Mitglied seit 31.08.2006
2.232 Beiträge (ø0,37/Tag)
Seit dem Silvester-Abend bewegt mich eine Frage. Müssen diese neuerdings so aktuellen "Kinderfeuerwerke" an Silvester sein ![]() Ehrlich gesagt, war es mir bislang so explizit nicht aufgefallen, ich habe mich nur immer darüber geärgert, dass vermehrt die Ballerei schon sehr früh losgeht. Das Thema, ob Ballern sein muss oder nicht, will ich hier nicht diskutieren. Jedenfalls ging dieses Silvester gegen 20.oo h vor dem Haus eine fürchterliche Ballerei, Gezische und Gelärme los. Verbunden mit ungeheurem Kindergeschrei. Ich habe es hingenommen, was bleibt mir übrig. Merkwürdigerweise war dann um Mitternacht genau bei den "Kindernachbarn" das Haus verrammelt und total dunkel, kein Mensch kam auf die Straße, um den Nachbarn ein Gutes Neues Jahr zu wünschen, wie das hier so üblich ist. Standen aber einige fremde Autos da. Ist ja auch egal. Meine Freundin erzählte mir dann, dass das durchaus seit eingien Jahren so üblich ist. Gegen 21.00 h wird das Kinderfeuerwerk veranstaltet, dann müssen die Kleine ins Bett und die Großen haben Ihre Ruhe ![]() Unsere Kinder durften entweder aufbleiben oder wurden auch mal auf Wunsch geweckt. Wenn sie geschlafen haben, so hatten sie eben "Pech". Aber Feuerwerk ist für Mitternacht. So wird den Kindern doch im Kleinkindalter schon beigebracht, dass man sich durchaus nicht an irgendwelche Regeln und Richtlinien zu halten hat. Soll das in Ordnung sein??? Und übrigens, am Neujahrsmorgen ist der Papa mit den Kindern verschwunden, den Müll wegräumen können ja die anderen ![]() ![]() ![]() LG Singerl Was ich nicht weiß, das muss man mir erst mal beweisen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.03.2005
13.967 Beiträge (ø2,14/Tag)
![]() die "Richtlinien", gerne auch Gesetze genannt, erlauben das Knallen am Silvesterabend ab 18.00 Uhr. Und wer sich zu Silvester über die Knallerei ärgert sollte vielleicht die Rolläden runter lasen und sich in den Keller hocken. Liebe Grüße Angelika
Ach ja, Büffelmozzarella, den kenn ich. Das tut den Tieren ja so grauenhaft weh, wenn man den da pflückt. (Horst Lichter)
![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.03.2004
6.047 Beiträge (ø0,88/Tag)
Hello!
Man darf an Silvester von 0 Uhr bis Neujahr 0 Uhr knallen, also auch um 21 Uhr. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.12.2005
5.636 Beiträge (ø0,9/Tag)
Hallo Singerl.
ein Problem, wegen dem ich mir niemals meinem Kopf zerbrechen würde. Wir haben früher schon die Böllerschüsse einen Tag früher losgelassen, meine Kinder auch. Hier war es ruhig bis kurz vor 12 Uhr. Nur einmal habe ich nachmittags einen Kracher gehört. Was ist mit unserer Jugend los? Traut die sich nicht mehr? Viel zu angepasst! VG Marion |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.07.2008
83 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo!
