Mitglied seit 20.02.2006
371 Beiträge (ø0,06/Tag)
wann gehen Eure Kinder in dem Alter während der Schule ins Bett. Aufstehen ist 6:30 Uhr. Bei uns fallen erst gegen 21 Uhr die Augen zu. Ich finde das zu spät, da das Kind früh doch recht müde ist und manchmal schwer aus dem Bett zu kriegen. Auch die Rituale: Geschichte lesen, dann noch CD hören, werden bis zum geht nicht mehr rausgezogen. Habt ihr irgendwelche Tips, Hilfen und Tricks für mich? Danke und Grüße Schokovogel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.07.2006
2.446 Beiträge (ø0,42/Tag)
Hallo Schokovogel
meine Tochter ist 6 Jahre alt und muss morgens um 7:00 Uhr raus. Spätens um 20:00 Uhr soll sie im Bett liegen. Geschichte vorlesen und nochmal knuddeln, dann sollte Ruhe sein. Aber sie braucht auch immer lange, bis sie schläft. Morgens hat sie auch immer etwas Probleme richtig wach zu werden. Aber später ins Bett bringen, zieht das alles nur noch weiter raus. ![]() Ich liebe es mit Wein zu kochen.
Manchmal gebe ich ihn sogar ins Essen. Nr.7 im ClüVie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2004
6.187 Beiträge (ø0,96/Tag)
Hallo!
Mein Jüngster ist jetzt 8 und muß auch um 6.30 Uhr aufstehen. Er hört um 19.30 Uhr noch \"Bärenbude\" im Bett. Darüber schläft er ein. Wenn es mal Verzögerungen von seiner Seite aus gibt, mache ich ihm das Kinderprogramm im Radio nicht an. Das wirkt und am nächsten Abend ist er umso schneller. Allerdings ist er eh ein Morgenmuffel. Egal wie früh er ins Bett geht. Am Morgen ist er ungeniessbar. Da hat er was von seiner Mutter. ![]() LG, Mic. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.09.2005
1.751 Beiträge (ø0,29/Tag)
Hallo,
meine Tochter ist 9 und geht auch um 20 Uhr ins Bett. Ich finde das ist eine gute Zeit.Ausnahmen habe ich im Sommer,wenn es so heiß ist und man nicht so gut einschlafen kann,doch dann sind wir meißt auch lange draussen. Mein Sohn ist 7 und geht auch um 20 Uhr ins Bett. LG Anne |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.08.2004
2.356 Beiträge (ø0,36/Tag)
Hallo,
meine Tochter wird heuer 6 und kommt zur Schule, also muß das mit dem Aufstehen dann bald klappen. Sie geht nicht ungern ins Bett, aber wenn es deutlich nach 20h ist, wird es ätzend, weil dann alles dreimal in die Länge gezogen wird. Wenn wir es schaffen, daß sie zwischen 20 und 20.15h liegt, schläft sie super ein und kann gut und von alleine deutlich vor 7h aufstehen. Mal sehen, ob das noch funzt, wenn Schule ist.....! Liebe Grüße Katzitatzi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.09.2006
12.237 Beiträge (ø2,14/Tag)
Hallo Schokovogel,
meine Tochter ist auch 7. Sie wird abends um 19:00 in ihr Zimmer geschickt, dann darf sie noch eine Stunde lesen, spielen, malen etc. denn irgendwann will Mama auch mal Ruhe haben ![]() ![]() Meine Tochter braucht den Schlaf auch, denn morgens um 6:30 bzw. 7:00 klingelt schon wieder der Wecker. Wenn sie abends später ins Bett gehen würde, hätte sie morgens nicht ausgeschlafen ![]() Aber das Schlafbedürfnis der Kinder ist ganz verschieden, wenn ich mich da so in Schule oder KiTa umhöre.... ![]() LG Simone |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.09.2003
14.137 Beiträge (ø2,07/Tag)
Hallo,
unser Soh ist 8 und geht in die zweite Klasse, um spätestens 19:30 Uhr geht das Licht aus und es ist \"Schicht im Schacht\". Wenn es mal später wurde kam er morgens nicht aus der Falle raus. Er muss morgens um 7 Uhr Aufstehen!!! LG Iris |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.03.2007
12 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo !!
