Mitglied seit 31.10.2006
140 Beiträge (ø0,02/Tag)
![]() 500 g Hähnchenflügel 2 EL Zucker 3 EL Sojasauce 1 EL Honig 1/2 TL 5-Gewürze-Pulver etw. Sichuan-Pfeffer-Pulver, Chilipulver etw. Schnittlauchgrün zum Dekorieren 1. Die Hähnchenflügel am Knöchel teilen. Gut abwaschen, trocken abtupfen und zur Seite legen. 2. Die Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, 2 EL Zucker dazugeben. Warten bis der Zucker geschmolzen ist. 3. Hähnchenflügel in die Pfanne eingeben. 1 Minute gut rühren, bis die Zuckermasse auf Hähnchenhaut gut verteilt ist. Sojasauce dazugeben und eine weitere 1 Minute umrühren. 4. Wasser hinzugeben, so dass die Hähnchenflügel knapp aus dem Wasser schauen. 5-Gewürze-Pulver unterrühren. Mit Chili- und Sichuan-Pfeffer-Pulver abschmecken. Zugedeckt, bei mittlerer Hitze 20 Minuten lang kochen lassen. 4. Honig eingeben und ein wenig Salz dazutun. Die Hähnchenflügel ca. 20 Minuten auf schwacher Hitze kochen lassen, bis fast gesamte Flüssigkeit verdampft ist. Am Ende bleibt eine saftige Gussschicht auf dem Fleisch. Mit Schnittlauch dekorieren und heiß servieren. Kommentar: Bei dieser Speise ist das 5-Gewürze-Pulver ein Muss. Sichuan-Pfeffer-Pulver und Chilipulver dagegen geben der Speise nur einen Zusatzgeschmack. Sichuan-Pfeffer-Pulver ist nicht in allen Asienläden erhältlich. Es kann auch durch Sichuan-Pfeffer-Körner ersetzt werden. Die Körner sollten aber vor dem Essen entfernt werden, da es eine unangenehme, betäubende Wirkung auf die Zunge haben kann. Guten Appetit! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.10.2006
140 Beiträge (ø0,02/Tag)
Mitglied seit 09.07.2006
3.341 Beiträge (ø0,55/Tag)
Hallo xiaoying,
Chi fan le, mei you? Nein, wenn Du mal gedrückt hast, hilft nix mehr---- ![]() Dein Rezept finde ich gut. Das \"Pao I\" hier als Garmethode zu verwenden ist richtig. Nur mit Deinem Hinweis auf das Sichuan (Szechuan)-Pulver lebe ich auf Kriegsfuß. Heute bekommst Du die Samen leicht. Bitte stets die erforderliche Menge fettlos rösten bis sie rauchen und sich verfärben, dann mörsern und frisch verwenden. Das Pulver ist längst ausgeraucht. Und mit dem 5-Gewürzepulver würde ich etwas vorsichtiger umgehen. Sonst .... alles super und einfach. LG rodaroda |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.10.2006
140 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo Rodaroda,
Chi le, Ni Ne? Mang Shen Me Ne? in meinem ersten Post wurde ich gleich in chinesisch begrüßt, ![]() der Szechuanpfefferpulver habe ich von zu hause mitgebracht, dort gibt es als Gewürze zu kaufen, muss nicht selbst herstellen, ich habe aber gar nicht daran gedacht, es könnte echt sein, dass hier in Asienladen nicht zu kaufen gibt. Man kann aber auch hier durch die Körner ersetzen. ich mag 5-Gewürze-Pulver sonst auch nicht, der Geschmack ist sehr dominierend, aber für diese Speise hat es so gut gepasst, war auch erstaunt drüber. LG Xiaoying |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.07.2006
3.341 Beiträge (ø0,55/Tag)
Hallo Xiaoying,
weißt, ich koche schon seit Jahrzehnten chineschische Küche, anfangs stolpernd und mit seltsamen Ergebnissen, aber immer mit Enthusiasmus. Die Technik hat sich dankenswerter Weise erheblich verbessert. Ich weiß nicht in welcher Region Du jetzt lebst, aber ich habe übr die Jahre die Erfahrung gemacht, daß man inzwischen alles hier bekommt, was man zum Kochen braucht. Deswegen gehe ich in kein deutsche Chinarestaurant mehr rein, da mich der \"Verrat\" an der authentischen Küche ärgert und koche lieber selber. Es ist mir bislang erst einmal gelungen ein Restaurant unter Diskussionen für eine Feier zu originalen Rezepten zu bewegen, aber bei Dim Sum, T\'ien Hsin, (Cjiao Tzu, Kua Tieh oder Shao Mai) streikten sie schon wieder. Han Tan boten sie an, weil sie die Wonton kannten. Na ja. Aber das La beim Sichuan Pfeffer stört mich nicht, im Gegenteil. Aber ich verwende ihn nur frisch geröstet und gemörsert. Wir werden uns ja noch öfters lesen. Alles Gute rodaroda |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
