Mitglied seit 20.12.2006
24 Beiträge (ø0/Tag)
![]() Wollte dieses Jahr meine Schoko-Osterhasen selbst gießen. Wer hat Erfahrung darin schon gesammelt und kann mir hilfreiche Tips geben ![]() Ebenso würde mich interessieren, ob ich Kuvertüre vom Supermarkt nehmen kann oder spezielle Schokolade benötige. Liebe Grüße Cooki |
Zitieren & Antworten |
Ich nehme an, du hast schon eine spezielle Form dafür gekauft, oder? Du kannst jede reine Schokolade (ohne Nüsse o.ä.) nehmen, die dir schmeckt. Das wichtigste ist das richtige Temperieren, also schmelzen bei der richtigen Temperatur. Für den Hausgebrauch geht das am sichewrsten im Wasserbad, einige schwören aber auch auf die Microwelle. Hier findest du eine Anleitung zum richtigen Temperieren. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2006
24 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo Bender
Vielen Dank für die rasche Antwort. Ja, eine Hohlform habe ich. Wie oft lässt man die flüssige Schokolade aber in die Form fließen und wie bekomme ich den Hasen \"unten\" zu? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.01.2007
98 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hi cooki69,
am besten pinselst du die Form als allererstes mit Schokolade aus, stellst sie etwas kalt und gießt sie dan ca 2-3 mal aus , läßt sie aber auf einem Kuchengitter immer wieder auslaufen ( wird sonst zu dick) und immer wieder kaltstellen das sich die Schokolade besser aus der Form löst. Für den Boden machst du die Schokolade aus der Form und stellst sie einfach in einen Klecks Schokolade, am besten auf einem Backpapier damit es sich wieder löst, die überschüsige Schokolade kannst du mit einem Messer abschneiden. gutes gelingen felice1 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.01.2007
98 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo, ich nochmals,
wenn du die Form auspinselst kannst du auch mit verschiedene Schokoladenfarben arbeiten, aber immer nur mit einer Sorte ausgießen. lg felice1 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2006
24 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo Felice1
das hört sich ja gar nicht soooo schwer an. Werde es mal austesten. Vielen Dank!!!!! lg Cooki |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.09.2006
3.423 Beiträge (ø0,56/Tag)
Hallo cooki,
bei geschlossenen Formen ist das Temperieren sehr wichtig, damit die Figuren schön glänzen und sich gut aus der Form lösen. Der Link von Bender ist klasse. Zum Schoko schmelzen gibt es hier einen guten Thread mit vielen Tipps. Und hier ist eine gute \"Fachsimpelei\" über Schokolade, weiter unten geht es auch um das Gießen von Schokofiguren. Wenn Du Lust hast, dann scroll Dich da mal durch. Ein Tipp von mir: fang seeehr früh an, falls die ersten noch nicht so werden, wie Du Dir vorstellt. ![]() ![]() Viel Spaß und viel Erfolg Gruß Elke |
Zitieren & Antworten |
Für die Menge an Schokolade, bzw. wie oft du die Form ausgiessen musst, orientierst du dich am besten an vergleichbaren Osterhasen wie man sie im Supermarkt kaufen kann. Wenn Grösse und Wanddicke so sind wie du sie dir vorstellst nimmst du einfach die selbe Menge Schokolade und brauchst sie komplett auf. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2006
24 Beiträge (ø0/Tag)
Vielen Dank für die guten Tips. ![]() ![]() Nur: wo gibt es Hohlformen außer bei ebay günstig zu kaufen? Kann mir da eventuell auch jemand einen Ratschlag geben? Liebe Grüße Cooki |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.09.2006
3.423 Beiträge (ø0,56/Tag)
Hallo Cooki,
ich habe meine ![]() Gruß Elke |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.02.2006
1.086 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo Cooki
wünsche dir viel Spass, Fingerspitzengefühl, Geduld und verlier nicht die Nerven. Habe viele Jahre meine Osterhasen selber gemacht. Brauchte dazu die Extra-Milch-Couverture von L..dt. (in) Damit der Unterschied und die Qualität von meinen Schoggihasen hervorstach, (gegen die billigen Hasen vom Supermarkt) hab ich der Couverture noch frisch geröstete, grobgemahlene Haselnüsse beigegeben. Das ist ein Tipp von einem alten Hasen. NB. Befolge die Anleitung zum richtigen Temperieren von @bender. Das kommt gut, und immer genau arbeiten. LG der ehemalige Konditor aus der Schweiz Hansruedi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2006
24 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo
Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe, bin jetzt eigentlich ganz zuversichtlich, dass es klappt. Wünsche Euch jetzt schon mal viel Spaß bei den Ostervorbereitungen und schöne Festtage Eure Cooki |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.11.2003
1.321 Beiträge (ø0,19/Tag)
Hallo zusammen,
der Thread kommt mir wie gerufen ![]() ![]() ![]() ![]() habe da aber noch ziemlich meine Bedenken ![]() @HR Matter, gibt es denn diese Lind* auch so im Handel zu kaufen? Was wäre den eine Alternative-Lind* empfinde ich oft als zu süß...Rausc* mag ich sehr gerne, falls du das kennst. Kuvertüre (ich habe hochwertige da) ist sicher zu dünnflüssig oder? Liebe Grüße Irina (die sich gerade im Link von Elke festgeklickt hat ![]() ***Ruhe und Einsamkeit sind die echten Güter unserer Zeit*** Pablo Picasso |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.09.2006
