Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
wie versprochen....ein einfach zu backendes, leckeres Tomatenwurzelbrot. Tomatenwurzelbrot von eibauer was Leckeres zum Grillen u. ähnlichen angenehmen Dingen 900g Mehl 550 200g WST (TA200) 480-500g Wasser 18-20g Salz ca. 15g Frischhefe ( geht auch mit einer Trockenhefe) 1 Glas getrocknete Tomaten in Öl (Orto Mio) - abgetropft 40g-50g vom abgegossenen Tomaten-Öl (ungefähr die Hälfte) Tomatenstücke aus dem Glas kleinschneiden. Alle Zutaten vermischen und ausreichend in der KA kneten lassen, bis die Tomatenstücke zerteilt und verteilt sind. Den Teig in die Gärschüssel legen und mehrmals darin falten. Dauer ca. 1 - 2 h. Den gegangenen Teig nicht mehr kneten, sondern in 3 Stücke zerteilen. Erneut in 3 Stücke teilen und auf die gewünschte Länge ziehen. ( Wer sie kleiner will, kann auch 6 Stücke abteilen ) Die Teiglinge in sich drehen und leicht in einer Mischung aus Roggen und Maismehl wälzen. Kurz gehen lassen und in den vorgeheizten Ofen bei ca. 230 Grad - Wasser an die Backofenwand sprühen - backen bis zur gewünschten Bräune. Dauer ca. 25-30 min. Na dann guten Appetit, wünscht der eibauer. PS: Bild ist im Album |
Zitieren & Antworten |
Hallo Eibauer,
hört sich gut an dein Rezept - Wurzelbrot mit Tomaten - muss ich auch mal probieren, Wurzelbrot mag ich sehr gerne. ...und lecker sieht es auch noch aus ![]() Lieben Gruß Marla Wer an sich selbst glaubt, kann alles erreichen! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.03.2008
1.496 Beiträge (ø0,29/Tag)
Hallo Eibauer,
das sieht aber lecker aus. Das Rezept hab ich mir abgespeichert und werde es sicher ganz bald nachbacken. Danke für das tolle Rezept sagt LadyMiriam |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.02.2007
4.763 Beiträge (ø0,85/Tag)
Ich würde es ja auch gerne mal wagen, aber was bedeuted die Angabe "200g WST (TA200)" ... sicher irgendwas mit Sauerteig, oder? Aber wofür das "w" und das in Klammern geschriebene? ![]() Und kann man solch einen Teig auch von Hand kneten? Eine KA habe ich nämlich nicht ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2004
466 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo eibauer,
toll sehen die aus, wie all deine Brote!! Die werde ich auch bald mal nachbacken - danke dafür, dass du das Rezept eingestellt hast! LG Eva |
Zitieren & Antworten |
Hallo eibauer,
typisch der Superbäcker aus der Nähe von Dresden. Hört sich sehr gut an und sieht auch so aus. Klasse!!! @Macey w Steht füe Weizen TA bedeutet Teigausbeute (Verhältnis Mehl zu Wasser) 200 = 100 Teile Mehl und 100 Teile Wasser Grüße aus OWL ketex ![]() Gut Ding will Weile haben----Gutes Brot braucht seine Zeit |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
..Ihr macht mich etwas verlegen, Kinder... ![]() Aber schmecken tun die "Wurzeln". Noch ein Tip zu den Tomaten. Die ORTO MIO von Pen...y schmecken wirklich am besten. Dieser Geschmack ist entscheidend. Hallo macey, die Maschine ist egal. Da geht auch ein anderer Kneter. HBG eibauer |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.02.2007
4.763 Beiträge (ø0,85/Tag)
Perfekt - Danke ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.09.2005
19.191 Beiträge (ø3,14/Tag)
Mmmhhh - die sehen aber lecker aus ![]() Hier sind sie: ![]() Liebe Grüße - Allegro Guter Wein ist ... Musik in Flaschen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.01.2005
8.826 Beiträge (ø1,38/Tag)
Hallo eibauer,
die Wurzelbrote sehen super appetitanregend aus aber weißt du was mir noch gefällt? Das sind die Tannenzapfen in deinem Album. So originelle Brötchen habe ich noch nie gesehen ![]() Mit was für einem Teig hast du die gemacht. Ich bin total begeistert und würde sie gern nachmachen. Ich bewundere deine Kreativität und dein Einfallssreichtum mit der du dein Gebäck formst und gestaltest aber das weißt du ja ![]() Grüßle Inge ![]() ![]() Die Neunte Muse heißt Pampel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo Inge,
die Tannenzapfen sind eigentlich entstanden, weil ich Weizengrieß - statt Maisgrieß - gekauft hatte. Der Teig war gewollt fester und wurde leicht mit Anis und Fenchel aromatisiert. Etwas Roggensauerteig war auch dabei... Teigstücke rundgewirkt - auf die Länge rundgerollt mit beidseitigen Spitzen, in der Mitte geteilt´und kurz vor dem Einschieben in den Ofen, wurden mit der Schere die Einkerbungen geschnitten... Gutes Gelingen wünscht der eibauer |
Zitieren & Antworten |
Hallo eibauer,
hab heute die Tomatenwurzelbrote gebacken, erstmal nur die halbe Menge, ergab 2 normale und 1 kleines Brot. Nachdem sie etwas abgekühlt waren, musste ich natürlich probieren und .........die sind ja so was von leeeeeecker - schmecken nach Sommer, Sonne, Urlaub......das kleine Brot war gleich wech. Hätte ich mal nicht nur die halbe Menge gebacken....denn der Rest hat es auch nicht lange überlebt. Ein wirklich seeeeehr leckers Brot ![]() Lieben Gruß Marla Wer an sich selbst glaubt, kann alles erreichen! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2004
466 Beiträge (ø0,07/Tag)
@ Marla: klasse sehen die aus - Glückwunsch!! Die muss ich unbedingt auch backen ![]() LG Eva |
Zitieren & Antworten |
@Marla
Erstklassig, wie immer. Du hast mich neugierig gemacht. @eibauer Der Superbäcker aus der Nähe von Dresden hat wieder zugeschlagen. Prima Rezept! Gibt es in Deiner Nähe überhaupt noch Bäcker ![]() ![]() Grüße aus OWL ketex ![]() Gut Ding will Weile haben----Gutes Brot braucht seine Zeit |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2004
466 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo eibauer,
hab' heute deine Tomatenwurzelbrote nachgebacken - nur die halbe Menge -; aber das war wohl ein bisschen dumm, denn die schmecken sooo lecker, dass wir die Hälfte schon aufgegessen haben ![]() Vielen Dank für das tolle, gelingsichere Rezept. LG Eva ![]() |
Zitieren & Antworten |
@ Eva
...kannst du mal von den leckeren Broten mal was rüber schicken??? ...die sehen klasse aus ![]() Lieben Gruß Marla Wer an sich selbst glaubt, kann alles erreichen! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
Toll, die sehen wirklich
alle Klasse aus. Es freut mich, wenn meine Anregung angenommen wird und euch schmeckt. Schönen Sonntag noch. HBG eibauer @ketex ..doch wir haben noch 2 Bäcker im Ort. Die kennen uns auch wenn wir den Kuchen kaufen. Bloß Kuchen essen wir sehr selten.... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.12.2007
534 Beiträge (ø0,1/Tag)
Servus ihr Lieben!
Letzte Woche habe ich diese wunderbaren Wurzeln gebacken. Ich war begeistert! Und da ich gestern auf einer Grillparty eingeladen war, dachte ich mir, ich könnte sie wohl mitbringen. Allerdings mag die Gastgeberin Tomaten nicht so gerne. Was tun ![]() Was soll ich sagen? Ich hatte die doppelte Menge gemacht, damit mir welche für heute übrig bleiben. Pustekuchen!!!! Alle wurden restlos aufgefuttert ![]() Einfach ein tolles Rezept! Unbedingt nachmachen!!!!!! Liebe Grüße vom Eichkatzerl ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.08.2005
2.537 Beiträge (ø0,41/Tag)
Hallo, eibauer,
habe mich heute auch endlich an deinem Tomatenwurzelbrot versucht ![]() ![]() Gottseidank habe ich die Menge nicht halbiert ![]() ![]() ![]() Foto ist in meinem Album - stellt das bitte jemand hier ein ![]() ![]() L.G., sabinelina |
Zitieren & Antworten |
![]() Bitte sehr. Sehr schöne Brote! ![]() Grüße aus OWL ketex ![]() Gut Ding will Weile haben----Gutes Brot braucht seine Zeit |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.08.2005
2.537 Beiträge (ø0,41/Tag)
Dankeschön, Gerd ![]() L.G., sabinelina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
..da schließe ich mich ketex gern an, sabinelina.
