Suche altes Rezept "Wassergebäck"

zurück weiter

Mitglied seit 21.04.2005
6.320 Beiträge (ø0,93/Tag)

Ja, leider kennt google das Wort nicht und die Suche hier im Chefkoch findet auch nichts. zum Heulen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.05.2007
1.401 Beiträge (ø0,23/Tag)

Ich glaub wir werden grad leicht zum Narren gehalten Na!

lg
Kaja

Suche altes Rezept Wassergebäck 3028617485 Suche altes Rezept Wassergebäck 571820989
Und immer schön gerade sitzen UND ZWINKERN nicht vergessen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.04.2008
4 Beiträge (ø0/Tag)

Vielen Dank Mima für das Rezept.
Bei dem Foto läuft mir das Wasser im Munde zusammen, denn genauso sahen sie aus (Schade, es gibt kein sabberndes Smilie Na! ).

Leider habe ich erst am Wochenende Zeit es auszuprobieren.

Auf das Rezept von Larinchen bin ich ebenfalls gespannt.
Büdde Larinchen, spann uns doch nicht so auf die Folter!

LG Britta OH TANNE...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.04.2008
414 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo,

@ Larinchen : auch ich danke dir sehr, vor allem sind wir nun schon um einiges weiter als vorher. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Jetzt wissen wir zumindest einmal den Namen. Na!

@ katja : so kommt mir das ganze auch vor. Na! der zweite Beitrag ist so gut wie der erste auch. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

@ Britta : die Plätzchen von Mima sind wunderbar, die schmecken dir bestimmt auch sehr gut.


Liebe Grüße

Pumpkin-Pie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.05.2007
1.401 Beiträge (ø0,23/Tag)

LECKERRR sag ich nur.. und gar nicht so trocken wie ich dachte

Suche altes Rezept Wassergebäck 1275700222



lg
Kaja

Suche altes Rezept Wassergebäck 3028617485 Suche altes Rezept Wassergebäck 571820989
Und immer schön gerade sitzen UND ZWINKERN nicht vergessen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.10.2008
1.171 Beiträge (ø0,21/Tag)

Hallo,

das Rezept von Bischiggs ist folgendes: ( eigentlich ist es ein ganz einfaches gebäck. Eine Art verändertes buttergebäck)

500 g Mehl
250 g Zucker
1 Prise Salz
300 g Butter
2 verquirlte Eigelb
1l kaltes Wasser
ein halber TL Kochmeersalz

Das Meersalz wird im Wasser aufgelöst.

Die Butter wird schaumig geschlagen, dann das Mehl und den Zucker langsam unterheben. Die Eigelb dazu geben und das Ganze auf höchster Stufe 2 Minuten verrühren. Den Teig in eien Teigleine einwickeln und in das "Salzwasser" legen ( für 1-2 Stunden, je nach sicht: der Teig sollte zäh sein, also nicht zu lange, sonst wird er zu flüssig) Den Teig abtropfen, ausrololen und ausstechen ( ca. 2 cm dick)
Den Backofen auf 200° C vorheizen ( Umluft). Dann die Plätzchen 12 Minuten backen.

GUTEN APPETIT!

larinchen

PS: Ich findé es nicht fair, dass ihr denkt dass ich euch verkohle. Ich habe das letzte Mal einfach nicht bemerkt dass ich das Rezept nicht angehangen habe.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.05.2007
1.401 Beiträge (ø0,23/Tag)

Oh Oh Oh *laooolllaaaaa* und alle *sie hats getan sie hats getan*

DANKESCHÖN LARINCHEN obwohl das sind auch nicht die mit dem Übernachtwasserteig.. aber macht ja nix

naja und so wie man in den Wald ruft.. *ups ... *rotwerd*

lg
Kaja

Suche altes Rezept Wassergebäck 3028617485 Suche altes Rezept Wassergebäck 571820989
Und immer schön gerade sitzen UND ZWINKERN nicht vergessen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.05.2007
1.401 Beiträge (ø0,23/Tag)


ps.: stehen die echt im netz`? weil die google spuckt nix aus und du wolltest ja verlinken.. ?

lg
Kaja

Suche altes Rezept Wassergebäck 3028617485 Suche altes Rezept Wassergebäck 571820989
Und immer schön gerade sitzen UND ZWINKERN nicht vergessen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.08.2008
121 Beiträge (ø0,02/Tag)

He, sowas kenn ich! Erst einmal gegessen, als Kind, bei meiner Stiefgroßomi.... Und da war es dann ROSENwassergebäck.

