ST: Neugierige Anfängerin - welche Threads dazu muss man gelesen haben???

zurück weiter

Mitglied seit 03.07.2004
19.382 Beiträge (ø2,83/Tag)


Hallo Lucia,

dieser Beitrag soll kein Rat zu Deiner Frage sein!

Ich möchte jetzt nur mal schreiben, wie ich es machen würde, nachdem ich mich in diesem Forum kreuz und quer durch die ST-Freds gelesen habe, um zu erfahren, ob ich es kapiert habe.

Ich würde annehmen, der ST, den Du gekauft hast, ist das Anstellgut.
Dafür reichen aber 50g.

Wenn man also nun zB 600g Sauerteig braucht, nimmt man 250g Wasser und 250g Mehl und rührt es zu den 150g gekauften Sauerteig.

Den lässt man 24 Stunden gehen, nimmt 50g weg für`s Anstellgut und hat dann 600g ST zum Backen.

Ist das so korrekt? *ups ... *rotwerd*




bG Lisa






Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.09.2004
1.525 Beiträge (ø0,22/Tag)

Hallo Lucia, hallo Lisa,

prinzipiell ist das richtig, was Lisa schreibt, aaaaaaber der Tüten-Sauerteig.... na dann...

Der ist eigentlich tot, echte Mikroorganismen können, glaube ich, nicht so wirklich länger eingeschweißt überleben. Die Bezeichnung \"Sauerteig\" ist ja auch nicht geschützt, da kann man alles mögliche reintun. Es soll Leute geben, die diesen Seitenbacher-ST schon als Anstellgut benutzt haben, ich persönlich würde es nicht probieren wollen.

Lucia, warum machst du es nicht einfach nach Gretas Beschreibung ganz am Anfang dieses Threads? Da kann nix schiefgehen und du weißt, was du drin hast in deinem ST.

Das mit der Tüte kann auch schiefgehen, die Wahrscheinlichkeit ist hoch.

Viele Grüße
Elke
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.02.2004
3.523 Beiträge (ø0,51/Tag)

Warum fragt eigentlich keiner nach dem Namen des von Lucia gekauften Reformhaus-ST?

Der von Vitam ist nämlich ein ganz hervorragendes Anstellgut! Ist ja auch getrocknet und nicht in einem Schlauch...

HdÄ+mfm!
P.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.07.2004
19.382 Beiträge (ø2,83/Tag)


Hallo,

Elke...........dann habe ich es kapiert?? BOOOIINNNGG....

Klasse! Da kann ja nix mehr schief gehen!

Hallo Pöt,
also ich habe nicht gefragt, weil für mich feststeht, dass ich das Anstellgut selber herstellen möchte.
Sonst wäre die gante Leserei umsonst gewesen................




bG Lisa






Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.01.2005
523 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo Pöt, hallo Elke
mein ST ist Henel Natur Sauerteig 150 g Inhalt 50% Roggenschrot, Wasser und Sauerteigkulturen.
Auf der Verpackung steht, das man noch Hefe dazugeben muß(1 Würfel Hefe oder Trockenhefe).
Wäre für weitere Tipps dankbar.


ST Neugierige Anfängerin welche Threads muss gelesen 4031685019
Liebe Grüße


ST Neugierige Anfängerin welche Threads muss gelesen 2943529964
Wenn das Glück kommt, muß man ihm einen Stuhl hinstellen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.07.2004
19.382 Beiträge (ø2,83/Tag)


Hallo ,

das verstehe ich jetzt wieder nicht.

Ich dachte, der Clou am Sauerteig ist doch, dass man eben KEINE Hefe benutzen muss......dass man sich diese quasi selber züchtet.




bG Lisa






Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.01.2005
523 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo
@lisa, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube ich habe irgendwo gelesen, das man zu Anfang auch Hefe zugeben kann.

ST Neugierige Anfängerin welche Threads muss gelesen 4031685019
LG


ST Neugierige Anfängerin welche Threads muss gelesen 2943529964
Wenn das Glück kommt, muß man ihm einen Stuhl hinstellen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.07.2004
19.382 Beiträge (ø2,83/Tag)


Ja, das habe ich auch hier gelesen, aber es was ein \"kann\", kein \"muss\", glaube ich.

Ich versuch`s jedenfalls ohne Hefe.

