"Natürlich lecker!" Werde Produkttester!

zurück weiter

Mitglied seit 11.06.2015
1.583 Beiträge (ø0,51/Tag)

Hallo Zusammen,

eine von uns durchgeführte Umfrage auf Chefkoch.de hat insbesondere zwei Sachen gezeigt: Zum Einen, dass viele von euch bei der Zubereitung ihrer Gerichte Wert auf natürliche Zutaten legen. Zum Anderen, dass häufig Unsicherheiten bestehen, welche Inhaltsstoffe in Fixprodukten enthalten sind und viele User somit auf diese Produkte verzichten.

Warum macht Chefkoch.de dann gemeinsam mit Knorr eine Aktion und fordert dazu auf, das neue Fixprodukt Natürlich Lecker! auszuprobieren? Gerne geben wir euch dazu einen Einblick.

In langen Gesprächen mit Knorr haben wir gemeinsam darüber diskutiert, wie Chefkoch.de und Fixprodukte zusammenpassen können. Das war bisher schwierig, denn der größte Kritikpunkt unsererseits an den Fixprodukten ist, dass Inhaltsstoffe wie Hefeextrakt, Aromen oder andere Zutaten, die man nicht aus der eigenen Küche kennt, enthalten sind. Aus diesem Grund haben wir auch bisher sämtliche Kooperationen mit Fixprodukten auf unserer Community Chefkoch.de. abgelehnt.

Die neue Produktrange von Knorr Natürlich Lecker! ist jedoch ein vollständig neues Fix. Es ist das erste Fix, das 100% natürliche Zutaten enthält. D.h. nur Zutaten, die man selbst aus seinem eigenen Würzschränkchen zu Hause kennt und auch selbst beim Kochen verwendet. Zutaten, die ihr nicht selbst zu Hause beim Kochen verwendet, kommen hier nicht mehr in die Tüte (z.B. Maltodextrin, Aromen, Hefeextrakt, …). Zur Einführung gibt es Natürlich Lecker! in vier Varianten: Spaghetti Bolognese, Chili con Carne, Pikantes Gulasch und Lasagne.

Kann Knorr mit diesem neuen Fix Natürlich Lecker! eine leckere Alternative für euch sein, wenn es mal schnell gehen muss und man im Alltag schnell etwas zaubern möchte?

Wir möchten es herausfinden und laden euch daher ein, dieses erste natürliche Fix zu testen.

Bewerbt euch jetzt als Produkttester für diese neuen „Natürlich Lecker!“ Produkte. Alle Informationen zu dem Produkt und der Test-Aktion findet ihr hier: https://www.markenjury.com/de/aktionen/knorr-natuerlich-lecker/info?pk_campaign=knorr-natuerlich-lecker_chefkoch-facebook_09-15“

Wir sind gespannt auf eure Meinung.

Viele Grüße
Isa / chefkoch.de
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2010
10.500 Beiträge (ø2,06/Tag)

Hallo,

ich habe generell gar nichts gegen Fixtütchen. Mir stellt sich aber eine Frage:
Pfeil nach rechts D.h. nur Zutaten, die man selbst aus seinem eigenen Würzschränkchen zu Hause kennt und auch selbst beim Kochen verwendet. Pfeil nach links
Wofür genau brauche ich dann die Tüte? Weil es eventuell 30 Sekunden schneller geht? Die Zeit brauche ich dann im Supermarkt länger, um das Tütchen zu suchen Na! Für mich lohnt sich das nicht. Aber es gibt bestimmt genug Neugierige!

LG Mina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.09.2013
721 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo,

ob der Tüteninhalt 'natürlich' ist oder nicht, spielt überhaupt keine Rolle. Es wird gekauft!
Zitat von der o.g. Website:

Pfeil nach rechts
Zur Einführung gibt es die Würzbasen in vier Varianten:
Spaghetti Bolognese,
Chili con Carne,
Pikantes Gulasch,
Lasagne
Pfeil nach links

Also auszugsweise Pfeffer, Paprika, Oregano, Majoran, Chilipulver, Brühepulver. Mehr ist in diesen Tüten nicht drin?

