Eisfiguren für die große Silvestergala

zurück weiter

Mitglied seit 24.08.2005
14 Beiträge (ø0/Tag)

Schönen guten Tag,

Ich habe folgendes Problem. Mein Küchenchef hat sich in den Kopf gesetzt Eisfiguren für das Eisbufett herzustellen. Jajaja, was auch immer!
Ich finde das ja grundsetzlich eine gute idee und ich habe mit meinem souschef auch schon wasser eingefroren und eingefärbt und natürlich auch tannenzweige und beeren mit eingefroren Lächeln .Also wir haben da auch schon ein paar ideen wie wir das so schnitzen.Mein Problem is nur, wie soll man das auf ein bufett stellen ohne alles zu überschwämmen Wichtige Frage Wie machen das die Profis, die den ganzen Tag eis schnitzen und auf büfetts stellen.Ich meine man kann ja sowas auch bestellen. nur is das sehr teuer und selber schnitzen macht ja auch mehr spass.

Ich hoffe hier weiß jemand wie man das macht.....schönen gruß von azubi87
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2004
2.006 Beiträge (ø0,29/Tag)

Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen hi, ihr seit beide lustig - du und dein Chef , da kümmert ihr euch beide 2 Tage vor Silvster drum .
100 % UNPROFESSIONELL!Hoffentlich kocht ihr nicht so wie ihr denkt.

LG Belle
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2004
2.006 Beiträge (ø0,29/Tag)

wie heisst denn euer Schuppen? in welcher Stadt / Dorfkneipe?
LG Jajaja, was auch immer!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.08.2005
14 Beiträge (ø0/Tag)

Hmm...na ja unprofesionell?

Es ist ja eigentlich alles schon geplant.....Eis is schon weggefroren und ideen wie wir das aufstellen haben wir ja auch.

Nur ich will halt wissen wie das andere so machen würden.

Dorfkneipe Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Na ja in Berlin das Park-Hotel-Berlin "Schloss Kaulsdorf"

Und wir kochen auch nich wie wir wollen.......das Galabufett is soweit schon in Vorbereitung und geplant.

Aber ne Antwort konnte mir ja noch keiner geben Was denn nun?
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2004
2.006 Beiträge (ø0,29/Tag)

Lachen hi nochmal,

ihr wisst das man da abgekochtes wasser einfriert? gruß
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2004
2.006 Beiträge (ø0,29/Tag)

bevor man was machen will , muss ich mir im klaren sein wie alles organisiert ist .

eisschnitzen macht man mal ebend nicht so . deweiteren hätte ich das doch vorher schon mal probiert ob ihr beide das denn könnt, was ich bezweifle. und habt ihr wirklich vor einer gala `? so viel zeit , euch stunden hinzusetzen um was zu schnitzen. dann hätt ich ja mal wochen vorher geschnitzt udn fertig geschnitzt eingefroren.

ach übrigens Park-Hotel-Berlin "Schloss Kaulsdorf" - das hat ja nun nix zu sagen .

für mich bleibt es unprofessionell sich 2 tage darüber gedanken zu machen! desweiteren passt für mich tanne im eis nicht zu silvester .

und wenn ihr so professionell seit müsst man ja eine gala unter éin bestimmtes motto setzen, da mach ich mri gedanken wochen im voraus mit deko inklusive.

ihr verlangt ja auch ne menge bares dafür.

Jajaja, was auch immer! ich bleib dabei, das ist absolut unprofessionell. wenn ich jetzt sage ihr braucht behälter aa dafür, rennt ihr heute noch los oder morgen um diese zu besorgen?

warum denkst du ist das so teuer ?
lg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.08.2005
14 Beiträge (ø0/Tag)

Also wir haben destiliertes Wasser bevorzugt....na ja is ja abgekocht, gell?

Muss halt nen "reines" Wasser sein, wenn man das Eis klar haben will.

Wenn man trübes Eis will, kann man auch einfach Wasser aus der Leitung nehmen.

LG azubi87
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2004
2.006 Beiträge (ø0,29/Tag)

Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen genau

würd einfach alles über große klare glasschüsseln platzieren . beim urlaub in der türkei wurde das über ausgehöhlte melonen mit eingebaut , diese waren passen ddazu geschnitzt.
melonen weiss ich nciht ob man die um die jahreszeit bekommt.
mfg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.08.2005
14 Beiträge (ø0/Tag)

Also ich wollte jetzt eigentlich nicht über profesionalität diskutieren.

