Mitglied seit 19.11.2003
468 Beiträge (ø0,07/Tag)
5g Salz 10g Zucker 1/4 Loorbeerblatt 1 Pimentkorn 2 Korianderkörner im Mixer zerkleinern, 30g Weinessig 40g Wasser 1 kl. Zwiebelscheibe 1 Tl. Curcuma 2 El Lebkuchengewürz ( od. Zimt, Koriander Anis, Nelken u. Muskat mischen) hinzufügen und c.a. 10 Min pürrieren! Danach am besten ein ige Wochen im Kühlschrank aufbewahren bis sich das volle Aroma entwickelt hat!!! Liebe Grüße Rebo ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.09.2003
1.979 Beiträge (ø0,28/Tag)
Hallo Rebo!
Na fein! Ist schon abgespeichert, hab sogar noch Senfkörner zuhause rumliegen. LG Sabrina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2003
2.677 Beiträge (ø0,37/Tag)
Hallo Rebo
Das muß ich auch probieren, schreibe gerade meinen Einkaufszettel. Senf habe ich noch nie gemacht. Danke fürs Rezept. Liebe Grüße Ilona |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.11.2004
255 Beiträge (ø0,04/Tag)
![]() Mir kam eben die Idee mit meinen Kindern für Omis und Opis einen Schlemmerkorb zu Weihnachten zu machen. Da passt das perfekt dazu! Bin gespannt wies wird, habe noch nie Senf selber hergestellt. Es hört sich einfach und trotzdem delikat an. Liebe Grüsse noch zu später Stunde Claudia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.02.2004
691 Beiträge (ø0,1/Tag)
Hallo Rebo,
das werde ich gleich morgen ausprobieren, dann ist der Senf (wenns klappt) bis Weihnachten essbar (mit vollem Aroma). Vielen Dank, tolle Idee. LG Claudia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.09.2002
77 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo, hallo, rebo!
Habe auch gerade deinen Thread gefunden. Wird natürlich ausprobiert, wie versprochen. Viele liebe Grüße von BarbaraSL. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.02.2004
691 Beiträge (ø0,1/Tag)
Hallo Rebo,
habe den Senf gemacht. Er ist etwas krümelig und leicht körnig geworden, ist das so richtig? LG Claudia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.11.2003
468 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo Claudia,
wichtig ist ein gutes Mahlwerkzeug, also ich mehme eine alte Moulinette, ( kann auch eine elekr. Kaffeemühle sein oder eine mechanische) und mahle erst alle trockenen Teile bis sie ziemlich fein sind. Danach die feuchten Zutaten u. die Trockenen mischen und mit dem Zauberstab pürrieren. 1 Tl Honig tut dem auch noch gut. Falls die Masse zu fest ist, mehr Wasser zugeben bis der Senf die richtige Konsistenz hat. Dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen!!! Liebe Grüße ![]() ![]() ![]() Rebo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.02.2004
691 Beiträge (ø0,1/Tag)
Hallo Rebo,
vielen Dank, werde ich so nochmal probieren. LG Claudia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.06.2004
1.038 Beiträge (ø0,15/Tag)
Hallo Rebo
auch ich möchte mit meinen Kindern noch brauchbare Geschenke machen für Nana und Neni. Also werde ich es ausprobieren. Nun noch eine Frage, wo bekomme ich Senfkörner??? Vielen Dank und Grüessli aus der Schweiz Nitli |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.09.2003
1.979 Beiträge (ø0,28/Tag)
Hallo!
In jedem gut sortierten Lebensmittelgeschäft, je größer die Gewürzauswahl desto besser, oder etwa im türkischen Laden oder auf türkischen Märkten. LG Sabrina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.11.2003
468 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo Nitli,
am günstgsten bekommt man sie bei uns in der Metro bei Euch vielleicht beim Migros? ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Rebo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.06.2004
1.038 Beiträge (ø0,15/Tag)
Hallo Rebo
Ich gehe morgen mit meiner Freundin in einen ziemlich grossen Migros. Da werde ich gleich mal schauen. Vielen Dank für die Antwort. Werde es dich wissen lassen. Schönen Abend Nitli |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.11.2003
468 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo Zusammen,
würde mich sehr freuen mal was zum\" Ergebniss\" Weihnachtssenf zu hören, @Sabrina, Hast Du mal was probiert??? @ Ilona od. @Claudia ![]() ![]() ![]() Lg Rebo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.09.2003
1.979 Beiträge (ø0,28/Tag)
Hallo Rebo!
