Mitglied seit 03.10.2005
27 Beiträge (ø0/Tag)
Ich bin schon seit langer Zeit stolzer Besitzer von den Silikon Kronjuwelen von Tupper.Aber leider wurden sie noch nie benutzt weil.......ich habe einfach keine Rezepte dafür. Kann mir jemand mit Rezepten helfen???? LG Marion |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.10.2002
1.379 Beiträge (ø0,19/Tag)
Hallo,
was sind die Kraonjuwelen? Lizi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.10.2002
1.379 Beiträge (ø0,19/Tag)
![]() ![]() ![]() Hallo, sorry, nicht nur dass ich das Wort falsch geschrieben habe, nein, ich weiß nicht was Kronjuwelen von Tupper sind.- Und dafür schäme ich mich. ![]() Und deshalb habe ich mal bei Ebay geschaut, da hatte ich Glück. Schau du auch mal rein, da wirst Du pfündig! Lizi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.10.2005
237 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallo Marion,
ein ähnlicher Thread existiert schon, sieh malhier nach. Und unter hier findest Du eine Rezeptsammlung für Tupper-Produkte, da müsstest Du auch speziell nach dem Stichwort \"Kronjuwelen\" suchen können. Schreib\' doch mal hier rein, welche Erfahrungen Du mit den Kronjuwelen machst. Ich spiele nämlich auch schon länger mit dem Gedanken, sie mir anzuschaffen, doch bis jetzt zögere ich immer noch ![]() LG, Susi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2004
1.543 Beiträge (ø0,23/Tag)
Hallo Marion,
hoffe ich darf mich deiner Frage anschließen ![]() Hat vielleicht jemand ein Rezept für die Kronjuwelen in dem nach dem Backen in die \"Knuppel\" Marmelade gefüllt wird. Also ein geeignetes Rezept für eine Art \"Husarenkrapfen\" oder ähnliches, am liebsten mit Schokoladenteig. Leider ist der Teig meiner Husarenkrapen zu fest. Vielleicht kann ja jemand ein entsprechendes Rezept beisteuern. Ansonsten würde ich über jedes Kronjuwelen geeignete Rezept freuen. Die aus dem anderen Thread habe ich mir bereits ausgedruckt. Liebe Grüße Michaela |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.06.2001
9.871 Beiträge (ø1,25/Tag)
Hallöchen!
Ich dachte eigentlich, das man auch in den Silikonformen oder egal welche jeden Kuchen backen kann. LG charlie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2004
1.543 Beiträge (ø0,23/Tag)
Hallo Charlie,
Kronjuwelen sind Silikonformen in Miniformat, also eher geeignet für Plätzchen, Pralingen und ähnliches. Rührkuchen oder auch Muffins ohne größere Bestandteile kann man darin aber auch backen. Liebe Grüße Michaela |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.06.2004
15.341 Beiträge (ø2,26/Tag)
Hallo!!!!!!!!!!!!
Aus meiner Zeit als Tuppertante habe ich auch die Kronjuwelen und ich liebe sie. Ich mache meistens einen süßen teig und fülle sie mit Marmelade oder Nudossi. Unsere Kinder lieben das.\" mit einem Haps sind sie im Mund\" Oder den Teig mit Kräutersalz und wenig Zucker und dann mit verschiedenen Frischkäse Cremes befüllen. LG Beate |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2004
1.543 Beiträge (ø0,23/Tag)
Hallo Beate,
kannst du das Rezept vielleicht mal eintippen. Was meinst du mit füllen? Marmelade in den \"Knuppel\"? Bitte! Liebe Grüße Michaela |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.10.2005
2.759 Beiträge (ø0,44/Tag)
Hallo ihr alle!
Jetzt kommt mein Kronjuwelen-Rezept: Habe es schon letztes Jahr zu Weihnachten gebacken, ist zwar ein bisserl a gschmier aber sau lecker!!!!!! Marzipan-Plätzchen: 100g Marzipanrohmasse 150g Butter 100g Zucker 1 P. Vanillezucker 1 Prise Salz 3 Eier 250g Mehl 50g gemahl. Mandeln einige Tropfen Bittermandelöl Aprikosen- od. Himbeerkonfitüre Marzipan, Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Eier dazu. Mehl, Mandeln und Aroma dazu und zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Noppen an der Silikonform nach innen drücken, den Teig einfüllen und 15 min. bei 170 Grad backen. Die Konfitüre leicht erwärmen und in die erkalteten Plätzchen füllen. Viel Spaß Grüße Barbara |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.10.2005
2.759 Beiträge (ø0,44/Tag)
Hallo ihr alle!
