Suche Rezept für Lütticher Waffeln (das mit den dicken Zuckerstücken die beim Backen karamelisieren)

zurück weiter

Mitglied seit 28.03.2005
1 Beiträge (ø0/Tag)

Wir waren gerade mal wieder in Maastricht und ich könnte sterben für die Waffeln die dort auf dem Markt verkauft werden.
Das Standard Rezept für Belgische Waffeln ist es nicht. Das Wichtige bei diesen Waffeln ist der Zucker, der beim backen karamelisiert.

Kann mir jemand bitte weiterhelfen, und kennt das Rezept???

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.11.2004
88 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Lioba,
das ist ja mal ne gute Frage. Ich bin selbst gespannt, kann dir aber leider nicht weiterhelfen.

Was ich mich nur zusätzlich frage: Braucht man dazu nicht ein spezielles Waffeleisen? Diese Waffeln sind doch so dick, dass sie in ein normales Eisen nicht reinpassen?

Kochgockel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.04.2003
2.079 Beiträge (ø0,28/Tag)

Hi könnte es das sein ?

http://www.chefkoch.de/rezepte/139881060350525,66/Bruesseler-Waffeln.html

lg
chantie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.05.2003
3.527 Beiträge (ø0,47/Tag)

Hallo Lioba,

ich habe zwar nicht das Rezept, das Du suchst, aber ich habe Dir eine KM (Kurzmitteilung) geschickt. Na!


Liebe Grüße
Tzampika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.10.2002
7.971 Beiträge (ø1,04/Tag)

Und wie karamelisiert dabei jetzt der Zucker na dann...

Fragende Grüße

lone_bohne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.05.2003
3.527 Beiträge (ø0,47/Tag)

@ lone_bohne:

Das weiß ich auch nicht. Das Rezept habe ich im belgischen Internet gefunden. Na!
Ich vermute ganz stark, dass dieser \"sirop de Liège\" vielleicht so dickflüssig ist, dass er wie karamellisierter Zucker wirkt (???).

LG
Tschampi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.10.2002
7.971 Beiträge (ø1,04/Tag)

Hallo Tschampi,

kennst du das Rezept vom Aachener Poschweck? Hat mal jemand einen Threat damit eröffnet. Ich weiß nur, dass da ganze Würfelzuckerstücke in den Hefeteig kamen, die dann durch\'s Backen karamelisierten. Meinst du nicht, dass es für diese Waffeln auch so ähnlich sein könnte?

Gruß lone_bohne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.05.2003
3.527 Beiträge (ø0,47/Tag)

Hallo lone_bohne,

das Rezept vom Aachener Poschweck kenne ich nicht, aber es könnte natürlich sein, dass die Variante, die Lioba gegessen hat, mit Würfelzuckerstücken gemacht worden ist. Wie dem auch sei - probieren kann man das ja mal mit dem \"sirop de Liège\". Danach wird man schlauer sein.

LG
Tschampi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.10.2002
7.971 Beiträge (ø1,04/Tag)

Hallo Tschampi,

im Prinzip kann\'s uns ja egal sein, denn eigentlich wollte doch Lioba das Rezept haben. Na ja und die meldet sich jetzt nicht mehr, ich denke dann müssen wir uns auch nicht weiter ihren Kopf zerbrechen Na!

LG lone_bohne Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.05.2003
3.527 Beiträge (ø0,47/Tag)

@ lone_bohne: Genau Na!

LG
Tschampi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.05.2003
3.527 Beiträge (ø0,47/Tag)

Hallo Lioba,

schade, dass Du hier nicht mehr reingeschaut hast. Mich würde sehr interessieren, ob das Rezept, das ich weiter oben gepostet habe, das von Dir gesuchte ist.

LG
Tschampi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.11.2002
2.514 Beiträge (ø0,33/Tag)

Hallo,


hier das Rezept für den
Aachener Poschweck


LG - Gaby


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.05.2005
1 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen,

Ihr seid ja fleißig!

ich finde es auch schade, dass Lioba nicht mehr gesagt hat, ob das ihre gesuchten Luikse waffels sind, denn dieses Rezept suche ich auch gerade. Nicht zu verwechslen mit den feineren gaufres brusseles

Brüssler Waffeln sind sehr luftig und daher mit geschlagenem Eiweiß, habe ich mir erklären lassen.

Der Teig, den die Belgier für die Gaufres Lièges in die Waffeleisen drücken, ist sehr kompakt und das Eisen muss dann mit Kraft zusammengedrückt werden.
Ich werde mir wohl allerdings zunächst mal überhaupt ein Waffeleisen zulegen müssen, damit ich nach 20 Jahren und vielen Belgienurlauben auch zu Hause mal die besten Waffeln der Welt essen kann.

Ellaya
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.07.2004
1.124 Beiträge (ø0,16/Tag)

Schönen guten Abend zusammen,

auch wenn LIOBA sich nicht mehr meldet, vielleicht interessierts ja jemand anderen.

Ich mache ein Waffelrezept mit zerkleinertem Würfelzucker:

500 g Mehl
1 P. Backpulver
150 g Butter
4 Eier
125 g Zucker (eher etwas mehr)
1/4 l Milch
1 Prise Salz
Würfelzucker, jeweils in drei Teile zerbrochen

Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen, das Mehl mit dem Backpulver mischen. Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren, Milch, Salz und die geschmolzene Butter vermischen, dann das Mehl dazugeben und verrühren. Den zerbrochenen Würfelzucker dazugeben und im Waffeleisen backen.
Die Waffeln werden ziemlich hoch, also nicht soviel hineingeben.

Schmecken kalt und warm gut.

Grüße vom Bäuchlein



Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.12.2003
20 Beiträge (ø0/Tag)

Oh super!
Ich liebe Suiker-Waffels oder auch Luikse Waffels Lächeln
Habe eben noch welche in De Haan gegessen!
Im Laden bekommt man teilweise 10 für 80cent, da farge ich mich, ob die wirklich so aufwendig hergestellt werden *grübel*
Bis bald, ich muss backen Lachen

PS: Wo bekommt man denn diesen sirup?
Zitieren & Antworten
zurück weiter