Mitglied seit 10.08.2010
683 Beiträge (ø0,15/Tag)
ich habe letztens Schokolade mit 100 Prozent Kakaoanteil entdeckt und bin drauf und dran sie zu kaufen. Bisher habe ich nur Schokolade mit höchstens 85 % probiert, die ich auch sehr gerne esse, aber 100-prozentige stelle ich mir schon sehr bitter vor. Hat jemand schon mal Schokolade mit solch hohem Kakaogehalt probiert und kann berichten? LG |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
auch ich esse gerne Schokolade mit 85% Kakaoanteil und habe die 100%ige probiert. Vollkommen subjektive Meinung meinerseits: Sie war mir dann doch zu bitter. Beste Grüße Tsunami |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2005
16.883 Beiträge (ø2,69/Tag)
![]() 100% Kakaoanteil hab ich noch nicht probiert, aber 99%. Mir schmeckt das allerdings gar nicht. Liebe Grüße Nitsirk Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung. |
Zitieren & Antworten |
Hallo!
100%ige sind zum "einfach so essen" viel zu bitter. Mir zumindest ............. ![]() ![]() Grüße Rainer |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.01.2012
6.342 Beiträge (ø1,57/Tag)
Hallo,
von Lindt gibt es Schoko mit 99% Kakaoanteil. Mir schmeckt sie auch nicht... 85% ist angenehmer, nicht so bitter... LG Flamiche |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.05.2009
128 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hi!
Ich mag dunkle Schokolade sehr gerne - aber die 99%ige, die ich mal probiert habe, war auch mir zuuuu krass. Da schließe ich mich völlig meinen Vorrednern an! Aber irgendwer mag es wohl auch, sonst gäbe es die nicht (mehr)... Also selbst probieren! Grüße, frodo1981 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.03.2004
293 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallo!
Also ich muss sagen, dass mir die 99%ige Lindtschokolade auch nicht so zusagt. Aber bei Schokoladen find ich, dass man da wirklich mal in einen Schokoladenladen gehen sollte, in dem sie einen super beraten. In meinem Lieblingsladen gibt's gar nicht Lindt & Co. Aber dort kann einem die Verkäuferin auch wirklich sagen, wie die Schokolade schmeckt und Tipps geben. Die Firma Michel Cluizel hat zum Beispiel sehr dunkle Schokoladen im Angebot, die überhaupt nicht bitter schmecken, nur halt sehr intensiv. Grüße, Heidelbeerchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,16/Tag)
Hallo!
Also zum So-Essen mag ich auch die 85er - und mehr als 99 % hab ich auch noch nicht gesehen. Und die - nasche ich definitiv nicht so pur (viel zu bitter + zu "staubig" irgendwie), sondern nehme sie ausschließlich zum Kochen oder so, also für Huhn mit Schokoladensauce, für Chili con Carne usw. Sonnige Grüße vom Bäumchen ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.08.2010
683 Beiträge (ø0,15/Tag)
Danke schon mal für die Antworten!
Da ich gerade sowieso noch unterwegs war, habe ich sie mir jetzt einfach mal gekauft. Die Schokolade heißt ,Bio Lara Grand Cru Edelbitter-Schokolade 100 %'. Mal sehen, wie sie mir schmeckt. Es steht drauf, dass sie mild schmecken soll, was bei 100 % ja eher relativ ist. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.01.2012
6.342 Beiträge (ø1,57/Tag)
@ Baumfrau
Wieviel Schoko nimmst du bei einem Rezept für 4 Personen z.B.? Ich würde gerne das nächste Mal versuchen. Ich habe 99%-Schoko da und sie wird so nicht gegessen. LG Flamiche |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.08.2010
683 Beiträge (ø0,15/Tag)
Könnt ihr mir sagen, wo ihr die 99-prozentige Schokolade gekauft habt? Habe sie bisher noch in keinem Supermarkt entdecken können... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.08.2010
683 Beiträge (ø0,15/Tag)
Ich konnte nicht abwarten und habe die Schokolade gerade probiert. Nur ein ganz kleines Stück (was definitiv auch genug ist!) ...Gewöhnungsbedürftig, aber nicht ekelhaft. Trotzdem schmeckt mir die 85-prozentige besser. :- ) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.03.2004
293 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallihallo!
