Mitglied seit 19.06.2005
2.157 Beiträge (ø0,33/Tag)
Mein Magen-Darm-System ist leider nicht das robusteste und ich reagiere recht schnell, wenn irgendwas mit dem Essen nicht in Ordnung ist. Ganz im Gegensatz zum Göga, der alles, was er isst, auch wenn es halbverdorben ist, ohne Probleme verträgt. Bei unserer Hochzeitsreise in Ägypten habe ich auf sämtliche kritischen Lebensmittel und Getränke verzichtet und wirklich bei allem aufgepasst, während Göga sich quer durch die Buffets geschlemmt hatte ![]() ![]() Nochmal möchte ich das nicht unbedingt haben, aber auch nicht nur Europa und Nordamerika bereisen. Daher würden mich Eure Erfahrungen interessieren, in welchen Ländern der im Thread genannten Regionen man aufpassen muss und welche eher unproblematisch sind. Liebe Grüsse und schonmal vielen Dank, Jessica |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.06.2005
394 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo Jessica!
Ich darf Dir die Hand schütteln, denn ich kann das gleiche Lied singen. Aber auf Reisen möchte ich nicht verzichten. 1 Monat China, alternativ in der tunesischen Sahara etc. hätte ich ohne Medikament nicht überstanden. Und zwar nehme ich Ciproxin und weg ist der Zauber. Mit diesem Medikament in der Tasche fahre ich überall hin und grenze auch die Reiseländer nicht ein. Und da ich weiß, daß es wirkt, brauche ich es auch gar nicht so oft. Liebe Grüße attu |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.10.2005
2.759 Beiträge (ø0,43/Tag)
Hallo!
Ich kann auch ein Liedchen davon singen. Bei mir ist es aber oft Kopf gesteuert. Umso mehr ich mich mit diesen Essens- und Hygieneproblem beschäftige unso schlimmer wird es. Letztes Jahr hatte ich mir vom Arzt propylaktisch ein Medikament für unsere Fernreise geben lassen. Und ich habe es nicht benötigt!!! Habe auch alle Speisen gegessen die Angeboten wurden. Wir waren letztes Jahr auf der Insel Bali. Es war mein erster unbeschwerter Urlaub!!! Liebe Grüße Barbara |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.303 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo.
ein Freund von mir ist oft \"auf Montage\" im inneren Chinas. Dort wird er oft von Einheimischen zu sehr fremdartigen Menues eingeladen. Er schwört auf täglich ein Glas Whisky. Die darin enthaltene Aktivkohle (Malz) verhindert schlimmeres. Seit wir seinen Rat befolgen haben wir auch keinerlei Probleme mehr in südlichen Gefilden. Gruß Hänschenklein ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.10.2003
21.597 Beiträge (ø3,04/Tag)
Hallo zusammen,
ich schwör auch auf den Whiskey. In Indien hab ich alles gegessen und nie Probleme gehabt, außer dass es mir machmal nicht geschmeckt hat ![]() Ein paar Jahre später waren wir in der Provence. Ich hab mir keine Gedanken gemacht. Mir hat auch alles geschmeckt. Bis ich in einem Lokal eine noch etwas blutige Ente gegessen habe. Mir war ja so dermaßen schlecht... Es ist jetzt 1 1/2 Jahre her und ich hab seither kein Geflügel mehr gegessen. Schon der Anblick reicht mir. Meine Ärztin meinte, dass es irgendwann vergeht könne aber lange dauern. Deshalb beim änchsten Urlaub wird der Whiskey wieder mitgenommen. Liebe Grüße Petra |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.387 Beiträge (ø0,18/Tag)
hallo,
tip meiner kollegen: morgens vorbeugend auf nüchternen magen einen kleinen whisky oder wodka. mich hat schon der gedanke geschüttelt; aber es hat mir seitdem immer geholfen. lg sommersonne |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.04.2004
1.196 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hi,