Ich wollte nur wissen wie das andere machen würden.

Also nochmal: Es ist alles schon soweit vorbereitet.....die Figuren müssen nur noch geschnitzt werden. - und wir haben zeit dafür - Ausserdem passt Tanne im Eis zur Winterzeit. Desweiteren soll es eine Überraschung für die Gäste werden.

Behälter dafür haben wir auch und Gedanken über die Dekoration haben wir uns auch schon gemacht.
Auch Beleuchtung ist schon besorgt.

Also ich weiß jetzt nicht, was du für ein Problem hast?

Wie gesagt ich dachte vielleicht haben hier noch andere User ideen und anregungen wie man das so machen könnte.

Das ist hier kein Hilferuf oder sowas....ich denke nur das da evtl. einige Probleme auftreten könnten und wollte mich nochmal vorher mit anderen austauschen.Ich meine man kann ja an vieles denken und vieles vorrausplanen....aber schief gehen kann immer was und deswegen denken ich , dass es gut ist sich nochmal mit anderen ( aussenstehen) auszutauschen.

LG azubi87
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2002
16.002 Beiträge (ø2,02/Tag)

Über klare Eiswürfel wurde hier schon öfter mal diskutiert und im Endergebnis bring abgekochtes, destilliertes oder irgendwie sonst aufbereitetes Wasser garnix. Nur die Gefriermethode ist ausschlaggebend. Im professionellen Bereich werden klare Eisblöcke erzeugt, indem sie sehr langsam gefroren werden unddas Wasser immer bewegt wird.

Zum Schnitzen:
Das geht nur mit den passenden Werkzeugen. Je nach Grösse mit einem Sägemesser, Meissel oder Kettensäge. Zusätzlich Wasser um die Oberfläche zu glätten und Eisstücke miteinander zu "verkleben". Das Ganze funktioniert natürlich nur wenn die Umgebungsluft kalt genug ist. Die Profis arbeiten meistens direkt bei Minustemperaturen in der Kühlkammer. Wenn ihr sowas nicht habt, dann müsst ihr wohl auf kaltes Wetter hoffen und draussen arbeiten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,37/Tag)

Hallo,

ich muss Belle beipflichten!

Sich kurz vor Ende um derart aufwändige Deko zu kümmern, IST unprofessionell - insbesondere wenn ihr ganz offensichtlich keine Übung darin habt, solche herzustellen!

Ihr glaubt allen Ernstes, ihr schafft es auf den ersten Versuch ein optimales Ergemis zu erziehlen, dazu noch unter Zeitdruck?!

Dann seit ihr entweder Genies oder ähm - na, das Gegenteil! YES MAN


gwexhauskoch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.08.2005
14 Beiträge (ø0/Tag)

Na ja melonen wären zu klein....ausserdem nicht gerade passend im winter.

Man würde sie aber bekommen. Sind halt etwas geschmackslos.

Glasschüsseln......hmm wo bekommt man so große Glasschüsseln?

Also wir haben Blöcke die sind so groß wie Fleischkisten ( diese roten, die man vom Lieferanten bekommt)

Also wir machen große wannen drunter ( bekommt man im Baumarkt) und umhüllen diese mit Tischdecken.

in die Wanne kommt eine unterkonstruktion, wo dann der Eisblock drauf platziert wird.

So kann dann das Schmelzwasser in die Wanne laufen.

LG azubi87
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.08.2005
14 Beiträge (ø0/Tag)

Einen großen Tiefkühler in dem wir arbeiten können haben wir.

Wie kann man Eis langsam einfrieren? Wir haben es in die Wannen gefüllt und in den TK gestellt....das Ergebnis is trotzdem gut gelungen.

LG azubi87
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.08.2005
14 Beiträge (ø0/Tag)

Also das Gegenteil von Genie ist Verrückt.

Und ich denke als Koch muss man auch nen bissel Verrückt sein. Lachen

LG azubi87
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,37/Tag)

Hallo,

nein, da irrs du, das Gegenteil ist nicht verrückt - eher unbedarft, sehr wohlwollend ausgedrückt! Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen


gwexhauskoch
Zitieren & Antworten
zurück weiter