Sehen richtig toll aus. HBG eibauer |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.08.2005
2.537 Beiträge (ø0,41/Tag)
Und sooo lecker, dass es ab sofort zu meinem Standardrepertoire gehört ![]() (Habe heute schon im penny-Markt bei den eingelegten Tomaten zugeschlagen ![]() ![]() L.G., sabinelina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2005
276 Beiträge (ø0,05/Tag)
Hallo eibauer,
habe heute dein leckeres Tomatenwurzelbrot gebacken ( die Hälfte der Menge ). Meine Familie war begeistert. Das wird es jetzt öfter geben, das nächste Mal probiere ich es mit Oliven. ![]() LG sweet-crumb |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Oh wieder so ein leckeres Rezept! Man kann gar nicht so schnell alles aufessen, wie man backen möchte. Sind am WE zum Grillen eingeladen, da werde ich sie backen. Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
..wenn man die leckeren Ergebnisse sieht,
freut man sich umso mehr auf die neue Grillsaison. Klasse!!!!!!!!!!!!!!! HBG eibauer - eibauer - wir backen das schon - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2005
276 Beiträge (ø0,05/Tag)
Hallo,
wen's interessiert: Mit Oliven und dazugehör. Öl war das Brot auch gaaaanz fantastisch. Habe 50 g mehr ST und etwas weniger Hefe und ein bissl mehr Mehl genommen. MMMMMMMhhhhhhhhhhh lecker. Mache ich bald wieder. LG sweet-crumb Ps Fotos konnte ich leider keine machen, es war zu schnell aufgegessen ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Hallo eibauer, einfach nur genial! ![]() ![]() ![]() Mit frischer Tomatenbutter und Knoblauchschmand waren sie ne Wucht!Hab grad noch eins retten können für die Grillfete morgen. Super super lecker! Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.09.2004
175 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo eibauer,
hab Deine Wurzelbrote auch gebacken! Hat alles wunderbar geklappt und lecker war´s!! Am Freitag bei Freunden zum frisch geräucherten Fisch ebenso, wie gestern zum "Angrillen" ![]() LG Uschi P.S. Hast Du einen Tipp wie ich das mit dem "Verdrehen" besser hinbekomme? Meine Brote drohten sich immer wieder auseinander zu drehen ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
..doch, den habe ich.
Einfach etwas weiter drehen, denn etwas gehen Sie natürlich zurück. Beim nächsten mal ist alles perfekt, uschi HBG eibauer - eibauer - wir backen das schon - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.03.2009
52 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo eibauer! ![]() Hab am Wochenende auch mal dein Wurzelbrot versucht!! Es war einsame Spitze!! ![]() ![]() ![]() ![]() Das wird bei mir in Zukunft öfter auf den Tisch kommen - vor allem in der Grillsaison!!!!!!! Danke nochmal dür das tolle Rezept! ![]() PS: Meine Nachbarn haben schon eine Bestellung bei mir aufgegeben - ich muß ihnen auch unbedingt welches backen...... LG Chilimaus |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.07.2004
345 Beiträge (ø0,05/Tag)
Hallo,
nachdem die Brote schon lange auf meiner To-Do-Liste standen, habe ich sie vergangenes WE gebacken. GöGa, der sehr kritisch mit meinem Brotkünsten ist, meinte: "Das Brot ist dir aber gut gelungen". Was will man mehr. ![]() Danke für das tolle Rezept. LG armi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.11.2007
169 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo zusammen,
das ist ein SEHR leckeres Brot!!! Nochmal vielen Dank für das Rezept. Habe es schon ein paar Mal nachgebacken, ist immer super gelungen. Dabei sind auch ein paar Varianten entstanden: 1. etwas kalorienärmere Variante: "trockene" getrocknete Tomaten mit heißem Wasser übergießen und ein paar Stunden (oder über Nacht) quellen lassen. Dann die gequollenen Tomaten incl. Einweichwasser zum Teig geben (Flüssigkeitsmenge im Rezept dann entsprechend anpassen) und nur einen kleinen Schuß Olivenöl dazu. Der Teig war trotzdem sehr geschmeidig und das Brot sehr aromatisch. 2. Weizenmehl 550 durch eine Mischung aus 1050 und 550 ersetzt, war etwas kräftiger 3. sehr kräftige Variante: Weizenmehl 550 komplett durch Roggenmehl ersetzt (war reine Schussligkeit ![]() 4. statt Tomaten: geröstete Zwiebeln oder eingelegte Peperoni 5. zusätzlich zu Tomaten: Oregano, Thymian, Rosmarin,... was immer der Kräuterkasten hergibt Die Grillsaison ist ja zum Glück noch lange! Viele Grüße, Sandra |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.01.2009
415 Beiträge (ø0,08/Tag)
Das Brot habe ich heute zum ersten Mal gebacken und ganz sicher nicht das letze Mal! Ich war ganz überrascht, welch angenehm elastische Konsistenz der Teig hatte nach dem Gehen. Es ließ sich super formen. Leider muß ich ja immer neues Brot gleich heiß vom Blech probieren ![]() Ach ja: Verwendet hatte ich ein Drittel 1050er Dinkelmehl und 2/3 630er Dinkelmehl, zusammen mit Dinkelsauerteig. Und bei Penny werde ich gelegentlich die empfohlenen Tomaten mitnehmen. Ein tolles Rezept, eibauer! Rita |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.11.2008
511 Beiträge (ø0,1/Tag)
Hi,
beim Lesen der Überschrift hab ich mich ja erst gewundert: Da macht jemand was mit Tomatenwurzeln???? Aber dann wurde ich ja schnell eines Besseren belehrt ![]() Sobald das bei mir mit dem Sauerteig ansetzen klappt, kommen mir diese Stangen in den Ofen - das ist genau das, was man zum Grillen oder auch zum Salat braucht! Grüße, Tia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.04.2005
83 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo,
das ist wirklich ein tolles Rezept! Ich hab die Wurzelbrote heute gebacken und alle sind begeistern. Anstatt des Weizensauerteigs habe ich einen Roggensauerteig verwendet (der ware gerade backfertig), sehr aromatisch! Gruß zwickzwack |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.04.2008
414 Beiträge (ø0,08/Tag)
Hallo,
das freut mich nun das ich das entdeckt habe, ich denke das tolle Brot gibt es zum Mittagessen. Alle euere Brote sehen toll und sehr lecker aus, Eibauer hab vielen Dank für das schöne Rezept. Liebe Grüße Pumpkin-Pie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.04.2008
414 Beiträge (ø0,08/Tag)
Hallo,
wir hatten heute zum Mittagessen das Tomatenwurzelbrot und es war etwas ganz tolles. Sehr lecker das ganze und alleine schon der feine Geschmack der durchs Haus zieht ist toll. Ich bin wirklich ganz begeistert, ein ganz, ganz herrliches Brot. Hab vielen Dank Eibauer, das wird nun öfters gebacken. ![]() ![]() Liebe Grüße Pumpkin-Pie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo miteinander,
da sind ja wieder tolle Ergebnisse zu sehen...klasse. Danke für das Lob. Natürlich läßt sich jedes Rezept weiterentwickeln... Habe aber selbst schon festgestellt, weil ich es auch gerne mache, zu viel ändern bringt oftmals nichts. Auch die getrockneten Tomaten im Glas schmecken unterschiedlich. HBG eibauer - eibauer - wir backen das schon - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Bei uns gibt es das Brot am Freitag wieder zum Grillen, ich freu mich heute schon.... Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
..ich werde es wohl heute auch wieder backen,
bei dem Grillwetter... HBG eibauer - eibauer - wir backen das schon - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2004
9.548 Beiträge (ø1,47/Tag)
![]() Huhu, könnte ich denn jetzt zu 50g Anstellgut 100g Wasser und 100g Mehl geben? ![]() ![]() Liebe Grüße ![]() ![]() Du bist, was du isst! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
..na klar,
mach es doch. Das wird schon funktionieren. Ich gehe das immer etwas lässig an. HBg eibauer - eibauer - wir backen das schon - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
..bei mir sahen die Tomatenwurzelbrote
so aus... ![]() HBG eibauer - eibauer - wir backen das schon - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2006
1.741 Beiträge (ø0,31/Tag)
Hallo,
mein allererster Sauerteig war Freitag backreif und ich habe Brot gebacken. Leider hab ich den Rest der Schüssel vergessen, gestern abend nochmal angefüttert und heute diese tollen Tomatenwurzelbrote gebacken. Einfach nur lecker, sehr aromtisch, das ganze Haus duftete danach und lockte die Esser an. Lange überlebten sie nicht. ![]() Ich habe sie auch mit RoggenST gebacken, hatte ja nur den, klappte super. LG Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Ich hab sie am Wochenende nochmal gebacken, dieses Mal lauter kleine Brote, war suuuuper. Und sah spickig aus, so lauter klitzekleine gedrehte Brote. Hab leider vergessen, ein Foto zumachen ![]() Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2004
9.548 Beiträge (ø1,47/Tag)
