Mitglied seit 04.10.2006
5.714 Beiträge (ø0,99/Tag)
Meine Tochter bekommt immer wieder Schnupfen und Husten im Abstand von 6-8 Wochen und jetzt habe ich mal gegoogelt was ich geben kann zur Stärkung der Abwehrkräfte und stieß immer wieder auf die Produkte von Sanostol. Kenne ich noch von früher. Hat jemand Erfahrung ob es die Abwehr unterstützt oder nur Geldmacherei ist? Vitamine könnte sie schon gebrauchen, denn sie mag kein Gemüse und Obst auch nicht alles. Lg Mel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.04.2005
13.916 Beiträge (ø2,19/Tag)
Hi,
ich kenne es auch aus meiner Kindheit. Unsere Apothekerin gab mir neulich "Gummibärchen", die vom Inhalt ungefähr gleich sind, aber günstiger. Mittlerweile sind sie alle und die Packung entsorgt, weil meine Tochter so was nur nimmt, wenn die Oma da ist, sonst bin ich der Meinung, braucht es nicht, da meine Obst isst. Frag doch mal in der Apotheke, was die meinen. lg morgaine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.07.2005
37.729 Beiträge (ø6,05/Tag)
Sanostoooool..... ![]() Hallo Mel! Ich kenn es halt auch noch von früher. Ich hab auch immer Rotbäckchen zu trinken bekommen. ![]() ![]() ![]() Ich kann Dir aber nicht sagen, ob Sanostol wirklich wirkt. Würde Dir raten, ihr von dem Obst, DAS sie mag, immer reichlich anzubieten. Kinder mögen es gerne, wenn man ihnen so kleine Spießchen daraus macht, das finden sie toll. Vielleicht probierst Du das ja auch mal mit Gemüse, Karottenscheibchen, rote Paprika, Kohlrabistückchen, evtl mit Käsewürfelchen gemixt, schön anrichten und ne kleine "Session" draus machen. Dabei ein Buch miteinander anschauen oder eine Kindersendung sehen. Das finden die Kinder meistens lustig und spannend. ![]() LG renimo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.09.2005
5.843 Beiträge (ø0,95/Tag)
Hallo,
ich würde darauf verzichten. Hier noch ein wenig Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Sanostol http://www.ökotest.de/cgi/ot/otgs.cgi?suchtext=sanostol&doc=20601 http://www.ökotest.de/cgi/ot/otgs.cgi?suchtext=sanostol&doc=66772 lg liberal |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.02.2008
3.035 Beiträge (ø0,57/Tag)
Hallo anemone
Meine Tochter hatte auch oft Erkältungen und es wurde besser, als ich mit ihr zu einer Homöopathin gegangen bin. Dort bekam sie ab und zu ein Konstitutionsmittel und bei akuten Beschwerden ein homöopathisches Mittel. Ich glaube, das ist sinnvoller als ein Produkt wie Sanostol, da die Mittel vom Heilpraktiker genau auf dein Kind abgestimmt werden. LG topfmodel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.01.2006
15.472 Beiträge (ø2,56/Tag)
Hallo,
falls du die Sendung nicht gesehen hast, kannst du auch hier nachlesen:http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_std/0,3147,OID4686380_REF2436,00.html lg muuda Chant down Babylon Kaum macht mans richtig - schon gehts |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.10.2006
5.714 Beiträge (ø0,99/Tag)
Hallo!
