Rindfleischtopf Szechuan Art - feuerscharf -

zurück weiter

Mitglied seit 31.10.2006
140 Beiträge (ø0,02/Tag)

dieses Rezept ist ein bekanntes Rezept aus Szechuan Küche, daher ist auch richtig scharf, mit Szechuanpfeffer auch noch Zungebetaubend. Wer Lust auf eine Geschmacksexplosion hat, soll es probieren. Lachen

Rindfleischtopf Szechuan Art

Zutaten:

* 150 g Rind- oder Kalbsfilet
* 100 g Chinakohl
* 2 TL Shaoxing Reiswein
* 1/3 TL Salz
* 1/2 TL Speisenatron
* 1 TL Speisestärke
* 3 Knoblauchzehen
* 3 Scheiben Ingwer
* 2 Schalotten
* 1 EL scharfe Bohnensauce
* 1 1/2 EL Öl
* 1 TL grob gehackte Korianderblätter

Zubereitungen:

1. Das Fleisch quer zu den Fasern in dünne Scheiben schneiden. Mit 2 TL Reiswein, 1/3 TL Salz, ½ TL Speisenatron und 1 TL Maisstärke marinieren. Mindestens für 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

2. In einer heißen Pfanne 10 getrocknete Chilischoten mit 2 EL Szechuan-Pfeffer ohne Öl rösten. Dabei immer wieder wenden, so dass sie nicht verbrennen. Nach 2–3 Minuten, wenn die Zutaten schön duften, aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Chili grob hacken und zusammen mit dem Szechuanpfeffer im Mörser zerkleinern.

3. Knoblauchzehen in Scheiben, Ingwer und Schalotten in dünne Streifen schneiden. In einer Pfanne 2 EL Sesamöl erhitzen, Knoblauchzehen, Ingwer und Schalotte dazugeben. Auf mittlerer Hitze anbraten, bis die Zutaten leicht braun werden.

4. Die Hitze auf eine niedrige Stufe herunterstellen, Bohnensauce zugeben und 1 Minute lang anbraten. Immer wieder mal mit Kochlöffel wenden, um das Spritzen zu vermeiden. Dann ½ Liter Wasser dazugeben.

5. Chinakohl in mundgerechte Stücke schneiden. In der Sauce weich werden lassen, dann rausnehmen und auf dem Servier-Teller anrichten.

6. Den Inhalt der Pfanne wieder aufkochen, Rindfleisch zugeben und 3 Minuten lang kochen lassen. Zwischendurch immer wieder mit einer Gabel oder mit Essstäbchen das Fleisch voneinander trennen. Auf den Chinakohl geben und mit zerstossenem Chili und Szechuan-Pfeffer bestreuen.

7. In der Pfanne 1 1/2 EL Öl stark erhitzen und das heiße Öl über den Tellerinhalt gießen. Es wird ein wenig brutzeln, aber es wird nicht spritzen. Korianderblätter grob hacken, und über die Speise streuen.

Kommentar:

Achtung! Die Speise ist feuerscharf. Aber die europäische Art, diese Speise über Reis zu gießen, ist nicht zu empfehlen. Zum Essen das Fleisch und das Gemüse mit Essstäbchen herauspicken, dabei Chili und Szechuan-Pfefferkörner zur Seite schieben und nicht mitessen.
Zitieren & Antworten


Rindfleischtopf Szechuan Art feuerscharf 2757757390

Mitglied seit 19.01.2007
176 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Xiaoying,

10 getrocknete Chilischoten und 2 EL Szechuanpfeffer in einem Gericht, dass für ein bis max. zwei Personen bemessen ist?

Hoppla, das wird nen Spass. Lachen Ich ess ja gerne scharf, aber ich glaube, bei dem Rezept würde ich erstmal gaaaaanz vorsichtig mit der Hälfte der Chilis und des Pfeffers anfangen, und das restliche Würzpulver in einem Schälchen separat servieren. Auch wenn ich dann auf das Herauskitzeln der Aromen durch das Drüberkippen des heißen Öls verzichten müsste.

Werd ich ausprobieren, sobald ich mich abenteuerlustig genug fühle. hechel...

Liebe Grüße,

Oliver
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2003
15.584 Beiträge (ø2,18/Tag)

Hallo Oliver,

mach es nur wie Xiaoying schreibt. Es ist eine wahre Geschmacksexposion. Etwas weißen Reis in einem separaten Schälchen um die Schärfe zu milder. Gebrühtes Rindfleisch wie es in meinem Kochbuch heißt ist das lieblings Essen von meinem Sohn. Allerdings mach ich es etwas anders. Ich hacke die getrockneten Chili und röste sie in 2 El Öl mit dem Pfeffer an. Das Fleisch bereit ich wie Xiaoying zu und den China Kohl ebenfalls. Wenn das Fleisch auf dem Kohl liegt gebe ich die Sauce darüber und streue dann die Chili-Pfeffermischung darüber.


LG Babs der




Rindfleischtopf Szechuan Art feuerscharf 263415131

_____________________________________________________
Du musst nur toleranter sein, dann trinkt die Welt auch Äppelwein.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.11.2005
1.190 Beiträge (ø0,19/Tag)

Gute Idee, werde es auf jeden Fall diese Woche noch nachkochen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.01.2007
176 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo,

so, jetzt kann ich aus eigener Erfahrung berichten: Das Gericht ist sehr lecker, das Fleisch zart, die Sauce sehr pikant, auch nicht zu (chili-)scharf. Aber für meinen europäischen Gaumen ist die Menge an Szechuanpfeffer zu hoch. Das "Ma" übertönt bei mir leider fast alle anderen Geschmäcker. Welt zusammengebrochen Welt zusammengebrochen

Und das trotz großer Mengen Reis und zwei milden ausgleichenden Gerichten (Schlangenbohnen mit Seidentofu und süßer geschmorter Kürbis).

Trotzdem danke für dieses interessante Rezept! Lächeln

Liebe Grüße,

Oliver
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2007
870 Beiträge (ø0,15/Tag)

Guten Abend zusammen,

ich werde morgen diesen "Feuertopf" ausprobieren. Reizt mich total das Rezept!!!! Es hört sich sooooo lecker an!!!! Ich habe den Szechuan Pfeffer nur im gemahlenem Zustand zuhause, wird hoffentlich auch gehen.

Schönen Abend und liebe Grüße

Irene Rindfleischtopf Szechuan Art feuerscharf 1644145744

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.10.2006
4.430 Beiträge (ø0,73/Tag)

Hallo,

kann man anstelle von Chinakohl auch anderes Gemüse nehmen ? Ich bekomme hier keinen Chinakohl.

Was ist Szechuan-Pfeffer ? Sind das Pfefferkörner ?.

Danke für Deine Antwort.

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.01.2007
176 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Biggyli,

das Rezept ist zwar nicht von mir, aber ich erlaub mir mal, dir trotzdem zu antworten.

Statt Chinakohl würde ich Wirsing, Spitzkohl oder notfalls Weißkohl empfehlen. Dann aber, vor allem bei den letzten beiden, großzügig die Strünke rausschneiden.

Szechuanpfeffer zeichnet sich durch ein prickelnde blumige Schärfe aus, die eine leicht betäubende Wirkung hat, das sogenannte "ma". Siehe z.B. hier .

Viel Spaß,

Oliver
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2003
15.584 Beiträge (ø2,18/Tag)

Hallo Irene,

gemahlener Szechuane Pfeffer eignet sich überhaupt nicht für das Gericht. Er ist dem gemahlenen Pfeffer aus der Tüte gleich zu setzen, Niespulver. Verbrauch ihn für was anderes, Du betrügst Dich um den wirklich schönen Geschmack.


LG Babs der




Rindfleischtopf Szechuan Art feuerscharf 263415131

_____________________________________________________
Du musst nur toleranter sein, dann trinkt die Welt auch Äppelwein.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2007
870 Beiträge (ø0,15/Tag)

Hallo Babs,

hab den "Feuertopf" auf morgen verschoben. Möchte mir nun doch ganzen SzechuanRindfleischtopf Szechuan Art feuerscharf 2314160145 Pfeffer kaufen. DANKE!!!! Ich werde berichten.

Liebe Grüße


Irene
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2003
15.584 Beiträge (ø2,18/Tag)

Hallo Irene,

keine Bange so scharf wird es auch wieder nicht.


LG Babs der




Rindfleischtopf Szechuan Art feuerscharf 263415131

_____________________________________________________
Du musst nur toleranter sein, dann trinkt die Welt auch Äppelwein.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.10.2006
140 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo zusammen,

es freut mich sehr, dass ihr das Rezept probiert habt oder probieren wollt.

@Biggyli statt Chinakohl nimmt man in China Eisbergsalat. das Gemüse muss man dann gar nicht kochen, einfach frisch auf Teller legen, und die heiße Speise übergießen. Es schmeckt anders als Chinakohl aber auch sehr gut, knackig und frisch. Wenn man es aber weich mag, kann man es auch mitkochen.

@Oliver da ich eigentlich keinen Mörser habe, und mit einem Messer die Pfefferkörner sehr grob gehackt habe, konnte sein, daher hat bei mir 2 EL Pfefferkörner gepasst. Danke für dein Feedback, ich werde das Rezept mit 1 EL Pfefferkörner weiterempfehlen.

letztes Wochenende hatten wir in einem chinesischen Restaurant diese Speise bestellt, es war sehr lecker. ich glaube bisher habe ich falsch abgeschätzt, wie scharf die Europäer essen können. Mein Arbeitskollege, der mit uns da war, hatte trotz unserer Mahnung einfach die Sauce genommen, und in Reis gemischt, und alles gegessen. Alle Chinesen am Tisch konnten nur staunen. Lächeln


LG Xiaoying
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.08.2006
337 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo Xiaoying,

Wieder einmal ein sehr interessantes Gericht von Dir Lachen

Was findest Du persönlich leckerer, Eisbergsalat oder Chinakohl zu dem Gericht?

Und was für ein Öl verwendest Du dafür? Erdnussöl?

Gruss
Thilo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.10.2006
140 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hi Thilo,

mir persönlich schmeckt Chinakohl besser, ich bin sowieso ein Chinakohl Fan. Lachen Ich hatte Sojaöl verwendet, eigentlich alle Pflanzenöl sind geeignet außer Olivenöl. Das Geschmack von Olivenöl ist ziemlich dominant.

LG Xiaoying
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2007
870 Beiträge (ø0,15/Tag)

Hallöchen xiaoying,

ich fand Deinen "Feuertopf" seeeeeeehr lecker!!! Und echt nicht so scharf, wie ich ihn mir vorgestellt habe. Chinakohl hat super reingepasst.

Den Pfeffer habe ich mit den Chilies wie Babs in Öl angedüstet. Echt toll!!!

Danke Euch beiden für das echt leckere Rezept!!!! Und sehr schnelle Gericht Na! !!!

Einen schönen Tag noch und liebe Grüße


Irene Rindfleischtopf Szechuan Art feuerscharf 1644145744
Zitieren & Antworten
zurück weiter