Mitglied seit 06.11.2003
156 Beiträge (ø0,03/Tag)
bin auf der Suche nach einem vlt. traditionellem Faschingsgebäck, das nicht - wie bei uns üblich, die Krapfen - im schwimmenden Fett gebacken werden. Was gibt´s denn bei euch so in der Faschingszeit bzw. Fastnacht? LG Schuxn |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.10.2011
350 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo,
also erst einmal finde ich, dass gerade dieses Ausbacken im Fett das typische für die Fastnacht ausmacht. Das gibt es doch nur einmal im Jahr und passt auch wunderbar in die kalte Jahreszeit. Wieso suchst du was anderes? Ich backe öfters mal Amerikaner und die verziere ich im Fasching bunt mit Smarties und auch mal nen Minimohrenkopf. Aber ob das nun was typisches ist? LG fernwehchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.12.2004
6.485 Beiträge (ø1,18/Tag)
Hallo,
ich bin nicht ganz sicher, ob das ein "Fastnachtsgebäck" ist, aber mir fielen jetzt direkt die Flachswickel ein. Es gibt diverse Rezepte hier in der db. lg sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.10.2010
89 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo!
Für mich sind Amerikaner auch typisch für Fastnacht. Aus Kinderzeiten ist mir außerdem noch in Erinnerung, dass es an Fasching immer Mohrenköpfe gab, war wohl so ähnlich wie in diesem Rezept hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/1892981308239643/Glasierte-Mohrenkoepfe-mit-Vanillepuddingfuellung.html Grüße! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.12.2009
8.578 Beiträge (ø2,36/Tag)
Hallo,
also eigentlich ist wirklich gerade Fettgebackenes traditionelles Faschingsgebäck ![]() Mal wollte sich doch vor der Fastenzeit was "Gutes" gönnen ![]() Für uns gehören allerdings auch diese bunten Muffins dazu und deshalb backe ich sie auch wieder für die Schul-Faschnings-Fete. LG Lore |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.11.2003
156 Beiträge (ø0,03/Tag)
So, die Amerikaner sind super angekommen. Waren auf einen Rutsch weg, also gut gelungen. Die Muffins gefallen mir auch super gut. Hab das Rezept gleich abgespeichert. Und die Mohrenköpfe werde ich mal als Überraschung für Sonntag in Angriff nehmen. Aber zunächst auch mal mit Muffinblech probieren. Die Flachswickel muss ich dann wohl nächstes Jahr backen.... ![]() ![]() Ganz heißen Dank für euere Anregungen. Helau und Alaaf oder was auch immer... ![]() Schuxn @fernwehchen: das Fettgebackene ist mir ganz einfach zuuu fett. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.10.2011
350 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo Schuxn,
ja, kann ich nachvollziehen, brauche das auch nicht unbedingt. Mir reicht schon das Ausbacken für meine Meute, da hab ich hinterher immer so genug von dem Geruch, dass ich es nicht mehr esse. Freut mich, dass die Amerikaner angekommen sind!! Narri Narro! fernwehchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.12.2011
56 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hi,
Es gibt doch auch so ein Hefegebäck, welches statt im Öl im Backofen gebacken wird und auch gefüllt werden kann. So eine Art Dampfnudeln Weiß allerdings nicht genau wie das heißt :D Vielleicht weiß einer was ich meine und kann ein Rezept hier reinschreiben? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.02.2004
14.112 Beiträge (ø2,44/Tag)
Zum Beispiel doch Krapfen , die jedoch nicht im Fett ausgebacken werden. ![]() Alberto ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Wer immer das gleiche macht, kann nicht andere Ergebnisse erwarten |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.12.2011
56 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hi,
Danke für dieses Rezept Sieht sehr lecker aus |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.01.2001
8.187 Beiträge (ø1,18/Tag)
@b0mmel
du meinst vermutlich Buchteln LG Chiara Ich habe Fantasien mit zwei Männern......der Eine kocht, der Andere putzt!!! Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ...ist Schokolade auch Obst !!! so lang die Worscht dobbelt so dick is wies brot ,kanns Brot so dick sei wies will |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.12.2011
56 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hi,
Genau die meine ich :D Danke Werden die denn genauso fluffig wie Berliner oder Dampfnudeln? Danke |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.01.2001
8.187 Beiträge (ø1,18/Tag)
Hi
normalerweise schon. Kommt halt darauf an, wie fluffig der Teig ist ![]() LG Chiara Ich habe Fantasien mit zwei Männern......der Eine kocht, der Andere putzt!!! Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ...ist Schokolade auch Obst !!! so lang die Worscht dobbelt so dick is wies brot ,kanns Brot so dick sei wies will |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.11.2003
156 Beiträge (ø0,03/Tag)
Also, die Krapfen sehen ja perfekt aus! Kompliment. Wenn ich mich hier durchgebacken habe, werde ich berichten. Meine Family freut sich schon seeehr auf die Köstlichkeiten. Zutaten für die bunten Muffins und für die Bombolonis habe ich schon daheim. Wünsch Allen ein schönes Wochenende.
LG Schuxn |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.11.2003
156 Beiträge (ø0,03/Tag)
Also, die Bombolonis von caralb haben voll eingeschlagen. Ich habe ein Foto in mein Album getan, dann kann sich jeder davon überzeugen, dass die toll geworden sind (selberaufdieschulterklopf ![]() Vielen Dank lieber Alberto, dass du dieses Rezept verraten hast.... LG Schuxn |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.12.2005
30.242 Beiträge (ø5,91/Tag)
Hallo zusammen!
Hier sind sie: ![]() Ich war heut auch schon in Versuchung...... Liebe Grüße Emmy - Ly Eine gute Köchin hat mehr Fett an den Händen als auf den Hüften! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.02.2011
265 Beiträge (ø0,08/Tag)
Hallo,
kennst du dieses Rezept : http://www.chefkoch.de/rezepte/1638891271420685/Mini-Berliner.html ? Wenn sie frisch gegessen werden, sind sie sehr lecker, es fehlt aber halt der typische Frittiergeschmack. Wir hatten welche übrig, die dann am nächsten Tag schon ziemlich fest waren. Ich hab sie eingefroren, gibt bestimmt einen leckeren Brotpudding ![]() LG Miniii |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.11.2003
156 Beiträge (ø0,03/Tag)
@Emmy-Ly: Viiielen Dank für´s Foto rüberrutschen ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.11.2003
156 Beiträge (ø0,03/Tag)
Ach ja, und an Miniii,
hab´ mir gerade die Zutaten rausgeschrieben und werde die "Kleinen" gleich morgen machen. Von meinem heutigen Gebäck ist ja schon wieder nix mehr da - freu! - Ich denke, dass die Miniberliner den Bombolonis vom Geschmack her sehr nahe kommen dürften. LG Schuxn |
Zitieren & Antworten |