Mitglied seit 22.05.2014
2.316 Beiträge (ø0,68/Tag)
![]() ![]() ![]() Und wisst Ihr auch, warum Manta-Fahrer immer einen Heuballen im Kofferraum haben ? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Man kann ja nicht alles im Kopf haben ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So, wie Ihr vielleicht festgestellt habt, beginnt heute der April uuuuhund ich bin schon aufgeregt, weil mein Menne und ich morgen in "Manta, Manta - Zwoter Teil" gehen. Und damit der Tag auch lecker beginnt, hier das Pan de Cristal von Joe als Eröffnungsbrot: ![]() Jeder, der Spaß am Backen von Brot, Brötchen und pikantem Gebäck hat, darf hier seine Ergebnisse zeigen. Sehr gerne mit Link zum Rezept oder eigenem Rezept. Von hier sind wir aus dem März gekommen. Ich bin gespannt, was ihr in diesem Monat alles zeigen werdet ... Die nächsten Tage muss ich erstmal meinen TK wieder abtauen, denn ich vermisse noch ein Glas Erdbeermarmelade und kann es irgendwie nicht finden ... Ich freue mich auf viele Kommentare, Fotos machen den Thread schön BUNT. LG Tanja ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.09.2005
2.697 Beiträge (ø0,41/Tag)
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Vielen Dank für die Ehre und die Neueröffnung. Wie bereits angedroht, hab ich gestern den Häussler "Aromalaib" gemacht. Mit Sauerteig blabla Zweistufenführung, hab die genaue Bezeichnung vergessen. Ich musste das Rezept etwas abwandeln. VK Roggen statt 1000 irgendwas und Dinkel 650 statt VK. Zum Glück hatte ich die Wassermenge nicht erhöht, der Teig war bei mir trotz Roggen VK schon sehr weich. Ich vermute das liegt an dem Lichtkornroggenmehl. Ok hier also das Ergebnis: 2 kg Roggenmischbrot beide Laibe Anschnitt Meine Frau findet es besser als das franz. flache Roggen VK Brot, ich nicht. Es heißt zwar Aromalaib, aber ich finde das französische Dings wesentlich aromatischer, vielleicht ist es meiner Frau auch zu brutal, keine Ahnung. ![]() Das Teighandling ist es nicht schwer, der Teig ist zwar weich, aber noch ok und hat nen guten Stand. Insgesamt rel. einfach in der Herstellung. joe |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.07.2006
1.037 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo,
@Tanja : danke für die April-Brotbackstube. An "Manta,Manta" erinnere ich mich noch gut - Kultfilm. Bin gespannt, ob du den 2. Teil gut findest. @Joe : sehr gute Roggenmischbrote. Super Optik aussen und innen ! Lichtkornroggenmehl hatte ich bisher noch nicht ausprobiert, gibt es ja leider nicht in allen Shops. Hier gibt es den "Körnerhamster" aus der DB, mit Sonne fotografiert ![]() ![]() LG, Angelika Lass dich nicht unterkriegen,sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar ( Astrid Lindgren ) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.03.2003
9.908 Beiträge (ø1,32/Tag)
Hallo,
habe am Samstag "Schwiegermutterzungen" gebacken - Rezept aus dem ORF mit Bärlauch. Habe doppelte Menge gemacht und halb normales Weizenmehl und halb VK Dinkelmehl verwendet. Ein wenig mehr Würze hätte es vertragen. Liebe Grüße Uli |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.07.2006
1.037 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo,
@Uli : mmmh, habe mir das Rezept aufgerufen.Toller Snack ! Hier gibt es Rosinenbrötchen. Schöner Hefeteig. ![]() LG, Angelika Lass dich nicht unterkriegen,sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar ( Astrid Lindgren ) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.05.2014
2.316 Beiträge (ø0,68/Tag)
Da habt Ihr aber wieder super Backwaren am Start - bin begeistert und nehme mir mal überall was weg ![]() ![]() ![]() Also "Manta, Manta - Zwoter Teil" kann ich nur empfehlen, der ist echt super geil - Action, Liebe, Spannung wie ein Ü-Ei - wer den ersten Teil schon kennt, sollte sich den 2. auf jeden Fall auch rein ziehen, allein schon wegen des Manta´s von Berti ausm ersten Teil, der existiert immer noch ... LG Tanja ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.08.2012
5.192 Beiträge (ø1,28/Tag)
Hallo Zusammen!
