Friedas köstliche Zimtsterne

zurück weiter

Mitglied seit 09.10.2002
7.960 Beiträge (ø1,07/Tag)

Liebe Zimtsterne-LiebhaberInnen Lachen

Hier stelle ich euch das Rezept vor, nach welchem meine Großmutter Frieda die Zimtsterne gebacken hat:

Zimtsterne

Zutaten für ca. 30 Stück (2 Backbleche)

2 Eiweiß
100 g Puderzucker
100 g Zucker
abgeriebene Schale 1 unbeh. Zitrone
1 TL Zimt gehäuft
etwas Nelkenpulver
300 g geriebene Mandeln
150 g Marzipan

Zucker zum Ausrollen

Zubereitung:

Eiweiß sehr steif schlagen, dabei nach und nach Puderzucker und Zucker zufügen und so lange schlagen bis die Masse glänzt. Zitronenschale hinzugeben.

1/3 der Masse mit 1 Prise Zimt vermischen und zum Bestreichen auf die Seite stellen.

Die Mandeln mit dem restlichen Zimtpulver, dem Nelkenpulver und mit dem Marzipan verkneten und den Eischnee vorsichtig unterheben.

Die Zimtsterne lassen sich besser ausstechen wenn der Teig ein Weilchen kühl gestellt wird.

Den Teig auf die mit Zucker bestreute Arbeitsfläche geben und vorsichtig ausrollen.
Manche können es besser wenn sie wenig Mehl statt Zucker nehmen. Bitte ausprobieren!

Sterne ausstechen. Damit der Teig nicht in der Form hängen bleibt, diese immer wieder in kaltes
Wasser tauchen.
Die Zimtsterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit einem Silikonpinsel die Eischneemasse auftragen und im vorgeheizten Ofen bei 130° Umluft 20 - 25 Min. trocknen lassen.

Sie schmecken wunderbar, der Teig ist schön weich und der Guss leicht knusprig. Nicht zu süß und leicht nach Mandeln im Geschmack.

Frohes Ausprobieren wünscht


lone_bohne Gründerin des "Original Frieda" Fan-Clubs

P.S. Meine "Hoffotografin" Sabine stellt im Laufe des Nachmittags die Bilder dazu ein Na!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 12.02.2002
15.235 Beiträge (ø1,98/Tag)

Ach lone_bohne ..... wer soll das bloss alles backen UND essen *soifz*!!!


*sofortdenDruckeranwerf* Lala


Gruß, scharly Küsschen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2007
3.193 Beiträge (ø0,55/Tag)

Friedas köstliche Zimtsterne 710767304

Wir scharly,
wir sollen es backen und wenn möglich auch essen. Die Weihnachtszeit fängt doch erst an, wir können noch soviel backen... und essen natürlich auch Na!

@lone_bohne,
danke für das leckere Rezept. Ich habe es gespeichert.
lg
ibag1966




Friedas köstliche Zimtsterne 1062006326

Lass Deine Träume nicht warten,
sie wollen wahr werden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.10.2002
7.960 Beiträge (ø1,07/Tag)

Verschenken scharly Na!

Lg lone_bohne Gründerin des "Original Frieda" Fan-Clubs
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.05.2004
141 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo lone-bohne!

Deine Zimtsterne lesen sich ja lecker!!!
Leider hat mein Ofen keine Umluft (*ärger*). Kann ich die Kekse auch bei 150°C Ober/Unterhitze trocknen? Oder soll ich dann die Temperatur gleich lassen?

Lieber Gruß, Chiara

P.S.: Am Samstag wird Dein lecker Stollen das erste Mal gebacken...freu mich schon Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.10.2002
7.960 Beiträge (ø1,07/Tag)

Hallo Chiara,

also ich denke 150° OberUnterhitze sind ok.

Freut mich, dass du meinen Stollen ausprobierst. Ich wünsche gutes Gelingen!

LG lone_bohne Gründerin des "Original Frieda" Fan-Clubs
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2005
715 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo lone_bohne,

ich hab mich erst einmal an Zimtsterne gewagt - sie sind mir misslungen zum Heulen Das ist Jahre her. Ich kann mich nur noch vage erinnern, aber irgendwie wurde aus dem Teig nur eine Art Brei. Keine Chance mit einer Form Sterne auszustechen.....