![]() Huhu, danke Eibauer. Habe mich jetzt entschlossen nur 25 AST zu nehmen. Aus der anderen Hälfte wird mal wieder ein Roggen-St. Blacky, ich meine, du hattest schon Fotos von den Leckerlies gemacht. Wegen dir bin ich ja nur hier. Bin dir backmäßig auf der Spur..............zisch!! Aber stimmt, so klitzekleine Fotos habe ich noch nicht gesehen. Bin sicher, die machst du noch einmal. ![]() Liebe Grüße ![]() ![]() Du bist, was du isst! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Wenn es doch soooooooooo lecker ist Katinka, muss man die immer wieder backen... Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2006
1.741 Beiträge (ø0,31/Tag)
Hallo,
nun habe ich noch eine Frage dazu. Wie backt ihr die volle Menge Wurzeln? Bei mir passen ja nur 3 auf ein Blech. Backt ihr sie nacheinander oder dann mit Umluft auf mehreren Blechen? Bei wieviel Grad dann mit Umluft? Für Hilfe bis morgen vormittag wäre ich sehr dankbar. ![]() LG Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.08.2007
588 Beiträge (ø0,11/Tag)
Hallo Sabine,
ich bekomme so eine große Menge auch nicht in den Ofen. Ich würde die angegebenen Menge halbieren. Liebe Grüße, Barbara |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo Celeste,
ich backe immer 2 Bleche gleichzeitig, da klappt das mit der Menge. Wenn Du die Technik nicht hast, mache es wie Zwetschgennudel. Gutes Gelingen. HBG eibauer - eibauer - wir backen das schon - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Ich hab sie bis jetzt immer nacheinander gebacken. 2 Bleche zu gleich hab ich mich nicht getraut. Dann backst Du aber nicht mit Ober- und Unterhitze eibauer, oder? Ich hab nur einen Herd für Normalverbraucher, also Umluft, Ober-/Unterhitze, Grill usw. Keinen Profi- Herd Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.04.2009
30 Beiträge (ø0,01/Tag)
Vieleicht bin ich etwas begriffsstutzig,aber ich habe das mit dem 200g WST(TA 200) nicht kappiert ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.03.2006
1.301 Beiträge (ø0,22/Tag)
@zahnlücke,
WST ist Weizensauerteig und TA200 bedeutet, dass er zu gleichen Teilen aus Mehl und Wasser besteht (hier: 100g Mehl + 100g Wasser) Lara |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.04.2009
30 Beiträge (ø0,01/Tag)
Danke,liebe Lara!Noch ne Frage: Mische ich einfach 100g Mehl und 100g Wasser? Wie lange muß er stehen? Entschuldigung waren zwei fragen. Bin aber Anfänger und möchte Profi werden LG Zahnlücke |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Du mischt 125g Weizenmehl, ich nehm immer 550er und 125g Wasser, das Ganze lasse ich über Nacht stehen. Bevor ich es dann verbacke, nehme ich 50g ab und heb das im Kühlschrank fürs nächste Mal auf. So wird der Sauerteig immer besser. Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.03.2006
1.301 Beiträge (ø0,22/Tag)
@blacky,
nach einer Nacht hast Du aber noch keinen Sauerteig, das dauert min. 5 Tage... Lara |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.03.2006
1.301 Beiträge (ø0,22/Tag)
@ zahnlücke,
hier ist eine Sauerteiganleitung mit viel Humor Lara |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Lara, da haste natürlich recht. Aber ich hab die ersten Tomatenwurzelbrote wirklich so gebacken ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() ![]() ![]() Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.03.2006
1.301 Beiträge (ø0,22/Tag)
@blacky,
da hast Du aber Glück gehabt, dass im Rezept noch Hefe dazukommt, mit Deinem "Übernachtsauerteig" allein hätte das nicht geklappt ![]() Lara |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Jetzt hab ich nochmal in mein Büchlein geschaut, ich schreib genau in meinen Rezepthefter, wann ich welches Brot gebacken habe. Ich habe einen EL ASG vom Roggensauer dazu genommen. Jetzt hab ich schon selbst an mir gezweifelt ![]() Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo blacky,
die funktionieren auch mit Umluft und da kannst Du 2 Bleche nehmen. Ich habe Klimagaren und da nehme ich auch 2 Ebenen. HBG eibauer - eibauer - wir backen das schon - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Danke eibauer, probier ich aus. Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.03.2004
5.218 Beiträge (ø0,78/Tag)
Hallo eibauer,
die Wurzelbrote backen gerade im Backofen ![]() LIeben Gruß Grassi Humor ist, wenn man trotzdem lacht!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.03.2004
5.218 Beiträge (ø0,78/Tag)
Super Rezept ![]() Die Tomatenwurzelbrote haben Göga so gut geschmeckt, dass er sie zum Wochenende wieder haben möchte. Danke für dieses schöne und einfache Rezept. Schönen Feiertag! Grassi Humor ist, wenn man trotzdem lacht!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2006
1.741 Beiträge (ø0,31/Tag)
Hallo,
das mit der Umluft und in 2 Ebenen habe ich vorher an Baguettes ausprobiert, das war nicht dasselbe Ergebnis. Und da ich an dem Tag 6 Wurzeln und 12 Baguettes zu backen hatte, hab ich dann die 6 Wurzeln auf ein Backblech gelegt und Backpapier dazwischen. Während dem Backen hab ich die Wurzeln zweimal gedreht, dann auch das Backpapier entfernt. Klappte prima, brauchten dann nur ca. 7 min. länger. ![]() Und lecker sind sie immer wieder!!!! LG Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2004
9.548 Beiträge (ø1,47/Tag)
![]() Huhu, Blacky ![]() ![]() Liebe Grüße ![]() ![]() Du bist, was du isst! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Ach Katinka, die sind ja so was von legger.... Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2004
9.548 Beiträge (ø1,47/Tag)
![]() Ich sach ja, Lieblingsseelen meines Mannes. Eine Zeitlang musste ich sie immer machen, bis ich mal was anders wollte. Sach mal, was macht ihr den beim Sommerbrot ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße ![]() ![]() Du bist, was du isst! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2004
9.548 Beiträge (ø1,47/Tag)
![]() Upps, glaube,das ist nicht der richtige Thread ![]() Liebe Grüße ![]() ![]() Du bist, was du isst! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Katinka,Tomatenwurzelbrote von eibauer können auch Seelen einen Mannes sein.... Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2004
9.548 Beiträge (ø1,47/Tag)
![]() ![]() ![]() Liebe Grüße ![]() ![]() Du bist, was du isst!
![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2008
3.959 Beiträge (ø0,76/Tag)
Guten Morgen!
Ich habe auch vor heute dieses Brot zu backen. Versuche mir vorzustellen, wie das mit dem "in die Länge ziehen" klappen soll. Habe aber mein Problem damit. Zumal der Teig ja nicht mehr geknetet werden soll. Jemand einen Tipp? LG Maja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Hallo Maja, Du ziehst den Teig ja nicht. Du teilst ihn in 3 oder mehr Stücke (Stränge) und die verdrehst Du dann in sich. Sie sehen dann aus, wie richtige knorrige Wurzeln. Ich habe aus der Teigmenge schon mehrmals 6 Stück gemacht, aber auch schon viele kleine so zum naschen. Die waren auch prima. Versuchs mal, geht ganz leicht. Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() ![]() ![]() Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2008
3.959 Beiträge (ø0,76/Tag)
Nun ist der Teig zubereitet. Das halbe Rezept. er komt mir recht feucht vor. Habe 240ml Wasser genommen und so 20g Mehl noch dazugegeben. Habe ihn in der Schüssel gefaltet. Mache ich das Falten immer wieder, oder lasse ich den Teig jetzt in ruhe gehenß
Ich bin immr total unsicher bei neuen Rezepten, kann mich so gar nicht auf meine Erahrung verlassen. LG Maja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Ich hab ihn in der Gehzeit 3mal gefalten, mehr nicht. Der Teig ist relativ weich, aber nach dem Drehen wälzt Du ja die "Wurzeln" nochmal in Roggen-/Maismehl, das gibt ne schöne Farbe. Nicht so ängstlich, trau Dich Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2008
3.959 Beiträge (ø0,76/Tag)
Danke, Blacky. I will do my very best.
LG Maja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Na siehste Maja, lets go! Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2008
3.959 Beiträge (ø0,76/Tag)
Und nun, tata, es war gar nicht schwer.
![]() ![]() LG Maja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Die sind toll geworden, Maja! Siehste, gar nicht schwer ![]() Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2004
9.548 Beiträge (ø1,47/Tag)
![]() Schöööööööön Maja.Bin gespannt, wie sie dir schmecken. Habe heute die Tomaten geholt. Muss allerdings noch warten, weil ich nicht genug WST habe. Einen Teil musste ich entsorgen, den anderen habe ich gefüttert. Ist noch hungrig, muss noch mal gefüttert werden, aber dann ![]() Liebe Grüße ![]() ![]() Du bist, was du isst! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2008
3.959 Beiträge (ø0,76/Tag)
Hallo!
