Mitglied seit 01.04.2008
4 Beiträge (ø0/Tag)
in der Hoffnung dass mir von euch jemand weiterhelfen kann: Ich bin auf der Suche nach einem Rezept welches meine Mutter von ihrer Mutter übernommen hat. Leider sind die Aufzeichnungen meiner Mutter vor vielen Jahren verschütt gegeangen und sie bekam es "frei Schnauze" nie wieder hin. Es nannte sich bei uns Wassergebäck. Könnte aus Böhmen (dort ist meine Oma geboren) oder aus Baden Würtemberg, wo die Familie nach dem Krieg gelebt hat, stammen. Die Zutaten sollen sehr simpel gewesen sein: einfach nur Palmin und Mehl, in einem ganz bestimmten Verhältnis und Puderzucker. Wobei meine Mom meint die Süße bekamen die Kekse nur vom Wälzen in Puderzucker. Die Besonderheit war, dass der Teig über Nacht in eiskaltes Wasser gelegt wurde. Die Plätzchen waren immer das leckerste am Weihnachtsfest für uns Kinder. Ich kann mich noch genau an den zart mürben Geschmack erinnern. Leider ist es bestimmt über 30 Jahre her dass meine Mom sie das letzte mal gebacken hat und es wäre Schade wenn mein Mann und meine Kinder nie in den Genuss kommen würden. Viele Grüße und einen schönen Adventssonntag ![]() Britta |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.10.2008
1.171 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo,
so wie du das beschreibst hört es sich ganz nach dem hier an. Allerdings heißt es anders. LG larinchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.04.2005
6.321 Beiträge (ø0,93/Tag)
Hallo und aha,
jetzt wissen wir, dass larinchen ein interessantes Rezept hat. Aber welches??? Larinchen, klär uns auf, welches du meinst, bitte! ![]() Gruß, Doris |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.02.2005
1.518 Beiträge (ø0,22/Tag)
Hallo,
davon hätte ich auch gerne das Rezept bitte. Liebe Grüße
SONJA CdÖ - Nr. 63 ![]() ![]() Man weiß nicht, was man an der Heimat hat, bis man in die Ferne kommt. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.03.2005
7.272 Beiträge (ø1,06/Tag)
Hallo das gesuchte Rezept habe ich zwar nicht, aber ein ähnliches: 300 g Mehl 200 g Butter 1 P. Trockenhefe Prise Salz Milch nach Bedarf Mehl (mit Hefe vermischt) mit Butter abbröseln, Salz dazu geben und mit Milch zu einem geschmeidigem Teig verarbeiten - diesen in ein Tuch einwickeln und für eine Stunde ins kalte Wasser legen - danach ausrollen, Kekse ausstechen und backen - die heißen Kekse mit Staubzucker/Vanillegemisch bestäuben ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.04.2008
414 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo,
@ Mima: Das hört sich interessant an, hast du Kekse schon gebacken? Was bewirkt denn das wenn man den Teig in ein Tuch wickelt und ins kalte Wasser legt? Ich habe das noch nie gehört, hab auch vielen Dank für das Rezept. @ Larinchen : das Rezept würde mich nun auch interssieren. Liebe Grüße Pumpkin-Pie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.03.2005
7.272 Beiträge (ø1,06/Tag)
Hallo @Pumpkin-Pie - ich mache diese Kekse jedes Jahr, auch heuer habe ich diese wieder gebacken, habe die aber nicht erwähnt, weil sie mir zu einfach erschienen ![]() das Rezept ist auch noch von meiner böhmischen Oma, das ins Wasserlegen kann ich mir nur so erklären, dass so der Teig feucht bleibt - der Teig ist ein eher zäher Teig, ich rolle diesen portionsweise aus, dabei gut bemehlen- Kekse etwa 10 min bei 160° Umluft backen und besonders gut schmecken diese, wenn sie dann sofort im Staubzucker/Vanillegemisch gewälzt werden ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.04.2008