7.951 Beiträge (ø1,03/Tag)
Hallo Xiaoying,
herzlich willkommen hier im Forum. Ich freue mich sehr, dass nun nach hatsukoi und Rodaroda noch jemand mit fundierten Kenntnissen der chinesischen Küche hergefunden hat. Für Thailand, Japan, Malaysia, Korea u.a. asiatische Küchen gibt es schon Spezialisten. Gute Kenner der verschiedenen asiatischen Küchen und begeisterte Lernwillige sind natürlich schon etwas häufiger. Aber für meinen Geschmack ging es ausgerechnet mit der chinesischen Küche immer etwas stiefmütterlich zu. (Mal abgesehen von der gerne gestellten Frage, wie genau dieses eine spezielle Gericht von meinem Chinesen an der Ecke zubereitet wird.. *gg*) Dabei ist für mich gerade die chinesische Küche viel mehr, als nur eine Art, das Essen zuzubereiten. Und die Wurzeln der anderen Asia-Küchen darf man wohl auch dort suchen. Nicht zu vergessen einige unserer westlichen \"Errungenschaften\" ![]() Ich freue mich darauf, mehr von dir zu lesen liebe Grüße Turi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.08.2006
337 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo Xiaoying,
ich habe Dein Rezept heute ausprobiert und es war sehr lecker ![]() Allerdings muss ich rodaroda recht geben, die Menge des 5 Gewürzepulvers war schon recht viel und ich werde das nächste mal etwas weniger davon nehmen. Desweiteren war die Wassermenge mit \"knapp aus dem Wasser schauen\" bei mir eindeutig zuviel. Ich musste das ganze 40 Minuten bei offenem Deckel einkochen lassen, nach den 20 Minuten mit geschlossenem Deckel. Dadurch war das ganze optisch nicht so schön, wie auf Deinem Bild, geschmacklich wars trotzdem ein Highlight, den ich nun öfter mal zubereiten werde und sicher bei den kommenden Versuchen, von den Mengen her besser zurechtkomme ![]() ![]() Gruss Thilo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.10.2006
140 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo Thilo,
freut mich sehr, dass das Rezept dir geschmeckt hat. Mit der Mengeangabe versuche ich später noch präziser zu werden. Noch was, ![]() LG Xiaoying |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.08.2006
337 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo Xiaoying,
Ich verwende die Flügel von frischen Hähnchen vom Schlachter (Metzger). An der Fleischqualität wird es nicht liegen, die ist schon sehr gut und mein Schlachter ist auch bekannt hier, für seine Qualität ![]() ![]() Gruss Thilo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.07.2006
3.341 Beiträge (ø0,55/Tag)
Hallo Thilo,
ich finde einen gravierenden Unterschied in der geschmacklichen Qualität und der Fleischkonsitenz beí freilaufenden und \"scharrenden\" Hühnern (betone Hühner) und Industrie Hähnchen. Erfahrungsgemäß kommen Hühner normalerweise nicht unbedingt in den kommerziellen Verkauf. Ich war schon erstaunt wie \"anders\" man so ein Fleisch zubereiten muß. Dies alles nicht gesagt um Deinem Lieferanten zu nahe treten zu wollen. Wir haben halt das Glück hier am Land zu wohnen. LG rodaroda Aber es sind dennoch keine \"Ackerhühner\" ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.08.2006
337 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo Rodaroda.
