"Crok im Wok" - chinesisch

Krokodilfrittes mit Mandelpanade
Portionen: 4

4 Stück Koteletts
2 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen zerdrückt
2 große Paprikaschoten
Salz
Pfeffer zum Abschmecken.

Sauce: 2 große, feingehackte Zwiebeln
1 feingehackte Knoblauchzehe
2 Lorbeerblätter
1 EL feingehacktes Basilikum
2 EL Butter
1/4 lt. Hühnersuppe
4 $L Curry
2 EL geriebene Zitronenschale
3 EL Rahm
5 cl trockenen Sherry.

Zubereitung:

Koteletts würfeln und über Nacht im Kühlschrank in Knoblauchöl marinieren.
Paprika in Würfel schneiden. Dann Fleisch abtropfen lassen und abwechselnd mit
Paprikastücken auf Holzspieß stecken. Mit Knoblauchöl bestreichen, rundum scharf
anbraten und etwas rasten lassen.
Currysauce: Zwiebeln mit gehacktem Knoblauch, Lorbeerblättern und Basilikum in
Butter anbraten und mit dem Fond ablöschen. Curry und Zitronenschale zugeben und
5 min. leicht kochen lassen. Rahm mit Cherry vermischen und unter die Sauce
heben. Dazu paßt Reis.
zurück
_______________________________________________________________________
Krokodil-Kotelettes mit Kräuterhaube
Portionen: 4

4 Stk. Koteletts
4 Scheiben Rindermarkknochen
4 EL tiefgekühlte Kräuter (Salatmischung)
4 EL Semmelbrösel, Salz
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
2 Knoblauchzehen
4 EL Butterschmalz.

Zubereitung:

Markknochen 30 min in kaltes Wasser legen. Danach das Mark aus den Knochen
drücken und zusammen mit den Kräutern in eine Schüssel geben. Alles mit einer
Gabel gut zerdrücken und mischen. Dann die Semmelbrösel darunter rühren und die
Mischung salzen und pfeffern. Den Backofen auf 250 ° C vorheizen. Die
Knoblauchzehen schälen und durch die Presse in die Schüssel drücken. Alle
Zutaten zu einer geschmeidigen Paste verarbeiten. In der Pfanne das
Butterschmalz erhitzen. Die Koteletts darin auf jeder Seite ca. 3 min scharf
anbraten. Das Fleisch salzen und pfeffern. Danach die Steaks mit dem Bratenfett
in eine feuerfeste Form geben und mit der Markpaste gleichmäßig bestreichen. Im
Backrohr auf der mittleren Schiene ca. 6 min goldbraun überbacken.
zurück
_______________________________________________________________________
Krokodil vom Holzkohlengrill

4 Stück Krokodil-Koteletts
frischer Ingwer
Knoblauch
frische Pfefferkörner
2 TL Öl
Schnittlauch

Für die Sauerampfersauce: 250 gr Sauerampfer
250 ml Gemüsesuppe
1 EL Apfelessig
1/8 lt. trockener Weißwein
50 gr Butter
1 TL Honig
2 EL Creme fraiche

Champignonessenz: 250 gr Champignons
60 gr Butter
Saft einer Zitrone:

Zubereitung:

Das Krokodilfleisch über Nacht im Kühlschrank in Öl mit Ingwer, Knoblauch und
Pfeffer marinieren. Das Fleisch abtropfen lassen und auf Holzkohlen (geht auch
am Plattengrill) medium rare grillen.
Champignonessenz: Champignons waschen, fein hacken und in 60 gr Butter mit
Zitronensaft zugedeckt ca. 15 - 20 Minuten kochen.
Sauerampfersauce: Die geputzten Sauerampfer mit 50 gr Butter andünsten,
Champignonessenz zugeben kurz aufkochen lassen und mit dem Stabmixer pürieren.
Apfelessig, Weißwein und Honig zugeben, kurz aufkochen und mit dem Schneebesen
Creme fraiche unterheben und nochmals abschmecken und Sauce zu den Steaks
servieren. Mit Schnittlauch bestreuen.
zurück
_______________________________________________________________________
Krokodilstreifen in Sesampanade mit Kokos-Curry-Sauce

Portionen: 4

800 gr Krokodilfleisch in Streifen von ca. 50 gr
200 gr Weizenmehl
400 gr. Sesamkörner
2 Eier
40 ml Milch
10 gr Knoblauch zerdrückt
10 gr Currypulver
400 ml Kokosnuß-Creme oder Milch
etwas braunen Zucker
Kurkuma oder edelsüß, rotes Paprikapulver
Öl zum Backen
Salz und Pfeffer zum Abschmecken.

