Bei 8 - 10 Eiern an der spitzen Seite ein ca. 1 cm großes Loch hineinbrechen und die Eier ausleeren. 4 Eier beiseite stellen. Den Rest anderweitig verwenden. 100 g Salz mit 1 l Wasser vermischen, darin die Eier 15 Minuten einlege, darauf achten, daß keine Luft drin ist. Danach mit der Öffnung nach unten in die Eierpappe stellen, austrocknen lassen. Alle Eier mit Speiseöl ausschwenken. 700 g Salz in eine springform geben, mit Alufolie abdecken, darauf die Eier mit der Öffnung nach oben stellen. 4 Eier 125 g Butter 125 g Puderzucker sehr schaumig rühren. 125 g Mehl 1 TL Backpulver 1 TL Orangenschale mischen und unter die Ei/Butternmasse ziehen. Teig halbieren. 1 Hälfte mit 1 EL Kakao und 1 EL Rum oder Orangensaft vermischen. In je einen Spritzbeutel füllen und die Eier zu 3/4 damit füllen. Bei 190 Grad im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen. Auskühlen lassen, die Eier vorsichtig abpellen, eventl. mit aufgelöster Kuvertüre besprenkeln. Ich verpacke die Eier auch schon mal mit Schale in Klarsichtfolie und verschenke sie sozusagen komplett. Das Rezept stammt aus \"Meine Familie und ich\" und ist bestimmt schon 15 oder 20 Jahre alt. Eva |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.09.2003
391 Beiträge (ø0,05/Tag)
Hallo, Eva. Da ist doch sicherlich mehr Teig übrig als Du für das Füllen von 8 Eiern brauchst, oder?
Klasse Idee! Werde ich bestimmt probieren! Die werden dann richtig schön marmoriert, gell? LG, starritu. |
Zitieren & Antworten |
Hallo Starritu,
ich nehme immer 10 Eier und da reicht der Teig gerade aus. Beim ersten Mal war ich sehr überrascht, wieviel Teig in ein Ei hineigeht. Der Teig als solches ergibt einen sehr gut Rührkuchen, das habe ich auch schon mal gebacken. Grüße von Eva |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.09.2003
391 Beiträge (ø0,05/Tag)
Alles klar. Danke Dir, Eva!
LG, starritu. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.07.2003
854 Beiträge (ø0,12/Tag)
wow, das klingt interessant. Ich habe zusammen mit meiner Mutter mal unsere Ostergäste überrascht, indem wir ausgeblasene Eier mit Götterspeise gefüllt haben. Ein Loch des Eies muss man davor verschließen _(wir haben beim Backen ein Stück Hefeteig genommen, sollte aber auch mit einem kleinen Knäuel Küchenpapier ode Alufolie gehen). Jedenfalls waren alle ziemlich erschrocken, weil das Ei beim Dranschlagen so merkwürdig vibriert...
LG lilly |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.10.2003
416 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo!
Das klingt nach einer tollen Geschenkidee für Ostern! Was mich abschreckt ist allerdings der hohe Salzverbrauch... kann man das nicht irgendwie anders lösen? Dient ja nur als Stütze, oder? Vielleicht mit Alufolie in Muffinformen? Hat vielleicht jemand noch eine Idee dazu? Viele Grüße, flori-mori |
Zitieren & Antworten |
Hallo flori-mori,
ich habe das Rezept schon bald 20 Jahre und damals gab es noch keine Muffinsförmchen. Aber ich kann mir schon vorstellen, das die Eier auch in Muffinsförmchen halten, sie müssen nur fest stehen und nicht kippen. Mit dem Salz geht das wirklich gut. Mir fällt gerade ein, Vogelsand dürfte den gleichen Zweck erfüllen, wenn Du kein Salz verwenden möchtest. Ich habe die Eier drei oder vier Jahre nicht mehr gemacht, aber davon habe ich das Salz nicht weggeworfen, sondern für Seidenmalerei aufgehoben. Schreibst Du uns, wie Du es gelöst hast. Viele Grüße Eva ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.10.2003
416 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo Eva,
danke für die schnelle Antwort! Ich denke, wenn ich noch dazu komme, werde ichs mit den Muffinformen probieren und die Eier mit Alu abstützen. Hab aber gleich noch eine Frage: Hast Du mal probiert die leeren Eier vorher einzufärben? Ich frag mich, ob beim Backen dann die Farbe verbrennt. Und weißt Du, warum man die Eier in Salzwasser einlegt? Viele Grüße und danke! flori-mori |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.09.2003
391 Beiträge (ø0,05/Tag)
Wow, Eva, also ich muß Dir sagen: weißt Du, wie man hier geguckt hat, als da Kuchen-Kinder-Überraschungseier auf den Tellern lagen??!! Ungefähr so: ![]() ![]() Tausend Dank für diese originelle Idee! Und alle sind \'mal wieder in Ehrfurcht vor der Bäckerin erstarrt... ![]() LG und ein schönes sonniges Wochenende, Starritu. |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
die Überraschung kann ich mir gut vorstellen, ähnlich habe ich es beim ersten Mal auch erlebt. Die Bewunderung hat Dir bestimmt gut getan. Ich freue mich mit Dir! Herzlichst Eva |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.02.2004
649 Beiträge (ø0,09/Tag)
Hallo, also das muß ich dieses Jahr Ostern auch backen, auch wenn unse Sohn schon groß ist, aber auch für die Kollegen ist das lustig, ![]() LG Anke |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.06.2004
3.143 Beiträge (ø0,45/Tag)
hallo eva
also irgendwie bin ich wohl begriffstutzig ![]() ![]() verstehe ja eigentlich alles, nur das mit dem teig halbieren...also: macht man dann je 5 helle und 5 dunkle eier oder in jedem ei abwechselnd von beidem etwas, so das sie marmorisiert sind?? ja ja manchmal fällt der euro centweise ![]() ![]() viele grüße ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.05.2002
1.484 Beiträge (ø0,19/Tag)
Kein Sorge Cordi, das wäre auch meine Fragen gewesen. Ansonsten hört sich das super an, ich kannte bisher nur die Wackelpuddingeier.