es handelt sich um normale Bauerntiere, da bin ich mir sicher. Ich persönlich mag diese Industriehähnchen aus dem Supermarkt auch nicht ![]() ![]() ![]() Ich bin auch frohen Mutes, das beim nächsten Mal, mit ein bischen weniger Wasser das ganze wesentlich besser gelingt, als es jetzt schon war ![]() Gruss Thilo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.05.2005
1.429 Beiträge (ø0,22/Tag)
Hallo ![]() Ich habe vor einigen Tagen das Rezept entdeckt und gleich gesagt: Das mach ich nach. Auf jeden Fall! Leider schaffe ich es erst nächstes Wochenende, da ich dieses Wochenende schon Spare Ribs mache *g* und in der Woche leider nicht viel Zeit haben werde. Aber ich war trotzdem heute schon im Asia-Shop und habe mir das Five Spice Powder und den Szechuan Pfeffer gekauft (auch als ganze Körner,da ich einen Mörser besitze). Ich bin wirklich schon sehr gespannt und fiebere dem nächsten WE entgegen! Danach gibt es selbstverständlich ein Feedback. Bis dahin, Anna |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.10.2006
140 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo Anna,
freut mich, dass du das Rezept nachkochen würdest. Falls du den Feedback von thilo_s nicht gesehen hast, ![]() Schau mal auf dieser Seite , da siehst du auf dem Bild, wie viel Wasser ich damals genommen habe. LG Xiaoying |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.08.2006
337 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo xiaoying,
Die Bilder auf Deiner Seite habe ich inzwischen auch entdeckt und habe damals einen etwas höheren Wasserstand genommen, was im Wok natürlich gleich recht viel ist. Ich hoffe ich kann demnächst dieses Rezept wieder kochen, mir muss dann nur genug einfallen für die Reste der Hähnchen ![]() ![]() Gruss Thilo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.05.2005
1.429 Beiträge (ø0,22/Tag)
@xiaoying:
Wow die Bilder sind ganz ganz toll! Jetzt kann ich erst recht kaum noch bis nächste Woche warten *g* Naja Vorfreude ist ja die schönste Freude, sagt ein Sprichwort! Ich werde es erstmal mit 1/4 TL Fünf gewürze Pulver machen. Ist zwar gekauftes,aber ich bin mal lieber ein bisschen vorsichtiger und zur Not kann ich ja noch ein bisschen nachwürzen prisenweise. Oder eben beim zweiten versuch höher dosieren. Also bis spätestens nächste Woche, Anna |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.08.2006
337 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo Xiaoying,
heute gabs dieses Gericht zum zweiten Mal und ist wesentlich besser gelungen, wobei das erste mal ja auch schon sehr lecker war ![]() Ich habe 1/4 TL 5 Gewürzepulver genommen, es schmeckte noch stark heraus aber nicht zu dominant ![]() ![]() Gruss Thilo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.05.2005
1.429 Beiträge (ø0,22/Tag)
Und hier mein Bericht:
Ich habe die Flügel ja am Samstag gemacht und bin wirklich begeistert! Die Sauce vor allem hat es mir total angetan. Schmeckte richtig genial. Sehr empfehlenswert und auch recht einfach zu machen! Vielen Dank nochmal für das Rezept! Anna |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.10.2006
140 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo Anna, Hallo Thilo,
freut mich sehr für euer Feedback. ![]() Danke Thilo, habe ich jetzt auch die korrekten Mengeangaben für Wasser und 5-Gewürze-Pulver, habe schon auf meinem Hompage geändert, hier kann man es leider nicht mehr ändern, ![]() LG Xiaoying |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.09.2006
67 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo,
sind die Flügel dann eigentlich trocken bzw evtl etwas knusprig oder ist das dann alles eher eine glitschige Angelegenheit? Ich meine, weil die Haut ja nur im geschmolzenen Zucker gewendet wird und ansonsten alles geschmort/geköchwelt wird. Könnte mir vorstellen, dass die Hähnchenhaut dann so glibberig wird? Nicht falsch verstehen, ansonsten klingts echt gut, nur mag ich so weiche Hähnchenhaut nicht. Schönen Gruß |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.10.2006
140 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo MarinaMint,
wenn dir die gekochte Hähnchenhaut nicht schmeckt, könnte sein, dass die Speise nicht dein Geschmack wird. da die Flügel nicht im Öl gebraten werden, werden die ja nicht knusprig. Die Sauce wird am Ende dickflüssig und bildet einen Guss über die Flügel. Hier siehst du, wie die am Ende aussehen. LG Xiaoying |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.08.2001