414 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo,
@ Mima : Ich danke dir sehr, da werde ich mich doch glatt heute einmal an die Arbeit machen. ![]() Hab nochmal vielen Dank. Liebe Grüße Pumpkin-Pie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.09.2006
126 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo Britta, habe das Rezept gefunden,ist sehr ähnlich das von MIMA53 und nennt sich 'Süße Betrüger' "Link von Admin entfernt" Werde ich morgen auch backen ![]() Liebe Grüße flokami |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.04.2008
414 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo,
Ich habe heute die Plätzchen von Mima gebacken und sie sind ganz toll geworden. Ganz mürbe mit dem Puder / Zuckergemisch dann ganz lecker vom Geschmack her. Ich hätte nicht gedacht das mit so wenig Zutaten, so etwas feines dabei heraus kommt. Hab nochmals vielen Dank Mima für das tolle Rezept, wie heißen sie eigentlich ? ![]() @ flokami : wie hast du denn das gefunden, das war bestimmt nicht einfach mit dem lustigen Namen. Wenn das so ein ähnliches Rezept wie von Mima ist, dann passt der Name recht gut denke ich. ![]() Viel Spass beim Backen morgen. Liebe Grüße Pumpkin-Pie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.05.2007
1.401 Beiträge (ø0,23/Tag)
Boa Pumpkin schön sindse geworden..
verfolge den Thread ja schon ne Zeit und mich interessiert trotzdem noch immer welche Larinchen gemeint hat.. hat schon jmd ne KM geschrieben? lg Kaja ![]() ![]() Und immer schön gerade sitzen UND ZWINKERN nicht vergessen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.05.2007
1.401 Beiträge (ø0,23/Tag)
... ja ich ggg
lg Kaja ![]() ![]() Und immer schön gerade sitzen UND ZWINKERN nicht vergessen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.04.2008
414 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo Kaja, ![]() ich sage dir die schmecken auch so gut wie sie ausehen. Wenn du Larinchen erreichst sag ihr doch bitte es warten hier noch mehr die das Rezept interessiert. Mich nämlich auch, da bin ich nun echt gespannt denn so viel anders als das von Mima kann es bestimmt nicht sein. Dann warten wir einmal, vielleicht meldet sie sich ja noch. Liebe Grüße Pumpkin-Pie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.10.2008
1.171 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo,
tut mir Leid dass ich mich nicht mehr gemeldet habe. Mein Rezept heißt Bischiggs und schmeckt total lecker... LG larinchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.05.2007
1.401 Beiträge (ø0,23/Tag)
Hey super! Und wo finden wir das Rezept? hmm?
lg Kaja ![]() ![]() Und immer schön gerade sitzen UND ZWINKERN nicht vergessen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.04.2005
6.321 Beiträge (ø0,93/Tag)
Ja, leider kennt google das Wort nicht und die Suche hier im Chefkoch findet auch nichts. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.05.2007
1.401 Beiträge (ø0,23/Tag)
Ich glaub wir werden grad leicht zum Narren gehalten ![]() lg Kaja ![]() ![]() Und immer schön gerade sitzen UND ZWINKERN nicht vergessen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.04.2008
4 Beiträge (ø0/Tag)
Vielen Dank Mima für das Rezept.
