Konfirmations- Einladungskarten basteln!!!


Mitglied seit 05.07.2005
589 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallo, wer hat einen Tipp für mich möchte die Karten selbst machen, suche jetzt nach Anleitungen. Alles was ich bisher fand war so überladen. Wer hat da einen Link oder Anleitung wo ich mir Ideen holen kann.

Danke, Arabica
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.03.2006
89 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Arabica
Einen Link hab ich Dir nicht, nur einen Tip. Bei uns stehen auch gerade Firmungseinladungen an. Wir machen sie mit der Serviettentechnik. Ich habe fertige Uni-Karten, Mobilefolie und schöne Servietten gekauft. Das Motiv kommt dann auf die Folie, die Folie auf die Karte. Geht ganz einfach und sieht dennoch schön aus.
LG
Sandra
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.03.2004
2.488 Beiträge (ø0,36/Tag)

Hallo ,

meine Schwester hat mir, gerade gestern eine Einladung zur Kommunion meines Neffens gesendet, eine Doppelkarte vorne mit Goldstift Einladung geschrieben, dass ganze mit Schmetterlingen (selbstklebend) umrandet,auf der Innenseite ein Photo von Justins Taufe, mit den Worten noch gar nicht so lange her und nun, lade ich euch herzlichst zur Komunion.........

Ich habe mich sehr über dieses Photo gefreut, wenig Schnick- Schnack und doch treffend um die Person um die es ja geht.

herzlichst kandy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.11.2005
3.050 Beiträge (ø0,48/Tag)

Hallo ich war auch grad vor Wochen mit den einladungen beschäftigt.Hab alles mit dem PC geschrieben u.gedruckt!
Vorne Einladung.zweite Seite Wo alles Statt findet Kirche ,Essen usw.dritte Seite Die Persöhnliche Einladung.vorne nätührlich ein Baby-Bild u.ein jetziges Bild
LG roteadelline
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.10.2005
1.003 Beiträge (ø0,16/Tag)

Hallo Arabica!

Ich würde Embossing-Karten machen.
Stempeln mit Einbrennpulver geht schneller und einfacher als Schablonenprägen ( dauert und ist aufwendig).
In meiner Heimatstadt gab traurig es einen ganz tollen Laden mit ganz tollen Stempeln für jeden Anlass und mit ganz geduldigen Mitarbeitern, die gerne jeden Arbeitschritt gezeigt haben.

LG Ulala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.10.2005
1.003 Beiträge (ø0,16/Tag)


Mist, zu früh abgeschickt...
Hier sind (für meinen Geschmack) bessere Kartenbeispiele als im Text.
Und ich habe das Pulver immer über einem Toaster eingebrannt, geht genauso gut wie mit dem Heißluftföhn.

nochmals lieben Gruß Ulala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2005
3.921 Beiträge (ø0,59/Tag)

Hallo,

ich habe vor ein paar Jahren für meine Nichten und meinen Neffen die Einladungskarten zur Konfirmation gemacht. Ich habe sie gerade mal abfotografiert und die Bilder angefügt.

Natürlich gab es dann die passenden Menükarten und Tischkärtchen auch dazu.


lG

Beate




Hänsel und Knödel,
die gingen durch den Wald.
Nach längerem Getrödel,
rief Hänsel plötzlich: \"HALT!\"
Ihr alle kennt die Fabel, des Schicksal dunklen Lauf,
der Hänsel nahm die Gabel und aß den Knödel auf !


Konfirmations Einladungskarten basteln 3200834362
Zitieren & Antworten


Konfirmations Einladungskarten basteln 2952653337

Konfirmations Einladungskarten basteln 2907131983

Konfirmations Einladungskarten basteln 2119393093

Konfirmations Einladungskarten basteln 2897163361

Mitglied seit 21.08.2005
34 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Arabica,

wir haben ähnliche Karten wie die von Beate gebastelt (Kompliment an sie , sie sehen sehr hübsch aus).

Die Ideen habe ich mir aus der Bücherei geholt, da kann man sich Bastelbücher leihen, speziell für Konfi. oder bei uns gibt es

ein Bastelgeschäft, die hatten schon die gebastelten Karten ausgestellt und man konnte gleich das Bastelzubehör im

Geschäft kaufen.


LG

Anna
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.