Brot und Brötchen backen - Der Mai

zurück weiter

Mitglied seit 22.05.2014
2.316 Beiträge (ø0,68/Tag)

Man fasst es nicht und glaubt es kaum, aber wir sind schon im Wonnemonat Mai - Wahnsinn .... nicht mehr lange, dann ist schon wieder Weihnachten 😂😂😂

Na, Spass beiseite - was habt Ihr so alles vor ? Ich habe mit meinem Menne zusammen gestern bei dem schönen Wetter unseren Hof und unseren Garten schon mal hergerichtet. Wir hatten am Samstag noch Gemüsepflanzen gekauft und ich fahre nie wieder auf einen Samstag Mittag zum Gartencenter - man, was war da viel los trotz des schlechten Wetter oder vernutlich gerade deswegen. Plärrende Kinder sind ja noch ok - hatte ja selber eines, welches jetzt fast 20 Jahre alt ist, aber wenn einem ältere Leute mit dem Einkaufswagen in die Haxen fahren und sich dann noch nicht mal entschuldigen, finde ich das nicht mehr ok und wenn man dann was sagt, wird man auch noch angeschnauzt "die Jugend von heute hätte keinen Anstand" 🙄🙄🙄, da wäre ich ja beinahe an die Decke gegangen ...

Aber egal, ich habe es überlebt und starte hier nun den Mai-Thread mit Goertis leckeren herzhaften Buchteln

Brot Brötchen backen Mai 2941178977

Jeder, der Spaß am Backen von Brot, Brötchen und pikantem Gebäck hat, darf hier seine Ergebnisse zeigen.

Sehr gerne mit Link zum Rezept oder eigenem Rezept.

Von hier sind wir aus dem April gekommen.

Ich bin gespannt, was ihr in diesem Monat alles zeigen werdet.

Ich freue mich auf viele Kommentare,
Fotos machen den Thread schön BUNT.

LG Tanja

👉Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, wo Du realisierst, wer Dir wirklich wichtig ist, wer es nie war und wer es immer sein wird !👈
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2012
5.192 Beiträge (ø1,28/Tag)

Hallo Zusammen!


Danke für den Thread für den Wonnemonat. Hoffe, das Wetter wird mal besser,
dann kann ich auch Samstag nachmittag in ein Gartencenter .....
Witzig, wie du erzählst, Tanja. Und klar, wenn ein Laden voll ist, egal was für einer,
macht es einfach keinen Spaß. Aber was will man machen. Urlaub nehmen zum Einkaufen?

Ich habe ein Zwiebelbrot gebacken.

Brot Brötchen backen Mai 894919346

Liebe Grüße
Goerti
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2012
5.192 Beiträge (ø1,28/Tag)

Hallo Zusammen!


Ein Brot mit Sauerteig musste auch sein.
Dunkles Mischbrot mit Sauerteig und Malz,
dieses Mal als Kastenbrot.

Brot Brötchen backen Mai 3108113406

Liebe Grüße
Goerti
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.07.2006
1.036 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo,
@Tanja : danke für die Mai-Backstube. Ja, der Garten ruft und will wieder aufgehübscht werden !
@Goerti : die Brotbackmischung hast du gut hinbekommen ! Auch das Kastenbrot sieht passabel aus. Die dunklen Brote mag ich sowieso lieber in "eckig".

Hier wurde etwas Neues ausprobiert. Das Brot ist mir etwas flach geraten. Mein ovaler Gärkorb war zusätzlich noch zu klein für die Teigmenge. Mit Kruste und Krume bin ich aber zufrieden. Ich hatte Dinkelmehl Typ 1050 und 50 g Wasser weniger für den Teig.
Vollkorn-Sauerteigbrot
Brot Brötchen backen Mai 1756192531

LG, Angelika
Lass dich nicht unterkriegen,sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar ( Astrid Lindgren )
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.05.2014
2.316 Beiträge (ø0,68/Tag)

Jooo, Goerti - und wie erkläre ich meinem Arbeitgeber, dass ich jeden Donnerstag z.B. Urlaub brauche, weil ich einkaufen muss 😂😂😂 - auf das Gesicht bin ich gespannt ...

Dein Zwiebelbrot und Dein Mischbrot sehen mal wieder super aus - bin begeistert und Dein Vollkornbrot sieht auch zum Belegen aus, Angelika ...