Ich würde wahnsinnig gerne, aber ich habe keine Gewürzmühle oder etwas, wo ich die Senfkörner fein mahlen könnte ![]() Ich hätte nur einen Mörser, geht das auch? ![]() LG, Sabrina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.02.2004
691 Beiträge (ø0,1/Tag)
Hallo Rebo,
ich werde dir um die Weihnachtszeit Bescheid geben ob wir deinen Senf \"überlebt\" haben. ![]() LG Claudia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.11.2003
468 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo Sabrina,
ein Mörser ist wohl ziemlich mühselig. Da ich immer die 10 fache Menge mache, kommt für mich nur eine Maschine infrage. Kannst du dir keine ausleihen? @ Claudia da bin ich aber gespannt ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Rebo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.04.2004
3.697 Beiträge (ø0,53/Tag)
Hallo!
Es ist auch mit einer guten Gewürzmühle normal, daß der selbstgemachte Senf körniger ist, als der gekaufte - ich habe früher oft welchen gemacht und mich immer geärgert. Jetzt weiß ich, es ist ein \"Qualitätsmerkmal\". Wenn Du einen guten Stabmixer hast, kannst Du am Schluß nochmal damit durch die Masse gehen, da wird es ziemlich fein. Bevor ich aber zum Mörser greife, würde ich die Senfkörner eher in eine Pfeffermühle geben und auf der feinsten Stufe mahlen - allerdings ist man da eine Weile mit beschäftigt... Ich verwende übrigens eine Kaffeemühle, die ich extra für Gewürze angeschafft habe. Liebe Grüße Fröschle2 Mein Kopf und mein Herz streiten sich oft. Der Kopf sagt Nein. Das Herz sagt Ja. Beide sind voller Eigensinn.
Mein Herz ist mir lieber. (A. Steinwart) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.04.2004
3.697 Beiträge (ø0,53/Tag)
Achso, fast vergessen: Rebo - herzlichen Dank für das tolle Rezept! Werde heute abend mal die vierfache Menge ansetzen!
Liebe Grüße Fröschle2 Mein Kopf und mein Herz streiten sich oft. Der Kopf sagt Nein. Das Herz sagt Ja. Beide sind voller Eigensinn.
Mein Herz ist mir lieber. (A. Steinwart) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.11.2003
468 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo @ all,
![]() ![]() ![]() freu mich auf eure Erfahrungen!!! Lg ![]() ![]() ![]() Rebo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.11.2003
468 Beiträge (ø0,07/Tag)
... bin immer noch
sehr gespannt!!! ![]() ![]() ![]() auf Ergebnisse!! Weihnachtsgrüsse ![]() ![]() ![]() von Rebo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.06.2004
267 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallöle Rebo,
danke für das schöne Senfrezept. Ich habe fertiges Senfmehl( das habe ich glücklicherweise und zufällig bei einem Kräuterhändler auf einem Trödelmarkt am Sonntag erstanden) genommen, da entfällt das mühselige Feinmahlen der Körner. Hat super geklappt, mußte aber auch mehr Wasser zugeben. Ein bißchen Honig kam auch noch hinein; ich finde, daß er dadurch noch besser geworden ist. Tja, wie er schmeckt ? Da werde ich wohl noch warten müssen, bis der Senf gut durchgezogen ist, momentan ist er ja noch superscharf.... Aber ich glaube, der wird wahnsinnig lecker !!! ![]() LG mozart38 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2004
9.548 Beiträge (ø1,41/Tag)
Guten Morgen Rebo,
das ist ja toll. Ich habe noch nie Senf hergestellt. Was meinst du, wenn ich das Lebkuchengewürz weglasse, wäre es dann ein Ganzjahressenf oder muß ich noch etwas zufügen, oder weglassen? Wenn du vielleicht \"nur\" dieses Rezept kennst, gibt es ja villeicht noch andere Senfspezialisten, die so etwas wissen. Ich liebe den scharfen Löwensenf, las neulich leider, das dort zimlich viele Pestizide drin sind (Von den Nachbarfeldern, wo so etwas eingesetzt wurde ,auf die Senfsaat übergegangen) Nun suche ich nach \"scharfen\" Alternativen. Die meisten Senfsorten sind mir zu lasch. Na ja, wenn ich ihn selbst mache, kann ich ja Chili nehmen. Da fällt mir gerade ein, bei dem Einkauf der Senfsaat sollte man wohl auch darauf achten, dass die nicht aus Kananda sind. Ich bin nicht direkt ein Gesundheitsfanatiker, aber wenn man so etwas schon weiß, vergeht einem irgendwie der Appetit. Für Weihnachten finde ich deinen Senf allerdings sehr appetitlich. Also ,auch ich mache mich auf den Weg zum Einkaufen. Vielen Dank VlG Katinka |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.11.2003