Tanja, oh mano ..... haha, hast du tatsächlich den Film angeschaut? Vielen Dank für den neuen Monat und warum frierst du Marmelade ein? Joe, deine Aromalaibe sind toll geworden. Ein Laib wiegt 2 kg? Wow, hast du so große Gärkörbe? Der Anschnitt ist perfekt. Ich kenne dieses spezielle Mehl nicht. Uli, ich kenne Schwiegermutterzungen nur als Pflanze. Das das auch ein Name für Gebäck ist wusste ich nicht, schmeckt aber bestimmt lecker. Angelika, dein Brot schaut super aus. So eines möchte ich auch mal dringend wieder essen. Herrlich! Auch die Rosinenbrötchen machen schön was her mit der Schleife, waren sicher lecker. Ich habe ein Schwarzbrot nach eigenem Rezept gebacken. ![]() Liebe Grüße Goerti |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.05.2014
2.316 Beiträge (ø0,68/Tag)
sehr schönes Brot hast Du da, Goerti - bei mir wird gleich erstmal der ST für Dannys Frühstücksbrot angesetzt...
Ja, den Film muss man gesehen haben, Goerti - der ist einfach nur geil... Ich hatte Erdbeer- und Himbeermarmelade im TK. Die Himbeergeistmarmelade habe ich noch ein Glas, aber von der Erdbeere fehlt mir noch eines - meine ich zumindest. Na ja, die Tiefen des TK`s werden es zeigen... @Uli was muss ich mir denn unter "Schwiegermutterzungen" vorstellen ? Ich kenne Katzenzungen bzw. einen Schwiegermutterstuhl ... @Angelika Dein Rosinenbrötchenkranz sieht echt lecker aus ... schick mal bitte 2 Brötchen rüber ![]() LG Tanja ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.07.2006
1.037 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo,
@Goerti : du brauchst keine Rezeptanleitung mehr ! wie man unschwer erkennen kann ![]() @Tanja : ja, das wäre super, wenn man einfach mal Brote oder Brötchen durch den PC schieben könnte. Inzwischen gab es auch wieder Danny's Frühstücksbrot mit Roggenmehl Typ 1370 im Hauptteig. Das wird hier inhaliert und ist ratz fatz aufgegessen. ![]() LG, Angelika Lass dich nicht unterkriegen,sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar ( Astrid Lindgren ) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.08.2012
5.192 Beiträge (ø1,28/Tag)
Hallo Zusammen!
Tanja, mmh ... das Brot mögen wir auch gerne. Ist es gut geworden, weil du kein Foto zeigst, frage ich. Nein nein, liebe Tanja, mir gefällt der Til Schweiger bzw. seine Komödien nicht und von Manta Manta war schon Teil 1 elendig. Aber das ist wie bei allen einfach Geschmacksache oder? Warum frierst du Marmelade ein? Angelika, danke und bei dir auch wieder ein spitzenmäßiges Brot. Ich habe, um restlichen Grünkernschrot zu verbrauchen, dieses Vollkornbrot gebacken. ![]() Das Brot hat tatsächlich die ganze Flüssigkeit gebraucht, da ich mit SBK und Grünkernschrot gebacken habe, die hatte ich über Nacht eingeweicht. Aber das Brot wurde schrecklich großporig und ließ sich nicht schön schneiden. Liebe Grüße Goerti |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.05.2014
2.316 Beiträge (ø0,68/Tag)
so, da bin ich wieder - hatte die letzten Tage viel zu tun - Urlaub, wat isn dat ??? ![]() ![]() ![]() Mein Brot habe ich nicht gezeigt, da es ein Fall für die Tonne war - ist in der Mitte total matschig gewesen. Ich vermute mal, dass mein ST nicht wirklich der Hit war. Habe mir nun ansatzweise neuen gemacht aus altem und dann auch direkt - für den Fall der Fälle - etwas eingefroren (hatte das bei der "Meisterklasse" gesehen, die ich getestet hatte). Dein Frühstücksbrot sieht definitiv besser aus, Angelika ... so hätte ich mir meines auch gewünscht, aber neuer Versuch, neues Glück - aber erstmal nicht, da ich noch mit Pizzateiglingen beschäftigt bin. Mein Cuoco habe ich schon verpizzat, jetzt kommt noch das 00er und das Nuvola und dann habe ich sowohl meine Hefe als auch mein komplettes Pizzamehl verarbeitet und da kann dann auch keiner mehr meckern, dass ich keinen Pizzateig mehr eingefroren habe, denn aus einem Hefewürfel mit 800g Pizzamehl bekomme ich 8 Teiglinge raus - macht also bei 3x Mehl 24 Teiglinge plus den Rest aller 3 Mehle vielleicht nochmal 4-6 Teiglinge. Das reicht erstmal für ne ganze Fussballmannschaft incl. Ersatzspieler plus Trainer ... Ich habe mir angewöhnt, gewisse Marmelade wie Erdbeer oder Himbeer einzufrieren, damit die Farbe erhalten bleibt, Goerti. Denn das Auge isst schon mit, finde ich und wenn die Erdbeere als Marmelade aussieht, als hätte