Ich bin mal auf mein Paderborner (Dannys Frühstücksbrot) gespannt, welches ich heute gebacken habe. Es ist zwar aufgegangen, aber das muss nichts heißen. Wenn das wieder nichts geworden ist, muss ich wohl nochmal mit meinem ST-Ansatz kommunizieren, dass das so nicht funktioniert ... oder aber es könnte auch evtl. meine Trockenhefe sein, die nicht mehr gut ist, der Aufkleber auf meiner Dose ist nämlich nicht mehr drauf mit dem Datum.

Wisst Ihr zufälligerweise, wie lange man Trockenhefe noch benutzen kann, wenn das MHD abgelaufen ist ?

LG Tanja

👉Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, wo Du realisierst, wer Dir wirklich wichtig ist, wer es nie war und wer es immer sein wird !👈
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.09.2005
2.697 Beiträge (ø0,41/Tag)

Hallo Leute,

jetzt hab ich echt ne Weile nichts neues zeigen können, aber dafür habt ihr mal wieder erstklassige Ware am Start.
@Tanja, vielen Dank für die Neueröffnung mit Goertis herzhaften Buchteln, eine gute Wahl!! Ja ja.. der Garten, einerseits ein Ort der Erholung andererseits viel Arbeit.... lustige Geschichte. 😂..
Ich war schon lange nicht mehr im Gartencenter/Tierzeugshandlung..... ich glaube das letzte mal um Futter für meine Frösche zu kaufen, was ich dann aber irgendwann selbst gezüchtet habe.

@Goerti Das Zwiebelbrot und das dunkle Mischbrot sind dir super gelungen. Das Dunkle sieht sehr saftig und kernig aus😍, sowas habe ich schon lange nicht mehr gehabt. Die Backmischung vom Zwiebelbrot hast auch gekonnt ignoriert und besser gemacht. (lustiges Rezept... Brotbackmischung als Zutat angeben 😂)
Ich glaube ich wollte dir noch was zu den Gärkörbchen sagen (oder war das jemand anders ...öhm🤔) .
Die stehen bei uns jedenfalls offen in der Küche und ich klopfe die des Öfteren mal ordentlich aus, damit das meiste Mehl rausfällt. Bisher gabs noch keine Probleme mit blöden Viechern.

@Angelika wow, da hast jetzt aber wieder zugeschlagen. Reines Sauerteig Brot ohne Hefe. Die Kruste ist super gleichmäßig und sehr schön ausgeprägt. Die Krume extrem locker trotz des Vollkornmehls und dazu noch das Getreide usw. das macht die Sache ja noch schwieriger. Sehr gut!!!, Die flachere Form finde ich toll, da würde ich nichts ändern.

Heute habe ich meinen ersten Hefezopf gemacht. Rezept von CK "Fridas Hefezopf" oder so ähnlich. Allerdings mit ein paar größeren Abwandlungen. Hat sofort geklappt, extrem faserig und fluffig, mindestens so, wie das Hokkaido Brot.
Ok es ist kein Brot und kein Brötchen aber auch kein Kuchen, deshalb kann ich ja mal ein Foto posten und außerdem hab ich sonst gerade nichts😂😂😂
Also das waren zwei ordentliche Klopse. (jeweils 1 kg Teig😬)
Hefezopf 4 Strang flach und Anschnitt 4 Strang hoch

joe
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.05.2014
2.316 Beiträge (ø0,68/Tag)

ein sehr schöner Hefezopf ist Dir da gelungen, Joe - gefällt mir 😋😋😋

naja, wie schon erwartet ist mein Paderborner wieder nichts geworden:

Brot Brötchen backen Mai 304106015

isch kriesch die Krise 🙄😫

Also entweder hat mein ST-Ansatz keinen Bock mehr oder aber meine Trockenhefe hat den Geist aufgegeben... Hat einer ne Idee, wer´s gewesen ist ?

LG Tanja

👉Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, wo Du realisierst, wer Dir wirklich wichtig ist, wer es nie war und wer es immer sein wird !👈
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.05.2014
2.316 Beiträge (ø0,68/Tag)

PS. Habe es diesmal sogar mit liebevollem Kneten versucht, aber wie man sieht, war es das auch nicht ...

