Sesam: geschält oder ungeschält?


Mitglied seit 24.11.2003
114 Beiträge (ø0,02/Tag)

Ich habe im Reformhaus schon oft vor dem Regal gestanden und wusste nicht, ob ich geschälten oder ungeschälten Sesam kaufen soll. Ich habe dann lieber gar keinen gekauft, das \"Fachpersonal\" wusste auch nicht so recht Bescheid. Also backe ich mein Brot weiterhin mit Sonnenblumen- oder Kürbiskernen. Kann vielleicht jemand das Sesam-Geheimnis lüften?

Viele Grüße
Christine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
19.950 Beiträge (ø2,55/Tag)

Hallo !!
@Christine

Es ist egal welchen Du mit backst der geschälte hat mehr Biss und der ungeschälte ist etwas heller.
Ernährungpysiologisch ist es besser den Sesam zu schroten aber das muss nicht unbedingt sein, es ist ein guter Ballaststoff der meist so raus geht wie er rein geht aber er nimmt dann doch immer noch \"Giftstoffe \" mit heraus.

Kannst also mal beide kaufen Na!))

liebe Grüsse
Greta
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.01.2004
582 Beiträge (ø0,08/Tag)

hi christine!

vor das gleiche problem sah ich mich gestern auch gestellt.
habe mich für ungeschälten entschieden,
da die sesam-aufbackbrötchen, die ich mir daraufhin im supermarkt angeguckt hatte,
auch eindeutig den ungeschälten drauf hatten.
habe heute mittag eine schnelle chinapfanne gemacht
u dazu etwas von dem sesam in ner pfanne geröstet u dann untergerührt.
war sehr lecker u hat eindeutig nach \"richtigem\" sesam geschmeckt,
wie man das so kennt. Na!

liebe grüße,
marie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.11.2003
114 Beiträge (ø0,02/Tag)

Liebe Greta,

vielen Dank für die Aufklärung. Ich werde dann mal den ungeschälten kaufen. Meine Familie hat es nicht so gern, wenn ganze Körner im Brot sind (auch so kleine nicht). Deshalb würde ich den Sesam schon schroten wollen. Kann man das in der Moulinette machen oder braucht man dafür eine Getreidemühle? Notfalls kommt der Sesam doch ungeschrotet ins Brot, den Geschmack finde ich nämlich sehr gut, oder kommt der am Ende ungeschrotet gar nicht zur Geltung?

Viele Grüße, Christine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.01.2006
2 Beiträge (ø0/Tag)

Achtung / Wichtig

Zur Berichtigung!!

Der geschälte Sesam hat eine sehr helle Farbe da ja die äussere Schale entfernt wurde!!

Der naturbelassene Sesam ist durch die Schale ein bisschen härter!

Der Bäcker verwendet meist den geschälten da dieser duch die helle Farbe besser aussieht, gesünder ist der mit Schale!
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.