LG, Mausel |
Zitieren & Antworten |
Hallo Cordi und Mausel,
also der helle bzw. dunkle Teig wird abwechselnd in die Eier gefüllt, dann mit einem Stäbchen durchgerührt, also marmoriert. Natürlich könntest Du auch 5 helle und 5 dunkle Eier machen, ganz nach Belieben. Grüße Eva Was das Leben ausmacht, sind nicht die Ziele , sondern die Wege zum Ziel. |
Zitieren & Antworten |
Hallo zusammen
ist zwar ein wenig arbeit, und auch essen wir nicht so oft zuviele eier aber ich werd das mal ausprobieren. Die Schwester meine sFreundes macht immer so besonderheiten, nun bin ich mal dran. :-= freu mich schon auf die aussagen dazu. Und Die Tochter meines Freundes freut sich sicher lg Steffi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.03.2005
14 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo Eva!
Das hört sich echt gut an, werd es mal ausprobieren. Mal ne witzige Idee zu Ostern. Liebe Grüße, Claudia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.09.2003
391 Beiträge (ø0,05/Tag)
Hallo, Claudia alias Kastenfroesche und erst einmal herzlich willkommen hier in der großen Gemeinde!
Ich kann Dir nur sagen: es lohnt sich absolut, dieses Gebäck! Bin auch schon wieder ganz verrückt danach und freue mich, wenn endlich Ostersonntag ist (ob ich aber mit der Produktion solange warten kann????) Es ist einfach gigantisch und merk\' Dir die Gesichter Deines Besuchs und wie sie innerlich vor Dir in Ehrfurcht erstarren - göttlich! Nochmal 1000 Dank dafür, Eva! LG, Starritu. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.06.2004
3.143 Beiträge (ø0,45/Tag)
hallo eva
und schon wieder hab ich eine frage. irgendwie bin ich da nicht einfallsreich genug ![]() aber ich werde sie auf jeden fall backen. für sowas witziges bin ich ja immer zu haben *gg* ![]() |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
kein Problem, ich muß damit rechnen, wenn ich Rezepte einstellen, das auch Fragen kommen. Ich nehme ein spitzes Messer (Steakmesser eignen sich da sehr gut) und dann vorsichtig an der spitzen Seite des Eies ein kleines Loch hineinspiksen, dann brauchst Du eine Pinzette und kannst damit Stückchen für Stückchen das Loch vergrößern. Mir ist dabei aber noch nie ein Ei zerbrochen. Das Loch sollte dann so groß wie ein 2 Centstück sein und da läuft das Ei ohne Probleme heraus. Du schaffst das auf jeden Fall, davon bin ich überzeugt ![]() ![]() ![]() Grüße Eva |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.06.2004
3.143 Beiträge (ø0,45/Tag)
morgen eva
super...hast du idiotensicher erklärt. so kann auch ich was damit anfangen ![]() na dann kann diesen eiern ja nüscht mehr im wege stehen. die idee ist wahnsinnig gut, vielen dank, dass du das rezept gepostet hast. viele grüße ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.01.2004
818 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo Eva,
das hört sich ja wirklich klasse an! Aber noch eine Frage: Wie lange halten sich die \"Eier-Kuchen\" denn wohl? Sowohl für den Fall, dass man sie \"pellt\", als auch fürs \"in-der-Schale-Verschenken\"? Würde mich über eine Antwort freuen! Grüßle schlabbernase ______________________________ Never touch a running system! |
Zitieren & Antworten |
Hallo Schlabbernase,
auf den Tag kann ich Dir das nicht sagen. Ich backe sie immer vor Ostern und verschenke sie als Osterei und dann werden sie meist auch gleich gegessen. So 4-5 Tage werden das dann sein. Ich verpacke sie auch immer noch in Folie, das hält noch zusätzlich frisch. Ich hoffe, diese Auskunft ist ausreichend. Grüße Eva Was das Leben ausmacht, sind nicht die Ziele , sondern die Wege zum Ziel. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.01.2004
818 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo Eva,
danke, die Antwort reicht auf jeden Fall. Hatte mal in Erwägung gezogen, sie fürs Osterwichteln zu machen. Nur wenn das Päckchen etwas länger unterwegs ist, schmecken die Biskuiteier evtl. nicht mehr ![]() Grüßle schlabbernase ______________________________ Never touch a running system! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.06.2003
1.919 Beiträge (ø0,26/Tag)
@schlabbernase wenn du das päckchen per express verschickst ist es am nächsten tag da. so werde ich es auch machen.