Kinderfeindlich bist du meiner Meinung nach nicht, aber ziemlich kleinlich. Es war doch Silvester und nicht Weihnachten. Wir haben uns für unseren Zwerg auch ein Kinderfeuerwerk geholt (Knallerbsen, Kreisel). Das schöne ist doch dass die Kinder so auch ihre Freude haben. LG |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.03.2004
6.047 Beiträge (ø0,88/Tag)
Und um ehrlich zu sein kann ich gut und gerne drauf verzichten meinen Nachbarn ein frohes neues Jahr zu wünschen nur weil das so üblich ist. ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.08.2009
991 Beiträge (ø0,2/Tag)
![]() ![]() Na sowas aber auch! Und morgens waren die verschwunden? Keiner da zum Müll wegräumen? Soll auch Leute geben, die um 22 Uhr ins Bett gehen und morgens um 4 Uhr aufstehen, weil sie arbeiten müssen. Logisch wollen die Kinder an Silvester was vom Feuerwerk sehen, dazu muß man sie aber nicht mitten in der Nacht wecken (weil es sich so gehört?) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,5/Tag)
Hallo,
ob du kinderfeindlich bist kann ich dir nicht sagen, aber das du sehr seltsame Vorstellungen davon hast was MAN tut, das schon. ![]() gwexhauskoch |
Zitieren & Antworten |
Mich verwundert doch sehr, über was man sich alles aufregen kann? Darüber dass fremde Autos in der Straße parken, die Nachbarn aber dann nicht rauskommen, um ein neues Jahr zu wünschen, darüber dass deren Haus dann um Mitternacht stockdunkel ist und die Rollos unten, wo sie doch rauszukommen haben um ein schönes neues Jahr zu wünschen, darüber dass die Kinder schon "zu früh" ballern (und danach die Frechheit besitzen zu schlafen, weil das gehört sich nicht)......
Ehrlich? Ich würd auch drauf verzichten so nem Nachbarn ein schönes neues Jahr zu wünschen. LG Claudia Nr. 271 der SHGdBS *************************************************************** Jeder hat ein Recht auf meine Meinung. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.12.2009
1.917 Beiträge (ø0,4/Tag)
Hallo,
unsere Tochter durfte früher auch schon vor Mitternacht mit ihren Freundinnen die "Kinder-Zisseler" und Knallerbsen verballern. Silvester ist doch nicht nur um 0 Uhr. Bleib da mal locker und lass den Kleenen den Spass ![]() LG Javana CK-Gruppe: Der liebe Alltag: Probleme,Tücken und Freude *Tue was du willst aber schade keinem* |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.06.2007
22.142 Beiträge (ø3,87/Tag)
Hallo,
bin ich froh über unsere Nachbarn. Bei uns war es jahrelang üblich, nicht erst neuerdings, dass sich die Väter und die Kinder in unserer Straße am Silvestertag um 18:00 Uhr trafen zum gemeinsamen Feuerwerk. War immer für alle eine Mordsgaudi und die Mütter oder andere Nachbarn kamen dann noch auf ein einstimmendes Glas Schampus dazu. War immer ein sehr nettes Happening. Um Mitterenacht traf man sich dann nochmals auf der Straße, umsich gegenseitig ein gutes neues Jahr zu wünschen, Sich an Silvester über Kindergeschrei und Böllerei aufzuregen ist schon etwas sonderbar. LG Anne Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser. Theodor Fontane |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.10.2002
10.547 Beiträge (ø1,42/Tag)
Hallo,
![]() ![]() ![]() Kinderfeindlich? Nö, würde ich nicht sagen, eher kleinkariert und ein wenig empfindlich. Und ein wenig uninformiert, was die Knallzeiten betrifft.... ![]() ![]() Ach ja, und nur, weil sich von den Nachbarn samt Kindern um Mitternacht niemand mehr hat sehen lassen, heißt das doch nicht, dass sie zum Anstoßen in den Keller gegangen sind und die Kids ins Bett verfrachtet haben - wenn das Deine Freundin so kennt, muss das noch lange nicht für alle gelten. Woher weiß sie das überhaupt so 100%, dass Leute mit Kindern das so handhaben? Eigenen Erfahrung? ![]() Ärgere Dich nicht, ist ja eh schon wieder vorbei und das noch 363 Tage... ![]() ~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~* Liebe Grüße von Patzi ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.04.2004
6.446 Beiträge (ø0,94/Tag)
Das ist doch das Normalste überhaupt, dass die Familien mit kleineren Kindern am früheren Abend ein bischen knallen und Raketen steigen lassen, wir hatten auch den 5-jährigen einer Bekannten dabei, gegen 23.00 Uhr war der fix und fertig und ist freiwillig ins Bett gegangen, warum hätten wir ihn wecken oder auflassen sollen?