Danke für die Links, ich glaube ich lasse das mit dem Sanostol, ist ja ganz schön erschreckend was Ökotest schreibt. @Topfmodel Danke für den Rat mit dem Homöopathen, das erscheint mir die beste Wahl. Lg Mel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.11.2006
28 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo,
ja, ich kenn Sanostol von früher (hab ich als Kind gern genommen....). Bei meinem Sohn musste ich es ganz schnell wieder lassen, da diese Konzentration wohl so stark ist, daß mein Sohn Ausschlag / Durchfall davon bekam. LG nuria63 Blumen machen keine schlechte Stimmung! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2005
14.074 Beiträge (ø2,2/Tag)
Hallo,
mein Sohn hat regelmäßig Sanostol über die Schmuddelmonate bekommen und ich habe das Gefühl, daß er es a) gut verträgt b) wirklich beiträgt, die Erkältungen deutlich zu reduzieren. Und nur als kleine Anmerkung gegen die "Erhobenen Zeigefinger": Er ist täglich Obst und Gemüse und ist - sofern das Wetter nicht allzu mies ist - täglich draúßen spielen. Aber wen wundert es? Die Klassenräume sind stickig und viel zu warm, dann geht es raus auf den Pausenhof - oh die Sonne scheint so schön - Mütze bleibt am Haken, Jacke wird nicht zugemacht. 10 min später wieder im zu warmen Klassenzimmer. Im Februar war es sooo warm, daß wir den ersten Kaffee auf dem Balkon genießen konnten und jetzt Mitte April? Sauwetter ohne Ende. Gestern der schönste Frühlingstag, heute regnerisch morgen sollen es nur 6 Grad werden mit Dauerregen und ab Donnerstag 18 Grad! Sorry, aber insb. dieses Wetter haut alle in meiner Umgebung um. Liebe Grüße Laurinili „Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen“ |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
@liberal im Prinzip hat Ökotest recht, aber nur im Prinzip. Wer ernährt sich denn schon so sinnvoll, daß alles an Vitalstoffen, die die Produkte an sich mitbringen, auch ausgeschöpft werden kann? Also wer denkt, daß es z.B. mit dem Trinken von "Smoothies" und ähnlichen Dingen aus dem Laden getan ist, der irrt gewaltig. Auch läßt erwiesenermaßen der Vitamingehalt von frischem Obst und Gemüse drastisch nach - nach ein paar wenigen Tagen Lagerung bzw. Transport, nach unsachgemäßer Behandlung und Verarbeitung. Auch halte ich die "Empfehlungen der deutschen Gesellschaft für Ernährung", was den Vitamintagesbedarf angeht, für völlig veraltet bzw. total überholt und auf keinen Fall mehr zeitgemäß. Aber deswegen würde ich auch nicht auf ein Multivitaminpräparat zurückgreifen, noch dazu, wo die Einnahme von fettlöslichen Vitaminen als bedenklich gilt. lg allspice |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.12.2004
1.783 Beiträge (ø0,28/Tag)
Hallo,
auf jeden Fall schmeckt es lecker ![]() Liebe Grüße crayfish Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen.
Aber sie besitzen soviel Weisheit, daß sie es für sich behalten. Mary E. Wilkens Freemann |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.435 Beiträge (ø5,42/Tag)
Hallo,
ich hab das als Kind auch eine zeitlang genommen und bin noch immer kerngesund (hab ich gerade wieder bestätigt bekommen.) Ich hab, nach Rücksprache mit unserem Apotheker, dieses Sanostol an meine Freundin nach Gorki geschickt. Deren kleine Tochter ist ständig krank, vorallem hat sie superschnell Erkältungen. Meine Freundin ist der Meinung, dass es daher kommt, dass sie nicht das Geld hat, gesunde Lebensmittel zu kaufen. Sie ist zwar Akademikerin, aber wenn man so sieht was die verdienen, da frag ich mich, wie das ein Bauer in Belarus macht... In diesem Fall denke ich, dass der Kleinen damit vielleicht trotzdem etwas geholfen ist, vorallem deshalb, weil eben die ausreichende Versorgung mit Vitamine und Mineralstoffen dort oft zu kurz kommt. Und zum Heilpraktiker in Weissrussland....naja, lassen wir das! Mein Sohn braucht das wohl eher nicht. LG Knöderl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.10.2006
5.714 Beiträge (ø0,99/Tag)
Hallo!