3.423 Beiträge (ø0,56/Tag)
@ Irina,
ich nehme Vollmilchkuvertüre aus dem Bioladen. Sie ist nicht so süß und außerdem (für uns wichtig) aus dem fairen Handel. Wenn sie die richtige Gießtemperatur hat, verteilt sie sich auch gut in der Form. Mit \"festgeklickt\" meinst Du doch hoffentlich nicht, dass sich Dein Rechner \"aufgehängt\" hat, oder??? ![]() Oder droht Dir jetzt auch (wie mir) der finanzielle Ruin durch Schokoladen-Wahnsinn? ![]() Gruß Elke |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.09.2006
157 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallöchen....die kondi hat sich auch auf dem Link festgesetzt......DANKE für den Link. Ich suche nämlich schon lange die Lebnsmittelfarbe zum SPRÜHEN, dank dir habe ich sie gefunden. DANKE sagt die kondi ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.09.2006
157 Beiträge (ø0,03/Tag)
Aber noch lieber wäre mir ein Airbrush-gerät. Hat jemand einen Tip, wo man die günstig bekommt....??? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.11.2003
1.321 Beiträge (ø0,19/Tag)
Hallo Elke,
neeeeeee-mir droht nur Schlafentzug weil mein Modem so lange zum Laden braucht und natürlich die Pleite, weil ich mir das ganze haus mit Formen vollstapel ![]() Aber umsomehr freue ich mich über dein Posting: Bioschokoladeosterhasen und dann noch selbst gemacht...das wäre echt die Krönung. Wir kaufen auch einige Lebensmittel aus Biologischer Erzeugung-Gemüse, Obst, Butter, Vollkorn-Getreide (Weißmehl mal so mal so) aber was mir am wichtigsten ist: bei uns kommen nur Bio Eier ins Haus-Bodenhaltung ist für mich keine Alternativ und die normale Freilandhaltung ist für das Huhn sicher auch nicht das non plus ultra....und von der Käfighaltung will ich erst gar nicht reden.. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Von welcher Firma kaufst du die Schokolde? Fair und Bio fällt mir gerade nur Rapu*zel ein, von denen hat mir aber noch keine richtig geschmeckt, außer die gefüllten....diese neue mit Erdbeerfüllung ist auch soooo göttlich ![]() Vivia*i (Name?!) finde ich ganz gut-habe aber bis jetzt auch nur gefüllte und weiße mit Kokos gegessen-das müsste doch auch gehen???-dort waren so weit ich weiß Kokosraspeln drinne ![]() Aber mal noch so eine Frage: Ich muss doch keine Firma haben um in dem Formen Shop bestellen zu können, oder? Weil beim Formular zum Anmelden ist es als Pflichtfeld gekennzeichnet ![]() Entscheiden kann ich mich aber im Falle einer Bestellung eh nicht-welche Formen sind den einfacher gut hinzubekommen? Wird dort nochmal eine Anleitung beigelegt-die hier im Thread ist mir nämlich etwas zu kurz-ich bin doch Anfänger ![]() Liebe Grüße Irina ***Ruhe und Einsamkeit sind die echten Güter unserer Zeit*** Pablo Picasso |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2006
24 Beiträge (ø0/Tag)
Hallole
Wegen der Hohlformen habe ich so ne Idee: meint Ihr, dass man auch die Backformen für Osterlämmchen und Osterhasen zum Gießen nehmen kann ![]() ![]() ![]() Ebenfalls gut mit Watte poliert und dann gegossen wie mit den anderen Formen? Schönen Sonntag wünscht Cooki |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.11.2003
1.321 Beiträge (ø0,19/Tag)
Hallo Cooki,
ich kenne mich da ja gar nicht aus, aber rein theoretisch könnte es klappen. Trotzdem hätte ich da so ziemliche bedenken, ob sich das ganze auch wieder löst oder bricht? Diese Formen sind ja doch recht groß-aber wenn du \"mutig\" bist, teste doch einfach mal drauf los. Wenn\'s daneben geht, kannst du die Schoki ja wieder einschmelzen ![]() Liebe Grüße Irina ***Ruhe und Einsamkeit sind die echten Güter unserer Zeit*** Pablo Picasso |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2007
30 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo Cooki,
na da bin ich auch gespannt ob das funktioniert. Wollte mir schon Gießformen samt passender Schokolade bei hobbybaecker.de kaufen. Aber jetzt warte ich erst noch mal auf Deine Ergebnisse mit den Metallformen. Wenn es bei Dir klappt, kann ich es ja auch mal probieren. Gruß Monika |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.02.2003
17.676 Beiträge (ø2,38/Tag)
Hallo Nicole!
Wir haben us dieses hier gekauft, es läuft prima und für Kuchen reicht es allemal aus! Airbrushgerät Es hat auch nicht aufgeschlagen, wg. Märchensteuererhöhung! ![]() ![]() Zum Giesen in denMetallformen muss man auch noch sagen, das diese Formen meist nicht allzu docht und meist etwas verbogen sind, füllt mal Wasser ein, dann wißt ihr was ich meine. Dazu kommt, wenn darin mal gebacken wurde, bekommt man trotz gündlichsten Polierens die Fettschicht nicht mehr ab, die Schoki löst sich nicht und die Arbeit ist umsonst. Bitte seid vorsichtig! Trotzdem viel Spaß ,ich habsauch schon gemacht und Lehrgeld bezahlt! tschüß Rosalilla |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.