Bei dem Foto läuft mir das Wasser im Munde zusammen, denn genauso sahen sie aus (Schade, es gibt kein sabberndes Smilie ![]() Leider habe ich erst am Wochenende Zeit es auszuprobieren. Auf das Rezept von Larinchen bin ich ebenfalls gespannt. Büdde Larinchen, spann uns doch nicht so auf die Folter! LG Britta ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.04.2008
414 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo,
@ Larinchen : auch ich danke dir sehr, vor allem sind wir nun schon um einiges weiter als vorher. ![]() ![]() @ katja : so kommt mir das ganze auch vor. ![]() ![]() @ Britta : die Plätzchen von Mima sind wunderbar, die schmecken dir bestimmt auch sehr gut. Liebe Grüße Pumpkin-Pie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.05.2007
1.401 Beiträge (ø0,23/Tag)
LECKERRR sag ich nur.. und gar nicht so trocken wie ich dachte
![]() lg Kaja ![]() ![]() Und immer schön gerade sitzen UND ZWINKERN nicht vergessen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.10.2008
1.171 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo,
das Rezept von Bischiggs ist folgendes: ( eigentlich ist es ein ganz einfaches gebäck. Eine Art verändertes buttergebäck) 500 g Mehl 250 g Zucker 1 Prise Salz 300 g Butter 2 verquirlte Eigelb 1l kaltes Wasser ein halber TL Kochmeersalz Das Meersalz wird im Wasser aufgelöst. Die Butter wird schaumig geschlagen, dann das Mehl und den Zucker langsam unterheben. Die Eigelb dazu geben und das Ganze auf höchster Stufe 2 Minuten verrühren. Den Teig in eien Teigleine einwickeln und in das "Salzwasser" legen ( für 1-2 Stunden, je nach sicht: der Teig sollte zäh sein, also nicht zu lange, sonst wird er zu flüssig) Den Teig abtropfen, ausrololen und ausstechen ( ca. 2 cm dick) Den Backofen auf 200° C vorheizen ( Umluft). Dann die Plätzchen 12 Minuten backen. GUTEN APPETIT! larinchen PS: Ich findé es nicht fair, dass ihr denkt dass ich euch verkohle. Ich habe das letzte Mal einfach nicht bemerkt dass ich das Rezept nicht angehangen habe. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.05.2007
1.401 Beiträge (ø0,23/Tag)
![]() ![]() ![]() DANKESCHÖN LARINCHEN obwohl das sind auch nicht die mit dem Übernachtwasserteig.. aber macht ja nix naja und so wie man in den Wald ruft.. ![]() lg Kaja ![]() ![]() Und immer schön gerade sitzen UND ZWINKERN nicht vergessen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.05.2007
1.401 Beiträge (ø0,23/Tag)
ps.: stehen die echt im netz`? weil die google spuckt nix aus und du wolltest ja verlinken.. ? lg Kaja ![]() ![]() Und immer schön gerade sitzen UND ZWINKERN nicht vergessen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.08.2008
121 Beiträge (ø0,02/Tag)
He, sowas kenn ich! Erst einmal gegessen, als Kind, bei meiner Stiefgroßomi.... Und da war es dann ROSENwassergebäck.
Hab mich hier auch schon totgesucht nach dem Rezept. Hat jemand ne Ahnung, wie ich da das Rosenwasser drin unterbringe? ODer werden die vielleicht darin eingelegt?? Hmmmm-............ Liebe Grütze, ihr alle. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.10.2008
1.171 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo,
nimm doch einfach anstatt normales Wasser Rosenwasser! Und Katja: Ja, die setehn echt im netz. Auf der Backhomeoage meiner Fruendin! Aud privaten Gründen möchte ich diese aber nicht angeben! LG larinchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.04.2008
414 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo,
@ Kaja : ganz toll sehen deine "Wasserplätzchen" aus. Oh ja und lecker sind sie auch, ich bin auch begeistert was da mit so wenig Zutaten leckeres herauskommt. Ich werde sie auf jeden Fall auch wieder backen. @ Larinchen : das ist echt toll das du uns doch noch an dem Rezept teilhaben lässt. ![]() ![]() Jetzt haben wir es ja alle zum Lesen vor Augen, hab vielen Dank dafür. @ backwahn : das kenne ich nun auch nicht mit dem Rosenwasser. Wenn du aber das Rezept von Larinchen nimmst,würde ich es anstatt dem 1 El Wasser mit 1 El Rosenwasser probieren. Vielleicht meldet sich ja noch jemand der das Rezept kennt das du suchst. Nun "Happy Baking" euch allen. Liebe Grüße Pumpkin-Pie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.10.2008