468 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo Katinka,
statt Kräuter kannst du auch 2 Knoblauchzehen dazugeben oder Meerettich, dann wird er auch schärfer. Andere Kräuter wie Kümmel, Estragon, getr. Tomaten sind auch möglich, bei Chili wäre ich etwas vorsichtig. LG Rebo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.06.2004
267 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallöle,
mußte ich unbedingt noch einmal nachschlagen, vor 3 Jahren habe ich zum letzten Mal meinen Knoblauch-Senf gemacht und siehe da: fast genau die gleichen Grundzutaten. Beim Knobi-Senf kommt noch 1/2 Messerspitze Cayennepfeffer, 2-3 Knoblauchzehen und ein kleiner Schuß Olivenöl hinein. Ich weiß noch, daß der total lecker und scharf war ![]() LG mozart38 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.02.2004
691 Beiträge (ø0,1/Tag)
Hi rebo,
endlich löse ich mein Versprechen ein und melde mein Ergebnis. Der Senf schmeckt mir ganz, ganz gut. Er ist mir nur ein ganz kleines bißchen zu fest geworden. Das nächste Mal muss ich etwas mehr Flüssigkeit dazu geben. Ich werde auch die oben genannten Anregungen mit Kräutern, Knoblauch usw. probieren. Ist wirklich ganz toll. Vielen Dank. LG Claudia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.11.2003
468 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo Claudia,
da freu ich mich aber riesig !!! LG ![]() ![]() ![]() ![]() ( fallst Du noch mehr Senfrezepte brauchst, schick mir noch ne Km) Rebo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.02.2004
691 Beiträge (ø0,1/Tag)
Hi Rebo,
vielen Dank für dein Angebot. Ich melde mich nochmal per KM. LG Claudia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.06.2004
267 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallöle rebo,
Dein Senf ist wirklich superklasse geworden, haben ihn gestern zum ersten Mal probiert... kommt ja geschmacklich wieder ne schöne Weihnachtsstimmung auf ![]() Danke nochmals für Dein tolles Rezept ! LG mozart |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.11.2003
468 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo Mozart,
gerne, und nichts zu danken, freut mich sehr! LG Rebo ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.05.2002
1.442 Beiträge (ø0,19/Tag)
Hallo,
habe gerade das Rezept gefunden. Klingt sehr gut. Aber - wozu isst man denn diesen Weihnachtssenf?? Gruß Andrea |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.05.2005
11.269 Beiträge (ø1,73/Tag)
Hallo Rebo,
danke für die KM, Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Moulinette oder einer ausrangierten elektrischen Kaffeemühle. Meine hat wohl schon das Weite gesucht . Danke nochmals Ursula, die jetzt auch immer Senf dazugeben kann. -------------------------------- Heiterkeit ist eine Form von geistiger Gesundheit |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.11.2003
468 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo,
am besten schmeckt er zu Weisswurst ähnlich dem süßen bayrischen Senf. LG Rebo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.03.2005
13.967 Beiträge (ø2,12/Tag)
Hallo rebo,
gestern habe ich den Weihnachtssenf fabriziert. Es hat bestens geklappt im Blender von KitchenAid. Der Senf ist leicht körnig, etwa wie süßer Senf. Gestern war er nur scharf, heute (nach knapp 24 Stunden) kommt schon langsam der \"Weihnachtsgeschmack\" zum Vorschein. Nun bin ich gespannt, wie er sich weiter entwickelt ![]() Gruß Angelika ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.07.2003
2.129 Beiträge (ø0,3/Tag)
Hallo Rebo,
ich habe keinen Koriander in Körnerform ![]() Sonst müsste ich nochmal lossausen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.11.2003