Sozusagen: Standard-Würzmischung kompakt in einer Tüte, aufreissbar für viel Geld, mit einem Bild auf den Tüten das hochbezahlte
'Essens-Fotografen' für viel Geld hübsch arrangiert haben?

Das sind Gewürze, die meiner bescheidenen Meinung nach in jedem Haushalt vorhanden sind - insbesondere weil sie in jedem Discounter in für wenig Geld gekauft werden.

Gruss vom Adebar
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.08.2006
3.205 Beiträge (ø0,51/Tag)

Ich hätte gerne einfach nur die Sonnentomaten-Suppe zurück: 80% Gemüse davon 74% Tomatenpulver. Versteh nicht, warum die aus dem Programm genommen wurde. :(
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
22.592 Beiträge (ø2,83/Tag)

Hallo,

wenn ich das richtig verstehe, dann handelt es sich sozusagen um Standard-Gewürzmischungen für die genannten Speisen. Würde ich nicht kaufen, weil ich das individuelle Abschmecken schätze und es auch auf keinen Fall immer alles gleich schmecken soll. Ich sehe da also recht wenig Sinn drin, vielleicht für Anfänger, die sich nicht auskennen und nicht wissen, wie man was womit würzen kann. Aber da reicht ja dann die Lektüre der Zutatenliste.

LG Utee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2005
37.729 Beiträge (ø5,62/Tag)

Hallo!

Pfeil nach rechts Es ist das erste Fix, das 100% natürliche Zutaten enthält. D.h. nur Zutaten, die man selbst aus seinem eigenen Würzschränkchen zu Hause kennt und auch selbst beim Kochen verwendet. Pfeil nach links

ich möchte mich gerne Finlons Posting oben anschließen. Na!

Lieber Gruß
renimo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,67/Tag)

Moin

eben. Die Sachen hat man doch eh zu Hause. Warum sollte ich mir die als Mischung kaufen?

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.04.2004
6.446 Beiträge (ø0,9/Tag)

Es mag ja auch Menschen geben, die Schwierigkeiten haben, die jeweils richtige Dosis an den einzelnen Gewürzen /Zutaten zu finden oder die nicht jedes Kräutlein zu Hause haben und für die es einfach die einfachere Variante ist -

ODER aber, die ihre Kinder grad in jungen Jahren vielleicht erst mal ans Kochen heranführen und dankbar für eine bereits fertig gemischte Würzmischung sind, die das ganze auch gleich etwas andickt - als Einstiegshilfe sozusagen - oder als Schnellvariante fürs Ferienhaus im Urlaub oder überhaupt als FIX-Variante - die es ja namentlich auch sein soll Na!

Warum nicht ? wo bleibt das ...
Wenns nicht "schlechter" ist, als die eigenen Gewürze zu mischen, aber manchen eben schneller von der Hand geht, weil sie NICHT Hundertpro-Köche sind und für die das Kochen nicht Leidenschaft, sondern nur Sattwerden bedeutet ist es doch ok.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.08.2006
3.205 Beiträge (ø0,51/Tag)

Na ja, zuhause brauch ich sowas auch nicht, aber für den Urlaub find ich es praktisch. Man kann oder will ja nicht immer das ganze Gewürzregal mitschleppen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.703 Beiträge (ø7,83/Tag)

Moin,

Pfeil nach rechts Kann Knorr mit diesem neuen Fix Natürlich Lecker! eine leckere Alternative für euch sein, wenn es mal schnell gehen muss und man im Alltag schnell etwas zaubern möchte? Pfeil nach links

nein, für mich wäre das auf keinen Fall eine Alternative.