irgendwie ist das eine ganz alte Weisheit, mit Hochprozentigem vorzubeugen ![]() ![]() ![]() Ich hatte diese Magen-Probleme früher auch, bin aber mittlerweile überzeugt, dass das eher vom Kopf gesteuert war. Immodium akut in größeren Mengen ist zwar mit Sicherheit ungesund, aber was will man machen, wenn man den ganzen Tag auf Achse ist, noch dazu in Gegenden, in denen die hygienischen Verhältnisse alles anders als prickelnd sind? Wenn man den Kopf in den Griff kriegt, stellt sich vielfach Gelassenheit ein und es erwischt einen nur noch ganz selten (dann aber trotz des ein oder anderen leckeren Tropfens) und dann ist´s echt Pech wegen des falschen Essens - und das kannst Du letztendlich nirgends, absolut nirgends völlig ausschließen. Doch natürlich ist die Gefahr, sich an einem Bufett in einem ordentlichen Hotel was zu holen in der Regel geringer als beim Imbiss am Straßenrand oder beim Verkäufer am Strand - das versteht sich ja von selbst (möchte man meinen. Aber man glaubt´s nicht, wieviele sich schon am ersten Urlaubstag bei der erstbesten Gelegenheit mit so Zeugs gleich was einfangen...) Persönlich spreche ich jetzt mal für Südamerika, das in meinen Augen ein Kontinent ist, den man entweder wirklich bereist mit allem Drum und Dran, und dann ist man eben kulinarischen \"Risiken\" ausgesetzt, oder aber man verbringt den Urlaub an einem dann relativ beliebigen Strand, aber dann in einem verhältnismäßig echt teuren Hotel wo man drauf hoffen kann, dass echt nix dran ist am Essen, aber dazu braucht man im Endeffekt nicht so weit zu reisen, weil man dann eh nix mitkriegt. Oder man geht in die großen Städte und dort in ausgewählte Lokale - kommt halt auch drauf an, wie man den Urlaub so gestalten möchte und was man von der Reise erwartet. VG heyla |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.06.2005
12.268 Beiträge (ø1,89/Tag)
Hallo ,
mein lieber Göga konnte hinfliegen wohin er wollte, überall bekam er \"Montezumas-Rache\" zu spüren. ![]() ![]() Sogar in Spanien, Italien, Griechenland, Ägypten, wo nirgends war er sicher. ![]() ![]() Aber nachdem uns jemand mal den Hinweis gab, vor und nach dem Essen einen Weinbrand, Raki oder Ouzo zu trinken, bekommt er diese Rache nicht mehr zu spüren. ![]() ![]() Allerdings muss ich dazu schreiben, dass wir vor unserem Urlaub in Ägypten zusätzlich noch ein Hömöopatisches Mittel eingenommen haben. Okoubaka D 3 ![]() ![]() Dieses Mittel, , könnte diese Beschwerden vorbeugen, damit man einen schönen unbeschwerten Urlaub verleben kann. LG Zilles **** Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu ****
|
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.06.2005
2.157 Beiträge (ø0,33/Tag)
Hallo,
Vielen Dank schonmal für die vielen Antworten. Mein Mann hat gerade gemeint, dass der nächste Urlaub mit mir sicher lustig wird, wenn ich dauernd Alkohol trinke (ich vertrag nämlich nix ![]() @attu: Ist Ciproxin verschreibungspflichtig? @barbara und heyla: Ich kann mir schon vorstellen, dass es auch eine Kopfsache ist. Da sollte ich vielleicht wirklich etwas an mir arbeiten, weil es mir schon schwerfällt nach dem Fiasko in Ägypten wieder Vertrauen zu gewinnen. Allerdings war es vor Ägypten nicht so, dass ich völlig panisch hinfuhr und schon damit rechnete, dass ich Probleme bekomme. Ich fühlte mich mit den ergriffenen Vorsichtsmassnahmen (Verzicht auf sämtliche problematischen Lebensmittel) sicher und die ersten Tage in Kairo hatte ich auch keinerlei Schwierigkeiten..aber sobald wir Kairo verliessen ging es los. @petronella: Hmmmm....Provence....das ist vermutlich unser diesjähriges Reiseziel ![]() Ich hoffe, dass Du irgendwann die schlechte Erfahrung überwindest. @heyla: Ich bin nicht der \"Hotelanlagen\"-Typ. Ein wichtiger Teil des Urlaubs ist für mich auch das Kennenlernen der landestypischen Küche. Das heisst jetzt nicht, dass ich bei jedem x-beliebigen Strassenstand was kaufen würde, man muss sein Glück ja nicht völlig herausfordern, aber in ein normales Restaurant möcht ich schonmal gehen, sonst würd mir bei dem Urlaub doch was Wichtiges fehlen. Aber die Antworten hier machen mir doch Mut, dass das möglich sein kann. @Zilles: Ah, das Medikament hat eine Kollegin von mir auch für ihren Ägyptenurlaub empfohlen bekommen und das muss wohl ganz gut gewirkt haben. Danke für den Hinweis. Liebe Grüsse, Jessica |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.11.2004
4.936 Beiträge (ø0,74/Tag)
Hallo, sowas aber auch!
