Welchen Reis für Sushi ?


Mitglied seit 28.03.2004
1.715 Beiträge (ø0,24/Tag)

Hallo

Welchen Reis kann man für Sushi nehmen ?

Jasminreis oder extra Sushireis oder ganz normalen reis ?

Stephan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2004
393 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo,
Jasminreis hat m.E. zu viel Eigengeschmack.
Der Reis sollte etwas klebrig sein, das ist bei Sushireis der Fall. Aber ich habe auch schon mit Erfolg ganz einfachen Milchreis genommen.
Chris
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.10.2004
220 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Stephan,

ich denke am besten ist wirklich der echte Sushireis aus dem Asialaden. Der hat auch die richtige Klebkonsistenz. Und wenn man sich die Mühe schon macht dann kommt es auf die zwei Euro wahrscheinlich auch nicht mehr an.
Ansonsten brauchst Du natürlich noch die spezielle Würzmischung, aber das weisst Du wahrscheinlich?

Gruß
Nicky
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.03.2004
1.715 Beiträge (ø0,24/Tag)

Nö bis jetzt noch nicht, aber ich bin ja lernfähig Lächeln

also meine Frau hat ein tolles Buch über Sushi da wird das bestimmt drin stehen über die Würzmischung

Stephan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.10.2004
220 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Stephan,

Sushi-Reis wird noch warm mit solch einem Pulver aus dem Asialaden gewürzt oder man macht die Mischung selber. Das steht aber bestimmt wirklich in dem Sushibuch. Dadurch bekommt der Reis den süß-säuerlichen Geschmack.

Gruß
Nicky (die auch gerne Sushi mag und es auch schon selbst gemacht hat)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.08.2004
1.261 Beiträge (ø0,18/Tag)

Hallo Stephan,

nimm´ einfach koreanischen oder japanischen Reis - dann klappt´s auch mit dem Sushi. Häufig werden japanische Reissorten heutzutage auch in den USA angebaut (z.B. \"Nishiki\",...), die sind genauso gut! Extra \"Sushi-Reis\" aus dem Supermarkt ist nichts anderes als das zuvor genannte, allerdings unverhältnismäßig teuer.

Gruss
Shimone
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2003
15.586 Beiträge (ø2,17/Tag)

Hallo Stephan,

Du solltes den Sushireis nehmen, zumal der gar nicht so teuer beim Asialaden ist. Um guten Sushireis zu machen brauchst Du:

für 800g fertigen Sushireis.

450 Rundkorn Reis
45 ml Reisessig
2 tl Salz
4 Tl Zucker
einige Spritzer japanische Sojasauce

Reis 3-4 mal in einer Schüssel waschen, bis das Wasser ganz klar ist. Reis abtropfel lassen und mit 450 ml Wasser zum Kochen bringen. Bei schwacher Hitze etwa 20 Min. ausquellen lassen. Dabei zwischen Topf und Deckel ein gefaltetes Tuch legen, damit der Wasserdampf aufgenommen werden kann.
Reisessig,Salz,Zucker und Sojasauce in einem Topf kurz bei starker Hitze aufkochen lassen. Hitze reduzieren und so lange rühren,bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Würzflüssigkeit abkühlen lassen.
Den noch warmen Reis in eine unlakierte Holzschale oder eine Steingutschüssel geben. Essiglösung mit einem Holzlöffel unterheben:aufpassen das die Reiskörber nicht zerdrückt werden. Reis abkühlen lassen und dann weiterverarbeiten.
Zur Weiterverarbeitung solltes Du Dir eine Schüssel mit etwas Essigwasser bereit stellen. In dieser Schüssel kannst Du Dir die Hände anfeuchten, so dass der Reis nicht an den Händen kleben bleibt.Aber das steht sicher alles in Deinem Sushibuch.





LG feuervogel




-------------------------
Die Götter lieben den Menschen der gutes Essen liebt
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2005
76 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Stephan,

zwar kommt meine Antwort über ein Jahr später, aber besser spät als nie....
für richtig guten Sushi-Reis würde ich Akitakomachi oder Koshihikari nehmen. Das sind zwei Reiszüchtungen aus Japan, die aber auch in den USA und Australien angebaut werden. Gibt es in Düsseldorf beim japanischen Lebensmittelhändler oder für die Profis auch bei den einschlägigen Großhändlern. Ist zwar etwas teurer, aber in Struktur und Geschmack nicht zu vergleichen.


Gruß


nigiri-ninja
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.03.2005
4.147 Beiträge (ø0,62/Tag)

Hallo!

Der Sushireis, mit dem ich am besten zurechtkomme, hat einen großen grünen Samurai auf der Packung.
Diesen Reis habe ich bis jetzt in fast jedem Asialaden gesehen (Köln, Bonn, Siegburg, Berlin, Konstanz) und durch die grüne Packung mit dem Samurai fällt er auch sofort ins Auge.
Okay, es könnte auch ein einfacher Japaner im Kimono sein, aber ich nenne ihn Samurai.

Was meiner Meinung nach gar nicht geht ist Klebreis (Ketan?), der von einer bekannten deutschen Asia-Firma als Sushireis verkauft wird. Das ergibt eine klebrige Pampe, in der man keine Reiskörner mehr sieht.

LG
Anij
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.