Unsere Tochter ist 10 und in der 5. Klasse und geht seit Schulbeginn immer um 20Uhr ohne zu murren ins Bett . LG Lito |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.02.2006
371 Beiträge (ø0,06/Tag)
@ simone und die anderen
Wie schaffst du / ihr es, das Eure dann, wenn das Licht ausgeht auch im Bett liegen? Unsere würde sich bis dahin beschäftigen und dann völlig überrascht sein. Sind sie dann schon bettfertig (Zähne, Schlafzeug usw.)? Grüße Schokovogel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.08.2005
17.478 Beiträge (ø2,86/Tag)
Hallo,
unsere Kleine ist 7 1/2 Jahre alt und geht um ca. 19:00 Uhr ins Bett, vorher wird auf der Couch noch eine Geschichte gelesen und um 19:00 Uhr ist Zapfenstreich, denn der Wecker klingelt wie bei vielen um 6:45 Uhr. Ist das bei Euch auch so daß die Kinder unter der Woche kaum aus dem Bett zu bekommen sind und am Wochenende um 6:00 Uhr auf der Matte stehen mit dem Spruch: Mama, ich hab Hunger oder Mama, steh auf mir ist langweilig?? ![]() ![]() LG eflip |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.09.2006
12.237 Beiträge (ø2,14/Tag)
@Schokovogel
Ich mache die Kinder schon vor 19:00 fertig (waschen, zähneputzen) - Gutenachtgeschichte - dann noch die eine Stunde Alleinbeschäftigung. Und dann in´s Bett - ohne Kompromisse, Meckern oder endlose Diskussionen. Sie geht freiwillig ins Bett, schnappt sich ein Kuscheltier. Oftmals muß ich sie noch nicht mal dran erinnern. Wenn ich dann 1/2 später nochmal reinschaue, schläft sie bereits tief und fest. Wahrscheinlich merkt sie selbst, daß sie den Schlaf braucht ![]() LG Simone |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.11.2006
391 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo,
unsere Jungs sind 9 und 6 und gehen beide zur Schule. Der Große darf bis 20.30 aufbleiben, er gehört aber zu den Kindern die nur wenig Schlaf benötigen und morgens um 7 Uhr ohne zu murren aufstehen. Der Kleine geht um 20 Uhr und steht auch um 7 auf. Schwierigkeiten hatten wir nie, da es bei uns die Regel gibt, dass im Bett Ruhe herrscht, das war schon immer so und klappt super. LG Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2005
484 Beiträge (ø0,08/Tag)
Hallo Schokovogel,
das ist alles eine Sache der Organisation, du musst natürlich schon hinter ihnen her sein, das sie sich fertig machen, Zähne putzen, waschen, etc. Aber wenn man feste Zeiten hat und sich auch daran hält, funktioniert das alles super. Als mein großer zur Schule kam, war immer um 19.30 Uhr \"Schicht im Schacht\" d. h. da lag er im Bett und das Licht war aus. Also waschen etc, Geschichte lesen, singen, war schon erledigt und das ging jeden abend ohne zu murren. Am WE durfte er immer länger aufbleiben, auch mal bis ca. 21:30 Uhr, meistens hat er es aber nicht mal bis 20:30 Uhr geschafft und ist freiwillig ins Bett gegangen. Liebe Grüße Mondstein35 Kinder sind Engel, deren Flügel immer kleiner werden, umso längere Beine sie bekommen |
Zitieren & Antworten |
hallo!
mein sohn ist schon 11, aber wochentags ist um 20 uhr bettzeit, wobei er noch bis 20.30 uhr lesen oder radiohören darf. bei letzterem schläft er meistens eh schon ein! später geht nicht, er muss um 6.45 uhr aufstehen und kommt sonst morgens nicht raus! lg eimerchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.06.2002
5.080 Beiträge (ø0,7/Tag)
Hallo !