468 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo Manka,
natürlich kannst du gem. Koriander benutzen, aber ich würde nur 1/2 Tl. dazugeben, weil er sonst leicht bitter schmecken kann. ![]() LG Rebo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.12.2004
188 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo Rebo,
gerade fertiggestellt und ist jetzt schon lecker, aber noch chön charf ![]() LG Sortilla |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.11.2003
468 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo Sortilla,
nichts zu danken und melde mal deine Weihnachts(senf)erfahrungen! Liebe ![]() Rebo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.05.2002
1.442 Beiträge (ø0,19/Tag)
Hallo,
ich werde mich auch mal an das Rezept wagen. Bin ganz gespannt, ob es klappt. Habe nämlich vorher noch nie daran gedacht, Senf selber zu machen. Gruß Andrea |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.12.2004
3 Beiträge (ø0/Tag)
Hat jemand eine Idee, wie ich das ganze abwandeln könnte? Ich möchte die Weihnachtsgewürze weglassen, weil wenn ich das am 24.12 verschenke, mag man danach vielleicht gar keinen Lebkuchengeschmack mehr haben. Ich dachte an Rosmarinsenf. Das wäre machbar, weil ich im Garten viel Rosmarin habe. Estragonsenf gibt es ja in Österreich oft zu kaufen, aber an frisches Estragon komme ich jetzt nicht ran, und ich weiß auch nicht, ob man den frisch so verwenden kann. Ich glaube man muß den erst einlegen, daß er seinen Geschmack verstärkt?
lg, Heiko |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.02.2004
5.433 Beiträge (ø0,78/Tag)
Hallo rebo,
habe dein \"Ur-Rezept\" gemacht, und beim Probekosten hat es schon mal ganz toll ![]() Bin gespannt - weil ich doch einiges verschenken will ![]() LG PettyHa |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.11.2003
468 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo PettyHa,
das freut mich aber sehr! Eine schöne Weihnachstzeit ![]() ![]() ![]() wünscht Rebo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.02.2004
295 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallo,
ich habe den auch fabriziert und bin begeistert! Nie im Leben wär ich auf die Idee gekommen, Senf selber zu machen, aber jetzt werd ich wohl noch mehr Experimente machen. Die Senfkörner hab ich in der Kaffeemühle kleingemahlen, das funktioniert sehr gut! Vielen Dank für das Rezept! LG Elke |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.04.2004
921 Beiträge (ø0,13/Tag)
Hallo rebo!
Das hört sich ja klasse an. Habe beim Wichtel schon über so einen Senf etwas gehört und jetzt finde ich das Rezept. Habe aber noch eine Frage: Geht das auch mit schwarzen Senfkörnern? Die hätte ich nämlich noch zu Hause... LG, *cayetana* ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.11.2003
468 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo cayetana,
also ich würde die schwarzen Senfkörner nur zu 1/3 Teil verwenden, d.h. 2 Teile Gelbe und 1Teil Schwarze. Wobei ich die Schwarzen nur im Mörser zerstossen würde. Dies gibt einen tollen grobkörnigen und sehr schmackhaften Senf. Weihnachtliche Grüsse ![]() ![]() ![]() von Rebo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.12.2004
745 Beiträge (ø0,11/Tag)
Hallo,
also diesen Senf gibt\'s nun hier bei uns in Shanghai auch, leicht abgewandelt, da ich keinen Koriander im Huas hatte. Hatte dafuer ein klein wenig mehr Zimt rein, statt Lebkuchengewuerz, was es hier auch nicht gibt, habe ich die Gewuerze selber genommen. Statt kleine Zwiebelscheibe auch 3 Schalotten. Der Senk ist richtig scharf, genau das richtige fuer meinen Mann, der heut schon 2 Schnitzel damit gegessen hat. Habe den Senf gestern erst gemacht, ich habe das Gefuehl, er wird nicht genug Zeit zum durchziehen bekommen. Klasse Rezept LG Ursula |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.10.2005
21 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo Rebo!