LG Tanja

👉Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, wo Du realisierst, wer Dir wirklich wichtig ist, wer es nie war und wer es immer sein wird !👈
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2012
5.192 Beiträge (ø1,28/Tag)

Hallo Zusammen!


Tanja, hast du das Frühstücksbrot genau nach Rezept gemacht?
Wie länge lässt du deinen ST stehen, nachdem er angerührt ist?
Und wie alt ist er überhaupt? Einmal hast damit gebacken, da ist auch
nichts geworden, gell? Vorher? Wie lange stand das Brot zur Gare?

Angelika, sehr schön ist dein Brot geworden. Ist aber nicht rein Vollkorn?
Mit welchem Mehl hast du den ST gemacht?

Joe, na endlich liest man von dir. Wird ja auch Zeit, ist immer so erheiternd.
Scheinbar hast du nicht nur ein Händchen für`s Backen, sondern auch für`s Fotografieren.
Die Hefezöpfen schauen super aus. Innen super fluffig und von außen könnte
es nicht besser sein.


Wir haben mit Freunden diese Spargel-Blätterteig-Tartes verspeist.

Brot Brötchen backen Mai 4132627786

Liebe Grüße
Goerti
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.05.2014
2.316 Beiträge (ø0,68/Tag)

Ich halte mich genau ans Rezept - mit meinem ST-Ansatz hatte ich schon mehrere Brote gebacken und ihn dann eine zeitlang stehen lassen im KS und nur regelmäßig gefüttert, dann wieder mal ein Brot gebacken, dann wieder stehen lassen und nun sind beide Versuche fehlgeschlagen. Der ST ist beide Male für 16 Stunden über Nacht gegangen - wobei mir bei diesem 2. versuch ein bisschen zuviel Wasser reingekommen ist. Nach dem zusammen mischen habe ich ihn 30 min ruhen lassen und dann in die Form und nochmal 60 min abgedeckt ruhen lassen und dann ab in den Ofen bei der angegebenen Gradzahl - ich nehme immer O/U fürs Brote backen.

Es ist ja nicht das erste Mal, dass ich dieses Brot backe, mal nehme ich Trockenhefe, mal Frischhefe, je nachdem ob ich welche da habe oder nicht - meistens aber Trockenhefe. Die Brote sind bisher immer was geworden, aber irgendwie ist nun der Wurm drin ...

LG Tanja

👉Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, wo Du realisierst, wer Dir wirklich wichtig ist, wer es nie war und wer es immer sein wird !👈
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.05.2014
2.316 Beiträge (ø0,68/Tag)

so, ich habe mich mal ans Ausschlussverfahren begeben und habe mal ein ernstes Wörtchen mit meinem ST-Ansatz gesprochen - den habe ich nun seit heute morgen draußen stehen am Fenster, wo die Sonne ab und an reinscheint und er blubbert nett vor sich hin und riecht leicht säuerlich, so wie ich ihn kenne. Ich vermute mal, dass meine Trockenhefe ihren Zenit überschritten hat und nicht mehr gut ist. Diesen Tipp habe ich gerade im Netz gefunden:

"Wie teste ich, ob Trockenhefe noch gut ist ?
Lösen Sie die Hefe in etwas lauwarmem Wasser auf und geben Sie je nach Menge eine Prise oder einen Teelöffel Zucker dazu. Decken Sie den Behälter ab und schauen Sie nach fünf bis zehn Minuten nach, was sich getan hat. Ist die Hefe noch aktiv, sollten sich kleine Bläschen gebildet haben."

Kennt Ihr diesen Tipp ?

LG Tanja

👉Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, wo Du realisierst, wer Dir wirklich wichtig ist, wer es nie war und wer es immer sein wird !👈
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2012
5.192 Beiträge (ø1,28/Tag)

Hallo Zusammen!


Tanja, leider kenne ich diesen Tipp nicht, ich hatte bisher noch keine Trockenhefe,
die abgelaufen war. Ich habe auch keinen riesigen Vorrat davon, ein Paket mit 3 Tütchen
oder so. Ich nehme am liebsten Frischhefe. Ganz ehrlich, wenn ich 2 Fehlversuche hätte,
dann würde ich die Hefe einfach wegschmeißen. Obwohl ich nicht der Wegschmeiß-Typ bin.