Schlimm finde ich hier immer dieses: WIR machen das immer so! UNSERE KInder haben das so und so..... BEI UNS wird das aber soooo gemacht..... - also IST DAS AUCH SO RICHTIG, wenn man das Verhalten anderer bemängelt. Das was man selber macht, muss nicht immer das einzig richtige sein, jeder hält seins zwar für richtig, sonst würde mans ja anders machen, aber andere machen es eben anders - und das ist auch gut so. Toleranz ist wohl das Wort für sowas ![]() lg doris |
Zitieren & Antworten |
Und selbst wenn sie es so machen würden, Patzi, dann ist doch da auch nix verwerfliches dran, oder?
Ich mein doch, MUSS ich denn als Mutter den Abend gezwungenermaßen mit meinen Kindern verbringen, wenn denen das vielleicht gar nicht gefällt? Wenn da noch weitere durchweg erwachsene zu Besuch sind und den Kindern vielleicht dann langweilig ist, muss ich dann drauf bestehen, dass sie durchhalten oder selbst auf alles verzichten, weil ich hab ja Kinder und das sich so gehört? Bin noch mal 5 Jahre älter als du und kenn das auch so wie du. Ist also tatsächlich keine Neuheit und keine Seltenheit. Und zum Glück hat sich bei uns zuhause auch kein Nachbar über sowas aufgeregt. ![]() Übrigens mach ich da ab und an gerne den "Spielverderber". ![]() ![]() LG Claudia Nr. 271 der SHGdBS *************************************************************** Jeder hat ein Recht auf meine Meinung. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.10.2002
10.547 Beiträge (ø1,42/Tag)
@cleidig: Nö - das kann jeder so handhaben wie er möchte ![]() Verwerflich finde ich wenn überhaupt die Kritik, die von singerls Freundin dahintersteckt oder besser gesagt, dass gleich davon ausgegangen wird, dass die Kinder ins Bett verfrachtet werden, damit sie still sind und die Erwachsenen sich vergnügen können. Es weiß ja keiner, ob es so ist und wie und was. "Also, nur weil das bei XY der Fall ist, ist das jetzt bei allen so, Punkt!" Das wollte ich damit eigentlich ausdrücken. ![]() ~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~ Liebe Grüße von Patzi ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Ja, bei DIR weiß ich, wie du das ausdrücken wolltest. ![]() Wollte nur gesagt haben, dass ich auch daran , wenn es so gehandhabt wird, nix verwerfliches finde. LG Claudia Nr. 271 der SHGdBS *************************************************************** Jeder hat ein Recht auf meine Meinung. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.12.2005
5.595 Beiträge (ø0,9/Tag)
Hallo,
da haben wir aber schon vor über 30 Jahren früher losgelegt. Schneehaufen sprengen, Sandhügel sprengen, probieren ob der Böller die Dose umwirft......da kann man als Kind/Jugendlicher schöne Sachen mit machen. ![]() ![]() ![]() ![]() LG Piri |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.12.2009
1.917 Beiträge (ø0,4/Tag)
Grins....und das die Väter mit rausgehen zeigt doch eines: Männer sind doch nur große Kinder ![]() ![]() Spaß muß sein. LG Javana CK-Gruppe: Der liebe Alltag: Probleme,Tücken und Freude *Tue was du willst aber schade keinem* |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.10.2009
157 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo Singerl,
ich muss mich hier mal deiner meinung anschließen. Ich kann es auch nicht verstehen, dass tagsüber bzw. am frühen abend schon rumgeballert wird. unsere nachbarn haben auch kinder und die sind nachmittags schon schreiend und kreischend mit den böllern umhergelaufen. es war einfach nur nervig. und um mitternacht, als das eigentliche rumgeballer losging, waren sie wieder vornedran und haben weitergemacht. somit hatten grundschuldkinder einen ganzen tag mit nichts anderes zugebracht ausser krach machen und rumschreien. achja, am nächsten morgen gings weiter, den rest aufbrauchen. unsere anderen nachbarn haben 7 kinder und diese kinder haben nur mitternacht geballert. ich bin nicht kinderfeindlich, aber ich kann es nicht verstehen, dass eltern erlauben, den nachbarn auf den keks zu gehen. In diesem sinne...ein gesundes neues jahr. entenmuddi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.09.2008