Dein Rezept könnte mich doch glatt verführen, dass ich wieder einen Versuch starte. Werd es dich wissen lassen, ob ich mutig genug war Na!

lg, rauchc
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.05.2006
3.670 Beiträge (ø0,6/Tag)

Hallo,

da ich Zimtsterne liebe und meine Omi mir das Rezept noch nicht verraten hat und ich nicht immer betteln will, werde ich einfach mal dieses hier ausprobieren! Na!

Hoffe es gelingt, den Zimtsterne sind ja nicht wirklich soo einfach.

LG und danke

c-aeffchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.10.2002
7.960 Beiträge (ø1,07/Tag)

Nur Mut, die gelingen sehr gut Lachen

LG lone_bohne Gründerin des "Original Frieda" Fan-Clubs
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2006
1.929 Beiträge (ø0,31/Tag)

Hallo Lohne_Bohne Lachen

Tolles Rezept,
ich habs mir gleich gespeichert und werde es ausprobieren.
Vielen Dank Küsschen

LG Bridget ...

Träume nicht dein Leben,
lebe deine Träume
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.08.2003
4.094 Beiträge (ø0,57/Tag)

Liebe lone_bohne,

Du bist mein Untergang Lala Welt zusammengebrochen Na! Irgendwie habe ich das Gefühl, daß ich z. Zt. nur noch Deine Rezepte backe Lala Na! Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Wie ist der Teig denn?? Bei mir waren sämtliche Versuche auch immer eher breiig und nicht im Ansatz ausrollbar. Die Versuche der verschiedensten Varianten sind bei mir IMMMER im Mülleimer gelandet, weil ich nach einiger Zeit die Geduld damit verloren habe.. *ups ... *rotwerd* *ups ... *rotwerd*

Doch da es sich ja um eines Deiner Rezepte handelt, kann ich mich doch dazu durchringen, es nochmal zu versuchen na dann... hechel...


lg Friedas köstliche Zimtsterne 472441745

"Liebe das Leben, dann liebt das Leben auch Dich!"
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 12.02.2002
15.235 Beiträge (ø1,98/Tag)

Ich esse Zimtsterne für mein Leben gern .... daher wollten Herr scharly und ich die natürlich seinerzeit bei unserer ersten Weihnachtsbäckerei herstellen.

Ich weiß nicht, was das für ein Rezept war oder was immer wir auch falsch gemacht haben - es grenzt jedenfalls an ein Wunder, dass wir beide nicht bis zum Sanktnimmerleinstag miteinander und mit der Küche inkl. aller Backutensilien verklebt waren. Seitdem: Zimtsterne nur noch vom Bäcker!!! *ups ... *rotwerd*

Bis zum Jahr 2007 ... als lone_bohne Friedas Rezept veröffentlichte .... Na! !!!!


Gruß, scharly
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.10.2002
7.960 Beiträge (ø1,07/Tag)

Hallo Ihr Lieben Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Ihr müsst den Teig kalt stellen Achtung / Wichtig Am besten auf den Balkon damit und ihn gleich mal ein paar Stunden in Ruhe lassen. Dann nehmt ihr am besten wenig Mehl und wallt ihn aus. Durch das Marzipan in der Masse klappt das dann schon. Und immer die Ausstechform in kaltes Wasser tauchen wenn Teig an ihr klebt. Mehl geht auch.

Na dann bin ich ja mal gespannt Na!

LG lone_bohne Gründerin des "Original Frieda" Fan-Clubs
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.11.2004
18 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo lone_bohne,

ich habe eine Frage zum Marzipan.
Wie kann das Eiweiß denn geschickt unter die zähe Masse gehoben werden?


Gruß
pirol
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.10.2002
7.960 Beiträge (ø1,07/Tag)

Also ich nehme den Handmixer, befestige nur einen der Rührquirle und stelle dann auf die langsamste Stufe. Mit vorsichtigen Bewegungen geht das eigentlich recht gut Na! .

LG lone_bohneGründerin des "Original Frieda" Fan-Clubs
Zitieren & Antworten
zurück weiter