Das TWB war gestern echt der Hit und in Null Komma Nix verschwunden. Gibt es sicher wieder. LG Maja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.04.2008
4.472 Beiträge (ø0,86/Tag)
Huhu,
ich hab das Tomatenwurzelbrot heute gebacken, es ist sooo lecker! Ich habe allerdings keinen Sauerteig verwendet - ich hatte noch alten Teig, zu dem ich aber auch schon seit Wochen nur noch Wasser und Mehl gebe ![]() Ich hatte keine Tomten von Orto Mio, in meinen waren noch Kräuter mit drin, schmeckt wirklich richtig lecker und auch die Krume ist super fluffig weich geworden, ich könnt mich reinlegen. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept. ![]() LG Araya |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.12.2007
467 Beiträge (ø0,09/Tag)
Hallo,
ich bin noch ziemlich unerfahren in der Brotszene und hoffe mir kann jemand helfen, denn ich möchte dieses tolle Brot hier auch unbedingt backen. Ich habe heute den ersten Sauerteig meines Lebens angesetzt mit 100 g 550 Mehl und 100 g Wasser. Diesen werde ich jetzt mal die nächsten Tage füttern und nach 5 Tagen 200 g davon in diesem Rezept verarbeiten - Richtig? ![]() Ausserdem würde mich noch interessieren, was ich unter einer Gärschüssel zu verstehen habe??? Ist das irgendetwas besonderes oder tut's eine ganz normale Schüssel die ich zu diesem zweck einfach mal Gärschüssel nenne??? Gruß au_backe |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Hallo au backe, das mit dem Sauerteig ist richtig. Du brauchst nicht unbedingt eine Gärschüssel, ich hab auch keine. Ich lasse meinen Teig in der Rührschüssel von meiner KM gehen, mit einem Tuch abdecken, dann funktioniert das.Wünsch Dir gutes Gelingen! Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.12.2007
467 Beiträge (ø0,09/Tag)
Hi blacky278,
danke für den schnellen Rat!!!! Bin schon gespannt wie mein Brot wird! Noch 5 Tage .... ![]() Gruß au_backe |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Du wirst es nicht bereuen, glaub mir... ![]() Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2008
3.959 Beiträge (ø0,76/Tag)
Nee,wirklich net. Kannste mir auch glauben
LG maja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2004
9.548 Beiträge (ø1,47/Tag)
![]() Also das mit der Gärschüssel......körbchen hat mich auch gewundert. Ist ja nicht notwenig, weil der Teig ja nicht drin bleibt. Glaube das hat Eibauer nur geschrieben , weil er den Teig irgendwo reintun muss. Ich nehme in so einem Falle meine eine Schüssel von Tupper (die mit dem Deckel, der aufspringt) Ich habe zwar ein Gärkörbchen, aber da kommt der Teig bis zum Einschiessen rein, sonst hat es keinen Sinn. Au backe.........in die gut bemehlten Gärkörbchen kommt der Teig zum Gehen. Er bleibt dort drin, bis er in den Ofen kommt. Wird nicht gefaltet, oder sonstwie bearbeitet. Direkt ab in den Ofen. Der Sinn und Zweck ist die Formhaltung.Guckst du in mein Profil, dann siehst du die runden Brote mit Ringen. Die kommen alle aus einem sogenannten Gärkörchen. Es lohnt sich, eines anzuschaffen, weil manche Teige so weich sind, dass sie nicht freigeschoben in den Ofen können. Au backe........gibt doch mal in Gärkörchen in die Suchmaschine, bzw. Google/Bilder ein, dann siehst du sie. ![]() Liebe Grüße ![]() ![]() Du bist, was du isst! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Mensch Katinka, es ging doch um ne Gärschüssel, nicht Körbchen.... ![]() Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2004
9.548 Beiträge (ø1,47/Tag)
![]() Ach? Dachte, das wäre dasselbe. Was ist denn eine Gärschüssel? Ne normale Schüssel wo er gärt, oder? ![]() Liebe Grüße ![]() ![]() Du bist, was du isst! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2004
9.548 Beiträge (ø1,47/Tag)
![]() Habe mal gegogelt. Tatsächlich, es gibt eine Gärschüssel ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße ![]() ![]() Du bist, was du isst! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() 11880- da werden Sie geholfen... Ich weiß auch nicht... Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2004
9.548 Beiträge (ø1,47/Tag)
![]() Du bist zu spät Blacky. Frau wusste sich zu helfen. Liebe Grüße ![]() ![]() Du bist, was du isst! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() ![]() Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2004
9.548 Beiträge (ø1,47/Tag)
![]() Ohhhhhhh, besser zu spät, als gar nicht ![]() Liebe Grüße ![]() ![]() Du bist, was du isst! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2006
1.741 Beiträge (ø0,31/Tag)
![]() ![]() Meine "Gärschüssel" ist die Schüssel von der Küchenmaschine, und da kommt eine Abdeckfolie drüber mit Gummizug und fertisch. ![]() Den Teig teile ich dann in die entsprechenden Teile und rolle ihn auf die gewünschte Länge und dann dreh ich die Wurzeln ein. Das klappt bestens. LG Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.04.2008
4.472 Beiträge (ø0,86/Tag)
Huhu,
ich habe nun auch ein paar Bilder in mein Fotoalbum gestellt ![]() LG Araya |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Sind toll geworden Deine Brote, Araya. Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2008
3.959 Beiträge (ø0,76/Tag)
Araya, die Brote sehen klasse aus.
LG Maja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.12.2007
467 Beiträge (ø0,09/Tag)
Hallo und guten Morgen,
also ich probier es jetzt auf jeden Fall beim ersten Mal ohne "echter" Gärschüssel. Ein Körbchen benötigt man ja für die Form glücklicherweise auch nicht. Wüsste nämlich nicht wo ich so schnell diese Utensilien auftreiben sollte. Da muss wohl auf jeden Fall ein Versandhandel her und mein Sauerteigansatz braucht nur noch 3 Tage. Kann es schon gar nicht mehr erwarten.... LG au_backe |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2008
3.959 Beiträge (ø0,76/Tag)
au_Backe, ein Gärkörbchen muss nicht sein. Du kannst auch eine Schüssel oder ein Sieb mit einem bemehlten Tuch auslegen und da den Teig reinlegen. Geht genauso gut.
LG Maja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.04.2008
4.472 Beiträge (ø0,86/Tag)
Huhu,
@ blacky; vielen Dank fürs einstellen ![]() @ Maja: vielen Dank ![]() super lecker waren sie auch gewesen, die meisten haben wir schon verdrückt ![]() LG Araya |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.12.2007
467 Beiträge (ø0,09/Tag)
Hallo,
helft ihr mir nochmal zum Thema Sauerteig für dieses Brot??? Meiner ist nämlich jetzt genau 5 Tage alt. Allerdings habe ich heute keine Zeit mehr das Brot zu backen. Möchte erst am Samstag in Aktion treten. Wie bewahre ich den Sauerteig bis Samstag auf? Muss ich weiterhin Mehl und Wasser zugeben? Gruß au_backe |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2006
1.741 Beiträge (ø0,31/Tag)
Hallo,
ich würde den Sauerteig in den Kühlschrank stellen und morgen nochmals mit ca. 50 g Mehl und Wasser "füttern" (ca. 24h vor dem Backen). Der ist nicht so empfindlich. Ich kam nach den 5 Tagen auch nicht sofort zum Backen und er stand dann noch 24 Stunden nur so in der Küche, hat ihm nicht geschadet. ![]() LG Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.12.2007
467 Beiträge (ø0,09/Tag)
Hallo Sabine,
danke für Deinen Tip. Ich hab' das jetzt mal so gemacht. Bin schon gespannt, ob das was wird morgen! Bericht folgt.... LG au_backe |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.12.2007
467 Beiträge (ø0,09/Tag)
ooooh is das köstlich!!!!! Bin furchtbar stolz auf mich ![]() Es schmeckt genauso wie von meinem Lieblingsbäcker, aber mit 3 Vorteilen!!! Ich muß keine 10 km (einfach) mehr fahren, ich muß keine 2 Euro pro Brot bezahlen und ich stehe nicht vor einem leeren Regal weil es schon ausverkauft ist... Absoluter Wahnsinn! Herzlichen Dank für das Rezept und für alle eure Tips die zum Gelingen beigetragen haben!!!! Übrigens sind es bei mir nur 3 Brote geworden, aber ich denke meine sind dafür lääänger! Könnt Ihr in meinem Fotoalbum anschauen!!!! LG und nochmal danke au_backe |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2008
3.959 Beiträge (ø0,76/Tag)
Na die sind Dir aber wirklich gut gelungen,au_backe. Glückwunsch.
![]() LG Maja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2006
1.741 Beiträge (ø0,31/Tag)
au_backe,
die sehen super aus! Glückwunsch zum ersten Sauerteigbrot! ![]() ![]() ![]() LG Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2008
3.959 Beiträge (ø0,76/Tag)
Morgen Allerseits!
Gestern bekamen wir noch ein Einladung zum Grillen bei Freunden. Da wird der neue Gasgrill eingeweiht. So habe ich noch spontan eine WST angesetzt und werde gleich Tomatenwurzelbrote backen. LG Maja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2008
3.959 Beiträge (ø0,76/Tag)
Hier das Ergebnis.
![]() LG Maja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2006
1.741 Beiträge (ø0,31/Tag)
Hallo Maja,
die sehen auch toll aus. Ich backe derzeit fast jeden Samstag welche, aber nehme meinen Roggen ST, geht auch sehr gut. Ich müßte auch mal ein Foto machen. ![]() LG Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.05.2008
1.893 Beiträge (ø0,37/Tag)
Hallo zusammen
Ich bin zwar ein ziemlicher Brotback-Anfänger, würde dieses Brot aber gerne mal ausprobieren und habe in dem Zusammenhang 2 Fragen: 1. Ich habe zu Burgis Zeiten bei einer Sauerteig-Aufzucht-Aktion mitgemacht und davon noch Trockensauer im Vorratsschrank. Allerdings besteht Gustl aus Weizen- und Dinkelmehl. Kann ich den wiederbeleben und für das Tomatenwurzelbrot verwenden? Oder muss ich einen WST heranzüchten? 2. Ich wohne nicht in DE und hier hat jeder Supermarkt bei den Dörrtomaten eine andere Einfüllmenge. Kann mir jemand sagen, wieviele Tomaten (in Gramm ausgedrückt) ich verwenden muss? Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!! Viele Grüsse Marquise |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2008
3.959 Beiträge (ø0,76/Tag)
Hallo Marquise!
Da ich im Normalfall nur Roggenanstellgut habe, züchte ich dieses um. Du kannst Deinen, meiner Meinung nach, unbesorgt nehmen. Celeste nimmt sogar ihr Roggenanstellgut. In meinem Glas Tomaten sind 280g drin, allerdings mit Öl. Ich habe vielleicht 10 Scheiben Tomaten genommen. Mehr ist aber auch nicht schlimm, denke ich. Schmeckt dann halt tomatiger. Gutes Gelingen. LG Maja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.05.2008
1.893 Beiträge (ø0,37/Tag)
Hallo Maja
Vielen Dank für die Auskunft. Dann werde ich mal versuchen, den Gustl aufzuwecken ![]() Viele Grüsse Marquise |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo miteinander,
leckere Wurzeln habt Ihr da alle gebacken, Kompliment. Dörrtomaten würde ich aber mindestens 3-4 Tage in guten Olivenöl einweichen, damit es was wird. HBG eibauer - eibauer - wir backen das schon - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.11.2008
1.035 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo eubauer,
ich hab Dörrtomaten kurz mit warmen Wasser abgewaschen, dann 10 Minuten drin eingeweicht, klein geschnitten und von Anfang an in den Teig getan..... schmeckte fantastisch. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2004
9.548 Beiträge (ø1,47/Tag)
![]() Huhu, sie sind im Ofen, sehen lecker aus und waren "babyeierleicht" Super, freue mich. Sie schmecken bestimmt. Bis sie fertig sind, lese ich hier gerade ein bißchen. Maja........nur 10 Tomaten ![]() ![]() Ich habe Sauerteig 550 angesetzt, du Marquise nimmt den "Gustl". Welchen nehmt ihr so? Liebe Grüße ![]() ![]() Du bist, was du isst! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.05.2008
1.893 Beiträge (ø0,37/Tag)
@Katinka
Das mit dem Gustl wird leider nichts, ich habe es nicht geschafft, ihn zu reaktivieren. Ich werde einen neuen ST aus Halbweissmehl ansetzen, sobald ich Zeit dazu haben werde. Das Tomaten-Wurzelbrot möchte ich unbedingt ausprobieren.... Viele Grüsse Marquise |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2006
1.741 Beiträge (ø0,31/Tag)
Hallo,
um mich herum gibts schon eine Suchtgemeinschaft Tomatenwurzeln. ![]() Und ich nehm immer das ganze Glas Tomaten plus 50g Öl. Gedörrte Tomaten nur in Öl einlegen habe ich probiert, war nicht das gleiche Ergebnis. Aber die Tomaten mit dem Öl einmal aufkochen + bisserl Gewürze und dann mindestens 24 h ziehen lassen, das ist wie die Tomaten vom Penny. LG Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2008
3.959 Beiträge (ø0,76/Tag)
Hallo!
Da ich heute zwar das ganze Rezept verarbeitet habe, aber zwei verschiedene Sorten gebacken habe, kam ich auf ein halbes Glas Tomaten, die andere Hälfte des Teiges habe ich mit gerösteten Zwiebeln vermengt. und zu alem Unglück, hab´ich die Hefe vergessen. t Trotzdem mein ssauerteig schon 1.5 Jahre alt ist, sind sie bei weitem nicht so schön aufgegangen und locker geworden wie mit Hefe. Haben aber gut geschmeckt. LG Maja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo Maja,
war mir auch schon passiert. Hefe gehört ja bei vielen Backwerken dazu. Hier macht es die Mischung. Auch im Nachbarforum wird nun die Hefe "als ungefährlich" eingeschätzt ![]() HBG eibauer - eibauer - wir backen das schon - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2004
9.548 Beiträge (ø1,47/Tag)
![]() Huhu, Marquise, ich schicke dir mal eine km wegen der Reaktivierung. Du hast doch sicher noch Anstellgut......nehme ich an. Sabine, so habe ich es auch gemacht. Ich futtere gerade ein aufgebackenes. Sind perfekt im Geschmack. Nicht zu salzig, Supi! Mein Mann mag neutrale Baguettes, Stangen, etc. lieber. War aber vielleicht der verkehrte Zeitpunkt, als er probierte. Er wird sie noch mal probieren müssen ![]() ![]() So, lade mal das Bild hoch. Liebe Grüße ![]() ![]() Du bist, was du isst! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2004
9.548 Beiträge (ø1,47/Tag)
![]() So, hier ist mein Werk ![]() Ach so Maja, dachte du magst den tomatigen Geschmack nicht. Liebe Grüße ![]() ![]() Du bist, was du isst! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2006
1.741 Beiträge (ø0,31/Tag)
Hallo,
Katinka, die Wurzeln sehen toll aus. ![]() Auch aufgebacken sind die wie neu. Ich hole sie mittags aus dem TK und abends kommen sie oben auf den Grill, da ist ein Aufsatz für Baguettes bei unserem Elektrogrill. Macht keinen Unterschied. Normales Baguette mag hier keiner mehr essen. Entweder mit den Tomaten oder mit Röstzwiebeln mit und ohne Knofi, Käse obendrauf usw. PS: Letztens traf ich unsere Bäckereiverkäuferin im Dorf, sie fragte, ob ich krank sei, wäre ja seit September 08 net mehr im Geschäft gewesen. ![]() ![]() ![]() LG Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.05.2004
290 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallo,
auch ich musste die tollen Wurzeln ausprobieren. Mein Problem war dabei, dass ich noch nie mit einem Sauerteig gebacken habe. Ich habe mich durch die vielen Treads zum Thema durchgelesen und habe es gewagt. Was soll ich sagen: Die Wurzeln sind prima geworden. Das Ergebnis ist in meinem Fotoalbum (letztes Foto). Und ein nützlicher Nebeneffekt: Ich habe jetzt ein Anstellgut! Mal sehen, an was ich mich als nächstes heranwage. LG gimanija |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2006
1.741 Beiträge (ø0,31/Tag)
Hallo gimanija,
deine Wurzeln sehen toll aus! ![]() ![]() LG Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.01.2006
3.101 Beiträge (ø0,52/Tag)
Guten Morgen,
nachdem ich hier schon lange still mitlese, habe ich die Brote gestern auch gebacken - mit Roggensauerteig und Dinkelmehl. Toll sehen sie aus, wie sie schmecken kann ich dann später nach dem heutigen Grillen ![]() Viele Grüße elmjägerin ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() ![]() Hier sind sie, sehen toll aus, gimanija. Ich liebe diese Brote auch. Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2008
3.959 Beiträge (ø0,76/Tag)
Hallo und guten Morgen!
Elmjägerin, toll sehen Deine Brote aus. Und schmecken werden sie Euch betimmt. Ich werde sie am Samstag auch wieder backen, für den Geburstag meines Schwagers und am Montag auch, für eine Freundin, die ihre neue Paellapfanne einweiht. Und diesmal vergess ich die Hefe nicht!!! LG Maja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.08.2007
588 Beiträge (ø0,11/Tag)
Hallo ihr Lieben,
Eure Wurzeln sehen immer so lecker aus! Ich würde das Brot ja auch gerne mal probieren... Leider mag mein Mann "Zusätze" wie getrockneten Tomaten, Oliven etc. im Brot nicht so besonders ![]() Hat jemand von Euch das Brot schon mal ganz "ohne" gebacken? Liebe Grüße, Barbara |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2006
1.741 Beiträge (ø0,31/Tag)
Hallo Barbara,
vielleicht kannst du deinen Mann mit gerösteten Zwiebeln im Brot locken? ![]() LG Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.08.2007
588 Beiträge (ø0,11/Tag)
Hallo Sabine,
Danke für den Tipp, aber geröstete Zwiebeln wären wahrscheinlich noch schlimmer ![]() Mein Mann mag ja sonst alle Brote, die ich backe. Ob Vollkorn, Weißbrot, Brot mit vielen Saaten und Körnern, ganz egal. Aber Gemüse, Kräuter und Knobi im Brot sind einfach nicht so sein Ding... Vielleicht probier ich es einfach mal ohne Zusätze. In Baguettes kommt ja schließlich auch nichts rein... Liebe Grüße, Barbara |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2004
9.548 Beiträge (ø1,47/Tag)
![]() Huhu, glaube Blacky hat neulich die einige mit Zwiebeln gemacht, oder verwechsel ich was. Mein Mann mag sie ja auch nicht so gerne.......wegen der Tomaten. Das ist überhaupt wahr ![]() Glaube Barbara, du musst dann doch ein anderes Wurzelbrot machen, oder für dich alleine weniger. Da gibt es doch Marlas Wurzelbrot ![]() Liebe Grüße ![]() ![]() Du bist, was du isst! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.08.2007
588 Beiträge (ø0,11/Tag)
Hallo Katinka,
vielen Dank für den Tipp mit Marlas Rezept. Ich werde trotzdem mal eibauers Rezept ausprobieren, da es WST vorsieht. Ich freue mich immer über gute Rezepte mit WST, leider kommt er bei mir viel zu selten zum Einsatz. Marlas Wurzelbrot, ist ohne WST. Ich probiere es einfach mal ohne weitere Zutaten. Vielleicht teile ich auch den Teig und mache nur für mich ein paar Tomaten oder Oliven rein, mal sehen... Liebe Grüße, Barbara |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.01.2006
3.101 Beiträge (ø0,52/Tag)
Hallo,
@ maja: Das Lob gebührt nicht mir, blacky hat das Bild für gimanija eingestellt.... Will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken ![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße elmjägerin ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2004
9.548 Beiträge (ø1,47/Tag)
![]() Barbara.........ach ja, stimmt *handvordiestirnbatsch* ![]() ![]() Ja genau, probiere es mal aus. Ich finde es Klasse, wetten, dass ich IHN noch dazu bringe, es zu mögen. Werde mal weniger Tomaten nehmen......dumdidum. Da merkt es es kaum. Oder Oliven, Knobi, Rosmarin.........Hmmm ![]() Schreibe dir mal eine km. Habe ein Weizenbaguette für dich..........zusätzlich! Liebe Grüße ![]() ![]() Du bist, was du isst! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.04.2005
83 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo Barbara,
ich backe die Wurzeln oft ohne Tomaten, geb halt dann Olivenöl so dazu. Schmecken prima. ![]() Meistens nehm ich auch Roggensauerteig dazu, sehr herzhaft1 Gruß zwickzwack ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.08.2007
588 Beiträge (ø0,11/Tag)
Hallo zwickzwack,
Prima, dass sie auch so schmecken ![]() Spätestens am Wochenende sind sie fällig! Liebe Grüße, Barbara |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() @elmjägerin Ich mache alle Fotos mit dem Handy, benutze auch keine Digicam. Geht super. Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2008
3.959 Beiträge (ø0,76/Tag)
Hallo !
Ich setze heute Abend den Sauerteig an und backe morgen Früh, für den Geurtstag meines Schwagers, welche. Eine Hälfte Teig mit Zwiebeln, die andere Hälfte mit Tomaten. LG Maja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Genauso werde ich am Sonntag welche backen, Maja. Eine Hälfte mit Tomaten und die andere mit Zwiebeln. Sie machen echt süchtig... Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.01.2006
3.101 Beiträge (ø0,52/Tag)
Hallo,
ich fand die Brote auch lecker. Die Idee mit den Röstzwiebeln gefällt mir auch, wird beim nächsten Mal ausprobiert. Viele Grüße elmjägerin ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2008
3.959 Beiträge (ø0,76/Tag)
Guten morgen!
Ich gehe jetzt duschen und mache mich dann an die Brote. LG Maja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.02.2004
14.112 Beiträge (ø2,1/Tag)
Wieso Maja? Duscht du immer vor dem Backen ? ![]() Alberto ------------------------------------------------------------------------------------- Verfolge nicht das, wovon du kein Wissen hast (Koranvers) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2008
3.959 Beiträge (ø0,76/Tag)
Nein, alberto im Normalfall nicht. Aber da ich meine Haare renatured habe, mussten die ausgewaschen werden.
LG Maja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2008
3.959 Beiträge (ø0,76/Tag)
So, die Brote sind inzwischen fertig und wir sammeln jetzt unsere Tochter ein und dann geht es ab nach Wuppertal.
![]() LG Maja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2003
15.535 Beiträge (ø2,28/Tag)
Hallo,
morgen werde ich auch mal dieses Brot versuchen. Sauerteig ist schon am Gären. Bericht und Bilder kommen dann auch. LG Babs der ![]() ____________________________________ Du musst nur toleranter sein, dann trinkt die Welt auch Äppelwein. ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Ich hab auch grad wieder den Teig gemacht... Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2003
15.535 Beiträge (ø2,28/Tag)
Hallo,
![]() Mein Brot von heute Nachmittag. Es war sehr lecker und hat sich auch sehr gut backen lassen. Das nächste Mal werde ich auch eins mit Zwiebeln machen, oder mit schwarzen Oliven das schmeckt sicher auch recht gut. LG Babs der ![]() ____________________________________ Du musst nur toleranter sein, dann trinkt die Welt auch Äppelwein. ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2008
3.959 Beiträge (ø0,76/Tag)
Hallo!
Wir sind eben zurückgekommen. Die Brote waren wieder mal der absolute Knaller, raztfatz aufgefuttert und viel gelobt. Habe schon wieder neuen Teig angesetzt für morgen. Da wird eine Paellepfanne eingeweiht. Schönen Abend LG Maja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Meine gestern waren!!! auch lecker. Hälfte mit Tomaten, Hälfte mit Röstzwiebeln. ![]() Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2008
3.959 Beiträge (ø0,76/Tag)
Hallo und guten Morgen!
Andere Gäste,gleicher Erfolg. Die Wurzeln sind und bleiben der Burner. Vier große Brote,bei 12 Gästen, waren als Vorspeise schneller weg, als man gucken konnte. LG Maja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2004
9.548 Beiträge (ø1,47/Tag)
![]() Hallo, eine Hälfte auch mit Röstzwiebeln, in Roggenschrot und Maismehl gewälzt. Sehr lecker! die andere Hälfte mit Tomtan, Rosmarin, klein geschnittenen saftigen Oliven, gehacktem Knobi. Erst später zugegeben, somit sind die Stückchen nicht klein geschreddert. Sehr köstlich. Beide Varianten. ![]() Liebe Grüße ![]() ![]() Du bist, was du isst! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Oh wie lecker, die sind Dir aber gut gelungen ![]() Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2004
9.548 Beiträge (ø1,47/Tag)
![]() Danke Blacky.............wie die duften. Köstlich! Liebe Grüße ![]() ![]() Du bist, was du isst! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
..die sehen richtig lecker aus, alaKatinka
HBG eibauer - eibauer - wir backen das schon - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2004
9.548 Beiträge (ø1,47/Tag)
![]() Hallo, danke. Sie sind aber auch herrlich, einfach und schnell. Danke noch mal für dein Rezept ![]() Liebe Grüße ![]() ![]() Du bist, was du isst! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo miteinander,
bloß als Info... ich habe es bei den Rezepten eingetippselt. HBG eibauer - eibauer - wir backen das schon - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Na endlich... ![]() Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.12.2007
467 Beiträge (ø0,09/Tag)
Hallo und guten Morgen!
Ist schon jemand wach? Bräuchte ganz kurz Hilfe!!! Ich habe das Brot irgendwann mal anfang Juni gebacken und damals frischen Sauerteig (meinen ersten) angesetzt. Seit dieser Zeit steht der Rest jetzt unbearbeitet im Kühlschrank und ich habe mir für heute dieses Brot wieder eingebildet. Kann ich jetzt ganz einfach das "Anstellgut" verarbeiten oder hätte ich es einige Tage vorher wieder bearbeiten müssen??? Vielleicht habt Ihr einen Tipp für mich ob das heute überhaupt klappen kann ![]() Gruß au_backe |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Morgen au backe. Du musst das Anstellgut erst füttern, denn Du brauchst ja 200g Weizensauer. Wenn Du es glei fütterst und schön in die Sonne stellst, kannst Du doch mittags Deine Tomatenwurzelbrote backen oder am zeitigen Nachmittag. Da kriegste sie bis Abend noch fertig und es gelingt bestimmt. Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Du brauchst Weizensauerteig, keinen Normalen. Nimm einen Löffel vom Anstellgut ab und verrühre ihn mit 100g Weizenmehl und 100g Wasser wie oben beschrieben. Das ist kein reiner Weizensauer, aber ich hab es bei meinen ersten Broten auch so gemacht. Und dann hebst Du davon wieden nen Löffel auf und ab in den Kühli. Irgendwann wird er dann ein echter Weizensauer... Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.12.2007
467 Beiträge (ø0,09/Tag)
Guten Morgen blacky278,
und wie sieht es aus wenn ich 200g Anstellgut habe??? Geht das dann auch gleich? Gruß au_backe |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Ich glaub nicht, dass das richtig funktioniert. Du musst dem Teig doch seine Zeit geben, um "sauer" zu werden und richtig zu arbeiten. Du ärgerst Dich, wenn die Brote nicht gut werden. Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.12.2007
467 Beiträge (ø0,09/Tag)
Ich habe übrigens den Ansatzteig aus Weizensauerteig! Extra damals für dieses Brot angesetzt! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.12.2007
467 Beiträge (ø0,09/Tag)
okay, danke, dann verschiebe ich die Aktion wohl doch lieber gleich auf nächste Woche!
Danke für die Hilfe! LG au_backe |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Das ist bestimmt besser, denn wie ketex immer sagt "Gutes Brot braucht seine Zeit" Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2006
1.741 Beiträge (ø0,31/Tag)
au_backe,
und bitte nicht die 200g Anstellgut verarbeiten, 50g höchstens sind völlig ausreichend! Ist denn dein Anstellgut noch ok nach der langen Zeit im Kühlschrank? Wenn ja, dann wecke ihn mal ein bisserl mit einem Esslööffel Mehl und entsprechend Wasser, alles gut durchrühren und bei Zimmertemperatur ca. 6 Stunden stehen lassen und wieder ab in den Kühlschrank. ![]() LG Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo miteinander,
die werden am Samstag wieder gebacken... Vielleicht kann ich ein paar Fotos machen. HBG eibauer - eibauer - wir backen das schon - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Mein Weizensauer für morgen ist auch schon aktiviert, ich back sie schon Freitag... Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Gerade habe ich mir überlegt, dass ich dieses Mal ein bisschen Knobi unter den Teig mogeln werde. ![]() Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
..ich weiß schon.
Es ist wegen der Vampire... ![]() HBG eibauer - eibauer - wir backen das schon - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.03.2008
1.023 Beiträge (ø0,2/Tag)
Hallo,
danke für das tolle Rezept. Nachdem ich das Brot schon bei einer Freundin geniesen durfte, habe ich es jetzt mal selbst gebacken. Ich kann nur sagen: einfach Spitze. Lg ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Lachen ist gesund |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo miteinander,
ich wollte Euch die duftenden Tomatenwurzelbrote nicht vorenthalten.... ![]() ![]() Die nehmen wir heute zum Grillen mit. HBG eibauer - eibauer - wir backen das schon - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Genial, wie immer eibauer. Das mit dem Knobi war suuuupi, werd ich in Zukunft wahrscheinlich immer machen ![]() Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
..es waren zu knapp...
Ich hätte swissen müssen. ![]() HBG eibauer - eibauer - wir backen das schon - |
Zitieren & Antworten |
hallo,
ich habs auch gebacken....leeeeeeeecker,aber ich hätt`s gern ein bischen krosser! Wie mach ich das ? LbGr ELA |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
..kein Problem...
- länger backen - Temperatur erhöhen - oder aus dem Ofen nehmen, befeuchten und wieder für 5 mind. min. rein HBG eibauer - eibauer - wir backen das schon - |
Zitieren & Antworten |
Danke @eibauer
so werd ich`s bald wieder versuchen. Hatte Angst bei längerer Backzeit, daß es zu trocken wird. LbGrELA |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.02.2007
39 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo!
Habe es endlich geschafft die Tomatenwurzelbrote zu backen... wie konnte ich mir dieses Brot nur so lange vorenthalten ![]() ![]() ![]() Hier noch ein Bild von meinen Wurzeln: ![]() Eibauer, vielen lieben Dank für das Rezept, auch fürs Eintipseln in die Datenbank ![]() Liebe Grüße, ![]() ![]() ___________________________________________________________________ "Das Leben kann nur rückwärts verstanden, muss aber vorwärts gelebt werden!" (Sören Kierkegaard, 19 Jh.) "Gras wächst auch nicht schneller wenn man daran zieht!" (aus Ghana) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
...damit kannste gerne auch zu uns kommen..... ![]() HBG eibauer - eibauer - wir backen das schon - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo miteinander,
wer mal keine "Wurzeln" backen will... der kann ja folgendes versuchen...mit den gleichem Teig. ![]() HBG eibauer - eibauer - wir backen das schon - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2008
3.959 Beiträge (ø0,76/Tag)
Die sehen ja mauch mal jut aus. Legga,legga.
LG Maja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.10.2006
105 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallöchen!
Wollte mich auch mal zu Wort melden. Nachdem ich gestern beim stöbern auf das leckere Rezept gestoßen bin, hab ich gestern abend gleich das erste mal ![]() ![]() Bin schon so gespannt .... aber bei dem Anblick der Wurzeln läuft einem echt das Wasser im Munde zusammen mal sehen, obs was wird ... Andrea |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2006
1.741 Beiträge (ø0,31/Tag)
Hallo andrea,
dann viel Glück, das schaffst du schon! Und bei Fragen wird dir hier immer geholfen. LG Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() ...schubs... Heut back ich sie endlich mal wieder ![]() Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.01.2006
3.101 Beiträge (ø0,52/Tag)
Hallo,
Ich überlege auch, diese leckeren Stangen zu backen und meinen Gästen vorzusetzen, ich denke mal, werde nachher den Teig noch ansetzen. Viele Grüße elmjägerin ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Lecker wie immer und wunderbar locker durch den Lievito madre ![]() ![]() Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2004
9.548 Beiträge (ø1,47/Tag)
Hallo ![]() Ja toll Blacky, unsere Lievito kann man aber auch überall einsetzen, probiere ich im Sommer auch mal ![]() ![]() ![]() Mit anderen Worten es ist wieder so weit ![]() Liebe Grüsse, Flügelchen ![]() Du bist, ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo blacky,
ich komm dann mal vorbei. Oder gabs die leckeren Teile schon gestern? HBG eibauer - eibauer - wir backen das schon - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Die gab es gestern eibauer....und für morgen hab ich 2 im Frost, da grillen wir mit Freunden, da kannste kommen... Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.11.2004
560 Beiträge (ø0,09/Tag)
Guten Morgen!
Ich werde heute diese leckeren Tomatenwurzelbrote backen. Den Thread habe ich ja erst durch "Blacky's Schubsaktion" gefunden und die musste ich unbedingt in mein Rezeptbuch aufnehmen ![]() Könnte man auch frischen Bärlauch einarbeiten? Ich habe nämlich noch einigen Blätter übrig. Gruß ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Na klar kannste den einarbeiten Nicole. Schmeckt halt bissel anders. Ich mach ja auch frischen Knobi rein, wenn ich mag. Gutes Gelingen, wirst Du nicht bereuen, sind echt lecker. Wie eigentlich so alles vom eibauer... Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.06.2009
577 Beiträge (ø0,12/Tag)
nicole u. blacky,
und wenn ich frische Tomaten u. oder frischen süssen Paprika rot reingebe...dürfte ja auch gehen oder? Dann fehlt allerdings das Öl aus dem Glas, einfach durch olivenöl ersetzen? LG Dieter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Ich weiß nicht, ob das mit frischen Tomaten geht Dieter. Die sind ja doch sehr saftig. Und gerade der Geschmack von den eingelegten Tomaten gibt dem Brot ja den Pep. Oder Du versuchst es einfach und lässt uns an Deinem Ergebnis teilhaben. Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.06.2009
577 Beiträge (ø0,12/Tag)
blacky,
ist ja Sonntag u. habe keine eingelegten Tomaten im Haus. Backen war ja eigentlich für heute nicht geplant. Mache einfach mal diesen Versuch: nur die 1/2 Menge, 50g paprika süss rot frisch, 1/2 getrocknete Chili u. 25g Olivenöl. wird schon schiefgehen. LG Dieter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Na da bin ich gespannt Dieter. Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.06.2009
577 Beiträge (ø0,12/Tag)
So es hatt geklappt. Superlecker.
nach meinem Geschmack hatte ich genau die richtige Menge Chili reingegeben. Die Kruste ist mir etwas zu stark geraten. Hatte sie 27 Min / 230° auf dem Stein. Wie macht Ihr das mit der ganzen Menge? auf je einem Blech hintereinander oder 2 Bleche mit Umluft? Bei der halben Menge hatte ich doch schon die Fläche voll belegt. Kann mir jemand die letzten 2 Bilder von Seite 2 enstellen? LG Dieter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.01.2006
3.101 Beiträge (ø0,52/Tag)
![]() ![]() Bittäääschön, sehen lecker aus!!!!!!!!!! Viele Grüße elmjägerin ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.06.2009
577 Beiträge (ø0,12/Tag)
Danke, elmjägerin fürs Einstellen.
LG Dieter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
..die sehen ja toll aus.
HBG eibauer - eibauer - wir backen das schon - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.06.2009
577 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo,
kann mir jemand meine Frage von Uhr17:22 beantworten? LG Dieter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2004
9.548 Beiträge (ø1,47/Tag)
Hallo ![]() Nodda, weiss ich gar nicht mehr. Backe aber nie mit Umluft. Meine, dass ich die halbe Menge gemacht habe, oder ich backe sie hintereinander. So lange backen sie ja nicht. Liebe Grüsse, Flügelchen ![]() Du bist, ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.06.2009
577 Beiträge (ø0,12/Tag)
Danke Katinka,
das 2te Blech kann man ja wärend das 1te im Ofen ist etwas Kühler stellen LG Dieter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo nodda,
...kannste auch mit Umluft backen und 2 Bleche nehmen. Mache ich auch so. HBG eibauer - eibauer - wir backen das schon - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.12.2009
614 Beiträge (ø0,13/Tag)
Hallo,
ich würde gern die Tomatenwurzelbrote backen. Nun habe ich keinen WST. Kann ich dafür mein ASG aus RST hernehmen??? danke schon mal und liebe Grüße cokoala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.06.2009
577 Beiträge (ø0,12/Tag)
Danke Dir Eibauer,
ich wünsche Dir ein schönes Wochenende....ach so, ist ja heute erst Montag ![]() ![]() ![]() ![]() LG Dieter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.06.2009
577 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo cocoala,
aber sicher das geht. Hab`s am WE. auch zum 1ten mal gemacht. Nimm bei halber Menge 70g Weizen 550 und 70g Wasser. Dazu 10% Roggen ASG, also 7g von Deinem alten Sauer . Ein Stufen/ 26°/ 16 Std. Nicht erschrecken, diese Mischung wird sehr dünnflüssig. LG Dieter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.06.2009
577 Beiträge (ø0,12/Tag)
Coco, habe heute gelesen: geht nur mit 550 u. höher.
Aber auf keinen Fall 405er. LG Dieter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.12.2006
339 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hi Cokoala,
für den WST nimmst Du 10g Deines ASG (aus RST) und setzt ihn mit 100g 550er Weizenmehl und 500ml Wasser an. ganz normal führen. So hast Du dann einen (nicht ganz reinen) WST. 10g davon abnehmen und in den Kühlschrank für das nächste mal. Viel Spass beim Backen LG Lila |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.06.2009
577 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo Lila,
das ergibt aber dann trinkfertigen Sauer. LG Dieter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.03.2010
474 Beiträge (ø0,11/Tag)
Hallo
Vielen Dank für dieses tolle Rezept, das Brot habe ich schon mehrmals nachgebacken, immer wieder lecker. LG. Conny |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.06.2009
577 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo,
habe mir für das nächste To. - Wurzelbrot bei Ede*a ein Glas getrocknete eingelegte T. für € 3,28 / 280g Inhalt gegönnt. Geht das sonst wo einen tick günstiger? Aber meine eigentliche Frage ist die, aus diesem Glas sollen also ALLe FRÜCHTE aus dem Glas, u. ca.50g Flüssigkeit in den Teig? Ich habe Eibauer so in seinem Rezept verstanden. Meint er denn ein Glas mit 280g? Hat dieser Artikel immer die gleiche Füllmenge? LG Dieter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.12.2006
339 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hi Dieter,
![]() ![]() Nein, nicht trinkfertig ![]() Die getrockneten Tomaten vom Penny, die Eibauer ja auch empfiehlt, sind wesentlich günstiger. Ja, er meint das Glas mit 280g. Es gibt auch Gläser anderer Firmen mit anderen Mengen. Du nimmst alle Tomaten mit der Gabel aus dem Glas, schneidest sie klein und ab in den Teig. Von dem Öl, was im Glas verbleibt giesst Du dann noch 50g in den Teig. LG Lila |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.06.2009
577 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo Lila,
danke für die genaue Antwort bezüglich der Tomaten. Was den Sauer betrifft, ich denke da hast Du Dich vertippt...wolltest sicher 200g Wasser schreiben. Was Du angibst ergibt eine TA von 500.... oder kann ich nicht mehr rechnen. ![]() LG Dieter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.12.2009
614 Beiträge (ø0,13/Tag)
Hallo Lila, hallo Dieter,
dankeschön für eure Hinweise. Bischen verwirrt bin ich nun aber noch. ![]() ![]() für den WST nimmst Du 10g Deines ASG (aus RST) und setzt ihn mit 100g 550er Weizenmehl und 500ml Wasser an. ganz normal führen. ![]() Lila, versteh ich richtig: 100g Mehl (550) dazu 500! ml Wasser + 10g von meinem ASG aus dem RST??? auf alle Fälle werde ich einen Versuch starten! liebe Grüße cokoala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2004
9.548 Beiträge (ø1,47/Tag)
Hallo ![]() Trinkfertiger Sauerteig ist gut ![]() ![]() TA 200 besteht aus 100 Anteilen Mehl zu 100 Anteilen Wasser, also Verhältnis 1 : 1 ![]() Liebe Grüsse, Flügelchen ![]() Du bist, ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.06.2009
577 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo Lila, mal ganz was anderes.
Dein Profil zeigt 2 Aufpasser. der rechte ist wohl mit meinem Aufpasser verwandt... schau Dir bitte mal meine letzten 2 Bilder auf Seite 2 an. Pudelmix über das Tierheim Dillenburg in 8/05 aus Madrid, (Operation Dalmata, ging derzeit über alle Medien) 156 Hunde eingefercht in einem Gebäude hungernd, von einer nervlich kranken Frau eingesperrt.) Tierschützer haben mit Hilfe der spanischen Pol. die Tiere rausgeholt u. versorgen lassen. Das 1te Bild zeigt sie in der 1ten Woche bei uns. (ängstlich. abgemagert , Brustkrebs. Die Gelenke waren nur am knacken durch mangelnde Ernährung) Das 2te Bild nach einem Jahr ......volles Vertrauen auf beiden Seiten vermutlich 12- 17 j. alt, hoffentlich dürfen wir sie noch einige Zeit behalten. LG Dieter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.12.2009
614 Beiträge (ø0,13/Tag)
Hallo Dieter,
oh da tut mir gleich in der Seele weh. Unsere Wuffis schlafen schon, sonst müsste ich sie gleich noch mal knuddeln gehen, nach dem Ausdruck den euer Pudelmix auf dem 1. Foto zeigt. ![]() Auf den 2. sieht es nicht mehr so erbarmungswürdig aus, dank eurer Versorgung. Meinst du echt, dass die schon so alt ist? Ich meine nur, heute glaubte mir die Hundefriseurin(Krankvertretung) nicht, dass mein Dackelinchen schon 13 ist und das bei guter Pflege und gutem Leben. Man sagt doch eigentlich, dass die unter schlechten Bedingungen nicht so alt werden.? Besteht die Gefahr, dass ihr euren Wuff wieder hergeben müsst? Nee, ne, du meinst, dass er noch lange auf Erden ist?! Ich drück die Daumen, unsere Dackeline hatte vor knapp 1,5 Jahren einen bösartigen Milztumor, der bei der Op geplatzt ist. Sie hat sich erstaunlich gut erholt, trotzdem die Angst steckt in mir... liebe Grüße cokoala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.06.2009
577 Beiträge (ø0,12/Tag)
Nee, Coco die nimmt mir keiner mehr weg. Die folgt mir auf Schritt u. Tritt....ist ja nen Mädchen.
Ihr Vorgänger, unser Felix schmuste nur mit meiner Frau. Mir zeigte er die Zähne wenn ich sie in den Arm nahm.... Ja, Tiere enttäuschen nie. LG Dieter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.06.2009
577 Beiträge (ø0,12/Tag)
AlakatinkaTAdanixstimmtdamorgengehtsweiterschlafgut
LG Dieter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.12.2006
339 Beiträge (ø0,06/Tag)
Guten Morgen,
![]() ![]() Jaaaa - ich hatte mich vertippt ![]() ![]() ![]() Dieter - zu Deiner Hundefrage. Der rechte Hund war ein Fundhund - ausgesetzt im tiefen Winter und so an einen Pfahl gebunden, dass er sich dabei fast stranguliert hatte. Er sass so 2 Tage da bis man ihn fand. Lungenentzündung, Herzentzündung, Blasenentzündung etc. waren die Folgen. Er wurde bis auf das Herz wieder gesund. Vor einem Jahr musste ich ihn leider wegen eines nicht operablen Bandscheibenvorfalls einschläfern lassen. Meine Hündin (links) kommt aus einer Tötungsstation. Vorher hatte man ihr aber das Bein zertrümmert, Zigaretten auf ihr ausgedrückt und versucht sie zu ersaufen... Sie ist ca. 16 Jahre alt und hat Krebs, ist aber schmerzfrei. Ich werde das Wurzelbrot wieder am WE backen - 1x mit Oliven und 1x mit Tomaten. Viel Spass beim Backen! LG Lila |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.09.2003
94 Beiträge (ø0,01/Tag)
Heute werden sie hier mal wieder gebacken, Hälfte Teig mit Oliven, andere Hälfte mit Tomaten....... Mannomann, mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen!!!! ![]() LG, Philine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.06.2009
577 Beiträge (ø0,12/Tag)
Lila,
wenn man sowas liest bleiben einem die Worte weg u. man kann nur Schlucken. LG Dieter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.07.2004
153 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo eibauer,
habe heute aus der angegebenen Teigmenge 3 Tomatenwurzelbrote gebacken. 10 Min. bei 230°, dann Dampf abgelassen und noch weitere 10 Minuten bei 200°C. Dann habe ich 2 Brote aus dem Ofen genommen und 1 Brot noch weitere 5 Minuten fertig gebacken. Das fertig gebackene haben wir heute Abend gegessen. Superlecker war es. Die beiden andere kurz abkühlen lassen und dann in die Gefriertruhe. Die kommen dann angetaut für 10 Minuten nochmal in den Ofen (Tipp aus Bäcker Süppkes Blog). Ich hoffe, dass sie dann genauso lecker sind wie heute. So hat man auf alle Fälle mal was für spontanes Grillen. Danke fürs Rezept! LG Tanja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo sansi,
da machst Du das mit den Aufbacken richtig professionell (Bäcker Süpke) Geb mir da gar nicht so viel Mühe. Hatte heute eine kleinere Menge als Fladen in der Grillkugel gebacken. War auch sehr lecker. HBG eibauer - eibauer - wir backen das schon - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.12.2008
7.723 Beiträge (ø1,56/Tag)
Hallo eibauer,
hatte bis jetzt immer das Wurzelbrot von marla mit Hefe gemacht. Deins reizte mich wegen der Verwendung von Weizen-ST. Allerdings sind die getrockneten Öltomaten so gar nicht meins, also habe ich kurzerhand Walnussoel und Walnüsse verwendet. Ergebnis war gut, wenn wohl auch nicht so saftig wie mit den Tomaten. Möchte das ganze dann mal noch mit Oliven probieren. LG Lenta |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo miteinander,
heute habe ich auch welche im Ofen. Mal sehen ob sie auch so schön gelingen wie bei Euch.... HBG eibauer - eibauer - wir backen das schon - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
..sind geworden und werden heute noch "verputzt"
HBG eibauer - eibauer - wir backen das schon - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.04.2009
4.086 Beiträge (ø0,85/Tag)
Hallo eibauer !!!!
Dieser Fred verdient mal einen "Teil 2"... mit den Unmengen von Beitraegen und leckeren Fotos laed der stuuuuundenlang ![]() Deine Brote backe ich mind. 1x im Monat, habe sie auch schon verschieden variiert: - mit getr. Tomaten und Basilikumpesto - mit Schinkenspeck - mit Tomate und Mozzarella - mit Paprika - mit Paprika und Schafskaese - mit Schinken und Roestzwiebeln - mit Oliven..... ... immer ein absoluter Hochgenuss. Vielen vielen Dank noch einmal fuer das tolle Rezept !!!!! ![]() ![]() ![]() Alles Liebe von Kasi ![]() Nr. 199 der SHGdBS |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Ich hab sie vorgestern auch wieder gebacken ![]() Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2008
3.959 Beiträge (ø0,76/Tag)
Ich muss den Teig gleich das erste Mal falten.
LG Maja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2008
3.959 Beiträge (ø0,76/Tag)
Gerade aus dem Ofen geholt
![]() LG Maja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,21/Tag)
...lecker sieht das aus.
HBG eibauer - eibauer - wir backen das schon - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2004
3.362 Beiträge (ø0,51/Tag)
![]() Morgen, ich glaub, wir brauchen einen neuen Fred, eibauer, der hier geht gaaaaaaaaaaaaaanz schwer auf... Liebe Grüße blacky278 "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden." Marc Twain |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2008
3.959 Beiträge (ø0,76/Tag)
Danke, waren sie auch. 2 habe ich eingefroren, die kommen am WE on the table.
LG Maja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.01.2006
3.101 Beiträge (ø0,52/Tag)
Hallo,
hier geht es zum 2. Teil. Viele Grüße elmjägerin ![]() |
Zitieren & Antworten |