Ich werde nach der Anleitung von @anji arbeiten, da dauert das Ansetzen des Anstellgutes 5 Tage..........Zeit genug, damit sich Hefen bilden?

Ich hoffe!




bG Lisa






Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.01.2005
523 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo lisa
teilst Du mir das Ergebnis mit?
Wäre nett und würde mir eventuell helfen.

ST Neugierige Anfängerin welche Threads muss gelesen 4031685019
LG


ST Neugierige Anfängerin welche Threads muss gelesen 2943529964
Wenn das Glück kommt, muß man ihm einen Stuhl hinstellen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.07.2004
19.382 Beiträge (ø2,83/Tag)


Klar Lucia, Montag wird angesetzt und Freitag gebacken.

Soll ich erst Freitag berichten, oder möchtest Du auch \"Zwischenberichte\"....wie`s blubbert, riecht, usw? Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Ich bin echt nervös! Lächeln




bG Lisa






Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.01.2005
523 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo lisa
Freitag genügt. Aber vielen Dank schon mal.

ST Neugierige Anfängerin welche Threads muss gelesen 4031685019
LG


ST Neugierige Anfängerin welche Threads muss gelesen 2943529964
Wenn das Glück kommt, muß man ihm einen Stuhl hinstellen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.09.2004
1.525 Beiträge (ø0,22/Tag)

Hallo ihr zwei!

Lucia, ist der Sauerteig ein Pulver oder eine Flüssigkeit in einem Schlauch? Nachdem aber draufsteht, dass man noch Hefe braucht, ist es wahrscheinlich gehupft wie gesprungen, ob man das nun selber ansetzt oder den gekauften ST benutzt (wenn der letztere eine getrocknete Kultur ist, dann entwickeln sich auch da nach einiger Zeit Hefen und man muss keine mehr zusetzen).

Pöt, bei 150g Mengenangabe denke ich automatisch an flüssigen ST im Schlauch, oder sind die Pulver-ST auch immer 150g-weise abgepackt?

Lisa, ja das ist richtig, mit eigenem selbst angesetztem ST braucht man keine Hefe zusetzen, ich backe mein Brot seit zwei Jahren ohne Hefe (mit wenigen Ausnahmen).

Hefe braucht aber ein wenig, um sich zu entwickeln. Es kann also sein, dass dein erstes Brot 5 Stunden braucht, um aufzugehen. Bei mir war das so und es hat gut geklappt. Ich habe von Anfang an keine Hefe zugegeben.

Wenn du das nicht abwarten möchtest, kannst du noch etwas Hefe dazugeben.

Und je öfter du mit deinem ST bäckst, umso besser wird die Hefe. Mein Teig geht mittlerweile innerhalb von 2 Stunden bei Raumtemperatur auf.

Viele Grüße und viel Spaß
Elke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.01.2005
523 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo elke
mein ST ist flüssig in einem Schlauch. Es sind wie gesagt 150g. Ich bin mir nicht mehr so ganz sicher, ob der Kauf gut war.

ST Neugierige Anfängerin welche Threads muss gelesen 4031685019
LG


ST Neugierige Anfängerin welche Threads muss gelesen 2943529964
Wenn das Glück kommt, muß man ihm einen Stuhl hinstellen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.07.2004
19.382 Beiträge (ø2,83/Tag)


Hallo Elke,

ich habe das ganze Wochenende Zeit........keine Hefe! Lachen


Lucia....ok!




bG Lisa






Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.02.2004
3.523 Beiträge (ø0,51/Tag)

Hensel (Henel gibts nicht!) Natursauerteig ist, wenn es die Dose mit Pulver ist, eine hervorragende Sauerteigkultur zum Führen!

Und dann benötigt man auch keine Hefe zum Backen dazu.

Wenn im Rezept bei Hensel nur \"150 Pulver + Hefe\" steht, so darum, weil Hensel auch morgen noch was verkaufen will und man das ST-Pulver alleine als Säuerungshilfe benutzen soll.

Muß man aber nicht.

Mit Mehl zu gleichen Teilen mischen und dann kühl-lauwarmes Wasser zugeben, daß es gerade eine Pampe gibt und alle 8 Stunden 100-200 g Mehl mit Wasser ergibt in 24 Stunden einen tollen Sauerteig!

Alles Gute!

Habe die Ähre und mfm!

Pöt
Zitieren & Antworten