kurze frage zu dem salz: kann man es nach dem backen noch zum kochen verwenden oder soll man es besser entsorgen? spiky |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
hat irgendjemand eine Ahnung wie man diese Eier LOW FAT tauglich bekommt?? Butter durch fettarme Margariene und jogurt austauchen??? Ich würd sie so gern Backen, mache es auch, aber würd auch gern selber welche essen, nur sie entsprechen zur zeit meiner Ernährungsform nicht. LG Steffi |
Zitieren & Antworten |
Hallo Steffi,
also Butter durch Margarine austauschen, das dürfte eigentlich kein Problem sein, nur eignet sich die fettarme nicht immer auch zum Backen. Eine wirkliche Auskunft kann ich Dir leider nicht geben, da hilft Dir nur, es auszuprobieren. Viele Grüße Eva Was das Leben ausmacht, sind nicht die Ziele , sondern die Wege zum Ziel. |
Zitieren & Antworten |
Hallo spiky, das Salz wird zum Teil durch herauslaufenden Kuchenteig versetzt. Ich habe früher durchgesiebt, getrocknet und dann für die Seidenmalerei aufgehoben. Mittlerweile werfe ich es hinterher einfach weg, für´s Kochen würde ich es nicht verwenden. Viele Grüße Eva Was das Leben ausmacht, sind nicht die Ziele , sondern die Wege zum Ziel. |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
ich habe heute einen Frustkuchen gebacken. Ärger bei der Arbeit und dann zuhause ab in die Küche. Bei dem Kuchen braucht Ihr 8 Eier, allerdings getrennt. Ich habe nun die Eier an der spitzen Seite aufgepickst, das Loch vergrößert und dann lief das Eiweiß gut ab und ich habe es in einer Tasse gesammelt. Den Rest Eiweiß plus das Eigelb konnte ich so für den Kuchen verwenden. Ich habe jetzt schon mal 8 Eier für meine Bäckerei. Wie wäre es damit? Grüße Naomi K Saftiger Nusskuchen Elektrisch 170-180°C vorgeheizt Heissluft 150-160°C vorgeheizt Gas 2-3 vorgeheizt Gugelhupfform (22 cm Ø) gut fetten und mit Mehl bestreuen Teig 8 Eiweiss 125 g Butter, weich 125 g Zucker 1 P. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 1 Fl. Dr. Oetker Rum-Aroma 1 Prise Salz 8 Eigelb 300 g Haselnüsse, gemahlen 50 g Haselnüsse, gehackt 1 Teel. Dr. Oetker Backpulver Für den Teig Eiweiss schnittfest schlagen. Die weiche Butter in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker, Aroma und Salz unter Rühren dazugeben, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Eigelb etwa ½ Minute auf höchster Stufe unterrühren. Nüsse und Backpulver mischen und in 3 Portionen auf mittlerer Stufe unterrühren. Eiweiss unter die Masse heben. Den Teig in die Form füllen und im unteren Ofendrittel ca. 50 Minuten backen. Kuchen noch 10 Minuten in der Form stehen lassen, aus der Form lösen, auf ein Kuchengitter stürzen und erkalten lassen. Was das Leben ausmacht, sind nicht die Ziele , sondern die Wege zum Ziel. |
Zitieren & Antworten |
Hallo, heute habe ich nun die Bisquiteier gebacken und versuche,
hier mal ein Foto davon einzustellen, ich hoffe, es klappt. Was das Leben ausmacht, sind nicht die Ziele , sondern die Wege zum Ziel. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.01.2004
818 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo Eva,
ich war gestern auch fleißig ![]() Allerdings konnte ich dabei zusehen, wie der Teig aus den Eiern heraus kroch ![]() ![]() Gleich nehme ich noch weniger Teig, vielleicht so, dass die Eier zur Hälfte gefüllt sind, dann müsste das doch eigentlich gelingen... Grüßle schlabbernase ______________________________ Never touch a running system! |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
Du hast nichts falsch gemacht, der Teig kommt immer oben raus, oder das Ei wird nicht ganz ausgefüllt. Ich reibe die Eier hinterher immer gut ab und die Teigreste werden mit einem scharfen Messer entfernt, solange die Eier noch ziemlich warm sind. Besser geht es halt nicht. Grüße Eva - wie schön, das Du auch welche gebacken hast. Was das Leben ausmacht, sind nicht die Ziele , sondern die Wege zum Ziel. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.01.2004
818 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hihi,
genau so habe ich es gestern auch gemacht - die zweite Ladung ist allerdings schon im Ofen ![]() Das Ergebnis kannst du in den nächsten Tagen in meinem Osterwichtel-Album \"bewundern\" ![]() *flüsteran* Wie gut lassen sich denn deine Eier pellen? Meine - na ja, ging so halbwegs ![]() Grüßle schlabbernase ______________________________ Never touch a running system! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.10.2002
41 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo,
habe die Eier letzte Woche auch ausprobiert. Sind super geworden. Ein kleiner Tip: Habe sie in eine Minimuffinform gestellt und gebacken. Gruß Anka |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.03.2004
670 Beiträge (ø0,1/Tag)
Hallo,
ich bin schon fleissig am Eier-sammeln. Jedes für einen Kuchen benötigte Ei wird so entleert, dass ich die Schale für diese lecker klingenden Biskuiteier wiederverwenden kann. War voll begeistert, als ich dies zum ersten Mal gelesen hab. Da werden sich meine Lieben bestimmt drüber freuen, vor allem weil ich mir jedes Jahr zu Ostern ne neue Geschenkidee überlege und alle schon immer gespannt drauf warten ![]() Hoffe nur, dass sie mir aufs erste Mal gleich gelingen, hab nämlich vor Ostern keine Zeit sie erst mal auszuprobieren. Werd mich nach getaner Arbeit wieder melden und einen Ergebnisbericht liefern. Schöne Ostern und bis bald kuchenzwerg |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.03.2004
670 Beiträge (ø0,1/Tag)
So, nun also mein Ergebnisbericht:
Hab insgesamt leere Eier gehabt und somit mehr Teig gemacht, genau gesagt, die doppelte Menge. Und ich hab soviel übrig gehabt, dass ich bestimmt noch 5 Eier hätte füllen können :) Aus dem Rest sind dann einfach Donuts geworden *hihi* Aber die Eier sind wirklich super, und wirklich originell! Da werden sich meine Lieben morgen aber freuen. Also meine Test-Versuchs-Eier ließen sich ohne Probleme pellen, blieb auch nichts kleben. Die restlichen hab ich samt Schale in Klarsichtfolie verpackt, ich denke so bleiben sie länger frisch als ohne Schale. Diese Überraschungseier kann man doch bestimmt mit anderen Teigsorten auch backen, oder? Ich denke da mal an Rotwein- oder Eierlikörkuchenteig. Werd ich mal probieren. Liebe Grüße kuchenzwerg |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.10.2003
416 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo,
jetzt habe ich dieses Rezept schon seit bald 2 Jahren gespeichert und heute wird es endlich ausprobiert! Die Eier sind schon vorbereitet, die Margarine steht schon warm und nachher geht es los. Ich werde berichten. Lieben Gruß, flori-mori |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.10.2003
416 Beiträge (ø0,06/Tag)
Uuups, hat hier jemand zwischenzeitlich das Rezept verschoben, während ich in der Küche war???