Jetzt kommt mein Kronjuwelen-Rezept: Habe es schon letztes Jahr zu Weihnachten gebacken, ist zwar ein bisserl a gschmier aber sau lecker!!!!!! Marzipan-Plätzchen: 100g Marzipanrohmasse 150g Butter 100g Zucker 1 P. Vanillezucker 1 Prise Salz 3 Eier 250g Mehl 50g gemahl. Mandeln einige Tropfen Bittermandelöl Aprikosen- od. Himbeerkonfitüre Marzipan, Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Eier dazu. Mehl, Mandeln und Aroma dazu und zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Noppen an der Silikonform nach innen drücken, den Teig einfüllen und 15 min. bei 170 Grad backen. Die Konfitüre leicht erwärmen und in die erkalteten Plätzchen füllen. Viel Spaß Grüße Barbara |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.10.2005
2.759 Beiträge (ø0,44/Tag)
Ohhhhh, da ist wohl was verkehrt gealufen. Sorry!!!!!!!!!!!!!!
Barbara |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.11.2001
814 Beiträge (ø0,11/Tag)
Hallo!
Hier ist noch eins, habe ich aber nicht persönlich ausprobiert: Lebkuchen, geschüttelt 175 g Mehl 150 g Zucker 50 g gemahlene Haselnüsse 1,5 Tl Lebkuchengewürz ½ El Nelkenpulver ½ EL Vanillinzucker ½ Päckchen Backpulver in eine Rührschüssel geben, verschließen, Luft herausdrücken und kräftig durchschütteln. 125 ml Milch 75 g flüssige Butter 1 El Honig 2 Eier in eine zweite kleine Rührschüssel geben, verschließen, Luft herausdrücken und ebenfalls kräftig schütteln Zubereitung: Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben, verschließen, Luft herausdrücken und gut durchschütteln. Den fertigen Teig entweder in die Muffinform, die Kronjuwelen (der Hammer auf jeder Vorführung, da nichts mehr klein geschnitten werden muß !!) oder auch in die Glatte Runde oder Wellenrunde füllen und bei 200 Grad backen. Wenn sie goldbraun sind, sind die Lebkuchen fertig. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.06.2004
15.341 Beiträge (ø2,26/Tag)
Hallo!!!!!!!!!
War gestern dann nicht mehr da. Und bin auch gerade nicht daheim am PC. Melde mich morgen mit dem Rezept. Versprochen. LG Beate |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.06.2004
15.341 Beiträge (ø2,26/Tag)
Hallo!!!!!!!!!!!
Nun das versprochene Rezept: reicht für 38 Stk. 60g Butter 2 Eier 1x Vanillezucker 60g Zucker 1 Prise Salz 60g Mehl Butter schmelzen. Eier schaumig schlagen, dabei den Vanillezucker, Zucker und das Salz einrieseln lassen. Mehl und geschmolzene Butter unterheben. in dre Form die \"Knubbel\" eindrücken und Teig einfüllen. Dann bei 200 Grad 10 min. backen. und die Aushöhlung befüllen. Bei herzhaftem Teig den Zucker reduzieren und mehr Salz nehmen. Gutes Gelingen LG Beate |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.10.2005
27 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo Superkochmama
Dein Rezept werde ich am Wochenende gleich mal machen. LG Marion |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.09.2005
106 Beiträge (ø0,02/Tag)
@ All
die Kronjuwelen liebe ich auch, es gibt nur leider zu wenig Rezepte dafür. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass man das Gebäck sehr schlecht aus der Form bekommt, wenn kein Fett im Teig ist. Hat jemand von euch nen Tip wie ich das vermeiden kann? Einfetten soll man die Formen ja nicht. Ciao, lady |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.06.2004
15.341 Beiträge (ø2,26/Tag)
Hallo!!!!!!!!
Bis jetzt hatte ich bei Teig keine Probleme damit, weil im Teig meistens genug Fett vorhanden ist. Nur bei anderen Sachen sollte man die Form wenn sie mal trocken ist leicht einfetten. Aber die Formen speichern normal immer genug Fett das man es nicht einfetten braucht. LG Beate |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.01.2005
272 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallo Beate,
habe vor 2 Stunden dein Rezept gebacken, mit Nutella gefüllt. Ergebnis: Die Törtchen sind leider schon leer. Danke für das Super-Rezept. LG miss28 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2004
1.543 Beiträge (ø0,23/Tag)
Hallo,
Barbara, Beate und die anderen, wollte mich auch für die Rezepte bedanken ![]() Liebe Grüße Michaela |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.