Also Lindt 99% gibt's zum Beispiel bei Karstadt, habe sie, glaube ich, aber auch schon bei Edeka gesehen. Aber wenn du dunkle Schokoladen so magst, kennst du da Venchi? Das sind die cremigsten Schokoladen, die ich kenne. Und denen merkt man den Kakaogehalt so gar nicht an. Und diese Sorten bekomme ich im Schokoladenladen bei uns. Also solltest du mal in Dresden sein, dann unbedingt zu Camondas gehen! Ich glaube, die haben sogar nen Onlineshop. Grüße, Heide |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,16/Tag)
@ Flamiche:
"Wieviel Schoko nimmst du bei einem Rezept für 4 Personen z.B.?" Kommt drauf an ... für ein Chili nehme ich nur ganz wenig, höchstens 1-2 TL geriebene Schoki auf 500 g Fleisch plus entsprechend Bohnen usw. ... manche nehmen aber auch 50 g oder so ... auch an richtig kräftiges Wild- oder Rindergulasch kann man mal 0,5-1 TL Schoki testen ... für Huhn in Schokoladensauce dann schon eher 30-50 g für etwa 1,3-1,5 kg Hähnchen ... Und zum Kochen ist die 99er genau richtig, finde ich. Kriege ich die mal nicht - nehm ich höchstens noch 85er, schon die 70er ist mir zu süß am Essen. Es gibt auch einige gute Rezepte hier mit Schoki, z. B.: http://www.chefkoch.de/rezepte/223541092404131/Mexikanisches-Haehnchen.html http://www.chefkoch.de/rezepte/62831022842941/Haehnchen-in-Schokoladensauce.html http://www.chefkoch.de/rezepte/223571092410598/Texas-Jailhouse-Chili.html Sonnige Grüße vom Bäumchen ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.01.2012
6.342 Beiträge (ø1,57/Tag)
@ Baumfrau
Danke! Ich werde es probieren! LG Flamiche |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.10.2010
117 Beiträge (ø0,03/Tag)
Guten Morgen,
also ich kann mir schon vorstellen, dass die 100 %ige Schoko gut schmeckt - ich liebe auch die 99%ige von Lindt. Liebe Grüße Äpfelchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.03.2006
2.325 Beiträge (ø0,38/Tag)
Moin!
Also die 99- oder 100%ige ist reine Geschmackssache und hier scheiden sich echt die Geister, weil sie geschmacklich völlig anders als die 85%ige ist. Es macht halt einen riesengroßen Unterschied, ob man 15% Zucker (=85%igen Schoki) oder gar keinen Zucker (=99-100% Kakaoanteil) in der Schokolade hat. Zwischen der 70- und 85%igen (also 30 oder 15% Zucker) ist der Unterschied weitaus geringer. Und ja, es gibt Leute, die mögen sie pur (ich bin da im Bekanntenkreis längst nicht der einzige, der sie gerne ißt), sie kann regelrecht süchtig machen! Allerdings gibt es dort gigantische Qualitäts- und Geschmacksunterschiede und meine persönliche Meinung zur 99%igen von Lindt ist, daß die fast an Körperverletzung grenzt. Hier lohnt es sich echt, mal eine Confiserie aufzusuchen und Sorten zu probieren, die man nie im Supermarkt finden wird. LG Andi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.02.2011
537 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo,
Baumfrau, ich nehme zum Kochen immer Valrohna Xocoline 65%, ohne Zuckerzusatz. Gefällt mir besser, sonst kann ich auch puren Kakao nehmen, finde ich. herzlichst Eure Terpsychore Die Wahrheit ist die Tochter der Zeit. ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2008
17.365 Beiträge (ø3,27/Tag)
Bonsoir,
ich nehme Cluizel... teile die Ansicht von Andi73 ueber die 99% von Lindt....Schokolade mit Maltit gibt es auch von Callebaut...sicher auch noch von anderen Anbietern...muss ich aber weder von Callebaut oder Valrhona haben.... LG Ornellaia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.02.2011
537 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo Ornellaia ,
Cluziel, zum naschen od. kochen? Oder machst du da keinen Unterschied? Zum Kochen ist sie mir eindeutig zu schade. Nimmst du "Pralus" od. kannst du "Slitti" empfehlen? herzlichst Eure Terpsychore Die Wahrheit ist die Tochter der Zeit. ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.02.2011
537 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo,
![]() herzlichst Eure Terpsychore Die Wahrheit ist die Tochter der Zeit. ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.03.2006
2.325 Beiträge (ø0,38/Tag)
Moin!
