Mitglied seit 06.09.2003
8.199 Beiträge (ø1,12/Tag)
ich habe mal wieder eine Frage... Auf meinem Rechner läuft der Permanent-Schutz von AVAST. Beim Download eines Chat-Clients (Romeo mit mIRC) schrie mich AVAST schon an, es eine malware gefunden worden und nannte mir auch die Datei. Icvh habe dann den DL wiederholt mit ausgeschaltetem AVAST, (mir ist dieser Client seit Jahren bekannt, lief schon ewig auf meinem Rechner). DL und Installation kein Problem, der Chat Client läuft auch tadellos, nur eine Funktion (nämlich, die für die die genannte Datei notwendig gewesen wäre) tut es nicht. Nun ist aber gerade diese Funktion eine nette Spielerei, auf die ich nicht verzichten möchte. Lange Rede, kurzer Sinn: Kann mir jemand sagen, wie ich bei AVAST Ausnahmen eintragen kann- so dass die benannte Datei nicht gelöscht wird? Bei jedem System-scan meckert nämlich AVAST wieder und zerstört mir die schöne Funktion. Gegoogelt und gesucht hab ich schon, nun bau ich auf Euch ![]() Ein schönes WE wünscht Miriam Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir Abschied nehmen. (Albert Schweizer) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.09.2003
8.199 Beiträge (ø1,12/Tag)
Manchmal muss man Fragen einfach mal aussprechen
(oder eben posten)- um dann selbst auf die Lösung zu kommen *gg Falls es jemanden interessiert: Rechtsklick auf das AVAST-Symbol in der Taskleiste--> Programm-Einstellungen wählen--> Dort gibt es einen Punkt "Ausschlüsse". Dort kann man fröhlich eintragen, was beim Scannen übersprungen werden soll ![]() Schönen Sonntag wünscht Miriam Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir Abschied nehmen. (Albert Schweizer) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.09.2003
8.199 Beiträge (ø1,12/Tag)
Zu früh gefreut....
Die eingetragenen Dateien werden nun zwar beim Scan übersprungen , was ja auch schon mal gut ist- aber wenn ich den Zugriffschutz von AVAST laufen habe und die "nette kleine Spielerei" im Chat Client aufrufe, meckert AVAST wieder und zerstört die Datei. Klar kann ich entweder AVAST deaktivieren, bevor ich die Spielerei starte, oderich kann jedesmal die Sicherungskopie der Datei anschließend in die Programmdateien wieder einfügen... Aber da muss es doch noch eine elegantere Lösung geben? Grübelgrüße Miriam Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir Abschied nehmen. (Albert Schweizer) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.11.2011
1 Beiträge (ø0/Tag)
also ich hatte das selbe problem - hab es nun lösen können
und zwar zum einen wie beschrieben unter einstellungen die ausnahme hinzufügen - dann wird der scanner dort beim standartscan die datei überspringen und dann muss eben für den echtzeitschutz nochmal eine ausnahme hinzugefügt werden. dazu "echtzeitschutzt" ![]() viel spaß :) |
Zitieren & Antworten |