Brot und Brötchen backen - Der März

zurück weiter

Mitglied seit 22.05.2014
2.322 Beiträge (ø0,68/Tag)

Da schau an - da isser schon - der März ...

Schon wieder ein Monat vorbei - wusstest Ihr eigentlich, dass bald Ostern ist ???

Auch wenn ich schon gegessen habe, könnte ich hiervon gut und gerne einen verputzen:

Brot Brötchen backen März 2911244008

Jeder, der Spaß am Backen von Brot, Brötchen und pikantem Gebäck hat, darf hier seine Ergebnisse zeigen.

Sehr gerne mit Link zum Rezept oder eigenem Rezept.

Von hier sind wir aus dem Februar gekommen.

Ich bin gespannt, was ihr in diesem Monat alles zeigen werdet ... Ich muss erstmal schauen, dass ich meinen TK etwas leere und dann auch direkt noch meine letzten Hefewürfel aufbrauche mit Hefezopf oder ähnlichem - bin für Tipps offen ...

Ich freue mich auf viele Kommentare,
Fotos machen den Thread schön BUNT.

LG Tanja

👉Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, wo Du realisierst, wer Dir wirklich wichtig ist, wer es nie war und wer es immer sein wird !👈
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2012
5.197 Beiträge (ø1,28/Tag)

Hallo Zusammen!


Tanja, danke dir für den neuen Thread. Sogar ein Foto aus meiner Kamera auf
der ersten Seite, auch dafür danke. Meine Männer stehen total auf Pulled Pork.

Ich habe dieses Krustenbrot gebacken.
Rezept!

Brot Brötchen backen März 1856576781

Liebe Grüße
Goerti
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.09.2005
2.708 Beiträge (ø0,41/Tag)

Hallo zusammen,

@Goerti, da krieg ich ja schon wieder Hunger angesichts deiner Backwaren, super gemacht. Das Krustenbrot hat nicht nur ne tolle Kruste, sondern sieht innen extrem fluffig aus. 👍👍👍
Ich hab vorgestern mit Erschrecken festgestellt, dass meine Mehle bis auf das Lichtkornroggenmehl alle weg sind. Und ich hatte im Geschäft noch großspurig ein Weißbrot zum Frühstück angekündigt.😆
Dann ist halt ein reines Roggenbrot draus geworden. Hab morgens beim ersten Sonnenschein in der Küche schnell noch ein Foto gemacht.
Roggenbrot bei Sonnenaufgang Lächeln

joe
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.07.2006
1.043 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo,
@Tanja : danke für die Eröffnung im März. Leckeres Eingangsfoto noch dazu.
@Goerti : oh ja, das Krustenbrot ist lecker und deins sieht sehr gut aus !
@Joe : zwei große "Wagenräder" oder ? Die Kruste gefällt mir supergut. Da war das Innenleben sicher auch prima geworden. Ich mag ja Roggenbrot bald lieber als das "Helle".

Hier wurde eine halbe Flasche Malzbier verbraucht ( auch Schnellfoto ) Bierbrot
Brot Brötchen backen März 3460478576
LG, Angelika
Lass dich nicht unterkriegen,sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar ( Astrid Lindgren )
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.09.2005
2.708 Beiträge (ø0,41/Tag)

Hallo allerseits,

@Angelika, ich bin echt immer platt, wie toll deine Roggenbrote aufgehen, super schöne Krume auch diesmal !!! Ja, ich werde auch immer mehr zum Roggen-Fan. Die Wagenräder sind sehr gut aufgegangen, habe sie leider erst im Büro angeschnitten. Den Teig hab ich diesmal per Hand in einer Riesenschüssel gemischt, die Knetmaschine nützt da eh nicht viel und ich dachte mir, ich könnte somit weniger Sauerei veranstalten. Dummerweise passte die Riesenschüssel dann nicht in die Spülmaschine..... menno. Was für ein Gefummel mit dem Ding im Spülbecken.🙄

Heute hab ich mal wieder was neues aus dem Tiefen des Internets ausprobiert. Ein reines Semola-Brot mit Biga Vorteig und langer KS Gare. Zum Aromatisieren war noch etwas Roggen-ASG drin.
Bis zum heutigen Tag ist das mit Abstand das fluffig-flauschigste, wattigste Ding, das ich jemals gemacht habe. Weicher als jeder Hefezopf, nur halt nicht faserig. Die Kruste ist sehr knusprig ohne jedoch aggressiv zu sein.
Semola Brot
flauschige Krume

Das Brot ist tatsächlich gelb, aber nicht so sehr wie auf den Fotos, irgendwie hat das Kunstlicht die Farbe noch verstärkt.
joe
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.07.2006
1.043 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo,
@Joe : hervorragend gelungen ! Wo hast du das Rezept denn gefunden ? Ja, Hartweizenmehl /Griess nimmt viel Flüssigkeit auf und dann die unterstützende doppelte Triebkraft und ein begnadeter Brotbäcker ! Boah, komme ins Schwärmen....