man Dreck hinzugefügt, ist das nicht appetitlich - meine Mangomarmelade sieht nämlich auch dementsprechend aus und die steht im Keller in meinem Vorratsregal, da ist die obere Schicht dunkler als das darunter. Mag ja auch sein, dass das geschmacklich nichts ausmacht, aber mittlerweile bin ich pinkelig geworden, was das angeht. Es muss ja nicht jeder solche Filme mögen, Goerti - wie Du schon sagst: ist Geschmacksache - ich mag z.B. einige der Horrorfilme nicht, die mein Menne schaut, wie z.B. die "Saw"-Reihe - bei "Friedhof der Kuscheltiere" oder auch "Carrie" - also Stephen King - da bin ich dabei, auch wenn ich dann nicht schlafen kann. Na ja, mein Menne aber auch nicht, weil ich den Film nochmal durchlebe, wenn ihr versteht, was ich meine ![]() ![]() LG Tanja ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.07.2006
1.037 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo,
@Goerti : mmh, zu große Poren kann ich nicht erkennen aber ich habe auch die >Erfahrung gemcht, dass die "schnellen" Brote ungleichmässig aufgehen und in der Mitte sehr viel grobporiger sind. Nun denn, dein Grünkernschrot ist jedenfalls aufgebraucht worden. @Tanja : ärgerliche Sache mit deinem Frühstücksbrot. Das Anstellgut aufzufrischen ist dann genau richtig ! Hier wieder Komissbrot und Snack für heute Abend. Ich habe Bärlauch, Schnittlauch und Thymian als Kräuter gewählt und probehalber das halbe Rezept ausprobiert. Das sind 8 recht kleine Dinger geworden, hell geblieben aber sehr locker innen. Damit sie nicht auseinanderfallen wurde in einer kleinen Auflaufform gebacken und die Teile noch warm getrennt. ![]() ![]() LG, Angelika Lass dich nicht unterkriegen,sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar ( Astrid Lindgren ) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.09.2005
2.697 Beiträge (ø0,41/Tag)
Hallo zusammen,
@Angelika, wow da hats echt ne riesige Portion Saaten in deinem Körnerhamster, sieht toll aus, kann mir schon vorstellen, dass irgendwann die Stabilität darunter leidet, mit ner Brotschneidemaschine müsste es noch am besten gehen. Also wir haben keine ![]() Dannys Brot sieht ja extrem fein und locker aus , Wahnsinn, klar ist das gleich weg. Das Kommissbrot ist ebenfalls perfekt gelungen, geniale Krume ![]() ![]() @Goerti, du brauchst unbedingt noch nen Namen für deine Eigenkreation, ist mal wieder sehr gut geworden ![]() Ja, meine Gärkörbchen sind so mittel groß, je nach Teig passen da schon 2 kg rein. (Roggen, Weizen niemals) Ein super großes hab ich auch noch, aber eher um ne flachere Form zu erhalten. Heute morgen hab ich zum Frühstück wieder reine, wattige Semola Brote gebacken, beide schon weg, gegessen bzw. mitgenommen. Anschnitt habe ich leider verpennt, sorry. Sieht halt aus wie immer, so hefezopfig. ![]() Semola Brote joe |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.08.2012
5.192 Beiträge (ø1,28/Tag)
Hallo Zusammen!
Schade, dass dein Brot nix geworden ist, Tanja, aber du nimmst es ja gelassen hin. Finde ich sehr gut. Ja, die Farbe von Konfitüren verändert sich nachteilig. Ich koche deshalb immer nur von 1 kg Obst und friere eben das rohe Obst ein zum späteren Verarbeiten. Genau, Filme sind Geschmacksache. Da ist dein Mann also gestraft, wenn er Horrorfilme anschaut ..... Angelika, sehr fein ist dein Komissbrot wieder geworden. Der kleine Snack hat am Abend hoffentlich gemundet, schaut super aus. Ja, ich hätte dann auch wirklich die schlimmste Stelle vom Brot fotografieren sollen. Aber wie das so ist, man fotografiert den Anschnitt, später kommt erst die Wahrheit an `s Licht, dann noch mal Fotos machen, eher nicht. Joe, du machst halt Brot die quasi von der großen Porung leben, aber Brote wie meine brauchen das nicht zu haben. Ist echt nervig. Ich muss mir auch mal ein paar Gärkörbchen in passender Größe zulegen. Da denke ich immer erst dran, wenn ich backe. Wie reinigst und lagerst du die Gärkörbchen? Hast du keine Sorgen, dass da eventuell mal Tierchen drin lagern? Ich habe nur einen Gärkorb und bürste den aus und was nicht alles. Also deine Brote schauen wieder perfekt aus. Kein Wunder, dass sie gleich mitgenommen bzw. gegessen wurden. Bei uns gab es Pizza Ruccola mit Parmesan. ![]() Liebe Grüße Goerti |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.08.2012
5.192 Beiträge (ø1,28/Tag)
Hallo Zusammen!