Ich habe mich jetzt gegen Sanostol entschieden und habe schon einen Termin bei einer Homöopathin. Allerdings muß ich noch eine Weile warten, da sehr lange Wartezeit. Der Kleinen in Weißrußland schadet es bestimmt nicht, da hätte ich jetzt weniger bedenken. Wenn die eh nicht soviel Geld haben um das so auszugleichen. Lg Mel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.09.2005
5.843 Beiträge (ø0,95/Tag)
@Knöderl: Ein Bauer hat vielleicht noch die Möglichkeit selber Gemüse anzubauen.
lg liberal |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
31.435 Beiträge (ø5,42/Tag)
Hallo Liberal,
ja, aber auch die fristen eher ein karges Leben, ganz davon zu schweigen, dass dort der Boden noch immer kontaminiert ist. Weißrussland hat damals mit das meiste von Tschernobyl abgekriegt..... LG Knöderl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.08.2004
8.512 Beiträge (ø1,3/Tag)
@emino,
da können wir uns ja die Hand geben. Ich hab als Kind Sanostol und Rotbäckchen aus dem Reformhaus bekommen, weil ich immer so ein blasses, dünnes Kind war, das nicht essen wollte. Und die Reformhauspreise konnten sich meine Eltern eigentlich gar nicht leisten, das wurde an anderer Stelle der "Familien-Allgemeinheit" wieder abgezwackt. Ich bin davon auch nicht dicker geworden und krank war ich selten, eben genauso wie jedes andere normale Kind ( Schnupfen, Windpocken, Masern, Blinddarmentzündung ect. ) Aber meine Mama hatte das Gefühl, sie tut das Beste für mich ![]() Viele Grüße Aennica Man muß sich damit abfinden, daß man manchmal die Taube und manchmal das Denkmal ist. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.08.2004
8.512 Beiträge (ø1,3/Tag)
@renimo ![]() Aennica |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.06.2007
1.447 Beiträge (ø0,26/Tag)
Halli Hallo,
also mein kleiner ist auch oft krank. Und da hat Oma gesagt probiert es aus, das einzige was war. Waren große Bauchschmerzen. ![]() Lg eisenbraut |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.08.2006
1.745 Beiträge (ø0,3/Tag)
Hallo!
Wenn dein Kind so oft krank ist, dann geh mit ihm zum Arzt und laß es durchchecken. Der Grund könnten zB. die Mandeln sein. Wenn es gesund ist und nur dünn, dann würd ich mir keine Sorgen machen. Von dem Geben von irgendwelchen Vitaminzeugs auf Verdacht halte ich genauso wenig, wie von Heilpraktikern ohne fundierte Ausbildung (den 3jährigen Kurs zähl ich nämlich nicht dazu).l lg Elisabeth |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.08.2005
173 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo
Mein kleiner (4 jahre) hat mit erkältungen dauernd zu kämpfen seit dem er im Kiga ist, vorher hatten wir so gut wie nix....doch nun nimmt er alles mit was rum geht. Meine Kinderärztin meinte es liegt definitiv net an den abwehrkräften (wurde mir im kiga ber immer wieder eingeredet)...er ißt genug obst/gemüse etc..manchmal eher zu viel davon sie meinte nur das ebend wo viele kids auch viel bakterien/vieren herumfliegen und einige eltern ihre kids trotzdem in kiga schicken...und meiner schreit ebend gleich HIER ich nehme es auch Naja meine Ärztin und ich sidn der Meinung er ist ebend anfällig solche Kinder muß es auch geben würde mir da keine so großen machen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.10.2006
5.714 Beiträge (ø0,99/Tag)
Hallo!
@Tweety Wir waren gestern beim Arzt, es ist ein Virus. Jetzt bleibt sie erst mal die Woche daheim. Zusätzlich mache ich bzw die Kleine jetzt eine 3 wöchige Kur mit Echinacea Globuli. Lg Mel |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.