Hab mich hier auch schon totgesucht nach dem Rezept. Hat jemand ne Ahnung, wie ich da das Rosenwasser drin unterbringe? ODer werden die vielleicht darin eingelegt??

Hmmmm-............

Liebe Grütze, ihr alle.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.10.2008
1.171 Beiträge (ø0,21/Tag)

Hallo,

nimm doch einfach anstatt normales Wasser Rosenwasser!

Und Katja: Ja, die setehn echt im netz. Auf der Backhomeoage meiner Fruendin!

Aud privaten Gründen möchte ich diese aber nicht angeben!

LG larinchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.04.2008
414 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo,

@ Kaja : ganz toll sehen deine "Wasserplätzchen" aus. Oh ja und lecker sind sie auch, ich bin auch begeistert was da mit so wenig Zutaten leckeres herauskommt. Ich werde sie auf jeden Fall auch wieder backen.

@ Larinchen : das ist echt toll das du uns doch noch an dem Rezept teilhaben lässt. Lachen Ich dachte mir doch gleich das du das im ersten Beitrag vergessen hast. Na!
Jetzt haben wir es ja alle zum Lesen vor Augen, hab vielen Dank dafür.

@ backwahn : das kenne ich nun auch nicht mit dem Rosenwasser. Wenn du aber das Rezept von Larinchen nimmst,würde ich es anstatt dem 1 El Wasser mit 1 El Rosenwasser probieren.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand der das Rezept kennt das du suchst.

Nun "Happy Baking" euch allen.

Liebe Grüße

Pumpkin-Pie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.10.2008
1.171 Beiträge (ø0,21/Tag)

Danke gleichfalls Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2006
288.357 Beiträge (ø45,48/Tag)

Hallo zusammen,

weil mich dieses Rezept sehr interessiert hat, habe ich gestern diese Plätzchen gebacken.
Und ich muss sagen, ich finde sie sehr köstlich - auch heute noch. Einen Teil hab ich mit
Puderzucker bestreut und den anderen Teil mit Backkakao/Puderzucker-Gemisch. Ich finde
beide sehr, sehr lecker und vor allem luftig - hätte ich bei einem Hefegebäck gar nicht
erwartet.

Und so sehen sie aus (ein Teil davon):
Suche altes Rezept Wassergebäck 3106707272


Sie sind ein bißchen unregelmäßig in der Dicke, weil ich (wieder mal) nicht so gründlich
ausgerollt habe. Aber das macht nichts, schmecken tun sie auf jeden Fall.

Vielen Dank, dass Du das Rezept hier eingestellt hast, mima

LG Vanilla
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.03.2005
7.272 Beiträge (ø1,06/Tag)

Hallo

@Pumpkin-Pie - Kaja und Vanilla - das freut mich aber, dass ihr diese einfachen Kekse auch ausprobiert habt und mit dem Ergebnis so zufrieden seid - eure Kekse sehen alle super aus



Suche altes Rezept Wassergebäck 233097950
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.08.2008
121 Beiträge (ø0,02/Tag)

also, ich bin immer noch nicht ganz schlüssig, was ich denn nun mache. Da ich leider nicht alles backen kann, auf das ich Lust habe (jaja, ich arme schülerin) hab ich nochmal ne Frage:

Also, aus meiner Erinnerung raus war das Rosenwassergebäck wahnsinnig zart, luftig und ...."bröselig". Irgendwie "kranschig". (Mir fällt kein Wort ein -.-)

Auf welches Rezept trifft das denn nun eher zu?? Das von Larinchen oder das andere??

Hilfe, hilfe.

Lieben Dank schonmal...,
Helena
Zitieren & Antworten