19.723 Beiträge (ø2,5/Tag)
![]() .... ich muss diesen Thread hochholen - das Rezept schon seit 2006 gespeichert ... heute hab ich es wiedergefunden und kurzentschlossen nach gekocht. Von mir bekommt es 5***** ... man sollte nicht glauben mit wie wenig Zutaten man ein schmackhaftes Gericht herstellen kann. Ein Problem habe ich noch .... das Fünfgewürzpulver. Es gibt ja soviele davon ... welches ist denn authentisch? .... bei uns gibt es nicht so viele Läden, wo man das Gewürzpulver kaufen kann ... deshalb habe ich das Chinagawürz von Bamboo Garden genommen, wir fanden es gut ... aber es war sicher nicht der Geschmackston. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen - es würde mich freuen. Grüssle Wanda ![]() Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag wohl nichts drin sein, aber sie mildert die Stösse des Lebens. Arthur Schopenhauer |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.03.2007
11.406 Beiträge (ø1,95/Tag)
Hallo Wanda,
es gibt natuerlich viele Zusammenstellungen des Fuenf-Gewuerz-Pulvers.... Ich stelle es immer so zusammen: 2 TL Szechuan Pfefferkoerner, geroestet 8 Sternanis zusammen mahlen. Dann das Gemahlene noch einmal durch ein Sieb geben in eine Schuessel geben. 1/2 TL Nelkenpulver, 1 EL chin. Zimt, gem. und 1 EL Fenchelsamen, gem. hinzu fuegen, alles noch einmal fein mahlen. Das ist eine Variante.... Es gibt noch andere... aber diese schmeckt uns sehr gut. Liebe Gruesse aus dem sonnigen Pittsburgh, Pennsylvania, Susan |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.08.2001
19.723 Beiträge (ø2,5/Tag)
![]() Danke Susan für das Rezept. Das es euch schmeckt, glaube ich gern. Was ich eigentlich wollte ... eine authenische Mischung ... die zu diesem Gericht gehört - die gibt es wohl nicht *seufz* ![]() Grüssle Wanda ![]() Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag wohl nichts drin sein, aber sie mildert die Stösse des Lebens. Arthur Schopenhauer |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.03.2007
11.406 Beiträge (ø1,95/Tag)
Hallo Wanda,
da hab ich mich wohl etwas missverstaendlich ausgedrueckt - diese Mischung, wie ich sie aufgeschrieben habe, ist die authentische Fuenf-Gewuerz-Mischung... Manche nehmen anstelle von Sternanis Anissamen und anstelle von Szechuan Pfeffer schwarzen Pfeffer, aber sonst sind alle Zusammenstellungen gleich.... Also, diese Mischung ist authentisch..... ![]() Probiers einfach einmal aus.....und bitte berichte dann.... ![]() Liebe Gruesse, Susan |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2003
15.580 Beiträge (ø2,2/Tag)
![]() @Wanda, da muss ich Susan Recht geben so mische ich auch mein Fünf Gewürz pulver, das ist authentisch und kannst Du gerne so machen. Schau mal was ich in der CK ausgegraben habe hier von Sonja* und hier gibt es auch noch ein anderes Rezept. LG aus der Toscana Hessens Babs der ![]() ____________________________________ ![]() ![]() >>Mit den Gerüchten ist es wie mit der Fotografie – wenn man erst einmal was Negatives hat, kann man es entwickeln und vergrößern.<< unbekannter Autor |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.08.2001
19.723 Beiträge (ø2,5/Tag)
![]() Danke Ihr Zwei .... da muss ich jetzt wohl durch .... ich bin nicht ganz der Zimt und Nelkenliebhaber ... aber wenns reingehört - werde ich mal ein viertel von Susans Rezept probieren .... *bibber* .... zuerst muss ich noch Fenchelsamen besorgen. Grüssle Wanda ![]() Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag wohl nichts drin sein, aber sie mildert die Stösse des Lebens. Arthur Schopenhauer |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.03.2007
11.406 Beiträge (ø1,95/Tag)
...ja, mach mal..... ![]() ...ach ja, wenn du keine Fenchelsamen bekommst - Fencheltee im Beutel tuts auch...... ![]() LG, Susan |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2003
15.580 Beiträge (ø2,2/Tag)
![]() @Wanda, Du kannst es ja erst einmal mit einem Hauch Nelken und Zimt versuchen es soll ja kein Weihnachtsgewürz werden. ![]() LG aus der Toscana Hessens Babs der ![]() ____________________________________ ![]() ![]() >>Mit den Gerüchten ist es wie mit der Fotografie – wenn man erst einmal was Negatives hat, kann man es entwickeln und vergrößern.<< unbekannter Autor |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.03.2007
11.406 Beiträge (ø1,95/Tag)
...Babs, dann ist aber kein Fuenf-Gewuerz-Pulver mehr....