Ich gehöre nicht zu denjenigen, die Fixtüten verteufeln, wahrscheinlich hat fast jeder von uns eine Fertigtüten-Vergangenheit Na!

Aber ich halte sie einfach für überflüssig. Wenn es bei mir wirklich mal ganz schnell gehen muss, kaufe ich eher mal ein Tiefkühlprodukt (z.B. Gemüsepfannen u.Ä.), oder auch mal einen Gemüseeintopf aus der Dose. Einfach weil es meist besser schmeckt. Fixtüten habe ich seit über 20 Jahren nicht mehr benützt. Mir macht das Kochen zuviel Spaß, und würzen tue ich generell viel lieber selber als mit Fertigmischungen. Und wenn es nur mit Salz und Pfeffer ist, weil Anderes gerade nicht da (im Ferienhaus z.B.). Lachen

LG Ciperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
22.592 Beiträge (ø2,83/Tag)

Hmmm, Ferienhaus im Urlaub ..... , stimmt, dKugel, dafür eventuell. Obwohl ich genau die Gerichte, wofür die sind, im Urlaub eher nicht koche.

Ich erinnere mich aber auch noch gut an die alten Zeiten, als ich zum ersten Mal Chili con Carne gegessen hatte (im Restaurant, sauscharf und sehr lecker!) und danach jahrelang versucht habe, diesen Geschmack nachzuempfinden (ich gestehe, dass ich dabei sämtliche seinerzeit am Markt erhältlichen Gewürzmischungen ausprobiert habe).
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2015
1.583 Beiträge (ø0,51/Tag)

@ciperine: Gerade dann solltest Du vielleicht die neuen Mischungen mal versuchen!? In 20 Jahren tut sich eine Menge. Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.703 Beiträge (ø7,83/Tag)

Wozu?

ich brauche keine Fertigmischungen, ich greife lieber selber in meinen Gewürzschrank und probiere aus. Na!

Ich habe in den letzten Jahren hin und wieder diese kleinen Gläschen mit Trockenmischungen für Pesti und Dips geschenkt bekommen und wusste kaum etwas damit anzufangen. Wenn ich sie nach Anweisung zubereitet habe, haben sie mir nicht geschmeckt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.450 Beiträge (ø4,8/Tag)

Pfeil nach rechts ciperine: Gerade dann solltest Du vielleicht die neuen Mischungen mal versuchen!? In 20 Jahren tut sich eine Menge. Pfeil nach links

Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen .
Okay, ich bin nicht ciperine und die wird sich sicherlich noch selbst äußern.
Ich bin aber älter als ciperine und habe meine ersten Kochversuche als Studentin gemacht, als es diese Tütchen entweder noch nicht gab oder sie außerhalb unseres Budgets lagen.

Tütensuppen, die kannten wir, aber da würde ich jetzt, nach jahrzehntelangem tütensuppenfreien Kochens nicht drauf zurückgehen. Ich bin doch nicht davon abgekommen, weil ich Angst vor Geschmacksverstärkern gehabt hätte (wenn ich Tomaten, Tomatenmark..... verwende, erreiche ich doch einen ähnlichen Effekt Na! --- mit ähnlichem chemischem Ablauf) sondern weil die irgendwie alle gleich schmeckten.

Lasst euch überraschen --- vielleicht finden manche Leute die Tüten ganz toll --- wir alternden Stars vermutlich eher weniger Lächeln

Ähm, gibt es diese neuen Produkte auch ohne Tomatenpulver?
Das fände ich dann echt pfiffig.


Liebe Grüße Carrara
Ein Rezept ist erst gut, wenn man nichts mehr weglassen kann!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.450 Beiträge (ø4,8/Tag)

komisch, das hat sich jetzt überschnitten, obwohl ich bestimmt nicht ewig geschrieben habe Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen


Liebe Grüße Carrara
Ein Rezept ist erst gut, wenn man nichts mehr weglassen kann!
Zitieren & Antworten
zurück weiter