Zubereitung:

Sauce: 2 EL Öl erhitzen, Knoblauch, Curry und Kurkuma/Paprika zugeben und 2
Minuten sautieren. Pfanne beiseite stellen und 10 gr Mehl, Kokosnuß-Creme und
Zucker zumischen und kurz aufkochen. Pfanne nach 1 Min. wider vom Herd nehmen.
Sauce würzen. Krokodil-Streifen mit Salz und Pfeffer würzen und wie Schnitzel in
Mehl und Ei/Milch-Gemisch wenden. Mit Sesamkörner panieren. Öl in der Pfanne
erhitzen und die panierten Streifen beidseitig 2-4 Min. goldbraun herausgucken.
Fleisch abtropfen lassen und mit Sauce separat servieren.
zurück
_______________________________________________________________________
Krokodilfilets in Rosmarin-Sauce
Portionen: 4

4 Stk. Krokodilfilets
20 m. Limettensaft
2 Stk. Frühlingszwiebeln
30 gr. Butter
10 gr frische Rosmarin-Blätter
40 ml trockener Wermut
120 ml Fischsuppe (aus der Dose)
60 ml Sauerrahm
Salz und Pfeffer zum Abschmecken.

Zubereitung:

Fleisch beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen und am Grill oder in einer Pfanne
beidseitig jeweils 2 min scharf anbraten. Mit Limettensaft übergießen und
beiseite stellen. Für die Sauce Butter in einer Bratpfanne erhitzen und
Frühlingszwiebel 1 min anbraten. Rosmarinblätter und Vermut zugeben und
eindicken; dann die Fischsuppe zugeben und wider auf die Hälfte eindicken
lassen. Den Rahm dazugeben, kurz erhitzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und
die Sauce durch ein Sieb gießen und über das warm gestellte Fleisch gießen.
zurück
_______________________________________________________________________
Krokodilsteaks mit Senfkruste
Portionen: 4

4 Stk. Krokodilsteaks
6 EL körniger Senf (Rotisseursenf)
2 gehäufte EL feingemahlene Mandeln
4 EL Butterschmalz
2 Messerspitzen Cayennepfeffer
Salz
weißer Pfeffer
frisch gemahlen
2 TL Butter

Zubereitung:

Senf mit gemahlenen Mandeln in einer kleinen Schüssel mit Cayennepfeffer würzen.
Backofen auf 250 ° C vorheizen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die
Steaks auf jeder Seite 3 min braten. Fleisch salzen, pfeffern und in einer
feuerfesten Form mit Senfpasta überstreichen. Im Rohr auf mittlerer Schiene ca.
5 min überbacken, bis sich eine goldbraune Kruste gebildet hat.
zurück
_______________________________________________________________________
Krokodilkotelett in Marsalasauce
Portionen: 4

4 Stück Krokodil Koteletts
4 dünne Scheiben roher Schinken
2 EL Butterschmalz
4 EL Marsala
150 gr. Creme fraiche
Salz
Pfeffer
Tabasco
gehackter oder gerebelter Salbei.

Zubereitung:

Koteletts waschen, trocknen, mit Pfeffer und Salbei einreiben. Jedes Kotelett in
eine Scheibe Schinken wickeln. Mit Holzstäbchen fixieren. Butterschmalz erhitzen
und Koteletts darin auf beiden Seiten braten; herausnehmen, war stellen und den
Bratensaft mit Marsala loskochen, Creme Fraiche unterrühren, kurz aufkochen
lassen und die Soße mit Salz und Tabasco abschmecken. Die Koteletts in die Sauce
geben und nochmals kurz erhitzen. Als Beilage eignet sich Risotto oder
Feldsalat.
zurück
_______________________________________________________________________
Krokodilspiesse mit Yakitori Sauce
Portionen: 4

4 Stk. Koteletts
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Stange Lauch, (nicht die grünen Blätter)
1 rote Paprikaschote
ca. 300 gr mittelgroße Köpfe von Champignons

für die Sauce: 6 cl süßer Reiswein
6 cl Sojasauce
1/2 TL Stauzucker
1/2 TL Ingwer gemahlen
1/2 TL Pfeilwurzelmehl (oder Maizena)
1 Prise Cayennepfeffer

Zubereitung:

Zuerst die Sauce bereiten: In kleinem Topf Reiswein, Sojasauce, Zucker und
Ingwer stark erhitzen und mit dem angerührten Pfeilwurzelmehl andicken. Einmal
aufwallen lassen und abkühlen lassen. Inzwischen die Koteletts in mundgerechte
Stücke zerteilen. Ebenso die Paprikaschote. Den Lauch in 1 cm dicke Scheiben
schneiden. Fleisch und Gemüse werden abwechselnd sehr dicht auf Bambus- oder
Holzstäbe (vorher 20 min ins Wasser legen) gesteckt und dick mit Sauce
bestrichen oder in diese eingetaucht. Auf der Platte beidseitig scharf anbraten
und bei häufigem Wenden grillen. Zwischendurch immer wieder mit Sauce
bestreichen, damit sie schön knusprig werden. Die restliche Sauce wird zu den
fertigen Spießen gereicht.
zurück
_______________________________________________________________________
Krokodilsteaks auf indische Art
Portionen: 4

4 Stück Krokodil Steaks
4 große Mangostücke, geschält, in breite Streifen geschnitten
1/8 lt. Mangosaft aus der Dose,
3 EL Limettensaft
5 EL Sonnenblumenöl
4 EL Honig
1/2 TL Salz
1 Schalotte, feingehackt
1 TL Currypulver
weißer Pfeffer aus der Mühle
etwa 30 g Ingwerwurzel geschält, fein geschnitten.