Hier noch ein simples Brot aus dem Kasten - gerade noch vor verheerender Übergare gerettet ( siehe Mitte vom Brot ). Die Gare ist mit 60 Min. angegeben, was bei mir optimal gewesen wäre. Ich war aber 10 Min. zu spät dran 😊.Hab' das Brot schon gebacken mit Adlermühle Mehl - viel heller die Krume als jetzt mit dem Horbacher Mehl.
Frisch angeschnitten :

Brot Brötchen backen März 3020521866

LG, Angelika
Lass dich nicht unterkriegen,sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar ( Astrid Lindgren )
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2012
5.197 Beiträge (ø1,28/Tag)

Hallo Zusammen!


Joe, ja wann hast du denn gebacken, wenn du es bei Sonnenaufgang
fotografiert hast. Nicht mitten in der Nacht oder? Schaut jedenfalls klasse aus.
Deine beiden Brote im Sonnenschein .... Wow, der Smola-Laib schaut
super aus, was bin ich froh, dass ihr keine Backwaren mehr bekommt.
Auch das innere gefällt mir, so fluschig und zart. Glaube ich gerne, dass es
toll schmeckt. Nur mit Butter ..... mmmh.


Angelika, du hast auch fleißig gebacken. Beide Brote gefallen mir außerordentlich
gut. Du hast einfach immer die perfekte Krume. Bei mir ist die oft ungleichmäßig.
Das Simple Brot liest sich einfach, aber es ist viel zu wenig Wasser, würde ich meinen.
Hast du nach Rezept geschafft. Dein Ergebnis ist jedenfalls super.

Ich habe mal wieder Komissbrot gebacken.

Brot Brötchen backen März 3914045868

Liebe Grüße
Goerti
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.06.2015
4.525 Beiträge (ø1,49/Tag)

Hallo,

tolle Brote sind hier schon wieder zu sehen. Ich habe auch mal wieder gebacken,
allerdings mit frischer Hefe, hier mein Ergebnis

Brot Brötchen backen März 3142020026
American Soft Bread

Liebe Grüße
DolceVita
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.09.2005
2.708 Beiträge (ø0,41/Tag)

Hallo allerseits,

@DolceVita wow, super gut gelungen, die Krume sieht mal richtig soft aus, zum Reinbeißen.
@Goerti 😍 was für ne Schönheit, saftige lockere Krume und so ne schöne glänzende Kruste, super!
Ja , die Roggenbrote hab ich nachts gebacken, so um kurz nach 1 Uhr sind sie fertig geworden, da hatte ich allerdings keine Lust mehr ein Foto zu machen.😂 Freut mich, dass dir auch das Semola Dings gefallen hat. Genau, nur mit Butter, hast vollkommen Recht.
@Angelika ich schließe mich Goerti an, dein Brot schaut super aus, die Kruste ist perfekt, besser gehts nicht mehr und die Krume ist auch extrem luftig. Ich finde auch, je mehr Roggen drin ist, um so empfindlicher wird der Teig was die Gare betrifft.
Freut mich ebenfalls, dass dir das Semola Brot gefällt, ich bin durch Zufall auf die Seite gestoßen. " Homebaking.at" von Dietmar Kappl. Vermutlich kennst du diesen Blog schon. Das Brot heißt offiziell... ich schau noch mal nach, warte .... "Pane Venezia". Irgendwie ging die Seite bisher komplett an mir vorbei, da hats aber viele tolle Brote, dummerweise auch mit vielen Mehlsorten, die ich leider nicht vorrätig habe.
Vielleicht finde ich dort noch mehr Interessantes und Passendes (obwohl ich eigentlich immer gerne zuschaue, wenn gebacken wird)
joe
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.07.2006
1.043 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo,
@Goerti : ja,das Komissbrot steht hier regelmäßig auf dem Plan. Dein Exemplar sieht sehr gut aus !
@DolceVita : bei dir gibt es öfter solche feinen Weißbrote. Top Farbe und Krume !
@Joe : die homebaking - Seite ist erstklassig und kommt sehr sympathisch rüber ! Das sind schon tolle Rezepte, brauchen aber eben auch entsprechende Vorbereitungszeit. Fehlt mir leider noch oft.

Wochenendbrot ist fertig : ein riesiges Teil mit röscher Kruste und feinem Aroma. Der User ( Peter ) hat schöne Rezepte und gelingsichere Rezepte eingestellt. Ich habe beim Weizenmehl mogeln müssen und Typ 405 sowie Typ 1050 gemischt. Typ 550 war aus.
Brot Brötchen backen März 3161119791
Brot Brötchen backen März 372854201
LG, Angelika
Lass dich nicht unterkriegen,sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar ( Astrid Lindgren )
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.09.2005
2.708 Beiträge (ø0,41/Tag)

Hallo zusammen,

@Angelika wow Wahnsinn, dein Brot sieht dermaßen genial aus. Die Krume wow😍 und dazu die schöne gleichmäßig braune Kruste. Ich bin sehr beeindruckt!!!

