Biskuiteier - schon mal für Ostern

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.10.2003
2.445 Beiträge (ø0,34/Tag)

Biskuiteier
Bei 8 - 10 Eiern an der spitzen Seite ein ca. 1 cm großes Loch hineinbrechen und die Eier ausleeren.

4 Eier beiseite stellen.

Den Rest anderweitig verwenden.

100 g Salz mit 1 l Wasser vermischen, darin die Eier 15 Minuten einlege, darauf achten, daß keine Luft drin ist.

Danach mit der Öffnung nach unten in die Eierpappe stellen, austrocknen lassen.

Alle Eier mit Speiseöl ausschwenken.

700 g Salz in eine springform geben, mit Alufolie abdecken, darauf die Eier mit der Öffnung nach oben stellen.

4 Eier

125 g Butter

125 g Puderzucker sehr schaumig rühren.

125 g Mehl

1 TL Backpulver

1 TL Orangenschale mischen und unter die Ei/Butternmasse ziehen.

Teig halbieren.

1 Hälfte mit 1 EL Kakao und 1 EL Rum oder Orangensaft vermischen.

In je einen Spritzbeutel füllen und die Eier zu 3/4 damit füllen.

Bei 190 Grad im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen.

Auskühlen lassen, die Eier vorsichtig abpellen, eventl. mit aufgelöster Kuvertüre besprenkeln.

Ich verpacke die Eier auch schon mal mit Schale in Klarsichtfolie und verschenke sie sozusagen komplett.

Das Rezept stammt aus \"Meine Familie und ich\" und ist bestimmt schon 15 oder 20 Jahre alt.
Eva
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.09.2003
391 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo, Eva. Da ist doch sicherlich mehr Teig übrig als Du für das Füllen von 8 Eiern brauchst, oder?
Klasse Idee! Werde ich bestimmt probieren! Die werden dann richtig schön marmoriert, gell?

LG,

starritu.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.10.2003
2.445 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hallo Starritu,
ich nehme immer 10 Eier und da reicht der Teig gerade aus.
Beim ersten Mal war ich sehr überrascht, wieviel Teig in ein Ei hineigeht.
Der Teig als solches ergibt einen sehr gut Rührkuchen, das habe ich auch schon mal gebacken.
Grüße
von Eva
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.09.2003
391 Beiträge (ø0,05/Tag)

Alles klar. Danke Dir, Eva!

LG,

starritu.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2003
854 Beiträge (ø0,12/Tag)

wow, das klingt interessant. Ich habe zusammen mit meiner Mutter mal unsere Ostergäste überrascht, indem wir ausgeblasene Eier mit Götterspeise gefüllt haben. Ein Loch des Eies muss man davor verschließen _(wir haben beim Backen ein Stück Hefeteig genommen, sollte aber auch mit einem kleinen Knäuel Küchenpapier ode Alufolie gehen). Jedenfalls waren alle ziemlich erschrocken, weil das Ei beim Dranschlagen so merkwürdig vibriert...

LG
lilly
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.10.2003
416 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo!
Das klingt nach einer tollen Geschenkidee für Ostern! Was mich abschreckt ist allerdings der hohe Salzverbrauch... kann man das nicht irgendwie anders lösen? Dient ja nur als Stütze, oder? Vielleicht mit Alufolie in Muffinformen? Hat vielleicht jemand noch eine Idee dazu?

Viele Grüße, flori-mori
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.10.2003
2.445 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hallo flori-mori,
ich habe das Rezept schon bald 20 Jahre und damals gab es noch keine Muffinsförmchen.
Aber ich kann mir schon vorstellen, das die Eier auch in Muffinsförmchen halten, sie müssen nur
fest stehen und nicht kippen.
Mit dem Salz geht das wirklich gut.
Mir fällt gerade ein, Vogelsand dürfte den gleichen Zweck erfüllen, wenn Du kein Salz verwenden möchtest.
Ich habe die Eier drei oder vier Jahre nicht mehr gemacht, aber davon habe ich das Salz nicht weggeworfen, sondern für Seidenmalerei aufgehoben.
Schreibst Du uns, wie Du es gelöst hast.
Viele Grüße
Eva Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.10.2003
416 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo Eva,
danke für die schnelle Antwort! Ich denke, wenn ich noch dazu komme, werde ichs mit den Muffinformen probieren und die Eier mit Alu abstützen. Hab aber gleich noch eine Frage: Hast Du mal probiert die leeren Eier vorher einzufärben? Ich frag mich, ob beim Backen dann die Farbe verbrennt. Und weißt Du, warum man die Eier in Salzwasser einlegt?
Viele Grüße und danke!
flori-mori
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.09.2003
391 Beiträge (ø0,05/Tag)

Wow, Eva, also ich muß Dir sagen: weißt Du, wie man hier geguckt hat, als da Kuchen-Kinder-Überraschungseier auf den Tellern lagen??!! Ungefähr so: BOOOIINNNGG.... BOOOIINNNGG....!!!

Tausend Dank für diese originelle Idee! Und alle sind \'mal wieder in Ehrfurcht vor der Bäckerin erstarrt... Na!!!!! Ah, das tut manchmal sooooooooooooo guuuuuuuuuuuuuut!!!

LG und ein schönes sonniges Wochenende,

Starritu.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.10.2003
2.445 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hallo,
die Überraschung kann ich mir gut vorstellen, ähnlich habe ich es beim ersten Mal auch erlebt.
Die Bewunderung hat Dir bestimmt gut getan.
Ich freue mich mit Dir!
Herzlichst Eva
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.02.2004
649 Beiträge (ø0,09/Tag)


Hallo,

also das muß ich dieses Jahr Ostern auch backen, auch wenn unse Sohn schon groß ist,
aber auch für die Kollegen ist das lustig, Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen


LG Anke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.06.2004
3.143 Beiträge (ø0,45/Tag)

hallo eva

also irgendwie bin ich wohl begriffstutzig *ups ... *rotwerd* *ups ... *rotwerd*
verstehe ja eigentlich alles, nur das mit dem teig halbieren...also: macht man dann je 5 helle und 5 dunkle eier oder in jedem ei abwechselnd von beidem etwas, so das sie marmorisiert sind??
ja ja manchmal fällt der euro centweise Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen na dann...

viele grüße
Biskuiteier mal Ostern 567971015
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.05.2002
1.484 Beiträge (ø0,19/Tag)

Kein Sorge Cordi, das wäre auch meine Fragen gewesen. Ansonsten hört sich das super an, ich kannte bisher nur die Wackelpuddingeier.

LG,
Mausel
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.10.2003
2.445 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hallo Cordi und Mausel,
also der helle bzw. dunkle Teig wird abwechselnd in die Eier gefüllt, dann mit einem Stäbchen durchgerührt, also marmoriert.
Natürlich könntest Du auch 5 helle und 5 dunkle Eier machen, ganz nach Belieben.
Grüße
Eva








Was das Leben ausmacht,
sind nicht die Ziele ,
sondern die Wege zum Ziel.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 23.07.2004
868 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo zusammen

ist zwar ein wenig arbeit, und auch essen wir nicht so oft zuviele eier aber ich werd das mal ausprobieren. Die Schwester meine sFreundes macht immer so besonderheiten, nun bin ich mal dran. :-=
freu mich schon auf die aussagen dazu. Und Die Tochter meines Freundes freut sich sicher

lg Steffi
Zitieren & Antworten
zurück weiter