Hier das Rezept von meinem Weihnachtssenf: 100 g Senfkörner 100 ml Weißer Balsamicoessig 50 ml Wasser 1/2 TL Zimt 1/2 TL Nelken gemahlen je 2 Körner Piment und Koriander je 1 Prise Salz und Zucker 3 EL Orangenmarmelade 1 unbehandelte Orange gerieben (nur die Schale) alles in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab mixen.Soll der Senf nicht so grobkörnig sein ,die Senfkörner fein mahlen.Ist die Masse etwas zu fest einfach noch ein wenig Wasser hinzu fertig.2-3 Tage im Kühlschrank ziehen lassen ,damit sich die Aromen besser entfalten. Dein Rezept klingt aber auch gut ist schon ausgedruckt und wird heute gleich gemacht. Du schreibst,dass du noch mehr Senf-Rezepte hast.Her damit.Bin nämlich ein absoluter Senf-Fan.Schon mal im vorraus ganz lieben Dank. LG didixxl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.11.2003
468 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo didixxl,
ein ähnliches Rezept noch, es ist auch sehr lecker . 100g gem. Senfkörner, 100ml Balsamicoessig, 50 ml Sekt, 1 Tl Lebkuchengewürz, 2 El. Honig Zubereitung wie oben, aber zum Schluß mind. 10 Minuten pürieren und kühl lagern. ![]() ![]() ![]() Liebe Grüsse und allen ein frohes Fest wünscht Rebo |
Zitieren & Antworten |
hallo miteinander,
hmm, leckere Rezepte. Bei uns steht Senfen auch auf dem Urlaubsprogramm. Mich würde mal interessieren, was ihr so zahlt für z. B. kg Senfmehl / Senfkörner (gerne auch Angaben für kleinere Mengen) Bemerkung: Anfangs haben wir die Senfkörner in der mechanischen Kaffemaschine gemahlen, bis uns die Arme abgefallen sind, dann hat Göga die Bohrmaschine dran angeschlossen, und mittlerweile kaufe ich Senfkörner und Senfmehl und mische dann je nach Rezept. Schöne Feiertage Euch allen wünscht fighterschick |
Zitieren & Antworten |
Guten Morgen, *ausderversenkunghol* ![]() LG Rosinenkind Wo eine Tür zufällt, geht die Nächste auf |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.11.2003
468 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo Rosinenkind,
Viel Spass dabei, bin auch schon wieder am \"senfen\", bis Weihnachten ist er fertig! ![]() Liebe Grüsse Rebo |
Zitieren & Antworten |
Hallo Rebo,
er zieht bereits fröhlich vor sich hin, die erste Kostprobe beim Umfüllen war ziemlich lecker. Danke für das Rezept. ![]() LG Rosinenkind Wo eine Tür zufällt, geht die Nächste auf |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.11.2003
468 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo Rosinenkind,
nichts zu danken, aber er muß auch \"schmecken\", lass ihn noch etwas reifen, bis Weihnachten ist er \" Perfekt\"! ![]() Liebe Grüsse Rebo |
Zitieren & Antworten |
Hallo Rebo, tu ich ![]() LG Rosinenkind Wo eine Tür zufällt, geht die Nächste auf |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.06.2002
3.421 Beiträge (ø0,45/Tag)
Den Thread aus der Versenkung hole, neuen machen muß. Ich liebe diesen Senf besonders zu Weißwurst.