Das ist doch von Kind zu Kind unterschiedlich. ![]() Meine beiden Söhne (7+9) schicke ich zwischen 19.00 und 19.30 hoch in ihre Zimmer. Da werden dann noch Zähne geputzt, vorgelesen und dann können beide noch ein bisschen spielen, CD hören, lesen. Alles natürlich leise, ohne großes Rumgetrampele. Nun ist es bei uns aber so, dass der Neunjährige im allgemeinen gegen 20.30 ins Bett krabbelt und schläft; der Siebenjährige hingegen liest gerne noch etwas länger oder malt ein bisschen, ist von daher oft erst gegen 21.30 im Bett. Ich finde das schon ein wenig spät, aber er kommt morgens gegen 7.00 gut raus, und er ist abends dann auch in seinem Zimmer und stört seinen Bruder nicht. Schlafbedürfnisse unterscheiden sich halt, und solange es abends nicht stressig wird und die Kinder morgens gut aus dem Bett kommen, können sie auch gerne ein wenig länger machen. Ich hätte z. B. keine Lust, wenn meine Kinder abends noch im Wohnzimmer herumhampeln, ich hab dann gerne auch mal etwas Zeit für mich und meinen Lebensgefährten. LG Dag ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.03.2007
429 Beiträge (ø0,08/Tag)
Hallo,
meine Tochter 9 Jahre u.mein Sohn 7 liegen spätestens um 20.15 Uhr im Bett.So zwischen 19.00 u. 19.30 Uhr werden die Schlafis angezogen,gewaschen u.Zähne geputzt.Der Wecker klingelt um 6.20 Uhr,ich brauch meinen garnicht mehr zu stellen da die Große pünktlich vor mir auf der Matte steht.Nur der Kleine,den muß ich ab u. zu nochmals wecken.Hab gottseidank keine Probleme mit Rauszögern oder Sonstiges,im Gegenteil,wenns mal später wird kommt mein Sohn u. fragt wann er denn ins Bett dürfe. LG Katja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.02.2007
2.913 Beiträge (ø0,52/Tag)
Hallo,
bist Du denn bei den Ritualen \"Auch die Rituale: Geschichte lesen, dann noch CD hören, werden bis zum geht nicht mehr rausgezogen. \" dabei? LG Angi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.03.2005
151 Beiträge (ø0,02/Tag)
ich hab auch immer gedacht, das muß früher klappen wenn das kind in die schule kommt.
meiner ging immer um 20.45 schlafen und mußte für den kindergarten gegen 8 Uhr aufstehen. nun ist er 7 1/2, geht in die 1. Klasse, geht noch immer um 20.45 uhr ohne murren ins bett und schläft gleich ein, und steht auch um 6.40 auf und ist sofort topfit. manchmal soll ich ihn sogar um 6 uhr wecken, damit er vor der schule noch lego bauen kann. er ist nie knatschig, weder morgens noch nachmittags und länger fit als ich. für ihn wäre es strafe und qual, um 8 im bett sein zu müssen. er spielt auch schön sodaß er mir auch nicht den abend stiehlt. seine freund gehen alle gegen 20.30 - 21.00 ins bett. unkonzentriert kenne ich ihn nicht... aber das ist wie schon andere sagten, von kind zu kind unterschiedlich. mir haben doch tatsächlich leute gesagt, ich müsse mein kind 1/2 jahr vor der einschulung auf 19.30 uhr einschlafen trainieren. ein witz, besonders wenn man in den ferien noch nach spanien fliegt und die kinder eh bis 22.30 wach sind... aber jeder muß das natürlich selbst entscheiden.... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.09.2003
14.137 Beiträge (ø2,07/Tag)
Hallo,
unser Sohn hatte eine (er hat ein Hochbett) zusätzliche Lampe oben am Bett und da siehst du nicht ob das Licht brennt, beim grossen Licht strahlt das Helle ja unter die Tür her. Die Lehrerin meinte irgendwann das er ja fast in der Schule einschläft. ![]() Ich war total verwundert, da haben wir das nochmal genauer kontrolliert und siehe da er hat tatsächlich das kleine Licht angemacht. Aber das Problem haben wir jetzt aus der Welt geschafft!!! LG Iirs |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.02.2006
371 Beiträge (ø0,06/Tag)