2.062 Beiträge (ø0,39/Tag)
Hallöchen
leben und leben lassen! gesetzlich ist das "BALLERN" ab 18 uhr erlaubt und ich persönlich finde nichts verwerfliches dabei, wenn eltern mit ihren kindern immer ma zwischendurch rausgehen und mit ein paar raketen die laune etwas auffrischen. oftmals sind die kinder alleine bei kleinen "familienfeierlichkeiten" und so haben sie auch immermal wieder zwischendurch etwas besonderes. Naja und über anderer leute gewohnheiten mach ich mir gar keine sorgen ![]() sicherlich hast du recht wenn du dich über ballereien am mittag ärgerst, das finde ich auch nicht gut, zumal viele ein wenig "vorschlafen" oder kinder ihhren mittagsschlaf brauchen. aber alles was ab 18 uhr bis vielleicht 1 uhr läuft, finde ich io. Beschwipste Grüße zum Jahreswechsel von einer schneebedeckten Schnatti ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.02.2010
2.668 Beiträge (ø0,56/Tag)
Moin,
also, ich empfinde das auch als sehr kleinlich. Ich arbeite ja nun schon sehr lange mit Kindern und ich arbeite auch regelmäßig Silvester. Und es gibt immer Kinder, die es nicht bis Mitternacht aushalten, aber die trotzdem gerne knallen möchten. Mit denen wird dann eben geknallt, bevor sie ins Bett gehen. So haben sie auch ihr Silvestererlebnis und "müssen" dafür nicht wach bleiben. Den größeren Kindern macht es dann ja auch nichts aus 2x zu knallen ![]() Liebe Grüße Elfchen Selber denken macht schlau! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2008
17.365 Beiträge (ø3,26/Tag)
Bonsoir,
finde ich extrem kleinlich...schon vor 40 Jahren haben meine Freunde und ich langweilige Erwachsene mit Knallfroeschen erschreckt.... natuerlich tagsueber... man muss ja die Angst sehen ![]() ![]() LG aus NL Ornellaia P.S.: Herr Ornellaia tat dies schon vor 50 Jahren... Spass muss sein... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.09.2009
280 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo,
also ich gestehe, wir haben auch in unserer Straße um 18.30 Uhr ein "Kinderfeuerwerk" veranstaltet, alle Nachbarn kamen, auch die Kinderlosen. Das ganze hat vielleicht ´ne gute Halbe Stunde gedauert, mit Punsch, Glühwein etc. war das sowas wie ein Straßenfest für "Zwischendurch". Es ist doch nur einmal im Jahr, ich dachte da kann man schon mal drüberstehen..... -entenmuddi- ![]() ![]() Sorry, ist nicht persönlich, mußte dennoch schmunzeln, denn das ist bei uns nicht nur an Sylvester so..... ![]() lbg |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.06.2007
22.142 Beiträge (ø3,87/Tag)
![]() ![]() Es kommt halt auch auf die Nachbarn an und was diesen so auf den Keks geht. Wir hatten früher auch mit einigen Nachbarn Probleme, mit anderen gar nicht. Die Kinder waren dieselben. LG Anne Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser. Theodor Fontane |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.12.2008
1.852 Beiträge (ø0,36/Tag)
Ohweia, jetzt hoffe ich bloß, das ich nicht dein Nachbar bin ![]() Wenn doch, dann entschuldige bitte, dass wir dich gestört haben, aber die Kinder hatten einen Heidenspaß. Und ich auch. Gruß vom Chris |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.01.2010
9.643 Beiträge (ø2,03/Tag)
Hallo!