Also: hat alles super geklappt, war etwas Sauerei mit dem übergelaufenen Teig und ein Ei ist geplatzt. Aber sehr lecker, die Kinder sind hin und weg und ich finde es auch eine tolle Idee! Ich hab etwas Alufolie in die Muffinform gedrückt und die Eier reingesetzt. Ging super. Lieben Gruß flori-mori |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.06.2002
3.421 Beiträge (ø0,45/Tag)
Hallo,
super, dieses Rezeot hatte ich mal vor Jahren in der besagten Zeitung gelesen, dann aber im laufe der Jahre ist die Zeitung verschütt gegangen - jetzt wird das Rezept gleich gespeichert. Danke für`s hoch holen des Threads. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.06.2005
177 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo,
habe mir das Rezept auch notiert. Noch nie habe ich davon gehört. Aber jetzt in der Osterzeit muß ich diese toll klingende Rezept unbedingt auch mal probieren. Danke und liebe Grüße von Glaskuchenfee |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2005
7.642 Beiträge (ø1,19/Tag)
Hallo,
Super Idee - hatte heute einmal \"Probebacken\" - Klasse. Vielen Dank. LG Michael |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.11.2004
1.526 Beiträge (ø0,22/Tag)
Hallo , danke für das Rezept, ich kann mir zwar noch nicht vorstellen das die Eier nicht umkippen sollen aber ich werde es irgendwann mal versuchen.
Meine Großtante hat diese letztes Jahr auch gemacht, allerdings hatte sie diese nach dem backen mit Marmelade bestrichen, mit Marzipan ummantelt und dann einen Schokoguß drüber. LG Sabrina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.03.2006
195 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo Naomik,
Dein Rezept mit den Eiern klingt echt super!! Ich werde es gleich ausprobieren!! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.11.2004
1.526 Beiträge (ø0,22/Tag)
Hallo, mit was macht man am besten das Loch in das Ei rein ohne es dabei komplett zu zerstören?
Und was ist wenn es dann leicht einreißt, richtung mitte? Kann man es dann noch benutzen oder muss man es weg werfen? LG Sabrina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2005
7.642 Beiträge (ø1,19/Tag)
Hallo Sabrina,
ich habe das Ei in der Hand gehalten und mit der Rolladennadel eingepiekst, brauchte auch keine Pinzette, denn vorsichtig mit der Nadel rausgebrochen, Finger drauf und gut wars. LG Michael |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.02.2006
732 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo!
Also jetzt muss ich doch auch mal was schreiben ![]() Habe diesen Thread hier schon vor einer Weile entdeckt und sogleich beschlossen das auszuprobieren. Dieses Wochenende wird es dann voraussichtlich soweit sein, ich werde mal ein Probebacken machen. Zu der ganzen Sache sind mir allerdings zwei Gedanken gekommen: 1. Was ist denn eigentlich ein Ei ohne Dotter? Könnte man nicht versuchen, noch eine Eierlikörfüllung \"einzuspritzen\", so dass man quasi ein \"Dotter\" bekommt? (Ich stelle es mir zwar etwas schwierig vor, aber ob es gänzlich unmöglich ist???) und (vor allem) 2. kann man die Eier denn nicht einfach in den Karton stellen (Deckel vorher abreißen) und dann im Eierkarton backen? Oder meint hier jemand, der würde dann anfangen zu brennen???? ![]() Liebe Grüße LaOla |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2005
7.642 Beiträge (ø1,19/Tag)
Hallo La Ola,
Idee gut - Risiko sehr hoch dass der Karton Brandgeruch verströmt. Ich habe die Eier in einer Kastenform gut 2 cm mit Vogelsand bedeckt. Null Probleme. Wenn du eine Spritze mit Nadel hast kannst du den Bisquit aromatisieren - eine Dotternachbildung halte ich für unmöglich - hatte es mit einer leichten Buttercreme (eingefärbt) und einer \"Berliner\"Tülle versucht. Geht aber nicht viel Creme rein. LG Michael |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.11.2004
552 Beiträge (ø0,08/Tag)
Hallo,
hat jemand nen Tipp zum Eier ausblasen? Krieg das nie hin. Entweder wird mir schlecht vom vielen, langen pusten und das Ei ist noch voll, oder es ist leer und somit auch kaputt, weil ich die Schale zerdepper. ![]() HELP!!!!!!!!!! Gruß Namo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.11.2004
679 Beiträge (ø0,1/Tag)
Hallo Namo,
um die Osterzeit gibt es dafür kleine Blasbalge zu kaufen. Die Eier werden nur auf einer Seite angestochen. Ebenso gut würde es wohl mit einer Spritze mit langer Nadel funktionieren. Erst pustet man Luft ins Eiinnere - nicht zu schnell - Platzgefahr. Wenn alles Flüssige draussen ist, mit Wasser und ev. Spülmittel - mit Blasbalg oder Spritze einfüllen, schütteln. Herauspusten - wiederholen bis das Wasser klar ist. LG Zsemle |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.10.2005
413 Beiträge (ø0,06/Tag)
schubbs
klingt einfach zu gut um vergraben zu lassen |
Zitieren & Antworten |
Hallo!
Ich würde gerne für Ostern das Rezept nachbacken. Habe nur eine Frage wegen dem Salz: verändert sich das beim Backen? Wenn nicht, könnte ich es dann nämlich für Salzteig verwenden. ![]() LG bastet75 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.03.2004
670 Beiträge (ø0,1/Tag)
Hi bastet,
das Salz kannst Du ohne Probleme weiterverwenden. Bei mir ist es weder schwarz geworden noch hat es sich irgenwie verändert. Und da du zum Backen sowieso ne Alufolie zwischen Salz und Eier legst, läuft auch der Teig (falls er auslaufen sollte) nicht ins Salz. LG kuchenzwerg |
Zitieren & Antworten |
Hallo Kuchenzwerg!
Danke für die Antwort! ![]() LG bastet75 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.06.2005
177 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo,
habe gestern das Biskuiteierrezept getestet finde die Idee total super. Habe die Eier in die Muffinsform gestellt und jeweils mit Alufolie ausgepolstert. Habe zum Ölen einen kleinen Trichter genommen hat prima funktioniert. Die Eier lassen sich auch bestens schälen. Das einzigste Problem was ich hatte habe die Eier zur Hälfte gefüllt und sind trotzdem noch obenraus gebacken. Habe das zweieinhalbfache Rezept genommen und habe über 40 Eier rausbekommen wobei ich auch ganz große Eier vom Geflügelauto habe also noch nicht mal die kleinen Supermarktdinger. Von daher lieber weniger Teig anrühren oder genug leere Eier vorrätig haben. Habe sie gestern verschenkt und jeder hat mich komisch angeschaut. Wie hast Du das gemacht? Waren die wirklich im Ofen sind die nicht geplatzt? Viele solcher Fragen und fragende Augen kommen dann. Alles in allem super Sache gibt es bis Ostern noch mal und nächstes Jahr bestimmt wieder. Grüße Glaskuchenfee |
Zitieren & Antworten |
Hallo!
Was ich noch fragen wollte: wozu eigentlich die leeren Eierschalen in Salzwasser legen? Hab jetzt schon 10 Eier zusammen und möchte nächste Woche backen. Bin schon total gespannt, ob es so gut klappt wie bei einigen hier. ![]() LG bastet75 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2005
209 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo,
schubs das mal nach oben, jetzt wo Ostern immer näher kommt. Habe heute ein Ei Probe gebacken und es hat super funktioniert. Hatte das leere Ei sogar vorher mit normalen Eierfarben eingefärbt. Nachteil dabei ist, das natürlich auch das Ei-innere gefärbt wird und ich somit an meinem braunen Schokobiskuit-Ei etwas blaue Farbe hatte. Aber das machte dem Geschmack keinen Abbruch und schädlich sind die Eierfarben ja nicht, oder???? Sonst dürfte man ja auch keine gekochten Eier mit färben. Also sehe ich diesen Test als gelungen an und werde kurz vor Ostern noch mal einen Ostereier-Backtag einlegen. ![]() Ach ja, hatte das Ei auch in eine mit Alufolie gepolsterte Muffinform gestellt und zur Hälfte gefüllt. Und es ist auch nur ganz wenig Teig übergequollen. Viel Spaß allen, die es auch probieren. LG Kathleen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.06.2005
177 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo,
vielen Dank für das tolle Rezept und die Idee, werde morgen nächste 30 Eier in Angriff nehmen, habe vor gut einer Woche schon mal einige gebacken und da die so super angekommen sind bin ich jetzt gefragt worden ob ich nicht nochmal backen könnte so zum verschenken und als kleiner Spaß. Werden für Weinbergsmitarbeiter zwischen den Weinreben versteckt. Das gibt bestimmt ein Spaß wenn die die \"komischen\" Eier finden. Grüße Glaskuchenfee |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.10.2005
1.085 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo,
so sehen meine Resultate aus: ![]() ![]() und mit einer leichten veränderung des Teiges: ![]() Vielen Dank für das feine Rezept. LG Dia I don\'t SUFFER from insanity. I ENJOY every minute of it! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.03.2006
2.192 Beiträge (ø0,35/Tag)
Hallo - eine Frage an alle, die das Rezept schon ausprobiert haben:
Werden die Eier fest genug, um durchgeschnitten und z. B. mit Creme gefüllt zu werden? Ich hab vor, mit einer \"normalen\" Eierbackform zu backen und die fertigen Eier dann zu füllen und zu glasieren. Danke schon mal! Viele Grüße Marion |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.10.2005
1.085 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo Marion,
bei mir wurden sie fest genug, meine könnte man durchschneiden und füllen. LG Dia I don\'t SUFFER from insanity. I ENJOY every minute of it! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.04.2005
1.994 Beiträge (ø0,3/Tag)
Hallo,
ich könnte mir auch vorstellen das Salz für ein Salzbad weiterzuverwenden. Dafür mit ätherischen Ölen nach Wahl (30-40 Tropfen) parfümieren und ca. 200 g davon pro Bad verwenden. Lg Monddrache |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2005
209 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo Marion,
bei mir wurden die Eier auch fest genug, um sie durchzuschneiden. Überlegt hab ich das auch schon, aber da ich vor Ostern wahrscheinlich wieder unter Zeitmangel stehen werde, wird das wohl nix. Mache mir also den Spaß und lege ein paar gefärbte \"überraschungseier\" zusammen mit den anderen auf den Osterfrühstückstisch. ![]() LG Kathleen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.03.2006
2.192 Beiträge (ø0,35/Tag)
Hallo Dia und Kathleen,
vielen Dank, dann probiere ich es einfach mal aus. Viele Grüße Marion |
Zitieren & Antworten |
Hallo!
Ich habe am Freitag 35 Stück der Biskuiteier gemacht und es war ein voller Erfolg! ![]() Es ist zwar eine aufwändige Spielerei, aber es lohnt sich auf jeden Fall! Und das Salzwasser dienst anscheinend dazu, die feinen Häutchen in den Eiern zu lösen. ![]() Vielen Dank für diese super Idee! Werde diese Woche gleich nochmal welche machen. ![]() ![]() LG bastet |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.07.2005
3.002 Beiträge (ø0,46/Tag)
Hallo,
ich habe heute 22 Bisquiteier gebacken,habe den Teig mit Speisefarben eingefärbt.Aber ![]() ![]() Ich habe sie geölt und trotzdem hängt der ganze Teig an der Schale.Wir haben eben zum Kaffee mal eines probiert und mein Göga kam aus dem lachen nicht mehr raus.Ich allerdings hätte heulen können weil ich dafür drei Stunden in der Küche stand.Ich glaube kaum das ich die Eier verschenken werde ![]() LG Reni |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.04.2006
56 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo,
auch ich habe mich an die Eier gewagt: Aus dem Teig hab ich 19 Eier rausbekommen und es war immer noch Teig übrig. Die Eier waren zu 2/3 voll + sind alle übergegangen. Kann aber auch daran liegen, daß ich einen gehäuften Tl Backpulver genommen habe.... ![]() Vor lauter Aufregung + Hektik hatte ich das Einfetten vergessen, war aber kein Problem, die Bisquiteier ließen sich ohne Problem pellen. Somit, liebe Eva, ein herzliches Dankeschön für Dein Rezept (Meine Familie + Freunde waren alles sehr begeistert) und auch an alle anderen, die ihren Tips+ Tricks abgaben. ![]() Einen Tip hab ich zum Eier ausblasen für Euch: Hab mit dem Messer ein Loch in die Eier gepickt, (etwas größer als der Durchmesser einer Zigarette), das kurze Ende eines Longdrink-Strohalms reingesteckt, mal kurz in das lange Ende gepustet und schon war das Ei in der Schüssel..... Ist zwar für Ostern zu spät, aber in knapp einem Jahr ist es ja wieder soweit...... Schöne Nacht noch, Ceincaled |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
790 Beiträge (ø0,1/Tag)
![]() Hallo auch ich hab mich an dieser Superidee von NaomiK versucht.... So sah mein Ergebnis aus: LG baerbelchen ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
na, bald ist ja wieder Ostern......
Kling superinterssant, diese Eier....... dann fangen wir doch mal an, mit den omletts..... G.M.............. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.01.2007
61 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hi,
die Idee mit den Biskuiteiern find ich klasse. Kann man die gefüllten Eier eigentlich auch in einer Eierschachtel in den Backofen stellen und backen. Dann können Sie auf jedenfall nicht umkippen. Denkt ihr das könnte funktioniern ![]() Gruß Lavonia |
Zitieren & Antworten |
Hallo Fans!
Zacherl hat eine interssante Variante zu dieser am Freitag gezaubert......... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.10.2006
27 Beiträge (ø0/Tag)
Hallöchen,
habe gestern Deine Biskuiteier gemacht. Sehen lustig aus. Ich habe zum einfüllen in die Eier 2 Tortenspritzen mit Sterntülle benutzt und den Teig abwechselnd reingespritzt ( So war der Teig gleich umgerührt ). Sah lustig aus als ich ein Ei gepellt habe. Alle haben meine Biskuiteier gelobt. Vielen Dank für das tolle Rezept Gruß Kerstin |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.02.2007
212 Beiträge (ø0,04/Tag)
huhu
so, nun sind die eier fertig:o) ich habe 10 eier gemacht, vorher hab ich sie mit heitmann eierfarbe schön bunt eingefärbt und weil ich nciht genug salz hatte, hab ich sie kurzerhand einfach in eine silikon-gugelhupfform gestellt- ging sogar gestapelt*gg*. einfach perfekt geworden, nun kühlen sie ab und werden verpackt, die schale lass ich deshalb noch dran. lg, charjulie |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
fand die Idee total klasse und hab´s gleich mit meinem Sohn 2x ausprobiert. Beim 2. Mal hab ich die Eigelbe mit dem Zucker und Butter schaumig geschlagen und am Ende die steifgeschlagenen Eiweiß untergehoben. Ich finde, das die Eier besser schmecken, weil sie luftiger sind. Außerdem blieb, dadurch das der Teig mehr Volumen hatte, sogar noch soviel übrig, das wir ein Osterlamm backen konnten ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.05.2004
2.698 Beiträge (ø0,39/Tag)
Hallo Zusammen
Ich habe das jetzt mal ausprobiert und werde die Eier morgen zum Brunch reichen. Allerdings habe ich Zitronenkuchen in die Eier gefüllt. Bilder kommen gleich: Liebe Grüsse schnuebi (The Number 4) DU BIST, WAS DU ISST ![]() (Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.05.2004
2.698 Beiträge (ø0,39/Tag)
![]() Die Eier habe ich direkt auf das Salz gestellt, mit der Alufolie wollte das nicht so recht klappen. Mit dem Salz aleine funzte es aber toll! ![]() Eins eingepackt, eins Offen! Ich empfehle weniger als 2/3 des Eis zu füllen. Bei mir quoll vieles über ![]() ![]() Liebe Grüsse schnuebi (The Number 4) DU BIST, WAS DU ISST ![]() (Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!) |
Zitieren & Antworten |
![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.07.2006
684 Beiträge (ø0,11/Tag)
Moin,
danke für das Rezept. Hab zum ersten mal die Eier gemacht, war ein schönes Ostergeschenk für die Familie, da haben sich einige gewundert, was das ist ![]() Zum Backen hab ich anstatt Salz einfach Sand genommen in der Auflaufform und mit Alufolie abgedeckt, hat prima geklappt. Ich denke die wird es nächstes Jahr wieder geben, nur zur Abwechslung werd ich einen anderen Teig probieren, nur damit es nicht genau das gleiche ist, geschmeckt haben die mit Orginalteig sehr gut. LG Buxus |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.03.2005
624 Beiträge (ø0,09/Tag)
Jupi-supi!
Gesucht und gefunden!!! Genau nach diesem Rezept habe ich gestöbert, vielen Dank!!! Wird sofort ausgedruckt und die Tage schon mal probegebacken. Denn bis Ostern ist es ja in diesem Jahr nicht mehr weit! Nochmals danke!!! ![]() Viele Grüße Martina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.12.2003
4.423 Beiträge (ø0,62/Tag)
Hallo!
Da hört sich ja super an. Die werde ich zu Ostern ausprobieren. Hoffe, dass sie gut ankommen! Lg humstein |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.03.2006
1.748 Beiträge (ø0,28/Tag)
Huhu
Ich hab hier auch schon 5 Eier liegen die nur noch drauf warten mit Teig gefüllt zu werden :) Liebe Grüße Mio |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.01.2006
2.622 Beiträge (ø0,41/Tag)
Hallo,
ich fange auch schon an ausgeblasene Eier zu sammeln! Grüße aus dem 7- Gebirge! *AK* |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.11.2007
1.253 Beiträge (ø0,22/Tag)
Davon hab ich noch nie gehört, aber die Idee finde ich einfach toll! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.08.2006
1.268 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo,
ich hab die Dinger vor Jahren auch schon gemacht, war aber viel Arbeit! Ein guter Trick, um das flüssige Ei schnell herauszubekommen: Einen knickbaren Plastikstrohhalm mit dem kurzen Ende in die Ei-Öffnung stecken, das Ei mit der Öffnung nach unten über eine Schüssel halten und in das lange Ende vom Strohhalm hineinpusten. Das flüssige Ei flutscht nur so heraus! Liebe Grüße Christine aus München |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.02.2008
23 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo
hab das grade gelesen, bin ganz begeisgtert, werde es wohl Montag ausprobieren. Wie lange schmecken denn die Eier, muss man die am gleichen Tag essen oder kann man die gut verschenken,? Gruß Kräutermädel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.06.2005
73 Beiträge (ø0,01/Tag)
och grandios :D
die mach ich gleich morgen!! danke für das rezept :) lg verena |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.05.2006
761 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo zusammen,
habe die Eier heute auch gebacken ....aber alle sind geplatzt. ![]() ![]() ![]() Zudem hatte ich noch Teig für 2 Muffins übrig die wir direkt probiert haben ...waren super lecker. Anstelle vom Salz in der Backform habe ich ungekochten Reis genommen ...hatte vergessen neues Salz zu kaufen. ![]() ![]() ![]() Was habe ich nun falsch gemacht??? ![]() ![]() ![]() Wollte sie doch mit Schale verschenken. ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Gipsy1988 "Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen." |
Zitieren & Antworten |
Hallo Gipsy,
darauf kann ich Dir leider keine Antwort geben. Ich backe die Eier schon seit 20 Jahren, aber mir sind noch keine geplatzt. Ob es daran liegt, das Du statt Salz Reis genommen hast, der vielleicht die Hitze anders speichert und leitet. Tut mir leid für Dich Grüße Eva |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.05.2006
761 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo Eva,
kein Problem, werde es nochmal versuchen ...weiß nur nicht ob ich es bis dieses Ostern nochmal schaffe ...vielleicht waren meine Löcher auch viel zu klein ...hatte weniger als 1cm. Aber danke für deine schnelle Antwort und schöne Ostertage. Liebe Grüße Gipsy1988 "Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen." |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.06.2005
73 Beiträge (ø0,01/Tag)
meine sind nicht geplatzt, aber der teig schmeckt mir nicht allzu gut und ich trottel hab vergessen die eier auszuschwenken ^^ naja heute hab ich dann nochmal acht eier mit wackelpudding gefüllt. gestern gabs haufenweise omelette. heute muffins und morgen gehts weiter ;) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.05.2006
761 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo SandyCheeks,
hatte mein Rezept etwas abgeändert ...statt Orangenschalen habe ich ein halbes Fläschchen Bittermandelaroma rein getan und im ganzen Teig 2 El Kakao ...ließ sich gut einfüllen und schmeckten super ... Habe mir gerade neues Salz gekauft und werde noch einen neuen Versuch starten. Wie machst du das mit Götterspeise ...verätst du mir es??? Liebe Grüße Gipsy1988 "Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen." |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.01.2002
1.181 Beiträge (ø0,15/Tag)
Aus aktuellem Anlass wieder nach oben. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.04.2008
4.472 Beiträge (ø0,81/Tag)
Huhu,
finde ich ne tolle Idee, einfach mal was anderes, da machen sicher alle Augen, vor allem, wenn die Schale noch dran ist ![]() LG Araya |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.03.2006
1.748 Beiträge (ø0,28/Tag)
Huhu
Super, dass der Tread wieder oben ist. Aber ich hätte diese tolle Idee auch so nicht vergessen. Letztes Jahr kam die Idee so gut bei den Beschenkten an, dass ich nun schon 36 leere Eier auf der Seite stehen hab. :) LG Mioo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.04.2008
4.472 Beiträge (ø0,81/Tag)
Huhu,
@ Mioo: wow 36 Stück ![]() ![]() LG Araya |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.01.2009
110 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo,
auch ich möchte das Rezept gerne ausprobieren, aber irgendwie weis ich nicht wie ich die Eier sammeln soll. Macht ihr die leer und legt sie dann ins Salzwasser und lasst sie dann trocknen und dann zur Seite gestellt oder wie macht ihr das das da keine Reste mehr drin sind? LG Karina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.03.2006
1.748 Beiträge (ø0,28/Tag)
Huhu
So, 50 leere Eier stehen nun in meiner Küche und warten voller Erwartung auf den großen Moment. Habe mir überlegt, die Eier heute schon zu backen, sie aber natürlich erst zu Ostern ( Sonntag - Montag ) zu verschenken. Schmecken die Eier dann noch? Müssten eigentlich, oder? LG Mio |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.12.2008
74 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo
Ich habe gerade 16 Eier im Ofen - die duften herrlich. Dafür dass ich nur ein Rezept voll gemacht habe, ist der Teig aber wirklich reichlich. Bis auf 3 Stück sind alle Eier "übergelaufen", und auch die anderen sind fast randvoll... Da bin ich mal gespannt, wie meine Family morgen guckt. Wahrscheinlich so ![]() ![]() ![]() Danke für das tolle Rezept! LG - Molly |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.11.2010
970 Beiträge (ø0,21/Tag)
hui..gespeichert... ![]() Danke fürs "hochholen"-hätte es sonst nicht entdeckt!! scheint fummelig zu sein aber sicher wird es getestet!! LG |
Zitieren & Antworten |
Vielen Dank, noch wieder ein Rezept für die nächste Woche.
LG Dörte |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.11.2007
96 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo,
auch bei uns wird es dieses Osterfest die gebackenen Eier wieder geben. Ich habe sie vor Jahren (bestimmt zehn) dreimal gemacht, danach hab ich leider das Rezept nicht mehr gefunden, hatte es aus einer Zeitung ausgeschnitten. Aber hier ist es! Danke! Hatte die Eier schon fast wieder vergessen. Na da werden sich an Ostern einige freuen. Euch eine schöne Osterzeit! Viele Grüße Apfel_maus |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2005
267 Beiträge (ø0,04/Tag)
und alle Jahre wieder schubs.... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.01.2005
4.544 Beiträge (ø0,68/Tag)
Hallo,
aus gegebenem Anlass hole ich diese nette Osteridee hervor. Ich habe die Eier gerade gebacken und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Eier habe ich gestern geleert (leider nicht rechtzeitig auf die Idee gekommen, so dass ich hätte sammeln können), die Öffnung war bei mir eher in Richtung 1€-Münze als 2ct-Münze. Ebenfalls gestern wurden dann die Schalen mit Salzwasser bearbeitet und anschließend noch mit (lebensmitteltauglicher) Farbe gefärbt. Heute kamen sie dann mit dem Teig ins Backrohr. Mit der Arbeitsteilung war der (für ein Küchengeschenk m.E. vertretbare) Aufwand durchaus auch nebenher zu bewältigen (nur weil das in einem früheren Kommentar einmal in Frage gestellt wurde). Der Teig bzw. der fertige Biskuit schmeckt gut (wobei bei mir noch die obligate Prise Salz und ein kleiner Schuss Rum in den gesamten Teig hinzukam), Kein Ei ist geplatzt - ich habe ein Muffinblech verwendet und ein klein wenig Alufolie pro Ei zum stabilisieren verwendet, wie hier auch schon ein paar Mal beschrieben wurde. Also kein Salz fürs Backen notwendig in dem Fall. Ich hätte mit dem Teig sicherlich auch 13-14 statt 10 Eier backen können, aus dem Rest wurde ein kleiner Biskuitboden, der nun erst einmal in den TK wandert. Die Eier werde ich nun in der Schale mit etwas Ostergras und dem einen oder anderen Schoko-Ei gemeinsam verpacken. Ich hoffe, es kommt gut an :) LG und frohe Feiertage eorann |
Zitieren & Antworten |