Letztes Jahr zum 1ten Mal gemacht und nun bin ich süchtig. ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Danke Imar ![]() Grüße Rosinenkind Wo eine Tür zufällt, geht die Nächste auf ~ Eine Frau ohne Bauch ist wie ein Himmel ohne Sterne |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.11.2003
1.597 Beiträge (ø0,23/Tag)
Moin
Das hört sich lecker an, ich werde etwas braunen Senf zusetzen, da wir lieber etwas schärferen Senf mögen. Das Rezept werde ich auf jeden Fall testen. Dann hat man schöne kleine Geschenke für die Weihnachtszeit. liebe Grüsse ![]() Nr.62 der SHGdBS ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ "Geschmack ist die Kunst sich auf Kleinigkeiten zu verstehen" - J.-J. Rousseau |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.03.2007
36 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo an alle,
bin beim Stöbern zufällig auf diesen Weihnachtssenf gestoßen, wenn ich gewusst hätte, dass der so einfach zu machen ist, hätte ich das schon viel früher mal probiert. Habe letzte Woche noch Knoblauchsenf im Hagener Freilichtmuseum gekauft, das hätte ich mir dann ja sparen können. Aber der Weihnachtssenf wird auf alle Fälle ausprobiert. Bei uns gibt es Heilig Abend traditionsgemäß immer Kartoffelsalat mit Würstchen. Dazu werde ich dann den selbstgemachten Senf reichen. Werde dann doch wahrscheinlich noch mehr Würstchen kaufen müssen als sonst. ![]() Wie lange habt ihr den Senf denn ungefähr immer noch reifen lassen? Danke fürs Rezept. Tanja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.11.2003
1.597 Beiträge (ø0,23/Tag)
Hallo
Mein Weihnachtssenf hab ich gestern angerührt. Wird später in Gläser gefüllt. Ich hab etwas mehr Zucker und Flüssigkeit (Essig/Wasser) genommen. Bin schon gespannt wie er in 4 Wochen schmeckt. Wird zum beginn der Adventszeit verschenkt. liebe Grüsse ![]() Nr.62 der SHGdBS ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ "Geschmack ist die Kunst sich auf Kleinigkeiten zu verstehen" - J.-J. Rousseau |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.02.2004
5.433 Beiträge (ø0,78/Tag)
Hallo zusammen,
ich werde am WE auch wieder den Senf anrühren, er schmeckt soooooooo lecker und ich verschenke ihn auch gerne. Diesmal probiere ich die Rezeptur mal mit einem Klecks Quittengelee - bin gespannt wie das schmeckt ![]() Vorsichtshalber mache ich aber auch die Original-Version! LG PettyHa |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.01.2007
8.042 Beiträge (ø1,36/Tag)
Hallo,
ich hab alle Zutaten im Haus,werde ich direkt ausprobieren. ![]() LG ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.01.2007
8.042 Beiträge (ø1,36/Tag)
Späte Grüße,
so,der Senf ist angerührt,mist,daß ich noch nicht kosten kann ![]() ![]() LG ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.03.2005
189 Beiträge (ø0,03/Tag)
Dieses Senf-Rezept klingt einfach klasse! Schade das ich es erst jetzt entdeckt habe bis weihnachten wird der nix mehr ![]() aber ich stell ihn trotzdem her und verschenke ihn an meinen vater - der liebt senf! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.09.2010
2 Beiträge (ø0/Tag)
das rezept klingt soo lecker - ist schon auf der to-do-liste für weihnachten :)
ganz dumme frage: muss der senf die ganze zeit im kühlschrank bleiben?? würd ihn gerne als present verschicken - oder kann er "schlecht" werden?? ![]() |
Zitieren & Antworten |
Hej - der Senf muss nicht zwingend die ganze Zeit im Kühlschrank bleiben. Wenn Du ihn verschicken willst ist das überhaupt gar kein Problem.
Wenn Du Dich für noch andere Senfrezepte interessierst, dann schau doch mal hier rein. Glück Auf Bernd |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.09.2010
2 Beiträge (ø0/Tag)
@bernd45739
dankeschön - ab heute wird es nur mehr senf bei uns zu essen geben :P |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.01.2009
155 Beiträge (ø0,03/Tag)
Ich hole diesen alten Thread mal wieder hoch, da ich mich an die jährliche Senfproduktion machen möchte. Diesmal soll auch ein Weihnachtssenf dabei sein. Dieses Rezept wurde ja schon von einigen ausprobiert. Was mich jedoch stutzig macht sind 2 EL Lebkuchengewürz auf nur 50g Senfkörner. Kann das wirklichich stimmen? Das wären bei 200g Senfkörnern (meine Standartmenge) 8 EL ! Das erscheint mir sehr viel.
Frage an die, die diesen Senf schon gemacht haben, ist das wirklichich so richtig? Gruß Corazon |
Zitieren & Antworten |
Probiers doch erstmal mit einem TL aus. Dann siehst du ja
Grüße Rosinenkind ![]() |
Zitieren & Antworten |