Öhm, zieht mal in städtische Gebiete, so mit Mehrfamilienhäusern und mehr Menschen (besonders Jugendlichen) und so ;). Hier geht das Geballere normalerweise 2 TAGE vor Silvester los und hält bis zum 2. Januar an. Und da ist nichts mit ein paar hübschen Raketen oder kleineren Böllern. Durch die Nähe zu Tschechien fliegen hier Böller, die der deutsche TÜV in irgendeinen Safe schließen und nie wieder rausholen würde, übrigens auch gerne in Gullis, unter Autos, in Hausfluren, Straßenbahnen und Briefkästen. Dieses Jahr war es erstaunlich ruhig, das Geballere ging wirklich erst an Silvester frühs los und war am 1. Januar schon wieder zu Ende. Zuviel Schnee auf dem Weg nach Tschechien? Lieferengpässe wegen des Wetters? Nachwehen der Finanzkrise und somit weniger Geld für das Zeug? Wer weiß. Aber so ein bisserl verfrühtes Kinderfeuerwerk wäre hier echt das letzte, was mich stören würde ;) (im Gegenteil, wir haben uns sehr am "Kinderfeuerwerk" unserer Nachbarn gegen 21 Uhr erfreut, sah ja hübsch aus, diese Raketenbatterie :)). GLG, Elphi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.08.2006
2.232 Beiträge (ø0,37/Tag)
Hallo,
habe mir das Ganze eben noch mal angeschaut, an meiner Ansicht hat sich nicht allzuviel geändert. Aber das macht ja auch nix. Ich lebe trotzdem in bestem Einklang mit meiner Nachbarschaft, weil man hier auch mal eine eigene nicht allgemeinkonforme Meinung haben darf. Trotzdem - war schon interessant, wieviel unterschwelliges Gift da gleich gekommen ist. Trotzdem - weiter CK LG Singerl Was ich nicht weiß, das muss man mir erst mal beweisen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.12.2004
393 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo,
hatte - bis ich hier die ganzen Beiträge gelesen habe - auch nicht gedacht, dass dieses "vor 24 Uhr Böllern" so üblich ist und anscheinend auch schon vor 20 Jahren so gehandhabt wurde. Ich kenne das aus meiner Kindheit gar nicht. Entweder haben wir´s halt geschafft, bis 24 Uhr wach zu bleiben, meine Mutter hat uns geweckt oder wir haben die Knallerei eben verpasst. Die Böllerei um 24 Uhr und das Hinfiebern darauf war auf jeden Fall immer etwas besonderes - ich finde es schade, dieses "Besondere" durch beliebiges Vorab-Böllern kaputt zu machen , nur weil die Kinder es doch unbedingt wollen und damit sie nicht so lange wach bleiben müssen. Ob es jetzt gesetzlich erlaubt ist oder nicht - es geht doch irgendwie auch um Traditionen, die mit dieser Knallerei vor 24 Uhr zerstört werden. Das finde ich auch für die Kinder schade. Der Krach stört mich als Nachbar dabei weniger. LG Milkamuh |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.08.2006
2.232 Beiträge (ø0,37/Tag)
Milkamuh
Du sprichst mir aus der Seele!! Hab das selbst nicht so explizit ausgedrückt ![]() LG Singerl Was ich nicht weiß, das muss man mir erst mal beweisen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.06.2007
22.142 Beiträge (ø3,87/Tag)
![]() ![]() Und Tradition ist auch, dass man schon um 18:00 Uhr oder um 20:00 Uhr die ersten Raketen fliegen läßt. So wie es mancherorts üblich ist, dass die Christmette um 20:00 Uhr ist, in anderen Orten um 22:00 Uhr und in manchen Orten um 24:00 Uhr. Soll ich mich drüber jetzt auch aufregen, dass an meinem Wohnort jetzt mit dem neuen Pfarrer die Glocken schon um 22:00 Uhr läuten und zur Christmette rufen, statt wie in all den Jahren vorher um 24:00 Uhr??? So ist es halt mit der Tradition, das ist nichts festgeschriebenes, sondern wird irgendwann so angefangen und fortgeführt. Was spricht dagegen, das alte Jahr zu verabschieden, wie es mancherorts üblich ist, und dies ist nunmal VOR Mitternacht. Ich finde diese, von mir aus, "neue" Tradition sehr nett und wir hatten (inklusive unserer Nachbarn) immer sehr viel Spaß dabei! Sollten wir mal Enkel haben, freue ich mich schon darauf, diese unsere Tradition fortzuführen, sofern von diesen gewünscht. LG Anne Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser. Theodor Fontane |
Zitieren & Antworten |
Hallo,,