Schließe micht Terpsychore an, zum Verbacken muß es meiner Meinung nach nicht die hochwertigste Schokolade sein. Ich meine im Teig gehen ihre geschmacklichen Vorteile meist weitgehend unter. LG Andi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.11.2009
2.096 Beiträge (ø0,43/Tag)
Hallo,
klärt mich bitte mal jemand auf? Wenn ich Schokolade mit einem Anteil Kakao von 100% habe, was unterscheidet die Schokolade dann vom Kakao? Oder ist das wie 100% Baumwolle mit 15 % Polyester? Lg Achim |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.03.2006
2.325 Beiträge (ø0,38/Tag)
Hallo Achim,
der Kakao, den Du meinst, ist sicherlich das Kakaopulver, das für gewöhnlich stark oder zumindest schwach entölt ist. Schokolade aus 100% Kakao hat einen viel größeren Kakaobutteranteil (so etwa um 50%), ist fest (am Stück, kein Pulver) und hat die gleiche Verarbeitung durchlaufen, wie "herkömmliche" Schokolade, also auch z.B. das Conchieren usw. Es handelt sich also um zwei vollkommen unterschiedliche Produkte, die lediglich aus dem gleichen Ausgangsmaterial hergestellt wurden. Beiden gemein ist natürlich, daß sie durch die Abwesenheit von Zucker und Süßstoffen recht herb sind. VG Andi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.11.2009
2.096 Beiträge (ø0,43/Tag)
Hallo Andy, vielen Dank für deine Antwort.
Leider habe ich das immer noch nicht richtig verstanden. Meines Wissens nach enthält Schokolade die Bestandteile Kakaomasse, Kakaobutter, Zucker und z.B. bei heller (Milchschokolade) noch einen Anteil an Milchpulver. Bitterschokolade enthält z.B. ca. 48 % Kakaomasse, ca. 4 % Kakaobutter der Rest ist Zucker. Bisher bin ich davon ausgegangen das es sich hier z.B. um Schokolade mit 48 % Kakaoanteil handelt. Demzufolge hätte eine Schokolade mit 100 % Kakaomasse keine Kakaobutter und keinen Zucker und kein Milchpulver. Wäre also reine Kakaomasse, aber conchiert ? VG Achim |
Zitieren & Antworten |
Der Kakaoanteil ist die Summe aus Kakao(trocken)masse und Kakaobutter. In der 100%-Schoko ist also kein zusätzlicher Zucker, kein Milchpulver, kein Fremdfett oder sonst was drin. Irgendwelche Hilfsmittelchen können aber trotzdem drin sein, allerdings nur ein kleinsten Mengen und auch nur die, die bei der geringen Dosierung nicht in der Zutatenliste auftauchen müssen.
Ob die Schokolade jetzt 100% oder 99% hat ist wahrscheinlich egal, da im Bereich von 0,5% eh gerundet wird und das 1% eher ein theoretischer Wert ist. |
Zitieren & Antworten |
Ich mag die 99%ig übrigens sehr gerne. Nicht pur oder gleich Tafelweise, aber ein kleines Stückchen zum Kaffee/Espresso oder mit nem Gläschen Hochprozentigen ... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.11.2009
2.096 Beiträge (ø0,43/Tag)
Hallo Bender.
Danke für die Aufklärung. Ich werde mal 100 %ige Schokolade probieren. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.03.2006
2.325 Beiträge (ø0,38/Tag)
Hallo Achim,
da war Bender nun schneller als ich. Ein gut gemeinter und absolut subjektiver Tip: Nimm zum Probieren nicht die von Lindt, sondern suche lieber in einer Confiserie nach wirklich hochwertigen Marken (welche man nicht in jedem Supermarkt bekommt). Gerade bei so hohen Kakaoanteilen wird es Dir Dein Gaumen danken. Und dennoch, solche ungesüßte Schokolade muß man mögen und sich dran gewöhnen, sie schmeckt vollkommen anders - ich liebe sie pur und unverfälscht. VG Andi |
Zitieren & Antworten |