Zubereitung:

Steaks leicht salzen und die Teile nebeneinander in eine flache Form legen. Für
die Marinade alle Zutaten, einschließlich Ingwer miteinander verrühren und dann
über die Krokodilstücke geben. Das ganze zugedeckt über Nacht im Kühlschrank
marinieren. Zum Grillen das Krokodilfleisch eine Stunde vorher aus der Marinade
nehmen, abtropfen lassen und auf beiden Seiten ca. 2 min bei mittlerer Hitze
fertig braten. Dabei das Fleisch ständig mit der Marinade bestreichen. In den
letzten Minuten die Mangostücke auf das Fleisch legen und auch mit Marinade
bestreichen. Mit Pfeffer aus der Mühle nachwürzen. Dazu paßt Naturreis.
zurück
_______________________________________________________________________
"Crok im Wok" - chinesisch
Portionen: 4

1 kg Krokodilkoteletts
1 Sellerieknolle
2 Pastinaken
2 Möhren
2 - 3 Zwiebeln
1 Porree
1 großer Zucchini
Wasser
Marinade
1/2 dl Öl
1 EL Soja
2 ausgepreßte Knoblauchzehen
1- 2 EL Tomatenmark
1/2 dl Cherry
schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

Für Marinade alles mischen. Fleisch würfeln und 1 - 2 Stunden in der Marinade in
den Kühlschrank stellen. Fleisch im Wok anbraten. Restliche Zutaten beifügen.
Für etwas mehr Geschmack die Reste der Marinade beifügen.
zurück
Krokodilfleisch
Krokodilfrittes mit MandelpanadeKrokodil-Kotelettes mit Kräuterhaube
Krokodil vom HolzkohlengrillKrokodilstreifen in Sesampanade mit
Kokos-Curry-Sauce
Krokodilfilets in Rosmarin-SauceKrokodilsteaks mit Senfkruste
Krokodilkottlett in MarsalasauceKrokodilspiesse mit Yakitori Sauce
Krokodilsteaks auf indische Art"Crok im Wok" - chinesisch

Krokodilfrittes mit Mandelpanade
Portionen: 4

4 Stück Koteletts
2 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen zerdrückt
2 große Paprikaschoten
Salz
Pfeffer zum Abschmecken.

Sauce: 2 große, feingehackte Zwiebeln
1 feingehackte Knoblauchzehe
2 Lorbeerblätter
1 EL feingehacktes Basilikum
2 EL Butter
1/4 lt. Hühnersuppe
4 $L Curry
2 EL geriebene Zitronenschale
3 EL Rahm
5 cl trockenen Sherry.

Zubereitung:

Koteletts würfeln und über Nacht im Kühlschrank in Knoblauchöl marinieren.
Paprika in Würfel schneiden. Dann Fleisch abtropfen lassen und abwechselnd mit
Paprikastücken auf Holzspieß stecken. Mit Knoblauchöl bestreichen, rundum scharf
anbraten und etwas rasten lassen.
Currysauce: Zwiebeln mit gehacktem Knoblauch, Lorbeerblättern und Basilikum in
Butter anbraten und mit dem Fond ablöschen. Curry und Zitronenschale zugeben und
5 min. leicht kochen lassen. Rahm mit Cherry vermischen und unter die Sauce
heben. Dazu paßt Reis.
zurück
_______________________________________________________________________
Krokodil-Kotelettes mit Kräuterhaube
Portionen: 4

4 Stk. Koteletts
4 Scheiben Rindermarkknochen
4 EL tiefgekühlte Kräuter (Salatmischung)
4 EL Semmelbrösel, Salz
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
2 Knoblauchzehen
4 EL Butterschmalz.