Ich habe ein Einfaches Weißbrot nach eigenem Rezept gebacken. WM 550 Wasser Salz Hefe ![]() Und wenn ich mit Fotos sortieren durch bin, zeige ich noch mein Schwarzbrot. Liebe Grüße Goerti |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.08.2012
5.192 Beiträge (ø1,28/Tag)
Hallo Zusammen!
Die Gefüllten Blätterteigröllchen passen auch hier rein. Die gab es für Gäste. ![]() Liebe Grüße Goerti |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.08.2012
5.192 Beiträge (ø1,28/Tag)
Hallo Zusammen!
Jetzt also noch ein Schwarzbrot nach eigenem Rezept mit ST und SBK. ![]() Liebe Grüße Goerti |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.09.2016
21 Beiträge (ø0,01/Tag)
Zitat von Goerti am 23.04.2023 um 21:24 Uhr
„Hallo Zusammen!
Guten Tag, bin noch am Anfang vom Brotbacken. Könnte ich dieses Rezept von dem "Schwarzbrot nach eigenem Rezept" haben. Schaut sehr gut aus und schmeckt sicherlich. Danke für die Antwort. Gruß Hanne |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.07.2006
1.037 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo,
@Joe : wow, die Semola Brote sehen wieder absolut vielversprechend aus ! @Goerti : du hast wieder viel anzubieten ! Die Snacks sind toll geworden und sehr schön fotografiert. Weißbrot und Schwarzbrot nach eigenem Rezept ![]() Ich bin ja Serientäter und habe nix Neues für euch : Frühstücksbrot, dieses Mal mit Roggenmehl Typ 997 im Hauptteig ( doppelte Rezeptmenge ). Das Brot ist so herrlich einfach und wandelbar und die 30-iger Brotkastenform mein bester Freund ![]() ![]() ![]() Jetzt muß ich erstmal wieder Mehl bestellen - nur noch Restposten in meiner Mehlkiste... LG, Angelika Lass dich nicht unterkriegen,sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar ( Astrid Lindgren ) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.07.2006
1.037 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo,
Langeweile bei Regenwetter.... Stuten, 3/4 Rezeptmenge in der 30iger Brotkastenform, ohne Butter-Vanille-Aroma und etwas weniger Hefe. Die letzte Gehzeit war bei mir länger und trotzdem ist der Teig im Ofen nochmals stark aufgegangen. Backzeit 45 Min., untere Schiene, zwischendurch mit Alufolie abgedeckt, 5 Min. ohne Form. Das sind riesige Scheiben und sind so zart und wattig. Sehr lecker ! ![]() ![]() LG, Angelika Lass dich nicht unterkriegen,sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar ( Astrid Lindgren ) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.08.2012
5.192 Beiträge (ø1,28/Tag)
Hallo Zusammen!
Hanne, hier kurz die Zutaten für das Schwarzbrot. 500g Sauerteig aus 1150er RM je 250g dunkles DM, RM und WM 40g Salz, evtl. Brotgewürz oder Kümmel 480g Wasser nach Bedarf ein Krümel Hefe optional Dein Frühstücksbrot ist super geworden. Da merkt man, dass du das schon öfters gemacht hast. Auch dein Stuten ist prima geworden. Liebe Grüße Goerti ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.09.2016
21 Beiträge (ø0,01/Tag)
Zitat von Goerti am 25.04.2023 um 00:48 Uhr
„Hallo Zusammen!
|
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.08.2012
5.192 Beiträge (ø1,28/Tag)
Hallo Zusammen!
Hanne, ich habe schon gesehen, dass der Stuten und das Frühstücksbrot von Angelika sind. Ich habe lediglich vergessen, den Namen dazuzuschreiben. Sorry! Ich habe ein Brot mit Roggenmehlsauerteig und Weizenvollkornmehl gebacken. Dazu kamen noch ein paar SBK, TA 173. ![]() Liebe Grüße Goerti |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.08.2012
5.192 Beiträge (ø1,28/Tag)
Mitglied seit 16.07.2006
1.037 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo,
@Goerti : ich würde gern von beiden Gebäcken etwas nehmen ! TA 173 für freigeschoben ist schon top ! Ich hätte eigentlich Zeit gehabt für ein freigeschobenes Brot aber gewünscht wurde das "Paderborner" aus der DB, etwas zu früh in den Backofen geschoben ![]() :
![]() LG, Angelika Lass dich nicht unterkriegen,sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar ( Astrid Lindgren ) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.05.2014
2.316 Beiträge (ø0,68/Tag)
so Ihr Lieben - hier geht es auch schon in den nächsten Monat ...
LG Tanja ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |