Mitglied seit 24.11.2005
3.988 Beiträge (ø0,64/Tag)
gerade sind meine Feuerspatzen , so nennen wir diese leckeren Bällchen in Franken, fertig geworden. Möchte vielleicht jemand das Rezept? LG Birgit |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.09.2004
649 Beiträge (ø0,1/Tag)
JA ICH !!!
![]() Wie Hast du sie so schön rund bekommen? Gruß, SPINNE |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.11.2005
3.988 Beiträge (ø0,64/Tag)
Hallo Spinne,
die werden fast automatisch so rund. Hier das Rezept: 300g Magerquark 300g Mehl 3 Eier 1 Prise Salz 100g Zucker 1 Vanillezucker 1/2 Backpulver Eier und Zucker schaumig schlagen, Quark unterrühren restliche Zutaten unterheben. Mit einem kleinen Esslöffel (ich nehm den Kinderbesteck-Esslöffel) den du zuvor ins heiße Fett getunkt hast, kleine Nocken ausstechen, die in der Handfläche mit dem Löffel etwas rund formen und ab ins heiße Fett. Ich backe sie im Topf, nicht in der Fritteuse, also kann ich nicht sagen wieviel Grad das Fett hat. Sie sollen nicht zu schnell braun werden, sonst sind sie außen schwarz und innen noch teigig. Frittierzeit ca 5 Minuten, Ich lege sie, wenn sie aus dem Fett kommen auf einige Lagen Küchenrolle, die saugt noch etwas Fett auf, noch heiß in Zimtzucker wälzen. gutes Gelingen LG birgit |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.11.2003
85 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo Birgit
Wow, die sehen toll aus. Werde sie nächste Woche ausprobieren. Mein Schatz liebt nämlich Quarkbällchen... Liebe Grüsse und danke fürs Rezept, Viner |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.09.2006
1.699 Beiträge (ø0,28/Tag)
Die werden auch getestet. Sind ja wirklich wunderbar rund.
Heut sind erstmal die Quarkbällchen von Kimble dran. Hab grad dafür eingekauft. Ich hab leider für dein Rezept 50 g Quark zu wenig, sonst würd ich die gleich testen. LG Gaga75 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.09.2005
1.656 Beiträge (ø0,26/Tag)
Naaaaaaaaaahein....ich liebe Quarkbällchen ![]() Ich traue mich das mit dem \"in Fett ausbacken\" nicht ![]() Liebe Grüße Maggie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.12.2005
861 Beiträge (ø0,14/Tag)
Hallo Birgit,
![]() Nochmals vielen Dank für das super Rezept LG Petra |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.11.2005
3.988 Beiträge (ø0,64/Tag)
Hallo,
ich sollte vielleicht noch anmerken, dass das oben genannte Rezept ca. 40 Stück ergibt. Petra, ich danke dir für dein Lob. @Maggie, *quetsch* schau mer mal ob der Spatz durch die Leitung passt ![]() wag dich ruhig mal ran, ist nicht schwer mit dem Fett, spritzt auch nicht. Da ist Schnitzel braten gefählicher ![]() LG birgit |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.11.2005
3.988 Beiträge (ø0,64/Tag)
sollte natürlich \"gefährlicher\" heißen.
LG birgit |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2006
8.199 Beiträge (ø1,39/Tag)
Wow sehen die toll aus und super lecker.
Habe mir das Rezept gleich abgespeichert:) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.09.2005
7.685 Beiträge (ø1,21/Tag)
hallöchen birgit,
die Spatzen sind dir aber super gelungen, shen ja zum anbeissen gut aus!roll mal einen rüber \"hi\" hab auch so ein Rezept die sehen dann so aus! ![]() liebe Grüße * Altbaerli * |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.11.2005
3.988 Beiträge (ø0,64/Tag)
Hallo altbärli,
auch so kugelrund, danke. machst du sie auch ohne Hefe? LG Birgit |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.02.2003
17.649 Beiträge (ø2,42/Tag)
Hallo birgit und Altbärli!
Habt ihr dasselbe Rezept? Die sehen sehr sehr lecker aus! Das lädt zum Nachbacken ein! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Tschüß Rosalilla |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.11.2005
3.988 Beiträge (ø0,64/Tag)
@Rosalilla,
das müssen wir noch abklären, das alte bärli ![]() LG birgit |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.09.2005
7.685 Beiträge (ø1,21/Tag)
he birgit,
der \"alte bärli\" ![]() ![]() @Rosalia, es ist in etwa das gleiche Rezept! Mehl 250g u. Topfen 250g! keine Hefe! liebe Grüße * Altbaerli * |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.07.2005
4.343 Beiträge (ø0,68/Tag)
Hallo Birgit,
die sehen ja wirklich zum Anbeißen aus! G ![]() ![]() Da steht meine Kleine total drauf! Ich bin leider kein sonderlich erwähnenswerter Bäcker.... aber für Deine Feuerspatzen würde ich fast damit anfangen!!!! Viele Grüsse - zwergenmuomi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
2.206 Beiträge (ø0,29/Tag)
Huhuuuuuuuuu letzte Woche habe ich auch Quarkbällchen gebacken. So schön rund wurden meine aber nicht ![]() Keine Angst davor. Ich hatte auch immer grossen Respekt, bis ich einmal mit meiner Friteuse gearbeitet habe. Ist wirklich gaaaaaaaaaaanz einfach. Grüssle Helga ![]() Ärgere Dich nicht darüber, dass der Rosenstrauch Dornen trägt, sondern freue Dich darüber, dass der Dornenstrauch Rosen trägt. Volksweisheit |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.11.2005
3.988 Beiträge (ø0,64/Tag)
Hallo,
danke \"im besten Alter Bärli\", für´s Nachsehen. @zwergenmuomi, ich geb dir Bescheid, wenn ich wieder welche mache, zu dir kann ich sie ja fast schmeißen. ![]() LG Birgit |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.09.2005
7.685 Beiträge (ø1,21/Tag)
he Birgit,
na das hört sich ja schon viel besser an! \"Jungbrunnen Birgit\" hi ![]() liebe Grüße * Altbaerli * |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.02.2003
17.649 Beiträge (ø2,42/Tag)
Hallo Altbaerli!
Das ist mir jetzt aber schon peinlich, hoffentlich verzeihst du mir noch einmal?? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Tschüß Rosalilla ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.09.2005
7.685 Beiträge (ø1,21/Tag)
he Rosalilla, was meinst du denn, auf jedenfall ist alles verziehen! ![]() ![]() ![]() ![]() liebe Grüße * Altbaerli * |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2003
1.400 Beiträge (ø0,2/Tag)
Die sehen sehr lecker aus...\"Frankenbäckerin\"
Bei uns heißen sie Quarkspitzen. Schmecken prima. Bei Dir sicherlich auch. BG eibauer |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.12.2004
90 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo Birgit,
ich habe gestern die Quarkbällchen gemacht, waren sehr lecker -sind aber schon alle weg- mache gleich noch mal die doppelte Menge. Mal sehen wie schnell die weg sind. Ich habe sie in der Fritteuse gemacht bei 160° 5 Minuten. Schöne Grüße o-ella |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.11.2005
3.988 Beiträge (ø0,64/Tag)
Hallo o-ella,
freut mich, dass die Spatzen so gut angekommen sind. Danke für den Tipp, bezüglich der Temperatur für die Fritteuse. LG Birgit |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.09.2005
7.685 Beiträge (ø1,21/Tag)
he Birgit,
ich backe sie immer auf dem Herd im Reindl aus!! funktioniert klasse!! da kann ich die Temperatur variieren!! liebe Grüße * Altbaerli * |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.11.2005
3.988 Beiträge (ø0,64/Tag)
Hallo altbärli,
ich machs auch ohne Fritteuse. LG birgit |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.09.2005
7.685 Beiträge (ø1,21/Tag)
hallo birgit
mach ich es dir nach , oder du mir! ![]() liebe Grüße * Altbaerli * |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.11.2005
3.988 Beiträge (ø0,64/Tag)
altbärli,
du bist der Ältere, also Alter vor Schönheit ![]() LG Birgit |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.09.2005
7.685 Beiträge (ø1,21/Tag)
he Birgit
du meinst sicher ich sei der reifere von uns beiden \"hi\" aber reif und schön wäre doch zu viel des Guten ![]() ich bin so schön, ich bin so toll, ich bin der Anton aus Tirol! ![]() liebe Grüße * Altbaerli * |
Zitieren & Antworten |
hallo Birgit,
auf der Suche nach einm Weiberfastnachtsrezept bin ich auf die Bällchen gestossen.Scheinen ja schnell,einfach und vor allen Dingen gut zu sein.Ich denke ich werde sie heute noch testen,und dann berichten. Gruss Elbra |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.11.2005
3.988 Beiträge (ø0,64/Tag)
Hallo Elbra, bin schon gespannt, wie sie dir geschmeckt haben. Liebe Grüße
* Birgit * |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.03.2006
238 Beiträge (ø0,04/Tag)
hallo birgitt66,
gestern hab ich die feuerbällchen gemacht. sie waren klasse, und es ging so schnell. vielen dank für das rezept! zwar waren meine nicht so schön rund wie auf dem bild. sie waren aber ratz fatz verputzt. herzlichst hilu_heli |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.03.2006
238 Beiträge (ø0,04/Tag)
ich hab die zwei namen vemischt pardon ich meinte natürlich die
feuerspatzen oder quarkbällchen lg hilu__heli |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.11.2005
3.988 Beiträge (ø0,64/Tag)
Hallo hilu_heli.
freut mich, dass sie dir geschmeckt haben. Feuerbällchen gefällt mir sehr ![]() Liebe Grüße
* Birgit * |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.02.2003
17.649 Beiträge (ø2,42/Tag)
Hallo Birgit!
die sind echt locker, lecker und gelingsicher! Hab heute das 1,5 fache Rezept gemacht, mit einem Eisportionierer, das geht superschnell, hab ihn zwischendurch ins heiße fett getaucht, so schön rund wie Deine sind sie zwar nicht ,aber doch sehr lecker! Danke fürs Rezept! ![]() ![]() Tschüß Rosalilla |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.12.2005
1.315 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo !
Ich habe die Quarkbällchen auch ausprobiert- einfach super ! Habe sie gestern getestet, und heute gleich nochmal die doppelte Menge für meinen Sohnenmann für die Schul- Faschings- Party gemacht. Die waren ratzfatz leer. Wie es beschrieben wurde, mit einem Teelöffel in der Hand formen, geht ganz schnell und einfach. Danke für das tolle Rezept ! Grüssle, brotmaus |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
2.206 Beiträge (ø0,29/Tag)
Halloooooooo ![]() gerade fertig geworden. Leider zum Verschenken ![]() ![]() Grüssle Helga ![]() Ärgere Dich nicht darüber, dass der Rosenstrauch Dornen trägt, sondern freue Dich darüber, dass der Dornenstrauch Rosen trägt. Volksweisheit |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.02.2003
17.649 Beiträge (ø2,42/Tag)
Hallo!
Ja diesind echt super schnell gebacken und dabei soo lecker! Hab auch ein Bildchen! http://img71.imageshack.us/img71/8889/feuerspatzen0081024x768yz4.th.jpg> Tschüß Rosalilla |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.11.2005
3.988 Beiträge (ø0,64/Tag)
Hallo ihr lieben Spatzenbäckerinnen,
ich bin total begeistert von euren Bildern, danke dass ihr euch so viel Mühe macht. Ihr seid klasse Liebe Grüße
* Birgit * |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.02.2003
17.649 Beiträge (ø2,42/Tag)
Hallo birgit!
Du bist klasse, hast uns dazu ja erst animiert! Mit Deinem tollen rezept und Foto!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() tschüß Rosalilla |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.02.2006
184 Beiträge (ø0,03/Tag)
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Habe deine Feuerspatzen gerade eben gemacht - und auch mir sind sie auf Anhieb gelungen!! Vielen Dank für das tolle Rezept. Die wird es bei uns jetzt öfters geben , denn die gehen ja wirklich ratzfatz - nur leider sind sie genauso schnell auch wieder weg!! Euch allen noch einen schönen restlichen Rosenmontag ![]() ![]() LG mokka |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.02.2006
184 Beiträge (ø0,03/Tag)
Oh sorry!!
Soll natürlich Birgit heißen!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.10.2006
67 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo ihr Backwütigen!
Ich möchte diese superleckeraussehenden Feuerspatzen unbedingt machen, weil ich verrückt nach Quarkbällchen bin. Kann ich zum Frittieren denn Sonnenblumenöl nehmen? ![]() Hab sowas noch nie gemacht. Bitte bitte gebt mir schnell eine Antwort - ich sitze schon in den Startlöchern. ![]() LG vom Schutzengel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2002
5.293 Beiträge (ø0,7/Tag)
Hallo Schutzengel !
Hab heute auch Birgits Feuerspatzen gebacken (DAAAANKE Birgit66, dass Du uns Dein Rezept verraten hast und \"lange Zähne\" darauf gemacht hast !!!) und habe zum Frittieren Pflanzenfett genommen. Hab aber mal kurz für Dich gegoogelt - wünsch Dir auch gutes Gelingen und guten Appetit beim Verschnabulieren ! Sonnige Grüsse ![]() * Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen * ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.10.2006
67 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo Gabi!
Danke für deinen Link. Hat prima geklappt. Oh mein Gott. Himmlisch ist ja noch untertrieben. Meine Kinder fallen förmlich darüber her. Birgit66 viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielen Dank für dieses geniale Rezept. Weiss gar nicht was ich sagen soll, bin echt sprachlos und restlos begeistert. Wie kann ich sie jetzt bis morgen aufbewahren. Würdet ihr Tupperdosen nehmen?? Liebe Grüße Corinna alias Schutzengel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.11.2005
3.988 Beiträge (ø0,64/Tag)
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für euer Lob. Also bei mir bleiben selten Spatzen übrig, wenn doch pack ich sie in eine Tupperdose, leider schmecken die Teilchen am nächsten Tag nicht mehr soo lecker. Ich steck sie vor dem Essen für 10 Sec. in die Microwelle, dann aber gleich essen. Liebe Grüße
* Birgit * |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.11.2005
3.988 Beiträge (ø0,64/Tag)
Hallo ihr Lieben, das Rezept ist nun freigeschaltet. wenn ihr Lust habt, stellt doch eure Bilder ein. vielen Dank Liebe Grüße
* Birgit *
Nr 5 im Clüvie Nr 143 im CdbU Nr 41 im CdbS |
Zitieren & Antworten |
hallo Birgit,
habe die Feuerspatzen vorgestern zum Abendessen gemacht. Sie sind super geworden und habe auch köstlich geschmeckt. Der Teig ist super zu machen. Habe das Rezept abgespeichert zum Wiedermachen. Danke, ist ein superschmeckendes süßes Abendessen gewesen. Ein Bild habe ich auch in Deinem Rezept eingestellt. Wird noch a bisserl brauchen, bis es drin ist - und einen Kommentar dazu. Grüße Sabine |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.