Zubereitung:

Markknochen 30 min in kaltes Wasser legen. Danach das Mark aus den Knochen
drücken und zusammen mit den Kräutern in eine Schüssel geben. Alles mit einer
Gabel gut zerdrücken und mischen. Dann die Semmelbrösel darunter rühren und die
Mischung salzen und pfeffern. Den Backofen auf 250 ° C vorheizen. Die
Knoblauchzehen schälen und durch die Presse in die Schüssel drücken. Alle
Zutaten zu einer geschmeidigen Paste verarbeiten. In der Pfanne das
Butterschmalz erhitzen. Die Koteletts darin auf jeder Seite ca. 3 min scharf
anbraten. Das Fleisch salzen und pfeffern. Danach die Steaks mit dem Bratenfett
in eine feuerfeste Form geben und mit der Markpaste gleichmäßig bestreichen. Im
Backrohr auf der mittleren Schiene ca. 6 min goldbraun überbacken.
zurück
_______________________________________________________________________
Krokodil vom Holzkohlengrill

4 Stück Krokodil-Koteletts
frischer Ingwer
Knoblauch
frische Pfefferkörner
2 TL Öl
Schnittlauch

Für die Sauerampfersauce: 250 gr Sauerampfer
250 ml Gemüsesuppe
1 EL Apfelessig
1/8 lt. trockener Weißwein
50 gr Butter
1 TL Honig
2 EL Creme fraiche

Champignonessenz: 250 gr Champignons
60 gr Butter
Saft einer Zitrone:

Zubereitung:

Das Krokodilfleisch über Nacht im Kühlschrank in Öl mit Ingwer, Knoblauch und
Pfeffer marinieren. Das Fleisch abtropfen lassen und auf Holzkohlen (geht auch
am Plattengrill) medium rare grillen.
Champignonessenz: Champignons waschen, fein hacken und in 60 gr Butter mit
Zitronensaft zugedeckt ca. 15 - 20 Minuten kochen.
Sauerampfersauce: Die geputzten Sauerampfer mit 50 gr Butter andünsten,
Champignonessenz zugeben kurz aufkochen lassen und mit dem Stabmixer pürieren.
Apfelessig, Weißwein und Honig zugeben, kurz aufkochen und mit dem Schneebesen
Creme fraiche unterheben und nochmals abschmecken und Sauce zu den Steaks
servieren. Mit Schnittlauch bestreuen.
zurück
_______________________________________________________________________
Krokodilstreifen in Sesampanade mit Kokos-Curry-Sauce

Portionen: 4

800 gr Krokodilfleisch in Streifen von ca. 50 gr
200 gr Weizenmehl
400 gr. Sesamkörner
2 Eier
40 ml Milch
10 gr Knoblauch zerdrückt
10 gr Currypulver
400 ml Kokosnuß-Creme oder Milch
etwas braunen Zucker
Kurkuma oder edelsüß, rotes Paprikapulver
Öl zum Backen
Salz und Pfeffer zum Abschmecken.

Zubereitung:

Sauce: 2 EL Öl erhitzen, Knoblauch, Curry und Kurkuma/Paprika zugeben und 2
Minuten sautieren. Pfanne beiseite stellen und 10 gr Mehl, Kokosnuß-Creme und
Zucker zumischen und kurz aufkochen. Pfanne nach 1 Min. wider vom Herd nehmen.
Sauce würzen. Krokodil-Streifen mit Salz und Pfeffer würzen und wie Schnitzel in
Mehl und Ei/Milch-Gemisch wenden. Mit Sesamkörner panieren. Öl in der Pfanne
erhitzen und die panierten Streifen beidseitig 2-4 Min. goldbraun herausgucken.
Fleisch abtropfen lassen und mit Sauce separat servieren.
zurück
_______________________________________________________________________
Krokodilfilets in Rosmarin-Sauce
Portionen: 4

4 Stk. Krokodilfilets
20 m. Limettensaft
2 Stk. Frühlingszwiebeln
30 gr. Butter
10 gr frische Rosmarin-Blätter
40 ml trockener Wermut
120 ml Fischsuppe (aus der Dose)
60 ml Sauerrahm
Salz und Pfeffer zum Abschmecken.

Zubereitung:

Fleisch beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen und am Grill oder in einer Pfanne
beidseitig jeweils 2 min scharf anbraten. Mit Limettensaft übergießen und
beiseite stellen. Für die Sauce Butter in einer Bratpfanne erhitzen und
Frühlingszwiebel 1 min anbraten. Rosmarinblätter und Vermut zugeben und
eindicken; dann die Fischsuppe zugeben und wider auf die Hälfte eindicken
lassen. Den Rahm dazugeben, kurz erhitzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und
die Sauce durch ein Sieb gießen und über das warm gestellte Fleisch gießen.
zurück
_______________________________________________________________________
Krokodilsteaks mit Senfkruste
Portionen: 4

4 Stk. Krokodilsteaks
6 EL körniger Senf (Rotisseursenf)
2 gehäufte EL feingemahlene Mandeln
4 EL Butterschmalz
2 Messerspitzen Cayennepfeffer
Salz
weißer Pfeffer
frisch gemahlen
2 TL Butter

Zubereitung:

Senf mit gemahlenen Mandeln in einer kleinen Schüssel mit Cayennepfeffer würzen.
Backofen auf 250 ° C vorheizen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die
Steaks auf jeder Seite 3 min braten. Fleisch salzen, pfeffern und in einer
feuerfesten Form mit Senfpasta überstreichen. Im Rohr auf mittlerer Schiene ca.
5 min überbacken, bis sich eine goldbraune Kruste gebildet hat.
zurück
_______________________________________________________________________
Krokodilkotelett in Marsalasauce
Portionen: 4

4 Stück Krokodil Koteletts
4 dünne Scheiben roher Schinken
2 EL Butterschmalz
4 EL Marsala
150 gr. Creme fraiche
Salz
Pfeffer
Tabasco
gehackter oder gerebelter Salbei.

Zubereitung:

Koteletts waschen, trocknen, mit Pfeffer und Salbei einreiben. Jedes Kotelett in
eine Scheibe Schinken wickeln. Mit Holzstäbchen fixieren. Butterschmalz erhitzen
und Koteletts darin auf beiden Seiten braten; herausnehmen, war stellen und den
Bratensaft mit Marsala loskochen, Creme Fraiche unterrühren, kurz aufkochen
lassen und die Soße mit Salz und Tabasco abschmecken. Die Koteletts in die Sauce
geben und nochmals kurz erhitzen. Als Beilage eignet sich Risotto oder
Feldsalat.
zurück
_______________________________________________________________________
Krokodilspiesse mit Yakitori Sauce
Portionen: 4

4 Stk. Koteletts
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Stange Lauch, (nicht die grünen Blätter)
1 rote Paprikaschote
ca. 300 gr mittelgroße Köpfe von Champignons

für die Sauce: 6 cl süßer Reiswein
6 cl Sojasauce
1/2 TL Stauzucker
1/2 TL Ingwer gemahlen
1/2 TL Pfeilwurzelmehl (oder Maizena)
1 Prise Cayennepfeffer

Zubereitung:

Zuerst die Sauce bereiten: In kleinem Topf Reiswein, Sojasauce, Zucker und
Ingwer stark erhitzen und mit dem angerührten Pfeilwurzelmehl andicken. Einmal
aufwallen lassen und abkühlen lassen. Inzwischen die Koteletts in mundgerechte
Stücke zerteilen. Ebenso die Paprikaschote. Den Lauch in 1 cm dicke Scheiben
schneiden. Fleisch und Gemüse werden abwechselnd sehr dicht auf Bambus- oder
Holzstäbe (vorher 20 min ins Wasser legen) gesteckt und dick mit Sauce
bestrichen oder in diese eingetaucht. Auf der Platte beidseitig scharf anbraten
und bei häufigem Wenden grillen. Zwischendurch immer wieder mit Sauce
bestreichen, damit sie schön knusprig werden. Die restliche Sauce wird zu den
fertigen Spießen gereicht.
zurück
_______________________________________________________________________
Krokodilsteaks auf indische Art
Portionen: 4

4 Stück Krokodil Steaks
4 große Mangostücke, geschält, in breite Streifen geschnitten
1/8 lt. Mangosaft aus der Dose,
3 EL Limettensaft
5 EL Sonnenblumenöl
4 EL Honig
1/2 TL Salz
1 Schalotte, feingehackt
1 TL Currypulver
weißer Pfeffer aus der Mühle
etwa 30 g Ingwerwurzel geschält, fein geschnitten.

Zubereitung:

Steaks leicht salzen und die Teile nebeneinander in eine flache Form legen. Für
die Marinade alle Zutaten, einschließlich Ingwer miteinander verrühren und dann
über die Krokodilstücke geben. Das ganze zugedeckt über Nacht im Kühlschrank
marinieren. Zum Grillen das Krokodilfleisch eine Stunde vorher aus der Marinade
nehmen, abtropfen lassen und auf beiden Seiten ca. 2 min bei mittlerer Hitze
fertig braten. Dabei das Fleisch ständig mit der Marinade bestreichen. In den
letzten Minuten die Mangostücke auf das Fleisch legen und auch mit Marinade
bestreichen. Mit Pfeffer aus der Mühle nachwürzen. Dazu paßt Naturreis.
zurück
_______________________________________________________________________
"Crok im Wok" - chinesisch
Portionen: 4

1 kg Krokodilkoteletts
1 Sellerieknolle
2 Pastinaken
2 Möhren
2 - 3 Zwiebeln
1 Porree
1 großer Zucchini
Wasser
Marinade
1/2 dl Öl
1 EL Soja
2 ausgepreßte Knoblauchzehen
1- 2 EL Tomatenmark
1/2 dl Cherry
schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