Meingott, was seid ihr doch empfindlich!!!!! Für eine anständige Magensäureproduktion gehört Alkohol (Ouzo, Raki, Schnaps und Weinbrabd) Die Magensäure verhindert dann Überreaktionen (nicht eingebildete) auf fremdes Essen oder der Zubereitung, das ist Alles! Jeden, der schon von daheim wegfliegt mit Angst vor Salmonellen, kann auch kein Raki mehr helfen, der bekommt unweigerlich \"alle Zustände\"..... wahrscheinlich schon am Flughafen von der Musik. also lasst Euch bitte die Urlaube nicht vergällen von Olivenöl, Gewürzen und sonstwas.... liebe Grüße Claudia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.303 Beiträge (ø0,17/Tag)
Halo,
um allen Verdächtigungen vor zu beugen, bitte nur ein Gals Whisky 2cl pro Tag. Hier gilt nicht, Viel hilft viel. Diese Whisky Regelung gilt bei uns auch für Südeuropa. Wir hatten nämlich auf einer Süd-West-Europa Rundfahrt (7000km in 4 Wochen) unsere Erfahrungen gemacht. Vom zweiten Tag an hatte meine Frau Magen- und Darmprobleme. Sie hatte nämlich an unserer ersten Übernachtungsstation nachts Wasser aus dem Wasserhahn des Badezimmers getrunken. Da waren wir mal gerade 100km südlich von Lyon. Zum Abschluß hat sie sich dann in einem Novotel in bei Paris (nachweislich) noch eine Salmonellenvergiftung eingehandelt. Uner Hausarzt mußte deshalb eine Meldung an das Gesundheitsamt machen und die Beamten standen einen Tag später schon vor unserer Wohnung um unsere hygienischen Verhältnisse zu kontollieren. Seit unserer Whisky-Prophylaxe haben wir schon zwei mal eine änliche Reise unternommen, aber nie wieder Magen- und Darmprobleme gehabt. Gruß Hänschenklein ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.09.2004
170 Beiträge (ø0,03/Tag)
Liebe Jessica,
um mal auf Deine ursprünglich Frage zurückzukommen: Ich kann Dir Südafrika wärmstens empfehlen. Abgesehen davon, dass das Land traumhaft schön ist, ist auch die Küche ganz hervorragend und Du wirst ganz sicher auch ohne täglichen Schwips keine Magen- und Darmprobleme bekommen. Was aber nicht heißt, dass Du deswegen nicht jeden Abend ein Gläschen Whiskey o.ä. trinken darfst ![]() Liebe Grüße Barbabella |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2006
102 Beiträge (ø0,02/Tag)
Ich hab egal wo wir bisher waren immer Magenprobleme gehabt.
Letztes Jahr waren wir in Thailand. Da hab ich wirklich alles gegessen und probiert - und: keine Probleme. Hab alles super vertragen. Lieben Gruß ![]() |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.