Dann ists Pfeffer, Sternanis, Fenchelpulver mit einem Hauch von Zimt und Nelken.... Es sollte doch authentisch sein - schreibt Wanda..... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.08.2001
19.723 Beiträge (ø2,5/Tag)
![]() ![]() ![]() ![]() Nun werde ich das Rezept nächste Woche nochmals zubereiten - schaun mer mal, wie es dann schmeckt! Grüssle Wanda ![]() Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag wohl nichts drin sein, aber sie mildert die Stösse des Lebens. Arthur Schopenhauer |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2003
15.580 Beiträge (ø2,2/Tag)
![]() @Susan, na ja mit einem viertel TL Nelken und einem Halben EL Zimt ist es auch noch authentisch. Auch von den Herstellern variieren die Mischungen von eher an Lebkuchengewürz erinnernd bis hin zu in meinen Augen genießbar, sprich mit weniger Zimt und Nelken. Deshalb mische ich es mir mittlerweile selbst so wie wir das mögen. @Wanda, versuch es mal und wenns Dir nicht schmeckt selbst Mischen oder eine andere Marke nehmen. Recht annehmbare Erfahrung habe ich mit Bamboo Garden gemacht das ist ganz OK. Was für mich gar nicht geht ist Susy Wong oder Mr. Wong? da hast Du Lebkuchengewürz. LG aus der Toscana Hessens Babs der ![]() ____________________________________ ![]() ![]() >>Mit den Gerüchten ist es wie mit der Fotografie – wenn man erst einmal was Negatives hat, kann man es entwickeln und vergrößern.<< unbekannter Autor |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.03.2007
11.406 Beiträge (ø1,95/Tag)
...Wanda , ja, mach das einmal. Das wird schon euch gut schmecken....
Gutes Gelingen und bitte berichte.... LG, Susan |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.03.2007
11.406 Beiträge (ø1,95/Tag)
....Babs, ja, das ist schon so, manche Pulver, die man so kaufen kann, sind in der Tat mehr als lebkuchengeschmacklastig.
Ich weiss leider nicht mehr, welches ich in DE gekauft habe, kann auch das von Bamboo Garden gewesen sein. Dann hab ich es nach einer Weile selbst zusammengestellt. Mache ich hier auch so, obwohl ich es beim Chinesen kaufen koennte - aber - ich hab gerade die Idee, dass ich es dort auch - in einer kleinen Menge - einmal kaufe und dann mal ausprobiere, ob das genauso gut ist wie das selbst zusammengestellte. Mal sehen.... LG, Susan |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.08.2001
19.723 Beiträge (ø2,5/Tag)
![]() ... sodele ... ich habe das Gericht mit magerem Schweinebauch nachgekocht ... und ... mir war das Gewürz eigentlich zu wenig ..... das nächste Mal werde ich etwas mehr davon nehmen .... Vielleicht ist Inhalt der Dose schon etwas ausgewittert ![]() Grüssle Wanda ![]() Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag wohl nichts drin sein, aber sie mildert die Stösse des Lebens. Arthur Schopenhauer |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.03.2007
11.406 Beiträge (ø1,95/Tag)
...hm.... das sollte schon gut zu schmecken sein - also alle Gewuerze.....
Aber ich denke nicht, dass die Gewuerze ueberlagert waren.... Entweder nimmst du naechstes Mal mehr davon - oder stellst dir das Gewuerz selber zusammen, oder - 3. Moeglichkeit - kaufst noch einmal von einem anderen Hersteller das Fuenf Gewuerz Pulver........ LG, Susan |
Zitieren & Antworten |