Den Sauerteig lässt du 16 Stunden stehen. Gehst du nur nach Uhrzeit oder schaust du auch,
ob er so weit ist, ob er schön blasig und luftig ist und ein wenig in sich fällt, wenn du den
Deckel abnimmst?
Wie lange lässt du den Brotteig von der Küma kneten?
Ich lasse meine Brote wesentlich länger gehen. Mindestens 2 Stunden.

Bei uns Schwarzbrote nach eigenem Rezept.

Brot Brötchen backen Mai 3073678791


Liebe Grüße
Goerti
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.02.2011
346 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo,

da unser Bäcker-Lieferservice Urlaub hat, habe ich mir beizeiten einen Sauerteig angesetzt und - nach längerer Brotbackabstinenz - noch Infos gesucht. Jetzt habe ich drei Roggensauer-Anstellgut und zwei Weizensauer-Anstellgut im Kühli. Sauerteig muss gepflegt und aufgefrischt werden. Da war ich sehr eifrig.

Ich habe heute die Schwarzwälder-Kruste nach Bäcker Süpke gebacken und zwei Pain Pavé aus "Hefe und mehr".

Die Schwarzwälder-Kruste ist mir sehr gut gelungen, Kruste knackig und Krume feinporig und echt lecker.

Das Pain ist ebenfalls gut aufgegangen, hat eine knusprige Kruste und eine leicht feuchte mittelporige Krume. Teig recht weich - das Formen war schon eine Herausforderung. Aber auch sehr lecker.

LG Monika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.05.2014
2.316 Beiträge (ø0,68/Tag)

Ich mache sowohl als auch beim ST - bei dem Frühstücksbrot stehen 10 min kneten - ich stelle meine KüMa so pi mal Daumen ein, kann auch schon mal ein Minütchen mehr oder weniger sein ... Bei Broten, die ich nicht so oft mache, richte ich mich nach Rezept, ansonsten kann es auch schon mal ein paar Minuten länger sein ...

Diesen Tipp habe ich gerade mal ausprobiert und da blubbert gar nichts mehr bei meiner Trockenhefe - hat somit nun den letzten Gang in den Mülleimer angetreten und adieu ... Verursacher gefunden und eliminiert 😂

Frischhefe habe ich mir 2 Würfel nun geholt und werde demnächst den nächsten Versuch starten, aber erstmal werde ich wohl die Backmischung für einen Hefezopf verarbeiten, die ich geschenkt bekommen habe.

LG Tanja

👉Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, wo Du realisierst, wer Dir wirklich wichtig ist, wer es nie war und wer es immer sein wird !👈
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.09.2005
2.697 Beiträge (ø0,41/Tag)

Hallo allerseits,

@Goerti ohhh wie cool Spargel, Speck, Blätterteig, eine super Kombi, ich glaube da könnte ich nicht mehr aufhören. 😍 Und was gibts noch... aha ein Schwarzbrot a la Goerti. Da bist ja eh Meisterin drin. Toll eingeschnitten, gefällt mir richtig gut. Deine Familie kann glücklich sein!
@Tanja... boah so ein Ärger wegen der blöden Hefe. Meine Frau bringt mir jede Woche einen frischen Bobbel Hefe mit, obwohl ich den alten meistens noch gar nicht verbraucht habe. Jetzt bin ich echt froh darüber, denn lieber etwas Hefe wegschmeißen als sich grün und blau ärgern wegen eines verunglückten Brotes.
@ Monika habe gerade mal "Pain pave" gegoogelt, also rein optisch schon mal der Knaller, genial rustikal. Hast keine Fotos gemacht?

Ich habe gestern Abend ein paar Roggen VK Brote mit zwei Stufen Sauerteig nach ......🤔 boah voll verkalkt, hab den Namen vergessen.. egal... zwei Stufen halt, wobei die zweite wohl extrem wichtig ist, was die Teigreife betrifft.
Deshalb hab ich mal die Teigtemperatur gemessen und entsprechend der Tabelle gewartet. Das Aroma ist die Mühe (auf die Uhr schauen 😂) definitiv wert. Alle Brote weg. (Büro, Verwandtschaft), ein halbes habe ich noch für morgen fürs Frühstück retten können.

Vier Roggen VK Sauerteig Brote

joe
Zitieren & Antworten
zurück weiter