Für Marinade alles mischen. Fleisch würfeln und 1 - 2 Stunden in der Marinade in
den Kühlschrank stellen. Fleisch im Wok anbraten. Restliche Zutaten beifügen.
Für etwas mehr Geschmack die Reste der Marinade beifügen.
zurück
Krokodilfleisch
Krokodilfrittes mit MandelpanadeKrokodil-Kotelettes mit Kräuterhaube
Krokodil vom HolzkohlengrillKrokodilstreifen in Sesampanade mit
Kokos-Curry-Sauce
Krokodilfilets in Rosmarin-SauceKrokodilsteaks mit Senfkruste
Krokodilkottlett in MarsalasauceKrokodilspiesse mit Yakitori Sauce
Krokodilsteaks auf indische Art"Crok im Wok" - chinesisch

Krokodilfrittes mit Mandelpanade
Portionen: 4

4 Stück Koteletts
2 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen zerdrückt
2 große Paprikaschoten
Salz
Pfeffer zum Abschmecken.

Sauce: 2 große, feingehackte Zwiebeln
1 feingehackte Knoblauchzehe
2 Lorbeerblätter
1 EL feingehacktes Basilikum
2 EL Butter
1/4 lt. Hühnersuppe
4 $L Curry
2 EL geriebene Zitronenschale
3 EL Rahm
5 cl trockenen Sherry.

Zubereitung:

Koteletts würfeln und über Nacht im Kühlschrank in Knoblauchöl marinieren.
Paprika in Würfel schneiden. Dann Fleisch abtropfen lassen und abwechselnd mit
Paprikastücken auf Holzspieß stecken. Mit Knoblauchöl bestreichen, rundum scharf
anbraten und etwas rasten lassen.
Currysauce: Zwiebeln mit gehacktem Knoblauch, Lorbeerblättern und Basilikum in
Butter anbraten und mit dem Fond ablöschen. Curry und Zitronenschale zugeben und
5 min. leicht kochen lassen. Rahm mit Cherry vermischen und unter die Sauce
heben. Dazu paßt Reis.
zurück
_______________________________________________________________________
Krokodil-Kotelettes mit Kräuterhaube
Portionen: 4

4 Stk. Koteletts
4 Scheiben Rindermarkknochen
4 EL tiefgekühlte Kräuter (Salatmischung)
4 EL Semmelbrösel, Salz
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
2 Knoblauchzehen
4 EL Butterschmalz.

Zubereitung:

Markknochen 30 min in kaltes Wasser legen. Danach das Mark aus den Knochen
drücken und zusammen mit den Kräutern in eine Schüssel geben. Alles mit einer
Gabel gut zerdrücken und mischen. Dann die Semmelbrösel darunter rühren und die
Mischung salzen und pfeffern. Den Backofen auf 250 ° C vorheizen. Die
Knoblauchzehen schälen und durch die Presse in die Schüssel drücken. Alle
Zutaten zu einer geschmeidigen Paste verarbeiten. In der Pfanne das
Butterschmalz erhitzen. Die Koteletts darin auf jeder Seite ca. 3 min scharf
anbraten. Das Fleisch salzen und pfeffern. Danach die Steaks mit dem Bratenfett
in eine feuerfeste Form geben und mit der Markpaste gleichmäßig bestreichen. Im
Backrohr auf der mittleren Schiene ca. 6 min goldbraun überbacken.
zurück
___X
Zitieren & Antworten


Mitglied seit 01.01.1970
53.839 Beiträge (ø0/Tag)

Känguruhfleisch
Känguruh-Ragout "Diana"Känguruh Gulasch
Känguruhfilet an Zwetschken-ChutneyKänguruh-Medaillons
Rumpsteak in RotweinbutterGefüllte Rump Steaks vom Känguruh

Känguruh-Ragout "Diana"

1/2 kg Känguruh-Fleisch (in Würfel geschnitten)
1/2 l Wildbratenbasis
200 g fein geschnittene Zwiebel
100 g abgetropfte Silberzwiebel
200 g abgetropfte Eierschwammerl
100 g Hamburger Speck, julienne geschnitten
1/4 l Rotwein
100 g Butter
gehackte Petersilie
Wacholderbeeren
Salz
Pfeffer

Zubereitung:

Das in Rotwein marinierte Känguruh Fleisch gut abtropfen lassen. In Butter
scharf anbraten, die Zwiebel dazu geben und kurz mitrösten. Mit Mehl stauben und
mit Rotwein und Wildbratenbasis aufgießen und bei kleiner Flamme ca. 1 - 1 1/2
Stunden kochen lassen. Kurz vor Ende der Kochzeit die abgetropften
Eierschwammerl und den Speck anrösten, die Silberzwiebel dazu geben, würzen, mit
etwas Wildragout-Sauce kurz aufkochen lassen und kurz vor dem Servieren unter
das Ragout mischen.
Beilagenempfehlung: Spätzle
zurück
_______________________________________________________________________
Känguruh Gulasch
Portionen:4

ca. 3/4 kg Känguruh
1/16 l Weinbrand
1/4 l Rotwein
1/2 l Suppe
10 dag Frühstücksspeck
1/2 kg Zwiebeln
5 dag Paprikapulver
ca. 3 EL glattes Mehl
1/4 l Sauerrahm
Salz
Pfeffer
Essig und Öl

