Google-Suche - Chefkoch-Treffer


Mitglied seit 04.09.2006
8.400 Beiträge (ø1,33/Tag)

Hallo, Ihr Lieben!

Ich weiß nicht, ob das ein Chefkoch- oder ein Google-Problem ist: Wenn ich in Google nach mehreren Wörtern suche, erscheinen als Chefkoch-Ergebnisse häufig eins oder mehrere dieser Wörter mit einem Minus davor - die Wörter werden also ausgeschlossen und das ist ja genau das Gegenteil von dem, was ich haben will.

Beispiel: Ich suchte heute nach "Spätzle Kichererbsenmehl Sojamehl" (mich interessierte, ob es ein Spätzlerezept mit einer Mischung dieser beiden Mehlsorten gibt). Während ich bei anderen Fundstellen Ergebnisse mit diesen drei Wörtern fand, bot mir Chefkoch Folgendes an: "rezepte mit -sojamehl spätzle" - also Rezepte OHNE Sojamehl. Bei der Suche nach "Strudelteig low carb" erhielt ich von Chefkoch "-strudelteig abwandlung". - Wo die "Abwandlung" herkommt, weiß ich schon mal gar nicht. Und zudem erhielt ich ausschließlich Rezepte OHNE "Strudelteig". Das passiert immer nur bei Chefkoch-Fundstellen. Bei Fundstellen auf anderen Seiten nicht.

Ist das schon mal jemandem aufgefallen? Und kann man da was gegen machen?

LG
Cleo

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Das heißt, man kann sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d. h. man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.09.2010
13.486 Beiträge (ø2,79/Tag)

Hallo Cleo,

setz doch einfach ein + zwischen die Wörter!

LG küchenbetti



Das Bessere ist der Feind des Guten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.09.2006
8.400 Beiträge (ø1,33/Tag)

@ Betti: Das nutzt leider überhaupt nichts. Google ist das Plus völlig egal. Mir geht's auch mehr ums Prinzip: Es scheint ja doch ein Chefkoch-Problem zu sein, da ich bei anderen Seiten dieses Phänomen nicht habe. Und es sollte ja im Interesse von Chefkoch sein, bei Google-Suchen die richtigen Treffer auszuspucken.

LG
Cleo

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Das heißt, man kann sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d. h. man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2007
33 Beiträge (ø0,01/Tag)

Deine Suchbegriffe aus Google tauchen ja auf der Chefkoch-Seite auf. In welchem Kontext (in dem Fall genau das Gegenteil) kann Google ja nicht wissen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.09.2006
8.400 Beiträge (ø1,33/Tag)

Na, aber NUR bei den CK-Fundstellen steht immer mal wieder das Minus davor. Das finde ich eigenartig. - Wenn es an Google liegt, ist es halt so. Ich dachte halt, vielleicht sei es (auch) ein CK-Problem, das sich lösten lässt ...

LG
Cleo

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Das heißt, man kann sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d. h. man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben