HILFE - Brotbackautomat gibt das Brot nicht her!!!


Mitglied seit 11.11.2003
279 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo ihr Lieben,

habe mir vor 3 Tagen einen BBA gekauft da ich im Backrohr regelmäßig Brote mache und begeistert bin. Dachte mir das mir der BBA die Arbeit macht Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen.

Es klappt alles eigentlich gut - bis auf das rauswürgen. Der untere Teil vom Brot klebt so fest das es mir immer abreißt. Mein Göga meinte es schaut aus wie schon mal gegessen *ups ... *rotwerd* Es ist also nicht geeignet um auf den Tisch zu stellen, schmecken tut es aber gut.

Der Behälter ist beschichtet, den Rand löse ich mit einem Kochlöffel sehr gut, wie gesagt der \"Boden\" will nicht.

Wäre toll wenn ihr einen Tipp für mich habt - ich danke euch schon mal im voraus.

Schönen Tag und liebe Grüße
Angie

PS: Weiterer Kommentar meines Göga: \"Ich soll es einem Filmstudio teuer als Mondlandschaft verkaufen!\" Jajaja, was auch immer! So schlimm schaut es aber echt nicht aus...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2005
317 Beiträge (ø0,05/Tag)


Hallo,

nimmst du das Brot sofort raus ? Wenn es noch heiß ist, geht es nämlich besser. Ich muss zwar auch immer schütteln und am Knethaken-Loch reißt es ein ganz kleines bisschen auf, aber das Brot bleibt ganz. Und mit dem Kochlöffel muss ich da eigentlcih nie ran... Jajaja, was auch immer!.

gruß,

stella
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 26.03.2004
953 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo Angie,

irgendwas kann mit Deinem BBA nicht stimmen. Bei mir fallen die Brote nur so raus, nehme nach dem letzten Kneten den Haken raus, dann habe ich nur ein Loch und die Brote lösen sich von ganz allein.

LG
Knöpflies
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
11.718 Beiträge (ø1,5/Tag)

Hallo,

ich brauche weder Kochlöffel, noch muß ich schütteln. Ich warte einfach bis das Brot etwas abgekühlt ist, dann flutscht es nur so aus der Form.

Grüße

Rosine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2005
18 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Angie,

hast Du Deine Form einmal mit Öl eingepinselt und dann in den Backofen (160°) gestellt? Dieser Vorschlag stand in meiner Bedienungsanleitung. Dies habe ich gleich vor dem ersten Backen gemacht und ich habe keine Probleme, mein Brot aus der Form zu bekommen. Ich nehme es normalerweise einige Minuten nach dem Backen aus der Form.

Viele Grüße

MichaBBA
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 15.12.2004
2.966 Beiträge (ø0,44/Tag)

Hallo Angie,

weil ich mit meinem BBA das gleiche Problem habe bin ich jetzt umgestiegen und backe meine Brot im Rohr. Ich mag auch die Löcher nicht, die die Knethaken hinterlassen.

LG
Bidiru
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.11.2003
279 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,

ich nehme es eigentlich sofort nach dem akustischen Signal raus (zumindest probier ich es Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen) da es so in der Anleitung steht - Ergebnis siehe oben Verdammt nochmal - bin stocksauer

Werde den Behäler nun mal eingepinselt ins Backrohr stellen - wie lange soll ich es denn drinnen lassen?

Ich hoffe das ich es irgendwie in den Griff kriege denn ich habe schon ein paar Kratzer produziert, ich werde ihn nicht zurückgeben können.

Liebe Grüße
Angie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.06.2005
770 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo ihr,

das Problem kenne ich auch... manchmal geht es klasse raus und an anderen Tagen fast gar nicht. Wenn ich das mit dem fast gar nicht habe, lasse ich es 10 min stehen, damit sich etwas Kondenswasser in der Form bildet, danach funktioniert es meisten. Nur sollte man es nicht vergessen( *ups ... *rotwerd* is mir auch schon passiert) sonst hat man nasses Brot.

LG
Schnatterinchen Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.04.2005
62 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Angie,

am Anfang hatte ich auch das gleiche Problem. Jetzt schalte ich die Maschine nach dem Pfeifton gleich ab, aber ich nehme das Brot bloss 10 Minuten später heraus. Es rutscht jedesmal ganz leicht raus. Ich nehme an, der Knethacken sitzt in Deiner BBA noch zu fest. Nimm ihn gleich nach dem Kneten heraus!

Grüsse
Anny

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2003
751 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo Angie,

das Problem hatte ich auch, es wurde sogar schon mal der Behälter ausgetauscht. Daraufhin habe ich den BBA meiner Schwester geschenkt. Die hatte den tipp von ihren Töchtern: Den Behälter herausnehmen, ein Küchentuch auf den Tisch (ausgebreitet), den Behälter umgekehrt (wirklich) kräftig auf das Tuch schlagen, das Brot sollte herausfallen!
Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir keinen neuen BBA kaufen müssen!

LG Stöhrchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.04.2005
2.567 Beiträge (ø0,39/Tag)

Hi, das mit dem mit Öl einpinseln und in den Backofen stellen wollte ich auch vorschlagen - man soll das auch zwischendrin mal wieder wiederholen, damit die Anti-Haft-Beschichtung lange gut bleibt.
Wir hatten zum Glück noch nie Probleme, das Brot raus zu kriegen, nur ich Depperl bin letztes Mal, nachdem das Brot fertig war, nochmal auf einen Knopf gekommen und der Haken hat nochmal angefangen zu kneten. hatte ein riesiges Puhl-Loch unten drin.. naja, geschmeckt hat\'s trotzdem.
Vielleicht hilfts ja mit dem Ölen und backen?

lG!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.12.2004
74 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo

Ich lasse es immer was im Automaten so eine viertelstunde und dann hole ich es raus dann löst sich das Brot besser.

Wenn man es sofort holt ist keine kleine Feuchtigkeit da , Kuchen läßt man ja auch erst abkühlen so ist es auch bei den Brot.

Lieben Gruß Tina
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.