Ich hab schon wieder ein Experiment gemacht, war mir diesmal aber überhaupt nicht sicher, ob ich am Ende den Teig vor lauter Frust direkt an die Wand klatschen würde. Meine Tochter: "Ich freu mich auf beides, entweder gutes Brot, oder coole Show"😂
Das Ziel war ein Weißbrot mit einer TA von 200% zu machen😬. Das Ding nennt sich "Pan de Cristal" (Spanien). Die Video- Anleitung hatte ich von nem Amerikaner auf youtube. ( hat mir am besten gefallen)

Sicherheitshalber habe ich vorab noch ein backstarkes 550er Mehl mit 13,8 % Eiweiß bestellt. Und siehe da... es hat tatsächlich funktioniert. Alleine durch Dehnen und Falten hat sich aus dem anfangs wie ein Spätzleteig aussehendem Brei ein recht stabiler, wenn auch wabbeliger Teig entwickelt.
Um bei einem Supergau den Müll möglichst gering zu halten, hatte ich nur 500g Mehl genommen 😅

Das Brot hat abartig große Poren, ne super weiche, flauschige und feuchte Krume. Die Kruste ist extrem dünn und splitterig. Ich glaube es heißt deshalb auch Glas-Brot. Ach ja... und wiegen tut's absolut nichts ( gut für Diät usw. 😂😂😂) Von allen meinen Broten bisher ist es das mit dem größten Kontrast von weichem Innenleben zu splitternder knuspriger Kruste.

Pan de Cristal
Anschnitt

joe
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2006
241 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hey Joe.......dein Brot einfach Bombe!

LG Hilu_heli
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.09.2005
2.708 Beiträge (ø0,41/Tag)

Danke, freut mich, dass es dir gefällt🙂
joe
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2012
5.197 Beiträge (ø1,28/Tag)

Hallo Zusammen!


DolceVita, dein American Soft Bread schaut sehr gut aus.

Angelika, das stimmt, der Peter war auch ein Brotbackprofi und hatte ein
paar tolle Rezepte. Schade, dass er nicht mehr hier ist. Dein Brot
ist wirklich riesig und sicherlich schmackhaft. Das habe ich auch schon
gebacken.

Joe, klasse, du backst tatsächlich mitten in der Nacht. Da hätte ich keine
Nerven mehr. Es zieht sich ja doch mal, bis das Brot soweit ist und ....
Wow, dein neuestes Experiment ist auch wieder übel krass. Es sieht
tatsächlich glasig aus, auch innen die Krume. Aber Obacht, gut für eine
Diät ist es wohl nur, wenn der Belag dazu passt. Füllst du die lockere Krume
mit lecker Butter, noch eine Käse drauf, dann wird das nämlich nix.
Aber sicher weißt du das selbst. Ich würde mich freuen, wenn du, falls es
tatsächlich mal schief gehen sollte und du den Teig an die Wand klatscht, nicht
nur deine Tochter an dem Spaß teilhaben lassen.
Tolle Brote jedenfalls. Könnte ich nie, haha, TA 200 ....


Ich stelle ein schnelles Dinkelmischbrot dazu.

Brot Brötchen backen März 491492253

Brot Brötchen backen März 935023560

Ich habe schwer überlegt, wie viel Wasser ich dazu nehmen soll. Die angegebene Menge
ist sicherlich zu viel. Da ich die Hefe schon auf 20g und 16g Salz genommen habe, wollte ich
nicht dermaßen reduzieren. Normal hätte ich 560-600g Wasser verwendet. Dieses Mal habe
ich mit einem Schwung 700g dazu, selber schuld, auch so war der Teig übel flüssig. Erst
ist das Brot schön aufgegangen, nach 20 Minuten im Backofen ist das Brot plötzlich einge-
sackt. Das zeugt meiner Meinung von zu hoher Menge an Wasser. Sehr locker und saftig
zwar, aber die Porung viel zu groß. Man sieht es am zweiten Foto genau.

Liebe Grüße
Goerti
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 10.01.2019
88 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo,

für mich sieht das so aus wie ein typisches Dinkelbrot und das ist der Grund, warum ich nicht mit Dinkel backe. Einmal probiert, Ergebnis wie bei dir.

Mein Briocheteig vom letzten Wochenende war auch so weich, dass ich den Teig nur in die Form schütten konnte. Das Ergebnis war dennoch fantastisch.

Wenn der Teig beim Backen zusammengesunken ist, dann lag es wahrscheinlich an der Übergare.

LG Marie
Zitieren & Antworten
zurück weiter