Zubereitung:

Fleisch in Würfel mit 3 cm Kantenlänge schneiden. Rotwein und Weinbrand
verrühren und die Fleischwürfel darin, mit Folie zudecken, ziehen lassen.
Zwiebeln schälen und fein hacken. Speck von Schwarte und Knorpeln befreien und
in gleich große Würfel schneiden.
Fleisch aus der Marinade nehmen und auf einem Sieb abtropfen lassen. Die
Marinade auffangen. Speck und Zwiebeln in heißem Öl anschwitzen. Paprikapulver
und Paradeismark einrühren und sofort mit einem Spritzer Essig und der Marinade
ablöschen. Fleisch und Suppe zugeben, mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem
Knoblauch würzen und zugedeckt weich dünsten (dauert ca. 3/4 Stunde). Sauerrahm
mit Mehl gut vermischen, in das Ragout rühren und kurze Zeit köcheln lassen. Als
zusätzliche Beilage serviert man am besten Salat.
Beilagenempfehlung: mit Spinat gefüllte Nudelteigroulade
zurück
_______________________________________________________________________
Känguruhfilet an Zwetschken-Chutney
4 Portionen

ca 1 kg Känguruh-Filet
250 g Zwetschken, entkernt
125 g Gelierzucker
1 Zwiebel
1/16 l Rotwein
1 TL Rotweinessig
je 1 Zweig frischer Thymian und Rosmarin
Salz
Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung:

Känguruh-Filets zuerst auf Zimmertemperatur auftauen lassen; mit Olivenöl
bestreichen und beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. Dann in heißem Fett
rundum scharf anbraten und im Backrohr bei 180 ° C während ca 15 Min. backen,
bis innen rosa. Inzwischen die entkernten Zwetschken mit Gelierzucker
weichkochen, in Streifen geschnittenen Zwiebel ansautieren und mit Rotwein
ablöschen; Mit Rotweinessig, Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian abschmecken und
alles zusammen noch einmal aufkochen lassen. Zwetschken-Chutney 1 Tag kühl
stellen. Känguruh-Filets in Scheiben schneiden und mit dem Chutney,
Brandteiggebäck und Erbsenschoten servieren.
zurück
_______________________________________________________________________
Känguruh-Medaillons
4 Portionen

ca 1 kg Roo-Fillets
250 ml Saucenfond
50 ml Naturapfelsaft
50 ml Creme Fraiche oder Rahm
2 cl Apfelbranntwein
Salz und Pfeffer

Bratäpfel: 4 große Kochäpfel (z.B. Boskow)
200 gr Blattspinat
1 Zwiebel
geriebene Muskatnuß
Salz
Pfeffer
2 EL Rahm
20 g Butter
100 ml Sauce Hollandaise
Gartenkräuter

Zubereitung:

Blattspinat waschen und abtropfen lassen. Die Zwiebel fein hacken und Butter im
Topf zerlassen. Zwiebel dünsten, Blattspinat dazugeben und 5 Min auf kleiner
Flamme dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuß würzen, Rahm dazugeben und
reduzieren. An die Seite stellen. Apfel großzügig ausstechen und mit Blattspinat
füllen. , Wenig Kräuter Hollandaise über den Spinat geben und im Heißluftofen 10
min bei 140 °C garen. Den Saucenfond nach und nach im Stieltopf heiß werden
lassen, Rahm und Obers zum Reduzieren einfließen lassen - ebenso den Apfelsaft.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Am Ende - wenn die Sauce gekocht ist - den
Apfelbranntwein dazugeben. Das Filet wird nach ca 20 min bei 180 - 190 ° C im
Ofen gebacken und kurz vor Ende mit Apfelbrannt abgelöscht. Als Beilage Pommes
Macaire.
zurück
_______________________________________________________________________
Rumpsteak in Rotweinbutter
4 Portionen

4 Rumpsteaks a 180 - 200 gr
2 EL Öl
150 g Butter
200 g Zwiebeln
30 g Pfefferkörner
1/4 l Rotwein
1/2 Zitrone
Salz

Zubereitung:

In einer Pfanne Öl erhitzen und die Steaks von beiden Seiten ca 4 Min. braten.
Anschließend auf eine vorgewärmte Platte legen. In der gleichen Pfanne die
Butter erhitzen und die feingewürfelten Zwiebeln darin glasig dünsten. Nun die
gestoßenen Pfefferkörner dazugeben, mit dem Rotwein auffüllen und leicht
anköcheln. Anschließend mit dem Saft der Zitrone und Salz abschmecken. Zu den
Steaks servieren. Als Beilage grüne Bohnen im Speckmantel und Salzkartoffeln.
zurück
_______________________________________________________________________
Gefüllte Rump Steaks vom Känguruh
10 Portionen

ca 1,5 kg Känguruh-Rump Steaks
500 gr Wildreis-Mix
500 g Karotten
500 g Lauch
120 g durchzogener Speck
80 g Öl
1/4 lt Rotwein
1 l kräftiger brauner Fond
1 EL Stärkemehl

Zubereitung:

Känguruh Rumps fingerdick mit einer seitlichen Tasche in Portionen zu ca 180 gr
schneiden. Karotten grob raspeln, Lauch in Streifen schneiden, Speck klein
würfeln, Mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. 2/3 davon in die Taschen der
Rump Steaks füllen und die Öffnung mit Holzspießchen bzw. Zahlstocher
verschließen. Inzwischen den Reis lt. Vorschrift zubereiten. Rumpsteaks außen
kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und in heißem Öl rundum scharf anbraten. Mit
Rotwein und braunem Fond untergießen und weich dünsten. Rumpsteaks herausheben
und den Rest vom Gemüsegemisch zur Sauce geben. Das ganze reduzieren und mit
Stärkemehl abziehen. Rumpsteaks aufschneiden und mit Wildreis servieren.
zurück
Zitieren & Antworten


Mitglied seit 01.01.1970
53.839 Beiträge (ø0/Tag)

Hi Christa,
hast Du Langeweile oder einen nervösen Zeigefinger. Einmal hätte ja wohl gereicht.
Gruss von Pit
Zitieren & Antworten


Mitglied seit 01.01.1970
53.839 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Christa!
Danke vielmals, damit hab ich erst mal zu tun! ....und zig Exemplare, die ich an Verwandte und Bekannte verteilen kann, grins!!
Nichts für ungut - tausend Dank
Renate
Zitieren & Antworten


Mitglied seit 01.01.1970
53.839 Beiträge (ø0/Tag)

Was bitte sind denn Eierschwammerl???

Danke
Cookie
Zitieren & Antworten


Mitglied seit 01.01.1970
53.839 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Cookie,
Eierschwammerl sind Pfifferlinge!!!!!
zufrieden?Lächeln)
Zitieren & Antworten


Mitglied seit 01.01.1970
53.839 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Christl,

ja danke. (alleine wäre ich da nie drauf gekommen)

Gruß, Cookie
Zitieren & Antworten


Mitglied seit 01.01.1970
53.839 Beiträge (ø0/Tag)

wer kann mir rezepte bezugs Kängeruhfleisch liefern?
Zitieren & Antworten


Mitglied seit 01.01.1970
53.839 Beiträge (ø0/Tag)

Ich finde es nicht schlimm, die australische Küche auszubrobieren, weil dies auch auf dem Brauchtum der Aboriginies beruht. Sie essen auch Fleich. Außerdem schmeckt z. B. Krokofleisch wie Hähnchen mit Fisch und ist sehr gesund.
Zitieren & Antworten


Mitglied seit 01.01.1970
53.839 Beiträge (ø0/Tag)

Ich finde es echt unmöglich, dass wir jetzt schon auf Känguruh und Krokodil zurück greifen. Und das wir von Natur mit Kauwerkzeug und Verdauungsorganen ausgrichtet sind, rechtfertigt es wohl nicht, auf nicht mehr häufig vorkommende Tiere zu kommen und diese zu essen. Es gibt Nutztiere!!! Sorry, aber ich finde es echt richtig zum Kotzen, so egoistisch den Tieren, der Natur und auch Deinen Nachkommen gegenüber zu handeln.
Zitieren & Antworten


Mitglied seit 01.01.1970
53.839 Beiträge (ø0/Tag)

tolle rezepte!
meine kundschaft ist beinahe aus dem "häusechen"
wer noch merh solche ausgeflippten rezepte weis, wäre froh wenn man sie mir mailen würde.

viele grüsse aus der schweiz;

-chrigel-
Zitieren & Antworten


Mitglied seit 01.01.1970
53.839 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Fans von Känguru & Krokodil
ich habe dieses Wochenende im Internet nach Rezepten von Kängurufleisch gesucht. Von den gefundenen hat die Christa schon einige hier veröffentlicht. Weitere Rezepte findet Ihr unter outback-shop.de/kaenguru.htm , kochen-international.de oder auch bei bennetts.de(hier gibt es auch ein Kochbuch zum downloaden). Ich habe ingesamt 12 Rezepte ausgedruckt.
Wer noch andere Kängurufleisch-Rezepte weiß, bitte Mailen. Bis bald Richard
Zitieren & Antworten
zurück weiter