1.171 Beiträge (ø0,21/Tag)
Danke gleichfalls ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.07.2006
288.448 Beiträge (ø45,41/Tag)
Hallo zusammen,
weil mich dieses Rezept sehr interessiert hat, habe ich gestern diese Plätzchen gebacken. Und ich muss sagen, ich finde sie sehr köstlich - auch heute noch. Einen Teil hab ich mit Puderzucker bestreut und den anderen Teil mit Backkakao/Puderzucker-Gemisch. Ich finde beide sehr, sehr lecker und vor allem luftig - hätte ich bei einem Hefegebäck gar nicht erwartet. Und so sehen sie aus (ein Teil davon): ![]() Sie sind ein bißchen unregelmäßig in der Dicke, weil ich (wieder mal) nicht so gründlich ausgerollt habe. Aber das macht nichts, schmecken tun sie auf jeden Fall. Vielen Dank, dass Du das Rezept hier eingestellt hast, mima LG Vanilla |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.03.2005
7.272 Beiträge (ø1,06/Tag)
Hallo
@Pumpkin-Pie - Kaja und Vanilla - das freut mich aber, dass ihr diese einfachen Kekse auch ausprobiert habt und mit dem Ergebnis so zufrieden seid - eure Kekse sehen alle super aus ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.08.2008
121 Beiträge (ø0,02/Tag)
also, ich bin immer noch nicht ganz schlüssig, was ich denn nun mache. Da ich leider nicht alles backen kann, auf das ich Lust habe (jaja, ich arme schülerin) hab ich nochmal ne Frage:
Also, aus meiner Erinnerung raus war das Rosenwassergebäck wahnsinnig zart, luftig und ...."bröselig". Irgendwie "kranschig". (Mir fällt kein Wort ein -.-) Auf welches Rezept trifft das denn nun eher zu?? Das von Larinchen oder das andere?? Hilfe, hilfe. Lieben Dank schonmal..., Helena |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.04.2008
4 Beiträge (ø0/Tag)
Ich habe es doch geschafft sie gestern schon zu backen.
Kann es nur bestätigen: Sie sind absolut köstlich und alle sind begeistert. Diese Kekse werden auf jeden Fall in feste Weihnachtbackprogramm aufgenommen. Der Geschmack kommt dem Gesuchten sehr nah, aber sie sind es nicht ganz. Ein dickes Dankeschön an dich Mima ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.10.2008
1.171 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo Helena,
meine sind auf jeden Fall mal ziemlich bröselig... ( leider) Von dem naderen Rezept habe ich keine Ahnung... noch nie gebacken! LG larinchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.04.2008
414 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo,
@ Mima : von mir auch noch einmal vieelen Dank für das tolle Rezept, ![]() @ Helena : wenn du mit bröselig " Mürbe " meinst kann ich dir sehr das Rezept von Mima empfehlen.( sind auch noch zart ) Sie sind wirklich wunderbar und alle hier im Thread sind bis jetzt begeistert davon. Wenn du es ganz genau herausfinden willst mußt du wohl oder übel beide "Testen". Da kannst du sogar nur einmal die Hälfte von jedem Rezept nehmen dann siehst du ja welche dir besser zusagen. ![]() Liebe Grüße Pumpkin-Pie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.05.2007
1.401 Beiträge (ø0,23/Tag)
Ja genau Mima dankeschön- wär schön wenn dus veröffentlichen würdest.. damit mehrere etwas von diesem genialen Rezept haben und ichs in meinen Favoriten speichern kann ![]() lg Kaja ![]() ![]() Und immer schön gerade sitzen UND ZWINKERN nicht vergessen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.04.2005
6.321 Beiträge (ø0,93/Tag)
Hallo Kaja,
Mima HAT ihr Rezept hier relativ weit oben im Thread bereits veröffentlicht! ![]() Gruß, Doris |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.10.2008
1.171 Beiträge (ø0,21/Tag)
Genau! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.03.2008
13.417 Beiträge (ø2,34/Tag)
Hallo,
ich glaube Kaja meint: In der DB veröffentlichen ![]() Sie hat die Kekse von Mima ja bereits gebacken ![]() oder stehe ich auf dem Schlauch ![]() Liebe Grüsse elanda ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Hallo!