Guten Morgen, (gestern war es wieder so spät ![]() danke für Eure vielen Antworten. @Angi: Beim Vorlesen bin ich dabei und beim CD hören nicht mehr, da sie dabei einschlafen sollte (meistens klappt es auch) Sie bleibt auch ohne zu murren im Bett. Nur bis es soweit ist, braucht es ewig. Sie träumt und spielt und quasselt so viel nebenbei rum, das sie das eigentliche vergisst. ![]() Ich denke aber, das ich unser Problemchen gefunden habe: Wir sollten einfach früher anfangen, uns aufs ins Bett gehen einzustimmen. ![]() ![]() Grüße Schokovogel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.06.2002
5.080 Beiträge (ø0,7/Tag)
Was heisst Strafe ? Bei uns ist das die logische Konsequenz.... ![]() Wenn alles zu lange dauert, getrödelt wird ohne Ende, wenn schon allein das Schlafanzug-Anziehen gefühlte Jahre dauert.... Tja, dann les\' ich nichts mehr vor. Meine Kinder wissen das aber auch, das hatten wir vor längerer Zeit mal geklärt. Ich hab ganz klar gesagt : Irgendwann ist für mich abends Schluß mit Kinder-Unterhaltungs-Programm, da hätte ich dann gerne Zeit für mich. Entweder ihr macht voran oder ich lese nicht mehr vor. Meine Jungs wissen das, da muß ich beim Trödeln nur mal kurz fragen : Vorlesen ? , dann geht auch alles ein bisschen schneller (wenn auch manchmal murrend) ![]() LG Dag ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.06.2005
34 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo Mädls,
unser Großer wird heuer 7. Unser Abendritual ist (zusammen mit seinen 2 kleineren Geschwistern die 4 und 3 Jahre alt sind): 18 Uhr: Schlafanzug anziehen, Abendessen (sie ziehen sich selbst um, das geht schnell, weil sie nur dann Abendessen bekommen und genügend Zeit zum Essen haben)... halb 7: Zähne putzen, wenn s ohne Streiten ging gibt s noch bis 19 Uhr einen Kinderfilm anschließend gehen die Kleinen mit Gebet und Singen oder Geschichte ins Bett, während der Große noch bis etwa halb 8 lesen darf und um 8 normalerweise schläft (nach gemeinsamem Beten und reden). Er muß um halb 7 aufstehen und schafft das immer von selbst. Wenn er später schläft, ist er supergrantig... lg lisa |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.09.2003
14.137 Beiträge (ø2,07/Tag)
Hallo Schokovogel,
das ist doch keine Strafe, sondern eine sehr logische Konsequenz, da es ja sonst zu spät würde. Das ist bei uns nicht anders!!!! LG Iris |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.02.2004
2.081 Beiträge (ø0,31/Tag)
Hallo, mein mittlerer (7) in der ersten Klasse ist um 19 Uhr im Bett, 2 Minuten später schläft er ![]() Schlafi anziehen und Zähne putzen macht er selbständig, allerdings nach Aufforderung. Wenns mal später wird ist auch problemlos, da er ja fast sofort einschläft. Morgens hat er immer gute Laune, ein richtiger Sonnenschein ![]() Tja, so unterschiedlich sind sie, beim großen war das nie so ![]() Einen schönen Tag wünscht dagli |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.07.2003
105 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallöchen!
Mein Großer ist 9 Jahre alt und ist meistens um 20.15 Uhr im Bett. Sicherlich werde auch mal Ausnahmen gemacht, aber in der Regel klappt das ganz gut. LG und noch einen schönen Abend Manuela |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.12.2004
898 Beiträge (ø0,14/Tag)
Hallo, mein Sohn wird 10 Jahre und geht um 20.30 Uhr ins Bett. Dort liest er manchmal noch und hört auf jeden Fall CD. Er braucht immer sehr lange bis er einschläft ist allerdings morgens fit. Er braucht auch nicht viel Schlaf. Da kommt er wohl auf mich. Meine Tochter (7) geht um 20 Uhr ins Bett. Die Geschichte lesen wir vorher! Allerdings klappen diese Zeiten nur von SO-DO. Am Wochenende gehen sie wesentlich später ins Bett. LG Pusteblume55 (Nr.255 im CdbU) |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.