ich kenne das von früher nur so, dass das Neue Jahr pünktlich um Mitternacht mit Geballer begrüßt wurde. Mit unseren Kindern haben wir kein Extra-Feuerwerk gemacht (wir sind aber auch sehr zurückhaltende Feuerwerker). Eigentlich kann es jeder halten, wie er will, aber ich finde es auch spannender, auf diesen Moment zu warten. Für die Kinder gehört das dann eben auch zu den Freuden des Großwerdens, wenn man dan eines Tages dabei sein kann. Wer es anders haben will - bitte. Nur die Tiere können einem leid tun. Liebe Grüße Salvy "Wer nichts weiß, muss alles glauben" (Marie von Ebner-Eschenbach) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.04.2005
7.812 Beiträge (ø1,2/Tag)
Hallo
@Salvy genau das denke ich auch. die halbe Stunde um Mitternacht wenn geknallt wird, kann ich meinen Hund beruhigen, solange er bei mir ist. aber dieses Geknalle über den ganzen Tag bzw schon zwei tage vorher, macht ihn ganz wild. Mich nervts und da bin ich nur froh das wir so tolerante Nachbarn haben, Denn er bellt dann halt auch immer gleich. Unsere Katze versuche ich gar nciht erst rauszulassen, weil sie jedesmal ganz verstört ist. Bei uns war es auch so. Um Mitternacht wird geknallt und wer es verschläft hat Pech gehabt. Gruß Tiffany I never met a calorie I didn`t like |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.11.2007
1.583 Beiträge (ø0,28/Tag)
Bei uns gab es auch immer ein früheres Kinderfeuerwerk. Um Mitternacht wurde viel mehr den großen Feuerwerkskörpern und Raketen zu gesehen - und vorher gemeinsam mit kleineren Dingen geknallt, die um Mitternacht eh eher untergehen würden.
Wer das anders handhabt, soll das anders machen - nur die Aufregung im EP verstehe ich nicht, inklusive der Empörung, dass die Nachbarn dann um Mitternacht anscheinend schon schliefen. Das entspricht nun mal den im EP erwähnten Regeln und auch, wenn man persönlich das anders organisiert, würde ich mich darüber nicht aufregen. Insbesondere, wenn man bedenkt, dass es um einen Abend geht und dann noch um einen, an dem man eh früher oder später Lärm zu erwarten hat. Liebe Grüße |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.01.2005
535 Beiträge (ø0,08/Tag)
Hallo!
Wir haben als Kinder auch immer schon am Nachmittag losgeböllert. Ständig auf der Suche nach etwas, das man sprengen könnte ![]() War oft nicht ganz ungefährlich. Naja, Glück gehabt. ![]() Wenn mal so ein Griesgram aus dem Fenster geschrieen hat, war klar, wo der meiste Krach in der nächsten halben Stunde stattfindet. Heute dürfen meine Kinder natürlich auch nachmittags loslegen. Allerdings nicht mit den großen Böllern wie ich damals ![]() Dafür gibbet ja nun Kinderfeuerwerk. Ab ca. 16:00 Uhr krachts hier schon und keinen regt's auf. Der größte "Knaller" heuer war aber, dass ein Nachbar seinen Kalender nicht im Griff hatte und am Neujahrstag um 24:00 Uhr all sein reichlich vorhandenes Leuchtwerk in den Himmel jagte ![]() Der hatte jedenfalls unser aller ungeteilte Aufmerksamkeit! Und darüber hat sich auch keiner aufgeregt! lg zucchino |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.10.2002
10.547 Beiträge (ø1,42/Tag)
![]() ![]() Singerl, ich weiß zwar nicht, wo Du irgendwo "Gift" rausgelesen haben willst, aber Du hast gefragt ![]() ![]() ![]() ~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~ Liebe Grüße von Patzi ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Wir haben eine 7jährige Tochter und haben nie vor 24 Uhr mit ihr geknallt.
Bei uns kenne ich es aber, dass viele Jugendliche schon nachmittags mit der Knallerei anfangen. Jeder so, wie er mag. LG, Engel1962 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.01.2002
3.632 Beiträge (ø0,47/Tag)
Hallo,
mein Mann ist mit unseren Kindern damals öfter mal zwischendurch raus um ein paar Knaller zu zünden.Und wenn wir Gäste hatten sind,wenn ich mich recht entsinne ,immer die Väter mit den Kindern raus ![]() ![]() lg Mane ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.09.2009
707 Beiträge (ø0,14/Tag)
Hallo,
na seid mal froh, dass ihr nicht in Berlin wohnt, da ist das ganze Jahr Silvester. ![]() ![]() LG, Mandy |
Zitieren & Antworten |