Ebarr, probier doch die Rezepte mal mit Palmin statt Butter aus. Ist doch logisch, dass etwas, was mit Kokosfett gebacken wird, anders schmeckt als etwas, dessen einer Hauptbestandteil Butter ist. Das BAckverhalten dürfte auch etwas anders sein. Viel Erfolg bei der weiteren Suche. Gruß Kyri - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.05.2007
1.401 Beiträge (ø0,23/Tag)
hehe joaa ich meinte in der DB - kein schlauch elenda ![]() ![]() lg Kaja ![]() ![]() Und immer schön gerade sitzen UND ZWINKERN nicht vergessen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.03.2008
13.417 Beiträge (ø2,34/Tag)
ah puuh ![]() Liebe Grüsse elanda ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.10.2008
1.171 Beiträge (ø0,21/Tag)
sorry! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.05.2007
1.401 Beiträge (ø0,23/Tag)
kann passieren ![]() lg Kaja ![]() ![]() Und immer schön gerade sitzen UND ZWINKERN nicht vergessen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.04.2005
6.321 Beiträge (ø0,93/Tag)
Neee, larinchen, da müssen wir uns für gar nix entschuldigen! Kaja wollte in ihren Favoriten speichern und da speichert man keine Rezepte der Datenbank, die gehören ins Kochbuch. Da speichert man alles aus den Foren, also von hier!
Wir lassen uns da jetzt in nichts reinreden, auf keinen Fall! ![]() ![]() ![]() Dennoch: alle Klarheiten beseitigt, fein! Liebe Grüße zum 3. Advent, Doris ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.10.2008
1.171 Beiträge (ø0,21/Tag)
![]() ![]() ![]() ![]() auch einen schönen Advendssonntag |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.08.2008
121 Beiträge (ø0,02/Tag)
Ich habe die "süßen Betrüger" gebacken, mit extra Rosenwasser drin und auch noch drin eingelegt. Keine Spur von Rose, aber trotzdem echt lecker ;)
Jemand hat mir noch ein Rezept geschickt, das probier ich heute noch aus. Danke für eure Hilfe! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.02.2004
544 Beiträge (ø0,08/Tag)
Unter dem Namen "Mürbe Kekse" kenne ich das Rezept schon sehr lange.
Eigentlich ist es ein kalter Hefeteig, der sich auch für anderes Gebäck und Strudel verwenden lässt. Ich wälze sie immer gerne in Zimtzucker. http://www.chefkoch.de/rezepte/265811102911408/Muerbe-Kekse.html LG Marie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.08.2008
121 Beiträge (ø0,02/Tag)
*schnief. Das Rezept, das mir jemand geschickt hat war es auch nicht. ![]() Und cih meinte nicht "mürbe"... eher sehr... äh, porös. Mehr Luft als Keks, wie ein dünnes Netz aus knusprigem Teig um viele kleine Luftbläschen gesponnen. (Oha, es wird schon poetisch^^). Kennt jemand sowas ähnliches?? Liebe Grüße und so! Helena |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.08.2008
121 Beiträge (ø0,02/Tag)
*schiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieb |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.10.2008
1.171 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo back-wahn,
ich kenne dein Rezept zwar leider nicht, aber mich würde deine Version, wenn du sie gefunden hast, auch interessieren! Nach sooooooo vielen Schwärmereien... LG larinchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.08.2008
121 Beiträge (ø0,02/Tag)
Nix. *schnief. Immer noch nicht.
Hat nicht wer....? |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.